Vidda Pro Trousers

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Theonemen5
    Gerne im Forum
    • 03.01.2016
    • 61
    • Privat

    • Meine Reisen

    Vidda Pro Trousers

    Wollte fragen ob jemand die FjälRäven Vidda Pro Trousers im Einsatz hat und mir etwas dazu sagen kann in wie weit die was taugt.
    Einsatzgebiet bei mir wäre mein längerer Norwegen Aufenthalt den ich ja aktuell plane und sie würde sowohl einzeln, als auch mit langer Unterhose und/oder Regenhose genutzt werden.

  • Bastian90
    Erfahren
    • 08.09.2013
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Vidda Pro Trousers

    Natürlich "taugt" die was. Wobei das immer relativ ist.
    Ich würde dir aber raten, sie unbedingt vorher anzuprobieren. Ich wollte auch erst die Vidda Pro haben, als ich sie dann endlich anprobiert habe war sie mir aber zu schwer, steif und insgesamt mit zu vielen Taschen besetzt. Die abgenähten Knie, welche mir optisch sehr gefallen, haben mich dann auch irgendwie gestört. Das ist aber nur meine subjektive Einschätzung, daher rate ich dir sie anzuprobieren. Wenn sie dir dann gefällt, spricht nichts dagegen.
    Bei mir ist es übrigens die Fjällräven Keb geworden (die ich etwas günstiger bekommen habe). Flexibler, gefühlt leichter und für mich subjektiv angenehmer.

    Kommentar


    • Theonemen5
      Gerne im Forum
      • 03.01.2016
      • 61
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Vidda Pro Trousers

      Bisschen rumgeschaut und mich auch für die Keb entschieden. Scheint praktischer und funktionaler zu sein.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19442
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Vidda Pro Trousers

        Na hoffentlich ist die für Norwegen ausreichend mückendicht, gewöhnlich sind das Stretcheinsätze nicht.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Theonemen5
          Gerne im Forum
          • 03.01.2016
          • 61
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Vidda Pro Trousers

          Was für eine Hose würdest du mir empfehlen?

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Vidda Pro Trousers

            Wenn sie leicht sein soll, was ähnliches wie Fjällräven, eine Meru Grimsey Zip. Leider gibt's die nicht ohne Zip.

            und wenn es sehr robust sein soll ein 5.11 TDU Pant Ripstop.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Bastian90
              Erfahren
              • 08.09.2013
              • 140
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Vidda Pro Trousers

              Also ich wurde bisher noch nicht dadurch gestochen, so dünn ist der Stretcheinsatz auch nicht. Vielleicht wussten das meine Mücken einfach nicht.
              Es gibt auch Mücken Imprägnier Spray von der Firma No Bite extra für Kleidung. Das kann ich dir sowieso empfehlen.

              Ansonsten kannst du auch mal auf der Seite vom Decathlon unter den Jagdhosen (Preis 10 ~ 40 €) gucken. Ein Freund von mir war mit so einer auf der Aiguille du Midi (weil er sich keine teure Kletterhose kaufen wollte) und war sehr zufrieden. Welche Hose man letztendlich nimmt spielt IMHO eh nicht so eine große Rolle.
              Zuletzt geändert von Bastian90; 12.01.2016, 17:07.

              Kommentar


              • Shades
                Dauerbesucher
                • 21.08.2015
                • 644
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Vidda Pro Trousers

                Ich habe die Vidda Pro und kann folgende Erfahrungen beisteuern:

                1. Fällt weit/gross aus. Bei Lundhags Hosen habe ich 54, bei der Vidda Pro 52.

                2. Stoff/Tragegefühl ähnlich wie bei alter Barents sowie neuer Barents Pro. "Echtes" G1000 und nicht das weniger haltbare Eco, gebürstete o.ä. Material.

                3. Eingebaute Gaiter sowie umgenähte Beine bedeuten weniger Arbeit als bei der ansonsten gleichen Barents Pro. Dafür weniger flexibel, falls die Beinlänge nicht passt.

