Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Zitat von bettkante Beitrag anzeigen
    Habe mir jetzt einfach mal die 24er Paellapfanne für 11 Tacken bestellt. Wenn's mit dem Esbit-Set nicht überzeugt, dann findet das Stück in der (häuslichen) Küche sicher auch Verwendung und ich besorge mit die Trangia nonstick.
    Aktueller Test
    Tiefe Wokpfanne mit 2 Henkeln (24er) (dazu passt die flache 24er Wokpfanne als Deckel/alternative Bratpfanne). In ersterer ließ sich ein 500 g-Packerl Spaghetti kochen. Zwar zum Schluss ein bisschen vorsichtiger beheizt, damit die unterste Schicht nicht anbrennt, aber funzt

    Zuletzt geändert von lina; 24.06.2019, 20:41.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht



    Trangia Gourmet( der Griff kommt ab )

    )

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    mit der 18er Pfanne

    aus Kleiderbügeldraht ein Dreibein mit der richtigen Höhe biegen




    oder was aus Titan


    Edelstahl, beim rechten Lixada stimmt der Abstand
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 15.05.2019, 07:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bettkante
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Danke euch beiden bei dieser schweren Geburt.

    Habe mir jetzt einfach mal die 24er Paellapfanne für 11 Tacken bestellt. Wenn's mit dem Esbit-Set nicht überzeugt, dann findet das Stück in der (häuslichen) Küche sicher auch Verwendung und ich besorge mit die Trangia nonstick.

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Zitat von bettkante Beitrag anzeigen
    @Lina:

    Die Gewichtsangaben beziehen sich jetzt auf die tiefe Pfanne, oder? Die Paellapfanne (24cm) gefällt mir vom Formfaktor am besten, wobei 24cm für meinen Esbit Spiritusbrenner wahrscheinlich schon zu groß sind, oder? Kannst du die tiefe Pfanne dein eigen nennen und hast sie schon getestet? Die Bauform ist halt etwas ungewöhnlich und ich frag mich, wie sich das auf das Braten von Speck, Ei und Fleisch und dergleichen auswirkt, vor allem weil ich ja mit Spiritus bzw. Esbittabletten koche (auf deinen Fotos hattest du ja mit Gas gebrutzelt).
    Die Gewichtsangaben oben beziehen sich auf die flachen Varianten, Durchmesser jeweils oberer Rand (die Auflagefläche ist kleiner: 18er: 13 cm, 20er: 15 cm, 24er: 19 cm).

    Die Maße der tiefen Pfanne (wie die auf dem Fisch-Foto) sind: Bodendurchmesser: 12,5, Durchmesser quer über Pfannrand: 20 cm, Höhe: 6,5 cm, wiegt: 343 g. Pfannenstil in den Abmessungen (außer natürlich dem Gewicht) nicht enthalten.

    Ich habe mehrere davon hier, weil die sich so vielfältig einsetzen lassen (auch zuhause als Auflaufform im Backofen beispielsweise, die Emaillierung ist super robust und leicht zu reinigen – was ich besonders outdoor sehr schätze). Spiritusbrenner dürften heiß genug werden, das Material ist gut leitfähig. Zu Esbit-Tabletten muss jemand anderes was sagen, die hab ich noch nie verwendet.

    Die tiefen Pfannen hab ich auch wo mit kleinen Henkeln gesehen, das dürfte praktischer sein als mit dem einen langen Henkel. Edit: Bspw. hier.


    Selbstverständlich kannst Du auch das Trangia-Set nehmen – ich fand die spanischen Exemplare halt unschlagbar preisgünstig und praktisch, und als ich mal beide dabei hatte, habe ich mich dabei erwischt, dass ich eigentlich ausschließlich die emaillierte Pfanne verwendet habe
    Zuletzt geändert von lina; 14.05.2019, 11:13.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Zitat von bettkante Beitrag anzeigen
    @Lina:

    Die Gewichtsangaben beziehen sich jetzt auf die tiefe Pfanne, oder? Die Paellapfanne (24cm) gefällt mir vom Formfaktor am besten, wobei 24cm für meinen Esbit Spiritusbrenner wahrscheinlich schon zu groß sind, oder? Kannst du die tiefe Pfanne dein eigen nennen und hast sie schon getestet? Die Bauform ist halt etwas ungewöhnlich und ich frag mich, wie sich das auf das Braten von Speck, Ei und Fleisch und dergleichen auswirkt, vor allem weil ich ja mit Spiritus bzw. Esbittabletten koche (auf deinen Fotos hattest du ja mit Gas gebrutzelt).

