3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tent
    Anfänger im Forum
    • 25.03.2015
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

    Hallo Community,

    ich suche eine Softshell die folgende Eigenschaften erfüllt:

    1. sehr atmungsaktiv
    2. windabweisend bis maximal CFM 20
    3. leichten Regen/Schneefall abweisend
    4. robust, robust, robust

    Aus den obersten 3 Punkten hatte sich meine Wahl eigentlich auf eine membranslose, gewebte Softshell (z.B.: https://www.globetrotter.de/shop/the...?sku=251791005) eingeschossen. Der Kundenberater meinte aber er würde damit auf keinen Fall etwas über 6kg für längere Zeit empfehlen.

    Da ich aber die Jacke für eine Trekkingtour (ca. 15kg) einsetzten möchte muss sie langes Tragen, ab- und aufsetzten ect. abkönnen.

    Welche Materialien wären jetzt die nächst Wahl? Ich habe gehört es gibt Stretch-Woven-Power Shield mit Hardface Technologie. Finde dazu aber leider keine Produkte :-(

    Ansonsten GoreWindstopper? Das "normale" Power Shield (Pro) Material?

    Vielen Dank.

  • wise
    Anfänger im Forum
    • 04.01.2013
    • 36
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

    Wie schwer soll der Rucksack denn werden? Und ist Softshell an dieser Stelle wirklich sinnvoll? Wie wäre es mit einer Hardshell-Jacke?

    Wie sieht es denn mit diesen hier aus:

    JW Impulse Pro Texapore
    Millet Roc Ice WDS
    Zuletzt geändert von wise; 08.04.2015, 10:05.

    Kommentar


    • tent
      Anfänger im Forum
      • 25.03.2015
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

      Zitat von wise Beitrag anzeigen
      Wie schwer soll der Rucksack denn werden? Und ist Softshell an dieser Stelle wirklich sinnvoll? Wie wäre es mit einer Hardshell-Jacke?

      Wie sieht es denn mit diesen hier aus:

      JW Impulse Pro Texapore
      Millet Roc Ice WDS
      Rucksack soll +/- 15kg schwer sein. Ich hatte zum Test letztes Jahr eine Hardshell-Jacke von einem Freund und fand sie sehr unpraktisch, da ich kein extrem-alpinist bin und bei strömenden Regen/Schnee mich unterstelle (sofern möglich). Ich suche eher eine Jacke für windig/kaltes/feuchtes Wetter bei Aktivität und da ist mir eine Hardshell nicht atmungsaktiv genug.

      Danke für die Jacken-Tips. Die Millet fällt heraus, da ich eine Jacke mit Kapuze suche.
      Zuletzt geändert von tent; 08.04.2015, 10:26.

      Kommentar


      • derray

        Vorstand
        Lebt im Forum
        • 16.09.2010
        • 6096
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

        Zitat von tent Beitrag anzeigen
        Der Kundenberater meinte aber er würde damit auf keinen Fall etwas über 6kg für längere Zeit empfehlen.
        Meinte der Typ das über 6kg die Softshell kaputt geht oder vielleicht eher das sich dann Regenwasser durch den Druck durchs Gewebe drückt? Das Problem wirst du nämlich bei allen Softshells und 15kg Ruchsackgewicht haben.


        Zitat von tent Beitrag anzeigen
        Rucksack soll +/- 15kg schwer sein. Ich hatte zum Test letztes Jahr eine Hardshell-Jacke von einem Freund und fand sie sehr unpraktisch, da ich kein extrem-alpinist bin und bei strömenden Regen/Schnee mich unterstelle (sofern möglich).
        Was genau fandest du denn an der Hardshell unpraktisch? Und was planst du denn für eine Tour bei der du ~15kg schleppen musst und gleichzeitig alle Nase lang Unterstellmöglichkeiten erwartest?
        Ich war bisher immer sehr froh darüber eine Hardshell dabei zu haben für echten Regen. Für deine Anforderungen hab ich noch diese Windjacke dabei.
        mfg
        der Ray
        >> Forumscamp 2025 <<

        Kommentar


        • HaegarHH

          Alter Hase
          • 19.10.2009
          • 2925
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

          Zitat von tent Beitrag anzeigen
          Ich suche eher eine Jacke für windig/kaltes/feuchtes Wetter bei Aktivität und da ist mir eine Hardshell nicht atmungsaktiv genug.
          Na ja, ob Dir dann eine Softshell atmungsaktiv genug sein wird? Such hier mal und Du wirst Lesestoff für Wochen finden

          Auch wenn der nette Herr / Dame von Globi meinte max. 6kg und auch wenn es beliebig viele Softshell-Materialien gibt, selbst von Schoeller, so würde ich doch dazu neigen, die Schoeller-Softshells, die mir so über den Weg gelaufen sind, als ausgesprochen robust zu bezeichnen, zumindest von der Außenseite her.