                4. Die unten offenen Knietaschen (zum Einschieben von Polstern) sehen im Alltag ein wenig affig aus. In Farbe Beige fällt es bei der Hose aber weniger auf.

                5. Die Keb würde ich wegen des Stretch Gewebes nie nehmen. Es geht dabei nicht nur um Mückenundichtigkeit. Bei Nässe oder schweren Gegenständen in den Taschen performt das Stretch auch schlecht.

                6. Eine wirkliche Alternative für die Barents Pro/Vidda Pro ist die Lundhags Authentic Pro. Mit der kann man sich auch in nassem Gras/Moos hinsetzen oder hinknien. Die Gaiter sind gut. Der Schnitt ist IMHO am Hintern viel moderner/besser/aufwendiger (und es sieht dementsprechend auch besser aus und zwar auch für Leute ohne einen "Fettarsch"). Die Taschen sitzen bei der Vidda Pro anders und es passt vielleicht etwas mehr rein. In der Praxis macht das aber keinen Riesenunterschied.

                Kommentar


                • MaxD

                  Lebt im Forum
                  • 28.11.2014
                  • 8931
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Vidda Pro Trousers

                  Zitat von Shades Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Vidda Pro und kann folgende Erfahrungen beisteuern:
                  1. Fällt weit/gross aus. Bei Lundhags Hosen habe ich 54, bei der Vidda Pro 52.
                  Stimmt! Die Vidda, Iceland und Greenland unterscheiden sich lediglich in Hüfthöhe, Passform und dem Aufbau Knie abwärts.
                  Der Schnitt ist auch bei den Pros (angegeben als "normale" Passform) recht leger.
                  Eine Lundhags Authentic sitzt da auch mMn schon etwas straffer.

                  Zitat von Shades Beitrag anzeigen
                  Ich habe die Vidda Pro und kann folgende Erfahrungen beisteuern:

                  4. Die unten offenen Knietaschen (zum Einschieben von Polstern) sehen im Alltag ein wenig affig aus. In Farbe Beige fällt es bei der Hose aber weniger auf.
                  Diese Taschen für Kniepolster sind eher überflüssig...die meisten bevorzugen ohnehin sich auf den Füßen fortzubewegen.
                  Es sei denn, man will die Hose auch zum Fliesenlegen nutzen.

                  Zitat von Shades Beitrag anzeigen
                  5. Die Keb würde ich wegen des Stretch Gewebes nie nehmen. Es geht dabei nicht nur um Mückenundichtigkeit. Bei Nässe oder schweren Gegenständen in den Taschen performt das Stretch auch schlecht.

                  6. Eine wirkliche Alternative für die Barents Pro/Vidda Pro ist die Lundhags Authentic Pro. Mit der kann man sich auch in nassem Gras/Moos hinsetzen oder hinknien. Die Gaiter sind gut. Der Schnitt ist IMHO am Hintern viel moderner/besser/aufwendiger (und es sieht dementsprechend auch besser aus und zwar auch für Leute ohne einen "Fettarsch"). Die Taschen sitzen bei der Vidda Pro anders und es passt vielleicht etwas mehr rein. In der Praxis macht das aber keinen Riesenunterschied.
                  Ich habe die Authentic schon oft recht übel rangenommen- sie hat das dankbar mitgemacht.
                  Shades hat es ja angedeutet, die Keb ist deutlich leichter und nicht so robust.

                  Stretch braucht man nicht zwingend...ich ziehe z.B. die Greenland für Trekking / Wandern vor, weil sie sehr bequem ist.
                  Die Authentic nehme ich da, wo ich mich auch mal auf seilversicherten Passagen strecken muss.

                  Btw..alle genannten Hosen haben hinten keine Taschen. Ist ne Kleinigkeit, aber manche stört das.

