Softshelljacke ohne Membran gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fossil
    Dauerbesucher
    • 18.02.2010
    • 522
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

    Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
    auch in der Deubelskerl schwitzen und dann ab 5 m/s Wind stark auskühlen, ...weil das Ding zu "großporig/großmaschig" ist.
    Das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Vielleicht hängen unsere unterschiedlichen Erfahrungen ja damit zusammen, wie die Jacke passt. Mir passt sie gut, hat nicht zuviel Luft um den Körper. Aber auch sonst kann ich mir kaum vorstellen, dass jemand bei einem Windchen von 18km/h in der Jacke auskühlen soll. Um bei meinem Radbeispiel zu bleiben, das wäre ja gemütliches Rollen in der Ebene. Nie im Leben spürst du da einen Windhauch unter meiner Deubelskerl.
    Ich kann leider keine anderen Erfahrungen quantifizieren, da ich i.d.R keine Ahnung von der genauen Temperatur oder der Windgeschwindigkeit habe, wenn ich daußen bin.

    Kommentar


    • Heimdall
      Dauerbesucher
      • 14.02.2009
      • 822
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

      Mir passt sie auch super... Aber ich vergaß die Temperatur passend zu der Windgeschwindigkeit zu nennen.

      Kommentar


      • Fossil
        Dauerbesucher
        • 18.02.2010
        • 522
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

        Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
        Mir passt sie auch super... Aber ich vergaß die Temperatur passend zu der Windgeschwindigkeit zu nennen.
        Also der Fadeneröffner schreibt von kühlerem Wetter und leichten Regenschauern. Da passt die Deubelskerl schon.

        Kommentar


        • macroshooter
          Dauerbesucher
          • 17.07.2012
          • 988
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

          Vielleicht wäre ja eine Jacke aus Polartec WindPro etwas für Dich. Das hat keine Membran, hält aber 4x soviel Wind ab wie normales Fleece.
          Die Norrona /29 warm4 up-cycled Jacket ist daraus gemacht.

          Ich kenne das Material von meiner Mütze und muss sagen, dass es deutlich mehr Luft durchlässt als Polartec PowerShield. Mir wäre es als Jacke doch zu luftig.
          Letztlich musst Du selbst herausfinden, was der beste Kompromiss zwischen Windschutz und Lüftung ist.

          Hier mal ein paar CFM-Werte zur Luftdurchlässigkeit verschiedener Materialien:

          Polartec WindBloc 0
          Polartec Neoshell 0,5
          eVent < 2
          Gore Windstopper < 2
          Pertex Quantum 5
          Polartec PowerShield Pro 5
          Polartec PowerShield 7
          Schöller Dryskin < 20
          Polartec Wind Pro 60
          Polartec PowerStretch ??
          Fleece 200 - 250

          Luftdurchlässigkeit gemessen in CFM = cubic foot / square meter / minute

          Lesenswert dazu ist auch dieser Artikel:
          http://www.wandermagazin.de/page.asp?pageID=761
          Zuletzt geändert von macroshooter; 22.10.2014, 08:44.

          Kommentar


          • lorenz7433
            Fuchs
            • 08.11.2012
            • 2269
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

            powerstretch wird irgendwo zwischen 50-1oo angesiedelt sein.

            du hast polartec wind pro 2x in deiner liste, einmal zusammen geschrieben und einmal auseinander?

            oder soll da ein unterschied sein?


            noch zu deiner liste zu sagen.
            ich für meinen teil kann da keine sonderlichen unterschiede zwischen 0-10 CFM ausmachen und würde alles als winddicht bezeichenen."bin aber auch wenig empfindlich"

            alles über >10CFM windabweisend.

            Kommentar


            • macroshooter
              Dauerbesucher
              • 17.07.2012
              • 988
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

              Ooops Tippfehler. Das erste war Polartec WindBloc.

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5197
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                Zitat von flatfile Beitrag anzeigen

                @mitreisender: Das Mischgewebe kenn ich so von den Fjällräven Hosen. Aber sobald das Wachs raus ist gehts da schon recht flott nass rein....
                Du schriebst leichten Regen. Dafür langt ja meist schon die Dichte des Stoffes. Und das Wachs geht ja meist durch Waschen raus, sonst hält das ne Weile.

                Sonst fällt mir noch die hier ein : http://www.paramo-clothing.com/de-de/explore-range/product/?pk=305644DC-71D6-421B-999A-0E880822AEB6

                Kenne sie aber auch nur aus der Produktbeschreibung, kann also nix zur Praxis sagen.

