Regenhose / Regenquilt / Windhose?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cane

    Alter Hase
    • 21.10.2011
    • 4401
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Regenhose / Regenquilt / Windhose?

    Moin zusammen,

    das Thema Nässeschutz ist ja ein recht kontrovers diskutiertes. Hier zu Hause im Sauerland kann ich alle Spielarten bestens ausprobieren Wir fangen hier die Atlantikwolken ein und haben auf der Nordhelle und in den vorgelagerten Orten um 1500 mm Niederschlag im Jahr. In Deutschland sind nur der Oberharz, der Hochschwarzwald und das direkte Alpenvorland noch feuchter.

    Eine vernünftige Regenhose besitze ich nicht mehr. Eine Regenjacke habe ich beim Wandern auch lange nicht mehr getragen. Bin eigentlich nur noch mit normaler dünner Hose, Windjacke und optional Schirm unterwegs. Das passt in 95 % der Fälle prima. Da es im Frühjahr und Herbst teilweise dann doch ein wenig frisch wird wenn die Hose nass wird und es windig ist überlege ich mir nochmal was zuzulegen.

    Wäre daher an Erfahrungen interessiert:
    • was leichte Regenhosen VS leichte Windhosen angeht. Lohnt es sich überhaupt einen Hunderter mehr für ein Cuben Laminat oder ähnliches hinzulegen oder fahre ich mit einer Windhose genausogut?
    • was die Nutzung von Regenquilts im Vergleich zu Windhose und Regenhose angeht.


    mfg
    cane

  • sompio

    Erfahren
    • 25.04.2013
    • 305
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

    Was meinste denn mit "Regenquilt"? Ich kenne als Alternative zur Hose nur den Rock bzw. Kilt. Bei mir quil(l)t da nix.

    Kommentar


    • cane

      Alter Hase
      • 21.10.2011
      • 4401
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

      OT:
      Zitat von sompio Beitrag anzeigen
      Was meinste denn mit "Regenquilt"? Ich kenne als Alternative zur Hose nur den Rock bzw. Kilt. Bei mir quil(l)t da nix.
      Einen regendichten Quilt, gibts von diversen Anbietern. Beispiel.

      mfg
      cane

      Kommentar


      • Tie_Fish
        Alter Hase
        • 03.01.2008
        • 3550
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

        Ich trage eh nur kurze Hosen und Trailrunner und deshalb bauche ich keine lange Regenhose. Abschneiden macht auch keinen Sinn, also aus Tyvek 60cm breit einen Streifen geschnitten, meine einzig gute Hälfte hat den in 5 Minuten einmal umgenäht und oben eine 3mm Gummikordel von Extremtextil reingezogen - fertig ist der 12g-Regenkilt. Sieht scheiße aus, rockt aber!

        Wenn die Beine braun sind, mache ich ein Foto
        Grüße, Tie »

        Kommentar


        • Ultraheavy
          Alter Hase
          • 06.02.2013
          • 3186
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

          Für´s Rad habe ich eine Regenhose von Outdoor Resarch mit beidseitingen Reißverschlüssen in ganzer Länge, robust, aber knapp 300 gr schwer. Ist im Winter in Ordnung, wenn die Isolationshose nicht mehr gebraucht wird.

          Ansonsten eine inov-8 Race Ultra, auch nicht sonderlich hübsch, aber mit 81 gr in S schön leicht.