          Noch robuster empfinde ich die Toray-Softshell, die z. B. in der Bergans Stranda steckt. Mit einer (vermutlich der) Toray-Softshell habe ich mich mit dem Rad bei ca. 25km/h weggelegt und im Gegensatz zu mir, hatte der Anzug nicht mal Kratzer

          Wobei ich die bei der Stärke / Dicke des Materials auf die kälteren 4-6 Monate begrenzen würde.


          All diese Robustheit bezieht sich ausdrücklich auf das Außenmaterial, zum Thema Delamination durch Rucksack kann ich wenig sagen!


          Bei Gore-Produkten und den Aussagen dazu, musst Du klar unterscheiden

          * das "gute, alte" WindStopper, mit all seinen Nachteilen, aber halt auch seiner Robustheit, z. B. in der Haglöfs Ulta (habe ich und liebe ich - hier mal suchen!) oder in der Mammut Ultimate zu finden

          * das "WindStopper"-SoftShell noch wärmer als das alte, aber am ehesten noch in die Richtung

          * das "WindStopper"-ActiveShell …das soll deutlich dampfdurchlässiger sein, aber auch ein Sensibelchen, genau wie das …

          * GoreTex "ActiveShell" …nicht verwechseln mit dem "WindStopper"-ActiveShell, dass ist verklebt und wasserdicht, aber sicher nicht für mit Rucksack



          Btw. so RICHTIG Aktivität, z. B. Laufen, habe ich diesen Winter komplett nur mit der membranlosen Haglöfs Boa Hood gemacht und die hat mir gut gereicht und die empfinde ich bis Temperaturen von ca. 15°-20° noch als angenehm, die Haglöfs Ulta Hood habe ich dagegen für Wandern (da dann auch bei -10° und Schneefall), Trekking, … Alltag genutzt.
          Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

          Kommentar


          • tent
            Anfänger im Forum
            • 25.03.2015
            • 18
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

            Zitat von derray Beitrag anzeigen
            Meinte der Typ das über 6kg die Softshell kaputt geht oder vielleicht eher das sich dann Regenwasser durch den Druck durchs Gewebe drückt?
            Er meinte die scheuert durch.


            Was genau fandest du denn an der Hardshell unpraktisch? Und was planst du denn für eine Tour bei der du ~15kg schleppen musst und gleichzeitig alle Nase lang Unterstellmöglichkeiten erwartest?
            Wandertour (Trekking?!) mit Zelt z.B. im Pirin-Gebirge im September. Da ist es eigentlich noch ganz angenehm warm, ab und zu kommt auch ordentlich Wind auf. Dabei geht es in angenehmen Auf/Abstiegen daher, bei denen man jedoch schon schwitzt.

            * das "gute, alte" WindStopper, mit all seinen Nachteilen, aber halt auch seiner Robustheit, z. B. in der Haglöfs Ulta (habe ich und liebe ich - hier mal suchen!) oder in der Mammut Ultimate zu finden

            * das "WindStopper"-SoftShell noch wärmer als das alte, aber am ehesten noch in die Richtung

            * das "WindStopper"-ActiveShell …das soll deutlich dampfdurchlässiger sein, aber auch ein Sensibelchen, genau wie das …

            * GoreTex "ActiveShell" …nicht verwechseln mit dem "WindStopper"-ActiveShell, dass ist verklebt und wasserdicht, aber sicher nicht für mit Rucksack
            ich bin mittlerweile wirklich überfordert von Websites durchforsten, Materialienkunde, Kundenberatern, Artikelbeschreibungen - Polartec, Gore, Schöller, Eigenbau ect. ... vllt. mach ich mir auch einfach zu viel Platte, aber das ganze Zeug kostet auch n Haufen Geld.

            In der Stadt ziehe ich keine Outdoor-Kleidung an. D.h. ich brauche sie für Skifahren, Radtour, Wandern. Letztere beiden Aktivitäten von Frühling bis Herbst.

