Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • CDW
    Anfänger im Forum
    • 25.05.2016
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

    Guten Mittag, ich möchte mich erstmal vorstellen. Ich bin 24 Jahre alt, (noch) Student und komme aus dem Ruhrgebiet.

    Mitte September wollen meine Freundin und ich knapp einen Monat durch Skandinavien (mit Interrail). Aber was zieht man da an: Ich dachte an folgendes : T-Shirt (vllt auch Merino), dünnes Fleece (hab ich schon), dann eine wattierte Jacke und bei Regen, Wind oder extremer Kälte noch eine dünne Regenjacke drüberziehen.
    Was ich mir bisher rausgesucht habe:

    https://www.decathlon.de/wattierte-j...d_8318422.html

    und

    https://www.decathlon.de/segeljacke-...d_8330274.html


    Reicht das, ist das schon zu viel oder sollte ich mir doch ne "richtige" Multifunktionsjacke kaufen?
    Wäre für Ratschläge dankbar ;)
    MfG,
    CDW

  • Tie_Fish
    Alter Hase
    • 03.01.2008
    • 3550
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

    Eine "richtige" Funktionsjacke gibt es nicht, es ist immer ein Kompromiss.

    Ich finde dein Setup gut, denke aber, dass die Wattejacke ein großes Packmaß hat und deshalb umständlich ist. Außerdem denke ich, dass die Watte schlecht trocknet - und ja, die wird nass! Lieber eine leichtere Kufa-Jacke.

    Deine Segeljacke wird reichen, mir wäre sie übern Hintern zu kurz, da würde ich lieber eine Fahrradjacke nehmen, die hinten länger ist. Ist modisch nicht so toll, aber wenn einem die Brühe hinten in die Hose rinnt, wird einem die Mode schnell egal. Probier's aus, am besten mit Rucksack.

    Mein Setup ist: Kurzarmshirt, dünnes Fleece, dünne Daunenjacke, leichte Windjacke, Poncho von warm nach kalt und trocken nach nass.

    Was ich grundsätzlich gut finde ist, dass du mit preiswertem Zeugs anfängst und nicht beim teuren Kram! Den Fehler habe ich anfangs gemacht und viel Geld verballert.
    Grüße, Tie »

    Kommentar


    • CDW
      Anfänger im Forum
      • 25.05.2016
      • 19
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

      Hallo Tie,
      danke für deine schnelle Antwort!

      Die wattierte Jacke ist wohl vollständig synthetisch, da scheint es keine Probleme zu geben (außer vielleicht mit Schwitzen?)
      Wie sperrig sie ist, weiß ich nicht, sie wiegt aber nur 500 Gramm.

      Bei der Segeljacke reicht mir die Länge, würde ich sagen. Was sie wiegt, weiß ich leider nicht.

      Auf jeden Fall gut, wenn du sagst, das passt ungefähr.

      Wegen den Preisen: Ich möchte mehr in die Tour(en) selbst als in die Klamotten investieren. Außerdem kommen eventuell noch kostspielige Teile wie Schlafsack, Isomatte und Zelt dazu, wobei ich eher davon ausgehe, dass wir nicht zelten werden.
      Schlecht sehen die Jacken ja auch nicht unbedingt aus, immerhin nicht so schrill.

      MfG,
      CDW

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19455
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

        Wie sperrig sie ist, weiß ich nicht, sie wiegt aber nur 500 Gramm.
        Mit Sicherheit weniger sperrig und leichter als ein dickes Fleece. Also i.O.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Tie_Fish
          Alter Hase
          • 03.01.2008
          • 3550
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

          Zitat von CDW Beitrag anzeigen
          Die wattierte Jacke ist wohl vollständig synthetisch, da scheint es keine Probleme zu geben (außer vielleicht mit Schwitzen?)
          Wie sperrig sie ist, weiß ich nicht, sie wiegt aber nur 500 Gramm.
          Daune gibts manchmal beim Discounter für 29 oder 39€. Die wiegt dann nur halb so viel und ist mindestens halb so viel im Packmaß. Den Unterschied von Kunstfaser-Watte und Kunstfaser kann ich nicht beurteilen. Probier's aus, kost' ja fast nix.
          Und gib hinterher Feedback, das ist für viele sicher interessant.
          Grüße, Tie »

