Merinopullover läuft ein bei 40°

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Strides
    Gerne im Forum
    • 09.02.2017
    • 58
    • Privat

    • Meine Reisen

    Merinopullover läuft ein bei 40°

    Hi,
    ich hab ein kleines Problem. Und zwar ist mir mein teurer 140 Euro Pullover von Icebreaker eingelaufen, obwohl er bei 40 Grad gewaschen wurde. Wie kann das sein? Ist euch das schonmal passiert?

    MfG

  • Bielefelderin
    Erfahren
    • 15.04.2015
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

    Falsches Waschprogramm? Nicht umsonst haben Waschmaschinen ein Wollprogramm, wo die Trommeldrehungen erst einsetzen, wenn das Aufheizen beendet ist.
    Liebe Grüße
    von der Bielefelderin

    _______________________________________________________________________
    Der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

    Kommentar


    • MaxD

      Lebt im Forum
      • 28.11.2014
      • 8931
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

      Moin Strides - und willkommen im Forum.
      Ein eher unangenehmer Anlass, hierher zu finden....

      Wir haben hier zwei Icebreaker-Langarmshirt in heftigem Gebrauch (bei mir als Laufoberteil im Winter).
      Die werden i. d. R. im Wollwaschgang gewaschen, gelegentlich aber auch - mangels Wollwäsche - zur Buntwäsche geworfen. Auch Icebreaker schlägt ja Wäsche bei 30-40° C vor, sie bestehen nicht einmal auf Wollwäsche.
      Bislang keine Ausfall- oder Einlauferscheinungen!

      Da ist jetzt wohl ein vertrauensvolles Gespräch mit Deinem Händler angesagt.
      ministry of silly hikes

      Kommentar


      • rolfing
        Anfänger im Forum
        • 27.12.2016
        • 37
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

        Hey Strides - poste doch mal ein Foto

        Kommentar


        • birkenhain
          Erfahren
          • 13.01.2013
          • 367
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

          Ähnliches Bild wie bei MaxD, nur dass ich meine Eisbrecher gelegentlich auch bei 60° quäle.

          Kommentar


          • HaegarHH

            Alter Hase
            • 19.10.2009
            • 2925
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

            Ich habe zahlreiche Merino / Merino-Mix Shirts, Longsleeves, Pullover sowohl von Icebreaker, SuperNatural, Smartwool, Woolpower aber zunehmend auch Ortovox. Unterschiedliches Material, unterschiedliche Materialart …aber fast alle werfe ich i. d. R. in den 40° Pflegeleicht oder 40° Aktivprogramm, zusammen mit den Klamotten / Sportklamotten der Woche. In viele steht 30°, in manchen auch 40° drin …meine Maschine könnte sonst nur ein explizites Wollprogramm mit 30° oder eine Handwäsche, alles andere ist 40° fix. Selbst eine älterer Merino Classics von März findet dort seinen Weg mit rein, die werden ansonsten sehr selten nur in dem 30° Wollprogramm gewaschen.

            Je nach Materialart, müssen die Shirt tlw, doch energisch in Form gebracht werden und manche, gerade länger getragene Pullover, sind nach dem Waschen erst ein (wenig) enger, weiten sich dann aber i. d. R. auch wieder recht schnell. Interessant je nach Materialzusammensetzung ist es tlw. eher Länge, tlw. eher Weite, die wieder hergestellt werden muss. Gerade bei Länge, elastischerer Ware, schlampig aufgehängt …kann das spürbar kürzer werden

            Bei den Merino Classics finde ich bügeln auf dem Wollprogramm sehr sinnvoll, da kann man tlw. mit der Bügelrichtung auch noch ein wenig beeinflussen, wie bei der Dressur nach dem Zuschnitt.


            Ich hatte mal eines von den 200er Icebreaker T-Shirts, dass nach dem Waschen deutlich kürzer / enger geworden war und der Stoff irgendwie "streifig" wirkte, dass wurde tatsächlich problemlos über Globetrotter umgetauscht und mir ein Materialfehler bestätigt.