            Ich dachte an folgendes:

            1. Baselayer
            2. Power Stretch Fleece (siehe den anderen Thread)
            3. Softshell

            4. Daune/Kunstfaser zum Lageraufbau habe ich schon.
            5. Regenponcho (ganz klein im Packsack) habe ich auch.

            Wichtig wäre mir, dass ich nicht ständig auf den Kram schauen muss in der Art "oh hier ist es zu felsig für die Jacke, oh hier ist Gestrüp da kann ich nicht herumtollen" (sehr robust) und das ich mich nicht totschwitze, auch wenn ich einen moderaten Anstieg mit Rucksack unternehme (sehr atmungsaktiv) und das ich nicht friere wenn der Wind ordentlich weht (stark windabweisend).

            Kommentar


            • derray

              Vorstand
              Lebt im Forum
              • 16.09.2010
              • 6096
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

              Zitat von tent Beitrag anzeigen
              1. Baselayer
              2. Power Stretch Fleece (siehe den anderen Thread)
              3. Softshell
              Das wäre mir zu viel für...

              Da ist es eigentlich noch ganz angenehm warm

              Wie gesagt, eine Windjacke erfüllt auch alle deine Anforderungen bei einem Bruchteil des Gewichts


              OT: Ich hab zwar das Pirin bisher nur gestreift aber wo willst du dich da unterstellen???

              mfg
              der Ray
              >> Forumscamp 2025 <<

              Kommentar


              • tuan
                Fuchs
                • 22.10.2009
                • 1038
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                Ich empfehl ja sonst rein gar nix von der Marke, aber diese Jacke ist eine Ausnahme und sucht, meiner Meinung nach, Ihresgleichen.
                die Rede ist von der Jack Wolfskin Blizzard
                Ich hab meine schon seit gut 15 Jahren, das Ding ist top. Von tagelangen Touren durch Wald, Trekking in der ganzen Welt und richtig hohe Berge in den Anden und Himalaya. Das Teil ist nicht tot zu kriegen.
                Von mir vollste Empfehlung, vor allem wenn's robust sein muß!

                Kommentar


                • codenascher

                  Lebt im Forum
                  • 30.06.2009
                  • 5146
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                  Zitat von tuan Beitrag anzeigen
                  ...Jack Wolfskin Blizzard....
                  Ich hab meine schon seit gut 15 Jahren...
                  OT: Und du glaubst das die Jacke heutzutage noch so viel taugt wie das Urmodel vor 15 Jahren???? Und das meine ich nicht nur auf JW bezogen....

                  Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                  meine Weltkarte

                  Kommentar


                  • tuan
                    Fuchs
                    • 22.10.2009
                    • 1038
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                    Schau's Dir einfach mal an.

                    Kommentar


                    • tent
                      Anfänger im Forum
                      • 25.03.2015
                      • 18
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                      Zitat von derray Beitrag anzeigen
                      Das wäre mir zu viel für...
                      Was würdest du denn für ein Schichtenprinzip für meine Anforderungen empfehlen (du kannst gern vernachlässigen das ich schon einen Poncho hab)?

                      Kommentar


                      • codenascher

                        Lebt im Forum
                        • 30.06.2009
                        • 5146
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                        Mir ging es bei der OT Frage nur um die generelle Frage, ob es Sinn macht aufgrund einer 15 jährigen Erfahrung einen Artikel zu empfehlen, der:
                        A) sicherlich die ein oder andere Produktionsstätte in der Welt gesehen hat
                        B) dessen Marke sicherlich öfters den Besitzer gewechselt hat
                        C) die Materialien der Jacke vor 15 Jahren noch andere gewesen sein können

                        Das ganze soll den generellen Outdoormarkt betreffen und keine Kritik an JW sein

                        gesendet vom Schmatfon

                        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                        meine Weltkarte

                        Kommentar


                        • derray

                          Vorstand
                          Lebt im Forum
                          • 16.09.2010
                          • 6096
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                          Zitat von tent Beitrag anzeigen
                          Was würdest du denn für ein Schichtenprinzip für meine Anforderungen empfehlen (du kannst gern vernachlässigen das ich schon einen Poncho hab)?
                          Wie schon gesagt, statt der Softshell eine Windjacke mit Poncho oder eine Regenjacke ohne Poncho.
                          Ich würde den Baselayer und das Fleece so wählen, das du damit genug Isolierung für die zu erwartenden Temperaturen hast. Dann musst du keine weitere schwere Isolierung im Rucksack mitnehmen. Und bei Wind und bei Pausen ziehst du dann die Wind- oder Regenjacke an.
                          mfg
                          der Ray
                          >> Forumscamp 2025 <<

                          Kommentar


                          • wise
                            Anfänger im Forum
                            • 04.01.2013
                            • 36
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                            Frage ist ja auch, ob du die 3. Schicht wirklich benötigst, wenn du bereits mit Poncho ausgestattet bist. Wie wäre es denn mit einem robusten undwärmenden Fleece als 2. Schicht? Und den Poncho ziehst du dann über, wenn es regnen sollte.