          Kommentar


          • Freierfall
            Fuchs
            • 29.06.2014
            • 1003
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

            Meine Freundin hat die erwähnte "Wattejacke" von Decathlon als "Puffy", hatte die auf der Schottlandtour letztes Jahr mit fand die gut warm. Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen. Packvolumen ist natürlich grottig, aber wenn man ein paar Euro gegenüber einer günstigen Daunenjacke sparen will oder aus anderen Gründen keine Daunenjacke möchte, ist die nicht verkehrt. Günstige (<50€) richtige "Kufa" Jacken mit einer Markenfüllung (leichter, kompakter und vermutlich langlebiger) haben wir damals nicht gefunden.
            Mein Tipp auch: Der ganz billige 7€ oder so Fleecepulli von Decathlon ist auch vom P/L Überragend, wärmt gut, ist schön weich & Kopfkissenbezug-tauglich. Hatte den gerade erst auf Tour dabei.

            Kommentar


            • CDW
              Anfänger im Forum
              • 25.05.2016
              • 19
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

              @Freierfall: Was genau meinst du mit "Puffy"? Fühlt man sich so aufgeplustert in der Jacke? Wie "grottig" ist denn das Packmaß, kann doch eigentlich nicht soo viel Platz wegnehmen, oder?


              Ich habe noch folgende Jacke gefunden: Zwar teurer, aber leichter und anscheinend kleines Packmaß. Was haltet ihr von der?

              https://www.decathlon.de/daunenjacke...d_8318546.html

              MfG,
              CDW

              Kommentar


              • Tie_Fish
                Alter Hase
                • 03.01.2008
                • 3550
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                Zitat von CDW Beitrag anzeigen
                @Freierfall: Was genau meinst du mit "Puffy"? Fühlt man sich so aufgeplustert in der Jacke? Wie "grottig" ist denn das Packmaß, kann doch eigentlich nicht soo viel Platz wegnehmen, oder?


                Ich habe noch folgende Jacke gefunden: Zwar teurer, aber leichter und anscheinend kleines Packmaß. Was haltet ihr von der?

                https://www.decathlon.de/daunenjacke...d_8318546.html

                MfG,
                CDW
                Bestell doch beide und schick die Kufa dann zurück
                Grüße, Tie »

                Kommentar


                • Freierfall
                  Fuchs
                  • 29.06.2014
                  • 1003
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                  Packvolumen sicher 4-5l, habe die gerade nicht da. In etwa so groß wie der Schlafsack, denn sie dabei hatte (700g, -12° T Lim )

                  "Puffy" von "puffy jacket" ist ein Jargonbegriff für Duanen- und Kunstfaserjacken in Daunenoptik/Funktion die als reine Isolierschicht getragen werden und stark komprimierbar sind (=also kein Fleece)

                  Ich habe den Vorgänger(??) von dieser hier: https://www.decathlon.de/daunenjacke...d_8344417.html (das Gewicht stimmt überein und der Schnitt ist ähnlich), und bin mit der recht zufrieden. Über Merino t-Shirt und (dünnem) 50e Decathlonfleece hält die mich (verfroren) auch beim still rumsitzen warm.

                  Kommentar


                  • Katun
                    Fuchs
                    • 16.07.2013
                    • 1555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                    Die Kufa ist völlig in Ordnung, wir hatten die mal da. Aber nicht genommen, weil wir doch lieber eine Jacke mit Kapuze nehmen und etwas "Michelin" ist sie immer noch. Finde die auch nicht sperrig, landet dann meist sowieso entweder ganz oben im Rucksack auf alles noch drauf oder noch griffbereiter irgendwie gestopft im Außenfach. Würde ggfs. eher noch eine etwas dickere Variante nehmen von wegen Oktober, die sehe ich aber gerade nicht mehr im Programm, hatte Kapuze. Die letzte Charge allerdings einen ziemlich schlechten Reißverschluss.

