pertex

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • opa
    Lebt im Forum
    • 21.07.2004
    • 6825
    • Privat

    • Meine Reisen

    pertex

    zu weihnachten findet sich evtl. ein spender für eine neue hardshell. schaue gerade in vorfreude schon mal ein bisschen. da ich a) ordentlich zum transpirieren neige und b) am dicken bauch schon schwer genug trage, sollte sie ordentlich dampfdurchlässig und leicht sein. neben gore active oder neoshell ist mir jetzt immer häufiger ein waserdichtes pertex aufgefallen. hat das schon jemand ausprobiert? wie ist das vom dampfdurchlass?

    einsatzweck: gemütliches klettern und gemächliche schitouren
    Zuletzt geändert von opa; 05.10.2015, 10:36.

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: pertex

    Pertex (endurance) ist eine BEschichtung und keine Membran wie z.B. Gore-Tex.
    Es ist auf jeden Fall deutlich(!) weniger atmungsaktiv als Gore & Co.
    Die Oberstoffe sind meist auch viel dünner und damit empfindlicher.
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • opa
      Lebt im Forum
      • 21.07.2004
      • 6825
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: pertex

      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
      Pertex (endurance) ist eine BEschichtung und keine Membran wie z.B. Gore-Tex.
      Es ist auf jeden Fall deutlich(!) weniger atmungsaktiv als Gore & Co.
      Die Oberstoffe sind meist auch viel dünner und damit empfindlicher.
      vielen dank. die empfindlichkeit hätte mich jetzt nicht so gestört - bei meinem einsatz -moderates klettern und gemütliche schitouren und schifahren - halten die jacken meistens ewig. die meiste zeit sind sie eh im rucksack, da ist mir wenig gewicht lieber als robustheit. aber die schlechte atmungsaktivität ist schon ein ko-kriterium.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: pertex

        @Jonas

        ich wollte da auch schon längst mal nachgefragt haben.

        Pertex spricht selber von einer PU-Membran...oder ist das Marketing-Lingo
        http://www.pertex.com/product/shield-plus/

        Auf deren Webseite findet man keine Angaben zu Wassersäule etc.

        Allerdings stehen bei Peretx ja auch 3 wasserdichte Varianten mit Shield, Shield+ und Shield AP zur Verfügung.

        weiß wer mehr?
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: pertex

          Stimmt, endurance ist eine Membran. Aber atmen tut die quasi nicht. Mit den neueren Pertex kenne ich mich nicht aus.
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • FlachlandMyog
            Anfänger im Forum
            • 28.05.2013
            • 27
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: pertex

            Pertex bietet eine ganze Reihe von Wetterschutzstoffen an, so z.B. Pertex Endurance, Pertex Shield (+) und seit neuem Pertex Shield AP. Zu den atmungsaktivsten Materialien zählen: Event fabric, Dry Q Elite, Polartec Neoshell, Gore Pro, Gore Active, Pertex Shield AP, Dermizax NX.
            Pertex Endurance ist eine poröse PU-Beschichtung die eine mittelmäßige Atmungsaktivität und eine geringe Luftdurchlässigkeit aufweist die das allgemeine Klima verbessert. Die Wassersäule von Endurance ist gering und daher nicht für Hardshells geeignet, und wird auch eigentlich nie dafür verwendet.
            Pertex Shield ist eine Serie von "echten" Membran Stoffen, sie sind 3 Lagig ausgeführt und für Hardshells geeignet. Shield + war bis vor kurzem das atmungsaktivste Material und musste sich vor der Konkurenz nicht unbedingt verstecken weil sowohl Wassersäule als auch Dampfdurchlass gut waren. Aber erst mit dem neuesten Material aus welchem es aber bisher kaum Kleidung gibt hat man Event / Neoshell u.ä. eingeholt.

            Pertex Shield AP ist noch zu neu um viel darüber zu sagen, Gore Pro, Dermizax NX und Event sind schon bekannter vielleicht sind die für solche Zwecke besser geeignet weil man eher weiss was man bekommt.