          Die Idee mit dem Tyvek Kilt finde ich prima, auf dem Rad wohl besser als Chaps.
          Ich glaub, ich schlaf am Stock

          Kommentar


          • Tie_Fish
            Alter Hase
            • 03.01.2008
            • 3550
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

            Zitat von Ultraheavy Beitrag anzeigen
            Die Idee mit dem Tyvek Kilt finde ich prima, auf dem Rad wohl besser als Chaps.
            Nee, auf'm Radl taugt das eher nix, glaube ich, weil der Kilt sicher ständig hochklappt und der "Regen" ja auch von schräg unten vorne kommt. Müsste man mal probieren.
            Grüße, Tie »

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44604
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

              Yup, und die Variante mit dem Tyvek ist der Bevölkerung wahrscheinlich optisch eher vertraut als die mit dem Cuben





              SCNR

              Kommentar


              • Tie_Fish
                Alter Hase
                • 03.01.2008
                • 3550
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                Yup, und die Variante mit dem Tyvek ist der Bevölkerung wahrscheinlich optisch eher vertraut als die mit dem Cuben
                Ich lasse die Hose unter dem Kilt immer an
                Grüße, Tie »

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44604
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                  Bei kurzen Hosen sieht man die dann doch gar nicht?

                  Kommentar


                  • Tie_Fish
                    Alter Hase
                    • 03.01.2008
                    • 3550
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                    Das nicht, es würde somit auch kein öffentliches Ärgernis hervorrufen, wenn ich statt weißen Tyveks durchsichtiges Cuben nähme...
                    Grüße, Tie »

                    Kommentar


                    • Ultraheavy
                      Alter Hase
                      • 06.02.2013
                      • 3186
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                      Zum Thema Regenhose ws. Windhose.
                      Die Inov-8 wiegr 81 gr, die Montane Featherlite 122 gr (beides mit Packsack), also schon mal 1/3 Gewicht gespart.
                      Das Pertex Microlight ist sehr schnell durchgeweicht. Naß im Schritt finde ich richtig doof.
                      Stabiler ist die Featherlite und auch nicht durchsichtig
                      Die Montane Minimus ist noch interessant
                      Ich glaub, ich schlaf am Stock

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44604
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                        Nee, die Featherlights als Regenklamotte funzt nicht. Tolle Teile sonst, aber hauptsächlich als Windblocker.

                        Kommentar


                        • lorenz7433
                          Fuchs
                          • 08.11.2012
                          • 2269
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                          kost nix, wiegt nix, kann mehr als vieles andere, nur daran rumziehen soll man halt nicht weiß ja jeder der das zeug kennt.
                          halt mechanisch nicht sonderlich robust."einzige echte Schwachstelle"

                          hab paar von den teilen für UL Anwendungen rumfliegen teils auch umgenäht.
                          http://www.arbeitsschutz-express.de/...FcsBwwodd5kAbA

                          Kommentar


                          • Tie_Fish
                            Alter Hase
                            • 03.01.2008
                            • 3550
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                            Diese Tyvek-Hosen funktionieren leider bei mir nicht. Damit habe ich zuerst probiert, aber nach 5 Stunden im harten Gelände ist unten nix mehr da und man sieht um die Knöchel aus wie Robinson Crusoe - nur noch Fetzen. Ich habe sie dann mit dem Taschenmesser unterm Knie abgeschnippelt und dann gings. Danach kam mir die Kilt-Idee.
                            Grüße, Tie »

                            Kommentar


                            • lorenz7433
                              Fuchs
                              • 08.11.2012
                              • 2269
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                              jo ich schneid die arbeitsdinger auch unten ab die sind von haus aus vieeeel zu lang.
                              bis zur wade abschneiden und gut ist es.

                              Kommentar


                              • nearlygod
                                Anfänger im Forum
                                • 23.11.2012
                                • 16
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                                Ich habe meine Windblocker unter identischen Bedingungen gegen mein Regenkit "Montane Minimus" getestet und praktisch keinen Unterschied festellen können. Seitdem nehme ich auf längeren Touren nur noch Minimus Jacke und Hose mit und bin sehr zufrieden.