                    Das Daunenjäckchen hat Kapuze, ich finde aber, man muss zu sehr auf die Daune achtgeben. Wir wandern auch hie und da in diesen Jacken mit Rucksack, wenn es kalt ist, feucht kann es dann auch mal sein. Dazu lassen die wohl mal Federn und es zieht ggfs. eher durch die ganzen Nähte. Allg. ist das wieder so ein Trend, den ich nicht so ganz nachvollziehen kann - statt 80g-Daunenjäckchen würde ich ein Powerstretchfleece anziehen, das haben wir sogar meist auch noch dabei.
                    Zuletzt geändert von Katun; 25.05.2016, 16:31.

                    Kommentar


                    • Tie_Fish
                      Alter Hase
                      • 03.01.2008
                      • 3550
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                      Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                      Dazu lassen die wohl mal Federn und es zieht ggfs. eher durch die ganzen Nähte.
                      Dann taugt die Jacke schlicht und einfach nichts. Passiert einer ordentlichen Jacke nicht.

                      Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                      ... wieder so ein Trend, den ich nicht so ganz nachvollziehen kann - statt 80g-Daunenjäckchen würde ich ein Powerstretchfleece anziehen, das haben wir sogar meist auch noch dabei.
                      Betonung auf "wieder", denn Daune trugen die Leute schon, bevor es irgendwelche Kunststoffe gab. Klar darf die nicht nass werden, da ist dann Kufa besser. Vom Packmaß, Gewicht und Wärmeleistung ist Daune allerdings ungeschlagen. Muss halt jeder entscheiden, was ihm lieber ist. Meine Jacke wiegt 130g und Packmaß 0,5l. Das ist in meinem Setup ganz ok.
                      Grüße, Tie »

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19455
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                        Betonung auf "wieder", denn Daune trugen die Leute schon, bevor es irgendwelche Kunststoffe gab.
                        Nö. Daunen bzw Polarkleidung für Expeditionen und die Army kamen in den 50ern mit Nylon als Bezugsstoff auf.
                        Ich kenne kein Naturvolk was Daune als Bekleidung verwendete viel zu empfindlich für das Nomadenleben.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar


                        • Katun
                          Fuchs
                          • 16.07.2013
                          • 1555
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                          Wieso nur dachte ich mir, cast wird das zurechtrücken.
                          "wieder" bezogen auf so andere existierende Trends wie z.B. zipoff-Hosen. Also auch bzw. schon erneut angesichts des ganzen Trendlebens.

                          Aber egal, bin mir gerade nicht sicher, ob wir genau diese Kufa-Version hatten, sah so aus, aber ggfs. war sie dünner. Wenn die um 500 g wiegt ohne Kapuze und es heißt ja, 150g/qm, wird das schon genügen. Ihr macht ja eher eine Städtetour - für diese Multifunktion haben wir auch unsere Kufa-Jacken - man kann sie gut im Alltag nehmen ohne ausgefeiltes Schichtensystem.

                          Kommentar


                          • Zementkopf
                            Erfahren
                            • 04.02.2016
                            • 149
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                            Zitat von Freierfall Beitrag anzeigen
                            Mein Tipp auch: Der ganz billige 7€ oder so Fleecepulli von Decathlon ist auch vom P/L Überragend, wärmt gut, ist schön weich & Kopfkissenbezug-tauglich. Hatte den gerade erst auf Tour dabei.
                            Kann ich bestätigen! Der hat auch gleich so eine kleine Schlaufe mit angenäht, mit der man den Pulli richtig schön klein zusammenpacken kann.
                            Qualität ist allerdings dem Preis geschuldet "dünn". Ich denke nach ein paar Wäschen wird er nicht mehr so schön weich sein.

                            Kommentar


                            • BDZ
                              Erfahren
                              • 12.03.2010
                              • 209
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                              Zitat von CDW Beitrag anzeigen
                              Ich habe noch folgende Jacke gefunden: Zwar teurer, aber leichter und anscheinend kleines Packmaß. Was haltet ihr von der?