            Meinen Icebreaker Original L/S Half Zip 320 Männer habe ich regelmäßig in dem 40° Waschgang mit drin und keine Probleme.

            WAS für einen Pullover hast Du denn genau?
            Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

            Kommentar


            • Martin206
              Lebt im Forum
              • 16.06.2016
              • 8610
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

              Bei 100% Merino ist Wollwaschgang 30Grad ratsam. Max. 600 Schleudertouren. Nass/feucht in Form ziehen.
              Mischgewebe hält mehr aus.
              Und Wolle verändert sich durch waschen auf dauer immer.
              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19442
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                Da habe ich ja wohl Glück mit den Teilen von Decathlon, die kommen mit der Buntwäsche bei 40° in die Maschine und werden mit 1200 U/m geschleudert, fertig.
                Haben sich in den letzten Jahren kaum verändert, aber das erste Hemd hat 30€ gekostet und die anderen 10 im Angebot, wahrscheinlich zu billig für Firlefanz.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • crunchly
                  Fuchs
                  • 13.07.2008
                  • 1563
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Da habe ich ja wohl Glück mit den Teilen von Decathlon, die kommen mit der Buntwäsche bei 40° in die Maschine und werden mit 1200 U/m geschleudert, fertig.
                  Haben sich in den letzten Jahren kaum verändert, aber das erste Hemd hat 30€ gekostet und die anderen 10 im Angebot, wahrscheinlich zu billig für Firlefanz.
                  Wasche meine Icebreaker Merinos genau wie die von Decathlon bei 40° mit der anderen Wäsche und habe auch keine Probleme gehabt.

                  @Cast Seit wann kaufst du günstig?

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19442
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                    Immer.

                    Ich bin der Schnäppchen-König.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • mitreisender
                      Lebt im Forum
                      • 10.05.2014
                      • 5197
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                      Im Umkehrschluss bedeutet das Kaufen von Marken nur über Schnäppchen, dass deren Qualität immer mehr verwässert wird und es die guten Teile irgendwann nimmer gibt (gut, nicht bei Decathlon)

                      BTT

                      Ich mag ja Merino, aber langlebig ist was anderes. Egal ob Decathlon, Smartwool, Icebreaker (worst Quality ever), das Zeug kriegt bei mir Löcher, Socken und Unterhosen sowieso. Werde mir ne Alternative suchen müssen. An der Miele und dem Waschprogramm sollte es nicht liegen - die anderen Klamotten bleiben tadellos.

                      Kommentar


                      • Fritsche
                        Alter Hase
                        • 14.03.2005
                        • 2808
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                        @Strides: ich erinnere mich an eine Untersuchung über die Genauigkeit der Einhaltung der Temperaturen bei Waschmaschinen. Selbst bei Waschmaschinen, die nicht kaputt waren, waren die effektiven Temperaturen bis zu 10° höher oder tiefer als laut Programm vorgesehen.

                        Btw - ich wasche -fast- alles nur mit "kalt" bei 15 Minuten Kurzprogramm. Ich habe weder Probleme mit Flecken, Gerüchen, Formveränderungen oder waschmaschinenbedingten Löchern in den Klamotten.
                        Vielleicht 50% meiner Alltagsklamotten sind Wolle.

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                          Im Umkehrschluss bedeutet das Kaufen von Marken nur über Schnäppchen, dass deren Qualität immer mehr verwässert wird und es die guten Teile irgendwann nimmer gibt (gut, nicht bei Decathlon
                          )

                          Unsinn. Bei sonderangeboten verzichtet nur der Handel auf einen Teil seiner exorbitanten Gewinne im Bereich der Textilien, damit die Lager leer werden, da Lagerhaltung auch Geld kostet.
                          Der Hersteller hat zu dem Zeitpunkt schon längst sein Geld.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • Mus
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 13.08.2011
                            • 13117
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                            Blödsinn.
                            Ich hab eine (kurze) Weile im Textileinzelhandel gearbeitet. Da kam z.T. die Ware schon mit rot durchgeixten und "neuen, heruntergetzten" Preisen an, fertig zum aufbügeln und einräumen. Auch Markenware.

