Nach über acht Jahren treuen Dienstes ist meine Jack Wolfskin Übergangsjacke (irgendwas mit Texapore) nicht mehr wasserdicht und damit reif für die Rente. Nun suche ich eine neue Jacke und bin damit etwas überfordert.
Ich suche speziell keine super atmungsaktive, leichte, hauchdünne Hardshell. Ich habe bereits eine Arc'teryx Beta AR mit Gore-Tex Pro und allem Pipapo, die für richtige Outdooreinsätze (Wandern etc.) reserviert ist.
Ich suche stattdessen eine klassische Regen- und Übergangsjacke, die ich primär im Frühling und Herbst ganz normal in der Stadt tragen kann, wenn es kühl ist, aber nicht kalt genug für eine Winterjacke. D.h. die Jacke sollte wasserdicht sein, stabil und etwas mehr Substanz haben als die ganzen Gore-Tex Hardshells. Meine bisherige JW Jacke war in der Hinsicht perfekt - mehrlagig, mit Netz, dicht gewebtes Außenmaterial und warm genug für den Herbst.
Nun habe ich fast den Eindruck, dass solche Jacken gar nicht mehr hergestellt werden. Das ist online natürlich schwer zu beurteilen, aber alles was ich so bei JW, TNF, Mammut, Schöffel, Berghaus, Haglöfs etc. finde sieht nach dünner Hardshell aus. Hin und wieder findet man mal eine 3-in-1 Jacke mit Fleece, aber das ist dann doch schon wieder etwas sehr warm.
Ich würde mich also über Empfehlungen für wärmere Regenjacken freuen
Ich suche speziell keine super atmungsaktive, leichte, hauchdünne Hardshell. Ich habe bereits eine Arc'teryx Beta AR mit Gore-Tex Pro und allem Pipapo, die für richtige Outdooreinsätze (Wandern etc.) reserviert ist.
Ich suche stattdessen eine klassische Regen- und Übergangsjacke, die ich primär im Frühling und Herbst ganz normal in der Stadt tragen kann, wenn es kühl ist, aber nicht kalt genug für eine Winterjacke. D.h. die Jacke sollte wasserdicht sein, stabil und etwas mehr Substanz haben als die ganzen Gore-Tex Hardshells. Meine bisherige JW Jacke war in der Hinsicht perfekt - mehrlagig, mit Netz, dicht gewebtes Außenmaterial und warm genug für den Herbst.
Nun habe ich fast den Eindruck, dass solche Jacken gar nicht mehr hergestellt werden. Das ist online natürlich schwer zu beurteilen, aber alles was ich so bei JW, TNF, Mammut, Schöffel, Berghaus, Haglöfs etc. finde sieht nach dünner Hardshell aus. Hin und wieder findet man mal eine 3-in-1 Jacke mit Fleece, aber das ist dann doch schon wieder etwas sehr warm.
Ich würde mich also über Empfehlungen für wärmere Regenjacken freuen

Kommentar