3-Lagen-Jacke, "H2No" - Membran oder Beschichtung?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Corton
    Forumswachhund
    Lebt im Forum
    • 03.12.2002
    • 8587

    • Meine Reisen

    #21
    @ Snuffy
    Quellenangabe?

    Falls dem jetzt tatsächlich doch nicht so sein sollte, tut´s mir wirklich Leid. *schäm* Dass "H2No" aus der Entrant Familie stammt, hab ich jetzt schon ein paar Mal gelesen und gehört. Steht übrigens auch im "Bekleidungs Know-How" der Zeitschrift "Outdoor", und die hat immer Recht!

    Corton

    Kommentar


    • Snuffy

      Alter Hase
      • 15.07.2003
      • 3708
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      http://www.backpackinglight.com/cgi-...post=1319#1319

      ganz unten

      Hab aber alles 1:1 übernommen : )


      Snuffy
      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
      dann weene keene Träne.
      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
      und baum'le mit die Beene.


      Kommentar


      • Jogi
        Fuchs
        • 11.02.2005
        • 1065
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Ich habe dann auch nochmal mit Patagonia München telefoniert. Der, im übrigen sehr freundliche und auch kompetent erscheinende, Mitarbeiter sagte ebenfalls, das H2No keine Entrant ist. Auf die Leistungsfähigkeit des Materials angesprochen meinte er, das nach laborwerten Gore XCR die dampfdurchlässigere Membran sei, was natürlich durch entsprechend gute Lüfter wieder ausgeglichen werden kann. Was aber auch heißt, das XCR + gute Lüftungsmöglichkeiten immer noch besser ist.
        Ich habe mich jetzt im übrigen für das Haglöfs Helium Jacket entschieden. Die kommt meinen Wünschen am ehesten entgegen und kostet unter € 500,-. Noch habe ich sie allerdings noch nicht in den Händen ...
        JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

        Kommentar


        • Snuffy

          Alter Hase
          • 15.07.2003
          • 3708
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          @Corton
          Nur für dich!

          Hi Oliver,

          The fundamental difference between our H2No Storm HB coating and the Gore barrier is that the Gore barrier is a membrane, while Storm HB is a sort of paste that is spread and then dries. In a three-layer package, you can think of them as a cheese sandwich versus a peanut butter sandwich.

          Both products use a DWR (Durable Water-Repellent) finish which is key to preventing the fabric from becoming saturated and allowing the barrier or coating to breathe.

          We position our H2No Storm v. Gore (classic) as having similar breathability and performance.

          Let us know if you have further questions.

          Have a good day!

          Patagonia Customer Service


          Snuffy
          der wo keine Erdnussbutter mag, da hätten sie lieber Nutella nehmen sollen
          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
          dann weene keene Träne.
          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
          und baum'le mit die Beene.


          Kommentar

          Lädt...
          X