                              https://www.decathlon.de/daunenjacke...d_8318546.html
                              Die Jacke ist an sich nicht schlecht, allerdings ist der Schnitt (für mich) nicht ganz optimal: L paaste am Bauch, war aber an den Schultern zu knapp. XL ist am Bauch etwas zu weit, an den Schultern könnte es fast ein wenig weiter sein. Federn/ Daunen hat meine bisher noch nicht gelassen, allerdings musste ich ein paar lose Fäden abschneiden.

                              Eine Alternative wäre die Marmot Variant.
                              Dominic

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19455
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                                Was begeistert dich so an der Quechua, nur der Preis?

                                Ist blöd sich jetzt erst um Ausrüstung zu kümmern, die meisten Sonderangebote gibt's im zeitigen Frühjahr, Feb-Mär. da bekommt man deutlich besseres zu günstigen Preisen.

                                Bei Globi gibt's momentan die TNF Thermoball Hoodie für 130€ in diversen Farben und Größen. Da das Teil vporher 200 gekostet hat..

                                Die hier bei Südwestversand noch deutlich günstiger

                                http://www.sued-west.com/Herren/Jack...L-schwarz.html
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • CDW
                                  Anfänger im Forum
                                  • 25.05.2016
                                  • 19
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                                  Also eure allgemeine Meinung geht dann eindeutig in Richtung Daunen/Kunstdaunen, wie ich sehe.

                                  @Dominic: Was für eine Statur hast du denn, wenn ich Fragen darf? Ich bin ca. 185 groß, eher schlank, mit langem Oberkörper und recht breiten Schultern. Hört sich so an, als könnte ich mit der Jacke die gleichen Probleme kriegen wie du....

                                  @Cast: Am meisten geht es mir um den Preis und das Gewicht. Da ich solch "supermodern" aussehenden Jacken eh nicht so schön finde, möchte ich nicht so viel dafür ausgeben. Wo liegt denn der Vorteil bei der von dir zuletzt genannten Jacke?
                                  Mir kommt es eigentlich nur darauf an, warm bei einigermaßen wenig Gewicht zu bleiben.

                                  Samstag werd ich wohl mal bei Decathlon Essen vorbeigucken, mal sehen, was die da so haben.

                                  Schönen Feiertag euch allen,
                                  CDW

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19455
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                                    Bei der Füllung, das ist Primaloft drin. Kleiner zu komprimieren bzw. bei gleichem Gewicht wärmer.

                                    Die Quechua ist genau das wert was du bezahlst. Also nicht besonders viel.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • SOIA
                                      Erfahren
                                      • 17.12.2006
                                      • 108

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                                      https://www.decathlon.de/wattierte-jacke-forclaz-500-toplight-herren-marineblau-id_8344420.html
                                      Die würde ich mir auch mal anschauen. Hat wie meine Arcteryx Atom LT die Dampfdurchlässigen Einsätze unter den Armen und gute Stretch Bündchen. Ich hab mir die Jacke vor kurzem mal bei decathlon angeschaut und die hat einen guten Eindruck gemacht. Ich persönlich finde die Optik auch besser als die Michelin Teile.
                                      Und meiner Erfahrung nach mit vielen Decathlon Teilen ist das Preisleistungsverhältnis wesentlich besser als bei meiner Arcteryx (trotz Sonderangebot).

                                      Kommentar


                                      • BDZ
                                        Erfahren
                                        • 12.03.2010
                                        • 209
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Skandinavien, Sept - Okt. : Wattierte Jacke + dünne Regenjacke = ???

                                        Zitat von CDW Beitrag anzeigen

                                        @Dominic: Was für eine Statur hast du denn, wenn ich Fragen darf? Ich bin ca. 185 groß, eher schlank, mit langem Oberkörper und recht breiten Schultern. Hört sich so an, als könnte ich mit der Jacke die gleichen Probleme kriegen wie du....
                                        Bin 1,80 und an den Schultern nicht sonderlich breit. Evtl wäre xxl was für dich.
                                        Dominic

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X