                  Letztlich ist es eine Frage der Vorliebe....teste Dich durch eine Auswahl der Hosen.
                  Das Anprobieren und "Reinfühlen" hilft bei der Entscheidung.
                  Und wie gesagt...Greenland und Iceland mit und ohne "pro" sind nicht soviel anders als die Vidda.
                  ministry of silly hikes

                  Kommentar


                  • Katun
                    Fuchs
                    • 16.07.2013
                    • 1555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Vidda Pro Trousers

                    So ne Meru Svalbard z.B. tut es wirklich... wobei ich eine Softshellhose nehmen würde, nicht zu dick, nicht zu dünn, darf gerne unter 500 g wiegen. Vielleicht trägt man sie doch mal im Rucksack. Welche davon derzeit mückendicht sind, da bin ich nicht informiert, aber es gibt sie. Tragen sich sehr angenehm in einem breiten Temperaturspektrum, und wenn die 200-Euro-Hose dann Grasflecken am Hintern hat, ist das doch unschön.

                    Kommentar


                    • Shades
                      Dauerbesucher
                      • 21.08.2015
                      • 644
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Vidda Pro Trousers

                      Softshells haben einen ziemlich begrenzten Einsatzbereich. Bei starker Nässe sowie bei Offtrail Trekkingtouren, die durch Gebüsch und Dornen gehen, würde ich eher davon abraten.

                      Meine Daumenregel:

                      Kalt, Winter, Trocken, Alpen, Tages- oder Wochenendtouren, Hüttentouren, Bergsteigen = Softshell OK

                      Klassische Trekkingtouren in Schottland, Patagonien oder Skandinavien (mit viel Nässe und mit Zelt statt Hüttensupport), "hardcore" Trekkingtouren (offtrail) = Softshell oft suboptimal

                      Kommentar


                      • Bastian90
                        Erfahren
                        • 08.09.2013
                        • 140
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Vidda Pro Trousers

                        Naja über Nässe mache ich mir eh keine Gedanken, für den Fall hab ich ne Berghaus Paclite dabei, auch in den Alpen.
                        Habt ihr keine extra Regenhosen mit?

                        Kommentar


                        • Shades
                          Dauerbesucher
                          • 21.08.2015
                          • 644
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Vidda Pro Trousers

                          Doch. Aber in der Praxis hat man die Regenhose bei plötzlich einsetzendem Regen oder wenn der Weg plötzlich durch nasses Gebüsch führt oft nicht schnell genug an und dann ist die Trekkinghose schon nass. Im Fall einer G1000 oder Lundhags Authentic Pro kein grosses Problem. Trocknet schnell und ist auch bei Nässe nicht arg kalt. So ein nasser, schwerer Softshell Labberlappen, der nicht anständig trocknet und im Wind eiskalt ist, fühlt sich da deutlich anders an.

                          Unter eine Regenhose ziehe ich übrigens normalerweise nur eine Longjohn an, so dass nicht beide Hosen (Regenhose, Trekkinghose) nass werden können.

                          Kommentar


                          • Katun
                            Fuchs
                            • 16.07.2013
                            • 1555
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Vidda Pro Trousers

                            Also zum nassen schweren Lappen würde ich eher G1000 erklären. Statt "Hybrid" kann man gleich vollelastisch nehmen.
                            So ein isländischer Hüttenwart lacht beim smalltalk über Nässe auch erstmal über die ganzen G-1000-Träger. Wir haben selbstverständlich nur in der Umgebung der Hütte gezeltet, weil die so hübsch war mit See- und Wasserfallblick und ne alternative Flussecke im weiteren Verlauf nicht verführerischer aussah.
                            Vermutlich kann es eher mal ein Löchlein geben im Vgl. zu ultrarobust, ich hab ein Löchlein vom spitzen Mittelmeergestein - würde deshalb aber keine der hier diskutierten Hosen nehmen.

                            Kommentar


                            • Theonemen5
                              Gerne im Forum
                              • 03.01.2016
                              • 61
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Vidda Pro Trousers

                              Hat jemand die Karl? Die scheint ja näher an einer klassischen Trekkinghose zu sein und notwendig sind doch diese Verstärkungen im Kniebereich zum normalen Wandern und vieielicht mal n bisschen klettersteig nicht oder seh ich das falsch? Ich hätte halt gerne eine Trekking-Hose bei der ich mir sicher sein kann, dass sie drei Monate durchgehende Benutzung aushält. Würdet ihr sagen, dass tun alle Fjällräven-Hosen?