    @Lutz:

    Danke für die Hinweise. Ich bin ehrlich gesagt am hin und her schwanken zwischen Neukauf eines ganzen Sets (teuer, aber womöglich dann mit passenden Teilen) oder eben einfach nur einer sinnvollen Ergänzung meines schon vorhandenen Sets. Und da wären wir wieder bei den Pfannen von Lina und der von dir vorgeschlagenen trangia Pfanne. Wenn ich genau überlege, wäre ein kompletter Neukauf ja schon etwas dumm, da ich ja mit dem Esbit Set eine ganz gute Basis habe, nehme ich mal an.
    Dann kauf dir eine trangia 18er trangia non stick und fertig
    Trangia kann man nach belieben erweitern ,ein Komplettset ist kaum billiger als einzeln kaufen

    Einen Kommentar schreiben:


  • bettkante
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    @Lina:

    Die Gewichtsangaben beziehen sich jetzt auf die tiefe Pfanne, oder? Die Paellapfanne (24cm) gefällt mir vom Formfaktor am besten, wobei 24cm für meinen Esbit Spiritusbrenner wahrscheinlich schon zu groß sind, oder? Kannst du die tiefe Pfanne dein eigen nennen und hast sie schon getestet? Die Bauform ist halt etwas ungewöhnlich und ich frag mich, wie sich das auf das Braten von Speck, Ei und Fleisch und dergleichen auswirkt, vor allem weil ich ja mit Spiritus bzw. Esbittabletten koche (auf deinen Fotos hattest du ja mit Gas gebrutzelt).

    @Lutz:

    Danke für die Hinweise. Ich bin ehrlich gesagt am hin und her schwanken zwischen Neukauf eines ganzen Sets (teuer, aber womöglich dann mit passenden Teilen) oder eben einfach nur einer sinnvollen Ergänzung meines schon vorhandenen Sets. Und da wären wir wieder bei den Pfannen von Lina und der von dir vorgeschlagenen trangia Pfanne. Wenn ich genau überlege, wäre ein kompletter Neukauf ja schon etwas dumm, da ich ja mit dem Esbit Set eine ganz gute Basis habe, nehme ich mal an.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Das mh 500 ist ok aber schwer,die Pfanne passt nicht direkt als Deckel
    Du brauchst einen anderen Topfhalter fuer den Spiritus Kocher ,der Esbit Halter ist ein Stueck zu hoch (gibt Russ am Topfboden )
    Im Non-stick Topf nur mit Holz oder Plastik rumwerkeln

    Wenn moeglich schau dir die Toepfe beim Fanzosen selber an( Waage mitnehmen)
    Das Set braucht schon etwas mehr Platz als dein 985er Esbit
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 14.05.2019, 10:08.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Die 18 cm-Pfanne wiegt 251 g, die 20 cm-Pfanne 313 g.

    Einen Kommentar schreiben:


  • bettkante
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Uff, diese endlose Auswahl überfordert mich total Am liebsten hätte ich einfach ein Set, das mehr oder weniger alles mitbringt.

    @lutz-berlin: Das "1,5l plus Pfanne"-Format gefällt mir sehr gut. Apropros Decathlon, etwas ähnliches gibt's hier bei Decathlon unter den Namen MH500: Pfanne und 1,6l-Topf plus Zubehör (kann man auch zuhause lassen). Dann müsste ich nicht alles einzeln kaufen. Was denkst du dazu (du meintest glaub ich ein anderes Set)?


    @Lina: Schöne Teile, aber auch schwer und ohne Faltgriffe. Ich weiß nicht, ob ich sowas in meinem 60l-Rucksack mittragen möchte...

    Liebe Grüße

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Zitat von lina Beitrag anzeigen
    klick oder klack

    kluck :-)
    Man kann gut anbraten und emailierte Pfannen verziehen nicht so leicht.
    Mitte-Meer.de hat auch eine gute Auswahl (in Berlin sind die in der Kantstrasse 42 )

    Einen Kommentar schreiben:


  • lina
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    klick oder klack

    klock :-)
    Zuletzt geändert von lina; 14.05.2019, 07:59.

