AW: Bergstiefel in Norddeutschland...?
Na ja, es ist ja klar, dass nicht abzusehen ist, wie lange eine Schuhberatung dauert, andererseits sollte ein Laden in der Größe von Globi schon zu einigen "Benchmarks" in der Lage sein und eine statistisch untermauerte Aussage schaffen, wie lange durchschnittlich ein Gespräch dauert, u. U. sogar in Abhängigkeit von z. B. Wochentag, Uhrzeit oder wie schnell Nummern gezogen werden (= wie voll es aktuell gerade ist).
Dann fände ich es fair, wenn z. B. um 19:00 ein Hinweis gezeigt würde, "Lieber Kunde …heute nicht mehr möglich - wir bitten um Verständnis" und man nicht noch um 19:30 weitere Leute Nummern ziehen lässt, wenn die um 19:00 nicht mal mehr dran kommen können.
Je mehr ich die aktuelle Lage gerade in den Bereichen Schuhe, Rucksäcke, … erlebe, wäre es schön, wenn es dort einen Mitarbeiter gäbe, der ganz klar KEINE Beratung machen würde, so was wie die Schnellkasse im Supermarkt. Bei Bekleidung oder Büchern ist es i. d. R. kein so großes Problem, Hosen anprobieren, die nehmen die passt und fertig, bekommt man auch alleine hin, an Schuhe oder z. B. Rucksäcke kommt man alleine nicht ran, sprich wenn da alle Mitarbeiter im Gespräch sind, kann man nicht kaufen.
Zitat von JHL
Beitrag anzeigen
Dann fände ich es fair, wenn z. B. um 19:00 ein Hinweis gezeigt würde, "Lieber Kunde …heute nicht mehr möglich - wir bitten um Verständnis" und man nicht noch um 19:30 weitere Leute Nummern ziehen lässt, wenn die um 19:00 nicht mal mehr dran kommen können.
Je mehr ich die aktuelle Lage gerade in den Bereichen Schuhe, Rucksäcke, … erlebe, wäre es schön, wenn es dort einen Mitarbeiter gäbe, der ganz klar KEINE Beratung machen würde, so was wie die Schnellkasse im Supermarkt. Bei Bekleidung oder Büchern ist es i. d. R. kein so großes Problem, Hosen anprobieren, die nehmen die passt und fertig, bekommt man auch alleine hin, an Schuhe oder z. B. Rucksäcke kommt man alleine nicht ran, sprich wenn da alle Mitarbeiter im Gespräch sind, kann man nicht kaufen.
Kommentar