Lundhags Zethar 3L Materialinfo erwünscht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mitreisender
    Lebt im Forum
    • 10.05.2014
    • 5323
    • Privat

    • Meine Reisen

    Lundhags Zethar 3L Materialinfo erwünscht

    Ich finde absolut niente zu Zethar 3L. Was ich lesen kann ist, dass es eine Membran ist und je nach Beschreibungsinterpretation aus Polyamid.

    Mir gefällt die Lundhags Termik. Kapuze, Schulter und Untetarme sind aus Zethar 3L. So weit so toll. Nur wie robust ist das Zeugs und wann löst es sich durch Alterung auf. Ohne Zetahar gibt es die Termik nicht und die Lundhags Seite ist ein informatives Desaster. Auch wird die Termik nicht gelistet.

    Kann wer helfen? Im Gegensatz zu Räven sitzt sie perfekt, ist aber kein notwendiger Kauf.

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Lundhags Zethar 3L Materialinfo erwünscht

    Das steht auf der Lundhags Homepage:

    ZETHAR®
    Zethar ist unsere Hausmarke für Materialien, die unsere Ansprüche hinsichtlich Wasserdichtigkeit und hoher Wasserdampfdurchlässigkeit erfüllen. Alle Materialien mit Zethar-Kennzeichnung sind ohne Fluorcarbone hergestellt, haben eine Wassersäule von mindestens 20 000 mm und eine Wasserdampfdurchlässigkeit von mindestens 16 000 g/m².

    ZETHAR® 3L
    100 % Polyamid mit Zethar-Membran und Polyester-Rundstrick-Verstärkung 20 000 mm Wassersäule, 16 000 g/m²/24h. Gewicht: 168 g/m².

    ZETHAR® 3L ECO
    100 % Recycelter mechanischer Polyester-Stretch mit Zethar-Membran und Trikot-Verstärkung aus Polyamid. 20 000 mm Wassersäule, 20 000 g/m²/24h. Gewicht: 129 g/m².

    ZETHAR® 3L STRETCH
    100 % Mechanischer Oxford-Stretch aus Polyamid mit Zethar-Membran und Trikot-Verstärkung aus Polyamid. 20 000 mm Wassersäule, 16 000 g/m²/24h. Gewicht: 165 g/m².
    ich vermute mal die Membran wird auch von Toray sein. evt fragst du für weitere details mal da oder eben direkt bei Lundhags nach.
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • HaegarHH

      Alter Hase
      • 19.10.2009
      • 2925
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Lundhags Zethar 3L Materialinfo erwünscht

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      ich vermute mal die Membran wird auch von Toray sein. evt fragst du für weitere details mal da oder eben direkt bei Lundhags nach.
      Der Vermutung schliesse ich mich vollumfänglich an

      Ich habe vor ein paar Tagen mal eine Antjah Hose anprobiert und auch das Material länger begriffelt und es erinnert schon recht stark an das Toray-Material (ältere / "einfachere" Dermizax?!?!) , was z. B. Bergans als Elements verwendet.

      Es wirkt schon eher dünner, das LPC ist deutlich stärker, fester, aber es macht nicht den Eindruck einer hauchfeinen Ultra-Leicht-Membran, ich würde mich mit der Antjah auch mal trauen, mich hinzusetzen.
      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

      Kommentar

      Lädt...
      X