Schuhe für EBC und Island Peak

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 50931
    Anfänger im Forum
    • 17.05.2013
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe für EBC und Island Peak

    Hallo Zusammen,

    ich plane im Frühjahr 2016 zum Everest Base Camp zu trekken und den Island Peak zu besteigen.
    So langsam fange ich an meine Ausrüstung anzupassen bzw. zu komplettieren.
    Dabei stelle ich mir die Frage, ob für diese Unternehmung zwei paar Schuhe notwendig sind.
    Kostengünstiger und leichter wäre natürlich ein paar für den gesamten Trek incl. Gipfelbesteigung.
    Aber gibt es DEN Schuh für Beides, oder wäre ein paar Schuhe definitiv ein fauler Kompromiss?

    Bis dahinwürde ich den Schuh gerne für Hüttenwanderungen und den ein oder anderen "Vorbereitungsgipfel" in den Alpen nutzen.
    Unabhängig von der Passform würde ich eure Meinung wissen, ob folgende Schuhe für Trek und Gipfel geeignet sind:

    Lowa - Mountain Expert GTX
    Mammut - Eisfeld High GTX
    Asolo - 6B+ GV

    Danke für eure Hilfe.

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 29228
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schuhe für EBC und Island Peak

    Was für Schuhe hast Du denn jetzt?

    Wenn der Imjatse die einzige Bergtour in der Höhe bleibt, tut es IMHO fast jeder voll steigeisenfeste Schuh, in dem Du auch gut laufen kannst. Denke idR wird heutzutage da kein Hochlager gemacht und für paar Nächte im BC auf 5100m nimmst Du halt Heizpflaster mit oder packst die Schuhe mit in den Schlafsack.

    Ob es voll steigeisenfeste Schuhe, in denen man auch gut laufen kann überhaupt gibt, darüber gehen die Meinungen soweit auseinander wie Füße verschieden sind. Aber Du hast ja anderthalb Jahre Zeit, das für Dich rauszufinden.

    --

    Wenn der Imjatse nur der Anfang einer steilen Bergkarierre sein soll, dann kaufe Dir einen isolierten Schuh, halse ihn einem Träger auf und den Rest der Wanderung machst Du in halbhohen Trekkingschuhen.
    Desgleichen, wenn Du im November hoch willst.
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • 50931
      Anfänger im Forum
      • 17.05.2013
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schuhe für EBC und Island Peak

      Erst mal danke für die ausführliche Antwort, die mich definitiv schon mal weiter bringt.
      Derzeit habe ich noch einen Meindl Vacuum GTX, der mich bei der letzten Tour fast umgebracht hätte. Irgendwie hat er einige Jahre gut gepasst und auf einmal nicht mehr. Beide Fersen komplett auf ...

      Ich denke das mit dem "normalen" steigeisenfesten Schuh ist definitiv eine Überlegung wert.
      Der o.g. Mammut geht wohl auch bis -20*C runter und sollte mit vernünftigen Socken dann auch reichen - wenn er passt.

      Kommentar


      • walnut
        Fuchs
        • 01.04.2014
        • 1141
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schuhe für EBC und Island Peak

        Hab vorn paar Jahren Anfang März nen erwachsenen 80kg schweren Mann vor Schmerzen und Erleichterung am Imja Tse weinen sehen als das Gefühl in seine unterkühlten Füße zurück kam, er hatte die Nepal Evos von La Sportiva an, meinen Füßen gings super in meinen steigeisenfesten Meindl.
        Ich will nur sagen, daß was für Flachlandtiroler funktionieren mag, bei Dir eventuell nicht funktioniert, Menschen sind nunmal unterschiedlich auch in der Kälteresistenz.
        Den Preis zahlst Du dann halt eventuell länger, würde da durchaus etwas Sicherheitsreserve einplanen. Eventuell platz lassen für 2 Paar Socken.
        Ich hatte mir übrigens dort Erfrierungen an den Fingerkuppen geholt, ordentliche Handschuhe sind auch wichtig.

        Kommentar

        Lädt...
        X