            Kommentar


            • opa
              Lebt im Forum
              • 21.07.2004
              • 6825
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: pertex

              Zitat von FlachlandMyog Beitrag anzeigen
              Pertex bietet eine ganze Reihe von Wetterschutzstoffen an, so z.B. Pertex Endurance, Pertex Shield (+) und seit neuem Pertex Shield AP. Zu den atmungsaktivsten Materialien zählen: Event fabric, Dry Q Elite, Polartec Neoshell, Gore Pro, Gore Active, Pertex Shield AP, Dermizax NX.
              Pertex Endurance ist eine poröse PU-Beschichtung die eine mittelmäßige Atmungsaktivität und eine geringe Luftdurchlässigkeit aufweist die das allgemeine Klima verbessert. Die Wassersäule von Endurance ist gering und daher nicht für Hardshells geeignet, und wird auch eigentlich nie dafür verwendet.
              Pertex Shield ist eine Serie von "echten" Membran Stoffen, sie sind 3 Lagig ausgeführt und für Hardshells geeignet. Shield + war bis vor kurzem das atmungsaktivste Material und musste sich vor der Konkurenz nicht unbedingt verstecken weil sowohl Wassersäule als auch Dampfdurchlass gut waren. Aber erst mit dem neuesten Material aus welchem es aber bisher kaum Kleidung gibt hat man Event / Neoshell u.ä. eingeholt.

              Pertex Shield AP ist noch zu neu um viel darüber zu sagen, Gore Pro, Dermizax NX und Event sind schon bekannter vielleicht sind die für solche Zwecke besser geeignet weil man eher weiss was man bekommt.
              hm, also schient es doch einen Blick wert zu sein? ist das obern geannte neueste Material jetzt eine neues shield + oder ist das AP?

              Kommentar


              • FlachlandMyog
                Anfänger im Forum
                • 28.05.2013
                • 27
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: pertex

                Das neueste Material von Pertex ist Shield AP, allerdings gibt es aktuell kaum Bekleidung daraus. Die Pertex Stoffe sind schon einen Blick wert, auch die "alten" Shield Stoffe.
                Man sollte nur beachten dass es Pertex Shield + auch als 2,5L Variante gibt die nicht so robust ist wie die 3L Version, außerdem ist es nicht so atmungsaktiv wie die "Top-Produkte".

                Zu Gore Active ist noch zu sagen dass es zwar extrem atmungsaktiv ist aber leider auch sehr empfindlich und deshalb zum Klettern nur eingeschränkt zu gebrauchen ist.

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6825
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: pertex

                  Zitat von FlachlandMyog Beitrag anzeigen
                  Das neueste Material von Pertex ist Shield AP, allerdings gibt es aktuell kaum Bekleidung daraus. Die Pertex Stoffe sind schon einen Blick wert, auch die "alten" Shield Stoffe.
                  Man sollte nur beachten dass es Pertex Shield + auch als 2,5L Variante gibt die nicht so robust ist wie die 3L Version, außerdem ist es nicht so atmungsaktiv wie die "Top-Produkte".

                  Zu Gore Active ist noch zu sagen dass es zwar extrem atmungsaktiv ist aber leider auch sehr empfindlich und deshalb zum Klettern nur eingeschränkt zu gebrauchen ist.
                  danke für die infos. wie gesagt, mir persönlich ist für meinen einsatzzweck beim gemütlichen felsklettern geringes gewicht wichtiger als robustheit. hab mir beim klettern eigentlcih noch nie eine hardshell geschrottet. das zeug ist ja für das geringe gewicht eh schon total robust. und die meiste zeit ist's eh im rucksack, da stört das gewicht mehr. und wenn ich sie beim tourengehen bei absolutem sauwetter auch mal bergauf tragen muss, ist der dampfdurchlass halt wichtig.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X