                                Kommentar


                                • Ultraheavy
                                  Alter Hase
                                  • 06.02.2013
                                  • 3186
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                                  Immer diese Begriffsverwirrungen.
                                  Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                  Nee, die Featherlights als Regenklamotte funzt nicht. Tolle Teile sonst, aber hauptsächlich als Windblocker.
                                  Wollte eigentlich Minimus sagen.
                                  Das Pertex Microliite hält mit Imprägnierung aber auch etwas Regen ab. Allerdings nicht auf dem Rad
                                  Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                  Kommentar


                                  • Feurio
                                    Dauerbesucher
                                    • 16.06.2009
                                    • 670
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                                    Interessanter Thread, mich (im Alpenvorland ) interessiert die Fragestellung auch. Wie der TO bin ich normal nur mit Windjacke, dünner Hose und Schirm unterwegs und komm gut zurecht. Aber an den Beinen wird es im Frühling und Herbst dann schon mal sehr kalt. Die Idee aus der Tyvek-Hose eine 3/4-Hose zu machen als Regenhose finde ich sehr gut. Ist die denn nicht auch praktischer als ein Kilt, was Bewegungsfreiheit etc. anbetrifft?
                                    Bei stärkerem Wind am Berg funktioniert es mit dem Schirm nicht mehr, und da brauche ich noch etwas für oben. Macht denn eine Tyvek-Jacke da sinn?
                                    Tie_Fish, hast Du den Poncho auch von deiner besseren Hälfte schneidern lassen? etwas, das den Rucksack mit abdeckt wäre auch nicht schlecht.

                                    und die alte frage: braunes Tyvek gibt es nirgends, oder? aber so sehr wie das raschelt, kann man auch gleich in leuchtweiß daherkommen.

                                    p.s.: wo bekommt man denn diese Tyvek-Sachen in kleinerer Bestellmenge her?
                                    Für mehr Natur vor der Haustür!

                                    Kommentar


                                    • Tie_Fish
                                      Alter Hase
                                      • 03.01.2008
                                      • 3550
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Regenhose / Regenquilt / Windhose?

                                      Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                      Ist die (Tyvek-Hose) denn nicht auch praktischer als ein Kilt, was Bewegungsfreiheit etc. anbetrifft?
                                      Bei stärkerem Wind am Berg funktioniert es mit dem Schirm nicht mehr, und da brauche ich noch etwas für oben. Macht denn eine Tyvek-Jacke da sinn?
                                      Meiner Meinung nach nicht, die Tyvek-Hose hat nur unnützes Material zwischen den Beinen, das sich unter Nässe aufreibt. Es gibt länger Röcke als Hosen auf der Welt und das ist wahrscheinlich nicht nur den Schnittmusterbögen der Altvorderen zu verdanken. Kilt sitzt wie er soll, es kommt halt drauf an, wo man den Schlitz setzt. Ohne Schlitz musst du halt Mini tragen...

                                      Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                      Tie_Fish, hast Du den Poncho auch von deiner besseren Hälfte schneidern lassen? etwas, das den Rucksack mit abdeckt wäre auch nicht schlecht.
                                      Ja, sie hat beraten, ich habe geschnippelt und am Ende auch genäht. Zuerst geklebt, das ist dann Idiotensicher. Ich habe einfach die ganze 1,50m-Breite der Rolle genommen und vorne und hinten angehalten (übern Rucksack drüber, allerdings ist der bei mir eher klein) und dann abgeschnippelt und gut. Die Maße der Kapuze habe ich einem 1€-Poncho von A***zon entnommen - passt.

                                      Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                      und die alte frage: braunes Tyvek gibt es nirgends, oder? aber so sehr wie das raschelt, kann man auch gleich in leuchtweiß daherkommen.
                                      Braun nicht, aber grau wird es von alleine Du kannst es mit Papierfarben bemalen, meine Versuch gingen in die Hose und es kam ein ekliger Camo-Look raus, da habe ich es recycelt.

                                      Zitat von Feurio Beitrag anzeigen
                                      p.s.: wo bekommt man denn diese Tyvek-Sachen in kleinerer Bestellmenge her?
                                      Ebay, Amazonien, Lackierbedarf, Tatortreiniger-Bedarf...
                                      Grüße, Tie »

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X