                            Kommentar


                            • derSammy

                              Lebt im Forum
                              • 23.11.2007
                              • 7413
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                              Mus ..wie kannst Du nur!!

                              (obwohl Du recht hast.... Winter-& Sommerschlßuverkauf Ware wird oft genug extra poduziert.... )

                              zumeist alledings für Ketten wie Adler C&A usw....

                              aber *pssssst* lassen wir den Cast wieder ran....

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8610
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Da habe ich ja wohl Glück mit den Teilen von Decathlon, die kommen mit der Buntwäsche bei 40° in die Maschine und werden mit 1200 U/m geschleudert, fertig.
                                Haben sich in den letzten Jahren kaum verändert, aber das erste Hemd hat 30€ gekostet und die anderen 10 im Angebot, wahrscheinlich zu billig für Firlefanz.
                                Meinen Smartwool-Sachen hat's auch noch nix ausgemacht (40°C, 1200U/m), andere Teile - vor allem dickere Socken, Pullover aus 100% Merino - neigen zu schrumpfen (kann man wieder "ziehen") und filzen (nur unschön, weiter funktionell), wenn nicht 30°C Wollwaschgang.
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • Bielefelderin
                                  Erfahren
                                  • 15.04.2015
                                  • 108
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                                  Dazu kommt dann noch, dass normale Voll-, Color-, Sport- und Feinwaschmittel Enzyme enthalten, die tierische Eiweiße aufpalten können. Das ist natürlich der Killer für Wolle und Seide. Deshalb gibt es enzymfreie Wollwaschmittel, mit denen man eine längere Haltbarkeit der Wollsachen erreicht.
                                  Liebe Grüße
                                  von der Bielefelderin

                                  _______________________________________________________________________
                                  Der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

                                  Kommentar


                                  • Strides
                                    Gerne im Forum
                                    • 09.02.2017
                                    • 58
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                                    Zitat von HaegarHH Beitrag anzeigen

                                    Meinen Icebreaker Original L/S Half Zip 320 Männer habe ich regelmäßig in dem 40° Waschgang mit drin und keine Probleme.

                                    WAS für einen Pullover hast Du denn genau?
                                    Den selben, wie du.

                                    Ok, vielen dank für euer Feedback. Ich bin froh, dass nun der Winter fast vorbei ist und ich den Pullover bald eh nicht mehr brauche.

                                    Meinen nächsten Pullover werd ich dann vorsichtshalber nur noch auf 30° waschen und mir extra Waschpulver besorgen. Ach ja und auf geringer Schleuerzahl.

                                    Kommentar


                                    • Martin206
                                      Lebt im Forum
                                      • 16.06.2016
                                      • 8610
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                                      Zitat von Bielefelderin Beitrag anzeigen
                                      Dazu kommt dann noch, dass normale Voll-, Color-, Sport- und Feinwaschmittel Enzyme enthalten, die tierische Eiweiße aufpalten können. Das ist natürlich der Killer für Wolle und Seide. Deshalb gibt es enzymfreie Wollwaschmittel, mit denen man eine längere Haltbarkeit der Wollsachen erreicht.
                                      +1
                                      Klar - spez. Wollwaschmittel, meist in flüssiger Form angeboten, da es sich bei den niedr. Temp. schneller auflöst, schneller wirken kann.
                                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                      Kommentar


                                      • neumania
                                        Erfahren
                                        • 22.02.2015
                                        • 309
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Merinopullover läuft ein bei 40°

                                        Moin,

                                        ich habe, auch als Laufkleidung, seit vielen Jahren ewig viel Merino und die Wäsche bei 40° und Schleudern bei 1400 U/min macht bei den meisten gar nix.

                                        Lediglich ein Pulli von Ivanhoe (aus Schweden) ist leider geschrumpft, da stand beim Nachschauen (leider erst hinterher) aber auch explizit 30° auf dem Etikett zur Wäsche...


                                        Beste Grüße in's Wochenende,
                                        Markus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X