                Kommentar


                • flatfile
                  Neu im Forum
                  • 19.10.2014
                  • 8
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                  Hallo zusammen!

                  Vielen, vielen Dank für die vielen Vorschläge! Ist echt klasse, was man hier an Informationen mitnimmt!
                  Ich war heute mal beim großen orangen Outdoorausrüster und das Personal dort konnte mir eigentlich nix Neues mehr erzählen.

                  Hab dort vor Ort auch mal die "Kaikialla Lari" angezogen. Leider gefiel der doppelter Reissverschluss so gar nicht, der war sehr hakelig. Auch die Ärmel mit den Gummizügen an den Enden sind leider nicht so mein Fall...

                  Habe dort noch die "Keb Jacket" von Fjällräven angehabt, welche ich auch ziemlich gut fand. Aber die massive Kapuze der Jacke muss man mögen. Weiss jemand, wie wasserabweisend der Stretchstoff ist, der in der Rückenpartie der Jacke verarbeitet ist? So auf Dauer?

                  Mit der Post kam heute auch die "Marmot Vapor Trail Hoodie". Relativ dünn, bei ausreichender Armlänge sehr eng anliegend. Nur mit der untersten Schicht am Körper (Langarmsleeve) passt die sehr gut, wenn dann mal ein Pulli oder ein Fleece drunter soll, ist es schon sehr eng.
                  Wenn das Wetter die Tage mal windiger wird, dann kann ich mich mit der mal rausstellen.

                  Gerade warte ich noch auf eine Deubelskerl. Da die Meinungen darüber ja recht weit auseinander gehen, muss ich die einfach mal in der Hand haben und auch mal in den Wind raushalten.

                  Ist echt gar nicht so einfach, bei der Auswahl was zu finden, vor allem wenn man nicht wirklich Ahnung von der Materie hat bzw. einfach noch nicht sehr viele besaß, wie manch anderer hier.

                  Beste Grüße und schönen Abend!

                  Kommentar


                  • flatfile
                    Neu im Forum
                    • 19.10.2014
                    • 8
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                    Noch ein Schlußwort, damit das hier ordentlich abgeschlossen wird.

                    Ich bleib bei der Deubelskerl. Die Jacke gefiel mir auch Anhieb und ist genau das was ich suche. Perfekt für den Übergang und wirklich tolles Klima in der Jacke. Ich schwitze bei Weitem nicht so stark. Klar, das Teil ist nicht winddicht, aber das ist auch gut so. Weil wenns wirklich kalt und hässlich draussen wird, dann kommt eh ne andere Jacke zum Einsatz oder die Deubelskerl bekommt ne Isolierschicht.

                    Beste Grüße und schönen Abend

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19442
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                      apropos deubelskerl.

                      Es gibt jetzt ein Wintermodell, dicker Loden mit Wollmixfutter.

                      Das wird auf jeden Fall winddichter sein als die deubelskerl. Modell "naturbursche" allerdings ohne Kapuze, denn "naturburschen tragen Hut oder Mütze".

                      http://www.wildnissport.de/roughstuf...urbursche.html
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • Timme
                        Neu im Forum
                        • 30.10.2014
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                        Wollte mich in meinem ersten Beitrag dann auch mal zu Wort melden

                        Als Jäger und Outdoorfreund habe ich eine Menge Lodensachen, sprich Mantel, Jacke, Weste, Hut, ... Ebenso der Hund ist damit gesegnet.

                        Ich möchte betonen, es handelt sich hier immer um Mehler Loden, 100% Wolle, sprich das Premium Segment


                        Fehlende Winddichtigkeit kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Klar wenn man mit aufgelegtem Mund versucht "durchzuatmen" wird man ein kleines bißchen innen spüren. Was heisst das in der Praxis? Genau gar nichts. Mir ist noch nie Wind durchgekommen

                        Wärme, ja, Loden wärmt extrem. Meine Lodenjacken (850er Loden) lassen sich bei körperlicher Betätigung nur unter 5 Grad tragen

                        Regen, in gewissen Menge ist Loden auch wasserdicht. Klar ist eine PVC Plane dichter aber solange man nicht daran "reibt" perlt viel ab, er wird schwer(er) aber so richtig durch geht nie etwa. Bezieht sich bis jetzt aber nur auf 2 Stunden Dauerregen

                        Gewicht, ja Loden ist schwer zwischen 600-800g, Fleece liegt wohl eher bei +-200g

                        Woher bezieht man das. Ja gute Frage. Loden Friedel oder Hubertus, das sind aber keine "Outdoorschnitte" sondern eher jagdliche Klassiker.
                        Ich für meinen Teil habe den Loden als Meterware bei Mehler direkt bestellt (je nach Menge der lfd. Meter bis zu € 39 bei 150cm Breite, Jacke braucht knapp 2m), die sind wirklich sehr nett und habe das bei einer Schneiderin nach Vorlage nähen lassen.

