Regenhose zum Radfahren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • willo
    Administrator
    Administrator
    Lebt im Forum
    • 28.06.2008
    • 9799
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Regenhose zum Radfahren

    Hallo ich suche eine Regenhose zum Radfahren, die ein möglichst kleines Pakmaß haben sollte. Es kann auch gerne eine 3/4 sein.
    Bisher habe ich diese hier http://www.zpacks.com/accessories/wpb_pants.shtml ins Auge gefasst, weiss aber nicht, ob die sich evtl. durchscheuert - besitzt die hier wer?


    Viele Grüße,
    Heiko
    Meine Fotos ziehen um: http://500px.com/baryt/sets

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenhose zum Radfahren

    Wenn Dir auch eine 3/4-Hose Recht wäre, vielleicht wären ja dann die Rainlegs (eine Art kurze Chaps) was für Dich?
    Ich habe sie selber erst seit 3 Wochen, deswegen haben sie noch keinen Regeneinsatz gehabt und ich kann dazu noch nicht viel sagen. Aber zumindest das Packmaß (und der Preis) sind auf jeden Fall bestechend.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Freierfall
      Fuchs
      • 29.06.2014
      • 1003
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenhose zum Radfahren

      Kenne diese Hose speziell nicht, aber Cuben soll recht anfällig bei dauerhafter Belastung sein, insb. auf reibung hin. (Hingegen: Sehr Zug- und Stichfest.) (So sehr, dass vielen leuten die daraus genähten Packbeutel irgendwann kaputt gehen an den Knickstellen etc.)
      Zum Radfahren würde ich dir also davon abraten, es sei denn, sie wäre nur für den absoluten Notfall / On tour wenn kein Regen "geplant ist" gedacht. Für den Alltag zum zur Arbeit-Radeln bei jedem Wetter eher nicht geeignet.

      Kommentar


      • codenascher

        Lebt im Forum
        • 30.06.2009
        • 5172
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Regenhose zum Radfahren

        Ich habe meine Paclite Pants nach sage und schreibe vier Regentagen auf dem rad durchgescheuert....

        Wurde auf jeden fall uu was stabilerem raten. Mit Cuben kenne och mich allerdings nicht aus.

        Jetzt habe ich übrigens ne billige, schwere Regenhose von Decathlon fur 20 €. Nochmal mach ich mir bestimmt keine 100+ € Hose kapitt!!!!

        gesendet vom Schmatfon

        Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

        meine Weltkarte

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenhose zum Radfahren

          Cuben und Paclite sind als Radregenhose ungeeignet!

          Ich wurde höheres Gewicht und Packmaß in Kauf nehmen oder zu Rainlegs /Chaps raten.
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • Torres
            Freak

            Liebt das Forum
            • 16.08.2008
            • 32315
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenhose zum Radfahren

            Jetzt habe ich übrigens ne billige, schwere Regenhose ........ fur 20 €.
            Ebenso. Alternativ fahre ich bei Kälte mit Poncho, den ich an der Radhose feststecke und der die Beine frei lässte. Wichtiger sind Radgamaschen, die verhindern, dass die Füße nass werden. Da man in Radhosen jeden Materials sich eh klatschnass schwitzt, nutze ich sie nur, um Auskühlen zu vermeiden. Radklamotten trocknen sehr schnell. Eine billige Regenhose reicht mir völlig und bei meiner ist das Packmaß auch erfreulich klein.
            Oha.
            (Norddeutsche Panikattacke)

            Kommentar


            • Mellon
              Gerne im Forum
              • 05.11.2008
              • 51
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Re: Regenhose zum Radfahren

              Ich kann die Drop Pant II von Vaude http://www.vaude.com/de-DE/Produkte/...teal-blue.html empfehlen. Sie ist schön leicht und lässt sich in dem mitgelieferten Beutel auf Faustgröße komprimieren.
              Das Gesäß und die Oberschenkelinnenseiten sind extra verstärkt.
              Was mich besonders anspricht, ist die angebotene Größenauswahl (lange und kurze Größen).
              Am Beinabschluss und an der Wade unterhalb des Knies kann mit Hilfe von zwei Klettriegeln die Weite reguliert werden. - ein Detail, was ich beim radfahren sehr schätze.

              Gruß,

              Kommentar


              • ruedi007
                Erfahren
                • 10.01.2014
                • 110
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenhose zum Radfahren

                Kommt drauf an für was du sie haben willst. Bei häufigen Radeln kannst du davon ausgehen, dass die Membran schnell durch ist. Man kann sich zwar super treure Hosen kaufen die dann halt nen halbes Jahr länger halten, aber für eine derartige Belastung (am Arsch beim Radeln) sind die GoreTex Membranen nicht ausgelegt. Das is so wie bei Hardshell Jacken und schweren Rucksäcken. Ich fahre jeden Tag 18 KM zur Arbeit und zurück, haben zwar eine Packlite, die liegt aber schön im Schrank. Meine Hose der Wahl: Regatta Packaway II 15 Euro bei Amazon, hammer Teil für den Zweck. Lässt sich in einer größeren Jackentasche verstauen und so schwer ist die auch nicht. Aber atmungsaktiv is die nicht wirklich. Bei längeren Touren würde ich wohl auch auf Poncho mit hohen Gamaschen umsteigen.

                Kommentar

                Lädt...
                X