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht



    Das klappt noch gut mit Spiritus
    1,5l FireMaple Topf +18er Trangia Pfanne
    Der Vargo gripper ist viel zu teuer bei uns



    btw: mit einem 2,5l Tatonka kettle wird man mit kleinen Spiritusbrennern nicht viel Freude haben

    Titanpfannen liefern noch schlechtere Ergebnisse als duennwandige Edelstahlpfannen!

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht



    Das klappt noch gut mit Spiritus
    1,5l FireMaple Topf +18er Trangia Pfanne
    Der Vargo gripper ist viel zu teuer bei uns

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Die Trangia Pfanne sieht gut aus, hat aber leider keinen Griff im Lieferumfang. Eine Beschichtung fehlt -
    Topfgriffe gibt es in verschiedenen Ausführungen und Gewichtsklassen.
    Zum feststellen:
    https://shop.tatonka.com/de/pot-gripper/4124.000
    Sehr leicht:
    https://www.amazon.de/MSR-Lite-Lifte.../dp/B000FBWSS6

    Eine Beschichtung mache ich mir mit Leinöl im Ofen selber.
    Hier drei Duossal Testpfannen.



    VG. -Wilbert-

    Einen Kommentar schreiben:


  • lutz-berlin
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    2p Alu-Topfset Popote ( 1,6l non-stick )von Decathlon (im Abverkauf ) und die 18 cm Duossal Trangia Pfanne passen gut zusammen.Fehlt noch ein Windschutz und Topftraeger
    Beim 985er Esbit ist die Pfanne dann extra



    Pfanne einfach über die Hülle stülpen

    Popote Pfanne d 16,5cm
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 13.05.2019, 20:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AlfBerlin
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Ich kenne einen Ultraleicht-Trekker, der schon wiederholt mit der kleinen Trangia-Pfanne über ein Dutzend Leute bekocht hat, zum Beispiel mit Burgern und Pfannkuchen:

    Einen Kommentar schreiben:


  • bettkante
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Moin,

    danke euch beiden für die Tipps.

    Die Trangia Pfanne sieht gut aus, hat aber leider keinen Griff im Lieferumfang. Eine Beschichtung fehlt - so ich wie es verstanden habe - auch. Wisst ihr vielleicht, wie es sich mit so einer unbeschichteten Pfanne braten lässt (insbesondere Eier, Speck, Bratkartoffeln...)? Im Bushcraft-Forum wurde auch die Edelstahlschüssel von Tatonka (hier) empfohlen, wobei hier ebenfalls eine Beschichtung fehlt und ich aufgrund der "schüsselartigen" Bauform hinsichtlich der Wärmeverteilung skeptisch bin.

    In meiner Recherche bin ich auch auf den Trangia Mini gestoßen. Das Ding ist zwar sehr klein und spartanisch, hat aber eine kleine beschichtete Pfanne dabei. Ich weiß aber nicht, ob mir das Teil auf Dauer zu klein ist oder vielleicht doch für kalorienreiche 1-Personen-Mahlzeiten ausreichen könnte... Hm

    LG

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChristianBerlin
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Moin,

    hier im Bushcraft-Forum wurde die Frage auch schon diskutiert. Vielleicht hilft eine der dortigen Empfehlungen weiter.

    EDIT: Upps, das ist ja die noch kleinere Version des Esbit. Das große Set von Esbit enthält auch ein Pfanne (ca. 20 cm) mit Griffzange,bin aber nicht sicher, ob's die auch einzeln gibt. Ist aber optisch sehr ähnlich zur Trangia-Pfanne.
    Zuletzt geändert von ChristianBerlin; 13.05.2019, 06:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • wilbert
    antwortet
    AW: Pfanne für Esbit Spirituskochset gesucht

    Moin bettkante!
    Die kleine Duossal Bratpfanne von Trangia ist eine der "leichtesten", (ca. 150 g) mit vernünftig dicken Boden. https://www.bike24.de/p1269418.html
    Es gibt zwar deutlich leichtere aus Titan, die aber nur eine mangelhafte Wärmeverteilung am Boden haben.

    Zum richtigen Kochen verwende ich hauptsächlich Hobos mit Spiritus, Gas- oder Holzfeuerung:
    https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1714294
    https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1304434
    https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1647036

    VG. -Wilbert-
    Zuletzt geändert von wilbert; 13.05.2019, 06:31.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X