                        In Frankfurt am Main kann ich eine exzellente Schneiderin empfehlen, kostet je nach Aufwand +- € 200,- (ich habe immer wenig Taschen) Da hat man mit knapp unter € 300 ein fantastisches Teil.


                        Ein Aspekt der m.E. in vielen Diskussionen gerne vernachlässigt wird heisst "Nachhaltigkeit". Loden ist reine Wolle (der echte), das Zeug ist reparierbar. Nähte etc können nicht undicht werden...
                        Das Zeug kann praktisch kaum riechen egal sehr es vollgeschwitzt ist. Über Nacht aushängen, fast wie neu. Schmutz, trocknen lassen und ausbürsten.


                        Ich hoffe meine Faible für das Material kommt nicht allzusehr hervor

                        Kommentar


                        • lorenz7433
                          Fuchs
                          • 08.11.2012
                          • 2269
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                          Zitat von Timme Beitrag anzeigen
                          Fehlende Winddichtigkeit kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Klar wenn man mit aufgelegtem Mund versucht "durchzuatmen" wird man ein kleines bißchen innen spüren. Was heisst das in der Praxis? Genau gar nichts. Mir ist noch nie Wind durchgekommen
                          wer sagt das jede loden gleich ist?

                          gibt halt solches und solches zeug.
                          das raffstaff zeug soll nur windabweisend sein laut vieler berichte auch im oben genannten shop und die wolle schnell durchgerieben.
                          http://www.wildnissport.de/roughstuf...ubelskerl.html

                          ich würd mich auch wenns schon loden sein soll nach was besserem umsehen.
                          wenn ich bei den Reviews in dem shop lesen, da pfeifts durch das ding durch und man braucht nen windbreaker dazu und das teil ist in nem jahr von nem Rucksack durchgescheuert.......ich leg dafür keine 300 flocken hin


                          ich hab auch schon von leuten gelesen das loden ganz anders sein kann, absolut winddicht+wetterfest+unverwüstlich.....
                          Zuletzt geändert von lorenz7433; 31.10.2014, 00:33.

                          Kommentar


                          • cast
                            Freak
                            Liebt das Forum
                            • 02.09.2008
                            • 19442
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                            Dünner als man sich Loden sonst vorstellt.
                            Das ist wohl der entscheidende Satz aus einer Bewertung.

                            Wenn ich mir den Preis betrachte, die Bewertungen genau durchlese, eine Jacke mit Wolle möchte und in mich gehe, wäre bspw eine Brynje Antarctica mit Sicherheit die bessere Variante, trotz Membran.
                            "adventure is a sign of incompetence"

                            Vilhjalmur Stefansson

                            Kommentar


                            • Heimdall
                              Dauerbesucher
                              • 14.02.2009
                              • 822
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                              Bei mir haben viele "Deubelskerle" ne Antarctic gekauft...um ihre zu pimpen. Bei der normalen Antarctic ist "nur" im Frontbereich die Membran verbaut, die ist konstruktionsbedingt auch mit keiner der üblichen Membranen zu vergleichen! Selbst die Variante mit Kapuze(komplett mit Membran) dampft so gut ab, das ist nicht zu glauben...Der Punkt ist, das dort durch die kleinen Löcher der Wasserdampf entweicht und nicht wie bei den Plastiktüten an der kalten/dünnen Außenschicht kondensiert(Autoscheibeneffekt), weil eben noch die Netzschicht und dann die Wollschicht kommt... Ich wollte mir extra eine für die nächste Wintertour zurücklegen, aber die sind alle so verrrückt danach, so daß ich meine privaten(mit und ohne Kapuze) auch noch verkaufen mußte...

                              Kommentar


                              • resistance01
                                Gerne im Forum
                                • 11.01.2013
                                • 58
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                                Bin auch seit kurzem Besitzer einer Deubelskerl: Die Jacke ist nicht annähernd winddicht. Auf dem Fahrrad ist sie daher für mich kaum zu gebrauchen, wenn es ein bisschen kühler ist und ich ins Schwitzen gerate. Für geringere Fahr-/Windgeschwindigkeiten mag sie genügen.