                              Btw. die Imprägnierung mit Wachs werd ich glaub sowieso weglassen. Ich hab ja ne Regenhose bei und da das Wachs zu ungunsten der Atmungsaktivität geht, lass ich das.

                              OT:Entschuldigt die vielen Fragen, ich bin mir nur so unsicher bei der ganzen Ausrüstung, is halt nicht gerade billig als Student und es wäre sehr deprimierend für das Geld das falsche zu kaufen.

                              Kommentar


                              • HaegarHH

                                Alter Hase
                                • 19.10.2009
                                • 2925
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Vidda Pro Trousers

                                Zitat von Theonemen5 Beitrag anzeigen
                                Würdet ihr sagen, dass tun alle Fjällräven-Hosen?
                                "Wir" sicher nicht, tlw. wohl eher das Gegenteil, die Meinung gehen deutlich auseinander, es gibt Fans und (viele) andere, die meinen, dass FR mittlerweile was (Verarbeitungs-)Qualität angeht, sehr, sehr weit vom alten Ruf weg ist


                                Zitat von Theonemen5 Beitrag anzeigen
                                OT:Entschuldigt die vielen Fragen, ich bin mir nur so unsicher bei der ganzen Ausrüstung, is halt nicht gerade billig als Student und es wäre sehr deprimierend für das Geld das falsche zu kaufen.
                                cast hatte Dir oben schon die 5.11 genannt, kenne ich selber nicht, aber ich denke, dabei kannst Du Dich auf ihn verlassen. Ich habe von Bergans eine, Name gerade nicht im Kopf, die könnte ähnlich sein Bergans z. B. Kikut und tlw. gibt es entsprechende Bergans Hosen mit deutlichem Rabatt, ich habe meine für 39,- Euro bekommen.

                                Generell halt darauf achten, dass die Hose komplett aus mückendichtem Material (z. B. PolyCotton 65/35) ist und nicht die mittlerweile üblichen Stretcheinsätze hat, damit fallen leider viele Lundhagshosen raus, auch wenn ich die selber klasse finde. Aber selbst Lundhags hätte eine reine LPC Hose im Programm.
                                Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

                                Kommentar


                                • Ralf1962
                                  Erfahren
                                  • 07.12.2010
                                  • 116
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Vidda Pro Trousers

                                  Hi,

                                  Habe mir vor Weihnachten die 5.11 TDU-Pant gekauft!
                                  Fazit: Klare Empfehlung(Bombproof)Preisleistung Top!
                                  Habe mir vor zwei Jahren eine Lundhags Travers gekauft,Tolle Hose
                                  aber die Stretch Einsätze sind nicht Mückenstich dicht!

                                  V.G.

                                  Kommentar


                                  • cast
                                    Freak
                                    Liebt das Forum
                                    • 02.09.2008
                                    • 19442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Vidda Pro Trousers

                                    Habe mir vor Weihnachten die 5.11 TDU-Pant gekauft!
                                    Fazit: Klare Empfehlung(Bombproof)Preisleistung Top!
                                    und das für die paar Euro.

                                    Habe mir vor zwei Jahren eine Lundhags Travers gekauft,Tolle Hose
                                    aber die Stretch Einsätze sind nicht Mückenstich dicht!
                                    Deswegen Unsinn für Skandinavien im Sommer.
                                    "adventure is a sign of incompetence"

                                    Vilhjalmur Stefansson

                                    Kommentar


                                    • Theonemen5
                                      Gerne im Forum
                                      • 03.01.2016
                                      • 61
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Vidda Pro Trousers

                                      Also wäre die 5.11 eine Empfehlung? Ich hab nur Angst, dass die vieleicht zu warm wird oder ist die Luftdurchlässigkeit gut?

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19442
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Vidda Pro Trousers

                                        gibt auch eine leichtere Version. Nennt sich taclite tdu. 6,25 statt 7,5 óz.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X