                            z.B. so etwas: fjaellraeven sten fleece
                            Zuletzt geändert von wise; 08.04.2015, 15:30.

                            Kommentar


                            • ruedi007
                              Erfahren
                              • 10.01.2014
                              • 110
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                              das hier
                              https://www.outdoorseiten.net/forum/...ertouren-Warum
                              könnte für dich auch interessant zu lesen sein.

                              Ich würde empfehlen:
                              1. Baselayer
                              2. Windjacke (bei Regen mit Hardshell tauschen)

                              In der Pause:
                              Isolationsjacke drüber
                              fertig.

                              Beim Baselayer habe ich dann nochmal ein Zwiebelprinzip:
                              Byrnje Super Thermo + Brynje Classic Wool und wenn es zu warm ist lasse ich das Super Thermo weg.

                              Kommentar


                              • Raphsen
                                Dauerbesucher
                                • 29.05.2005
                                • 617

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                                Das mit den max. 6kg ist Schwachsinn. Ich weiss ja nicht was der macht, aber bei mir ist noch nie eine Softshell durchgescheuert. Meiner Erfahrung nach sind Softshells sehr robust, selbst eine dünne Windjackehält sehr viel aus.

                                Meine Empfehlung: Arcteryx Gamma SL Hybrid. Oder falls es noch leichter sein soll Arcteryx Squamish Hoody. Habe beide im Einsatz und bin sehr zufrieden (ausser mit der Kaputze ohne Helm), sind sehr robust.

                                Grüsse
                                Gipfelsammlung

                                Kommentar


                                • BDZ
                                  Erfahren
                                  • 12.03.2010
                                  • 209
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                                  Guten Morgen zusammen!
                                  Kurz zu Softshell und robust: Meine Marmot ROM hat an der linken Tasche kleine Löcher im Außenmaterial. Laut Aussage einer Verkäuferin bei Globi kämen diese vom Hüftgurt meinen Rucksacks. Das Außenmaterial der ROM sei relativ empfindlich... Ich tippe eher auf meinen Schlüsselbund, der von innen das Material durchgepiekt hat.
                                  Dominic

                                  Kommentar


                                  • tent
                                    Anfänger im Forum
                                    • 25.03.2015
                                    • 18
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                                    So kleines Update zum Thema:

                                    Erstmal vielen Dank für die ganzen Anregungen. Ich hatte darauf in mal mein ganzes Outdoorequipment hervorgeholt und dabei zwei Sachen festgestellt. Die Daunenjacke existiert nicht mehr, weil ich die letzten Sommer im Tramuntana-Gebirge liegen gelassen habe, was ich wohl ausgeblendet hatte ;-/ und der Poncho ist total perforiert. Also ich starte im Prinzip bei 0.

                                    Da es schon stimmt, auf jeden Fall bei Regen froh über ordentliche Bekleidung zu sein habe ich mir jetzt als 1. Schritt eine 3-lagige extrem robuste Gore-Tex Regenjacke von engelbert-strauss geholt (550g). Jetzt ist die Frage wie ich weiter verfahre:

                                    - als 1. Schicht Funktionskleidung die hauchdünn ist oder:

                                    http://www.engelbert-strauss.de/Bekl...01-1-1396.html

                                    ist halt schon 130g/m2 also relativ dick.

                                    - als 2. Schicht: darüber dann Fleece (ein 100 und ein 200) (davon das dickere windabweisend oder nicht) + Windjacke oder ein dünnes Fleece und Daune oder dünnes Fleece und Softshell? Wie viele Kleidungsstücke machen denn Sinn? Fleece (wind ja nein?); Softshell, Windjacke, Daune ... noch neben der Regenjacke mitzunehmen für eine Tour -5 bis 15 Grad.

                                    :-)

                                    Kommentar


                                    • tent
                                      Anfänger im Forum
                                      • 25.03.2015
                                      • 18
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                                      kann keiner mehr Tips geben oder Erfahrungen teilen?

                                      Kommentar


                                      • Randonneur
                                        Alter Hase
                                        • 27.02.2007
                                        • 3373

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: 3. Schicht: Softshell - atmungsaktiv und robust

                                        Statt einer Softshell benutze ich auch eine Windjacke (Microlight von Bergmans). Die ist etwas schwerer, aber sehr angenehm und robust.
                                        Je suis Charlie

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X