Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fossil
    Dauerbesucher
    • 18.02.2010
    • 522
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

    Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
    ...Wenn im Sommer der Wind mit 40km/h und 0 C über den Gipfel pfeift (Tour bei schönem Wetter auf 2960 m 17.08.14), ...
    Unter diesen Umständen würde ich im Schichtensystem ein T-Shirt/Unterhemd, ein langärmliges Oberteil , die Daunenweste,
    die windichte Hard-/Softshell tragen und auch nicht frieren.

    Kommentar


    • Lobo

      Vorstand
      Moderator
      Lebt im Forum
      • 27.08.2008
      • 6507
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

      Zitat von berlinbyebye Beitrag anzeigen
      Oder sowas.
      Zitat von Decathlon
      Durch die Federfüllung am Rumpf ist diese warme Daunenjacke besonders leicht.
      Aha, durch die Federfüllung ist also die Daunenjacke besonders leicht... Es gibt schon geile Produktbeschreibungen...

      Grüße
      Thomas

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19456
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

        Das Ding hatte ich Samstag Abend in der Hand.
        Sorry, daß da Daunen drin sind muss man dran schreiben. fühlen tut man nichts.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

          OT:
          Zitat von cast Beitrag anzeigen
          Sorry, daß da Daunen drin sind muss man dran schreiben. fühlen tut man nichts.
          Es sind ja laut Werbeversprechen auch Federn drin. Und die Füllung ist besonders leicht, also besonders wenige Federn.

          Mac

          Kommentar


          • berlinbyebye
            Fuchs
            • 30.05.2009
            • 1197
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

            Zitat von cast Beitrag anzeigen
            Das Ding hatte ich Samstag Abend in der Hand. Fühlen tut man nichts.
            Must sie ja auch anziehen.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19456
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

              Das ist Kunden verarsche, man schreibt drauf, daß Daunen drin sind, was ja auch stimmen mag, sie schreiben ja nicht wie viel.
              Gleichzeitig ist sie nicht leicht, weil das Material recht derb ist.

              Nachdem mittlerweile jeder auf der Straße mit diesen Leichtdaunenjacken herumläuft ein Versuch auch da Geld zu verdienen.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • qwertzui
                Alter Hase
                • 17.07.2013
                • 3156
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                Zitat von Fossil Beitrag anzeigen
                Unter diesen Umständen würde ich im Schichtensystem ein T-Shirt/Unterhemd, ein langärmliges Oberteil , die Daunenweste,
                die windichte Hard-/Softshell tragen und auch nicht frieren.
                Jedesmal wenn du kurz zum trinken stehenbleibst? Wenn es in der Sonne bergauf geht, laufe ich immer im T-Shirt. Natürlich kannst du gerne jedesmal drei Schichten anziehen, aber das ist eben nicht die Fragestellung. Das gute alte Zwiebelprinzip funktioniert hervorragend, auch ohne Daunenweste.

                Kommentar


                • Fossil
                  Dauerbesucher
                  • 18.02.2010
                  • 522
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                  Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                  Jedesmal wenn du kurz zum trinken stehenbleibst...
                  Kurz stehenbleiben oder einen Sonnenuntergang genießen (dein Beispiel) sind ja wohl zweierlei?

                  Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                  ..., aber das ist eben nicht die Fragestellung. ...
                  eben, es ging um Pausen.

                  Kommentar


                  • qwertzui
                    Alter Hase
                    • 17.07.2013
                    • 3156
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                    Was verstehst du unter einer Pause? Ich würde behaupten, dass Stehenbleiben oder kurzes Hinsetzen, um zu trinken, bei Daunenjackenverhältnissen die einzig sinnvolle Art der Pause sind, weil sonst die Muskeln kalt werden. Der Schmock möchte aber auf Berghütten übernachten und hat dann Zeit den Sonnenuntergang zu betrachten und sich dabei was Warmes drüber zu ziehen. Wie gesagt, niemand muss sich eine Daunenjacke oder Weste kaufen, um bei Pausen am Berg nicht zu frieren.Vor 40 Jahren wärmte der Wollpullover mit dem Schneehemd (Windjacke), dann kam Fleece mit Hardshell, dann die Softshell..
                    Schmock hat eine dicke und eine dünne Softshelljacke, einen Fleece, ein Merinoshirt und bestimmt viele andere schöne warme Sachen, die auf jeden Fall ausreichen ... Aber wenn leicht und warm, weils noch mehr Komfort verspricht, dann Daunen- oder Primaloftjaclke.

                    Kommentar


                    • Fossil
                      Dauerbesucher
                      • 18.02.2010
                      • 522
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                      Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                      Was verstehst du unter einer Pause?
                      Stops ab ca. 10 min.
                      Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                      Ich würde behaupten, dass Stehenbleiben oder kurzes Hinsetzen, um zu trinken, bei Daunenjackenverhältnissen die einzig sinnvolle Art der Pause sind, weil sonst die Muskeln kalt werden.
                      Was verstehst du unter "Daunenjackenverhältnissen"? Wenn die Witterungsverhältnisse so sind, dass ich bei kurzen Trinkpausen auskühlen würde, wenn ich für die paar Minuten keine Daunenjacke drüberziehe, dann würde ich statt dessen auch in Bewegung eine winddichte Jacke anhaben.
                      Anhalten, Daunenjacke anziehen, in den Windschatten hocken, trinken, kurz verschnaufen, aufrichten, Daunenjacke aus, weiterlaufen? Klingt für mich nach Sport und nicht nach Bergtour.
                      Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
                      ... Aber wenn leicht und warm, weils noch mehr Komfort verspricht, dann Daunen- oder Primaloftjaclke.
                      • Noch leichter;
                      • die Bewegungsfreiheit (z.B. fotografieren oder Abstieg nach dem Sonnenuntergang oder ...) nicht einschränkend - auch nicht unter der Hard-/Softshell getragen;
                      • unter eben dieser, die ja eh dabei ist, warm genug für die von dir beschriebenen Bedingungen
                      ist eine dieser ultraleichten Daunen- oder Primaloftwesten.

                      Für Frühjahr, Sommer, bis 3000m für mich einfach flexibler einsetzbar im Zwiebelsystem.

                      Kommentar


                      • tuan
                        Fuchs
                        • 22.10.2009
                        • 1038
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: Was Warmes zum drüberziehen für die Pausen am Berg

                        Kann dir die Cold Forge von Black Diamond an's Herz legen.
                        Wenn Dir knapp 500g zuviel sind, dann schau Dir die Hot Forge an, is auch fein...

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X