                                Kommentar


                                • peelslowly
                                  Erfahren
                                  • 11.11.2013
                                  • 387
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                                  Wäre nicht für das Anforderungsprofil eine winddichte, wasserabweisende Weste am besten? Da ist ne gute Belüftung gesichert und der Rumpf bleibt geschützt... Ich hab für das Radfahren im Winter momentan folgendes setup:
                                  1. Langarmiges Funktionsunterhemd,
                                  2. Langarmiges Wollhemd,
                                  3. Primaloft Weste

                                  Da friere ich oft an den Unterarmen - aber hey - wen interessiert das? Der Rumpf bleibt warm und schweißfrei und das hab Ich bisher noch bei keinem anderen Setup so hinbekommen. Fahrradfahren im Winter ist ne kniffelige Sache finde ich.

                                  Kommentar


                                  • lorenz7433
                                    Fuchs
                                    • 08.11.2012
                                    • 2269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                                    Zitat von resistance01 Beitrag anzeigen
                                    Bin auch seit kurzem Besitzer einer Deubelskerl: Die Jacke ist nicht annähernd winddicht. Auf dem Fahrrad ist sie daher für mich kaum zu gebrauchen, wenn es ein bisschen kühler ist und ich ins Schwitzen gerate. Für geringere Fahr-/Windgeschwindigkeiten mag sie genügen.
                                    nur so aus Interesse,
                                    hast dir das ding bevor du den beitrag gelesen hast gekauft oder danach?

                                    wurde ja immerhin mehrfach darauf hingewiesen das es durch dieses teil durchpfeift und der praktische nutzen auch dadurch fraglich ist.
                                    mehr als ein modischer wollpulover in jackendesiqn scheint das teil nun mal nicht zu sein.
                                    wiso das ding überhaupst in dem beitrag zur sprache gekommen ist, ist mir unverständlich.

                                    ich nehm auch auf dem Rad nen einfachen windbreaker"welcher hier auch schon empfohlen wurde" als idealle aussenschicht."Polyester nicht Nylon"

                                    da drückts das schwitzwasser gut durch von innen nach aussen, soweit die schichten drunter auch gut wasser befördern und auskühlen ist ebenfalls ein Fremdwort unter nem windbreaker.

                                    Kommentar


                                    • resistance01
                                      Gerne im Forum
                                      • 11.01.2013
                                      • 58
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                      nur so aus Interesse,
                                      hast dir das ding bevor du den beitrag gelesen hast gekauft oder danach?
                                      Ich habe diverse Beiträge zum Deubelskerl überflogen und habe als allgemeinen Tenor wahrgenommen, dass die Jacke nicht winddicht ist, aber durchaus genügend undurchlässig, auch wenn's kalt ist, auch zum Radfahren. Aus diesem Grund hatte ich so etwas wie Windproof80 von Vaude erwartet, falls das jemandem etwas sagt. Der Deubel ist aber eher Windproof50, oder so die Ecke. Na ja, manchen scheint's zu reichen.

                                      Kommentar


                                      • lorenz7433
                                        Fuchs
                                        • 08.11.2012
                                        • 2269
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                                        nimm windproof99-100% damit biste weit besser dran.

                                        Kommentar


                                        • Fossil
                                          Dauerbesucher
                                          • 18.02.2010
                                          • 522
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Softshelljacke ohne Membran gesucht

                                          Zitat von resistance01 Beitrag anzeigen
                                          Bin auch seit kurzem Besitzer einer Deubelskerl: Die Jacke ist nicht annähernd winddicht. Auf dem Fahrrad ist sie daher für mich kaum zu gebrauchen, wenn es ein bisschen kühler ist und ich ins Schwitzen gerate. Für geringere Fahr-/Windgeschwindigkeiten mag sie genügen.
                                          Menschen sind halt schon recht verschieden . Wie schon geschrieben, bis 5° und bis 40km/h finde ich die Jacke gut, grad weil ich weniger drin schwitze und wenn, dann besser wieder trockne.

                                          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                          wurde ja immerhin mehrfach darauf hingewiesen das es durch dieses teil durchpfeift und der praktische nutzen auch dadurch fraglich ist.
                                          Menschen könne auch sehr selektiv lesen.
                                          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                          mehr als ein modischer wollpulover in jackendesiqn scheint das teil nun mal nicht zu sein.
                                          Schwachfug.
                                          Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                                          wiso das ding überhaupst in dem beitrag zur sprache gekommen ist, ist mir unverständlich.
                                          Wenn du den Eröffnungsbeitrag richtig liest, dann sollte das auch dir klar sein.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X