Regenjacke zum Quälen gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • boulderite
    Fuchs
    • 12.05.2012
    • 1260
    • Privat

    • Meine Reisen

    Regenjacke zum Quälen gesucht

    Servus,

    ich habe jetzt einen Allwetterjob und brauche dringend eine gescheite Regenjacke. Ich habe eine schöne Hardshell von Mammut, die aber schon einige Jahre auf dem Buckel hat und sich trotz Waschen mit Techwash und eingewaschener Imprägnierung recht schnell vollsaugt. Außerdem habe ich schon vor Jahren die Kapuze verloren, was zum Wandern echt doof ist Meine Patagonia-Regenjacke hat Bekanntschaft mit DEET gemacht und ist seitdem eher dekorativ bzw. Windschutz.

    Die Anforderungen:

    - bequem genug geschnitten um noch ein enges Fleece drunter ziehen zu können (Einsatz im Herbst und Winter)
    - unbedingt möglichst atmungsaktiv bzw. mit Belüftungsmöglichkeiten - wird beim Sport getragen
    - Gewicht ist zweitrangig
    - muss dem täglichen Tragen eines Kurierrucksacks stand halten, zumindest so lange wie möglich
    - eher lang geschnitten (Fahrrad!)
    - ausreichend Taschen
    - absolut wasserdicht, auch bei stundenlangem Regen
    - ich bin 1,70m groß und sportlich-normal gebaut, allerdings mit weiblichen Rundungen. Die müssen reinpassen.

    Preislich bis 400 Euro. Bei Patagonia bekomme ich 30% Rabatt, falls es dort was Passendes für meine Anforderungen gibt, wäre das natürlich Bombe.
    Ich steig' bei den ganzen verfügbaren Marken nicht mehr durch.

    DANKE für jede Hilfe im Regenjacken-Dschungel.

    LG
    Franzi

  • speckbaron1409
    Erfahren
    • 12.03.2012
    • 192
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

    Hi ,

    kurz und trocken gesagt : Marmot super mica ; durch die verstärkte Schulter - Noppen absolut rucksacktauglich , garantiert wasserdicht .
    Wer den Koch kennt , braucht vor dem Essen nicht zu beten .

    Kommentar


    • bemme
      Fuchs
      • 18.05.2008
      • 1042
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

      ich hatte erst ne rab latok, das ding war vom schnitt her super, hat aber an den rv's aufgegeben. das gewebe hatte sich auch ziemlich schnell vollgesaugt.

      seitdem nehm ich nur noch norröna. die falketind, aber die pro shell gtx oder wie die heissen, nicht die tr3 oder so. hat mein mädel auch zweie von. ich hab sie noch nicht kaputt bekommen. sie hat nach nem wildschwein-rad-unfall mal ein loch drin gehabt am ärmel, das liess sich aber gut mit nem goretex-patch flicken.

      die unterarmrv's sind ordentlich lang. taschen sind beim frauenschnitt auch vernüftig positioniert. kapuze ist ordentlich groß genug für nen helm, kann aber gut zusammengezogen werden. am arsch ordentlich lang, die nierchen bleiben gesund. und die ärmel sind auch richtig lang und gut enger zu bekommen an den enden.

      findet man mittlerweile auch hierzulande öfter in geschäften. einfach mal anprobieren. am günstigsten im outlet am stockholmer stadtrand, ansonsten online die vorjahresmodelle mal checken.
      ja, ich schreibe gerne klein.

      Kommentar


      • tjelrik
        Fuchs
        • 16.08.2009
        • 1244
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

        bei 30% auf patagonia würd ich nicht lang überlegen...
        bear shit - sounds like bells & smells like pepper

        Kommentar


        • boulderite
          Fuchs
          • 12.05.2012
          • 1260
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

          Danke, ich schaue mir die beiden Jacken direkt mal an!

          @tjelrik: …und würdest welche Jacke kaufen?

          Kommentar


          • wildscan
            Dauerbesucher
            • 03.04.2009
            • 592
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

            Wieviel wiegt denn deine Kurriertasche in etwa? Ich habe mir vor kurzem eine Jacke von Outdoor Research mit Goretex Activ Shell Membran gekauft und finde die mit Abstand am atmungsaktivsten (Ich hatte Jacke mit Gore Pro Shell, Dermizax und H2NO von Patagonia). Allerdings, soll die Membran nicht soooo viel Gewicht auf den Schultern abkönnen. Ich kann dazu noch nichts sagen, aber habe hier mal einen Testbericht gelesen, da hat ein User die das Material über längere Zeit mit 15 kg Rucksack getestet und dem hielt die Jacke wohl stand. Ich suche den Bericht nochmal.

            Ah..schon gefunden: https://www.outdoorseiten.net/forum/...Firefox-Jacket
            Zuletzt geändert von wildscan; 02.09.2014, 14:36. Grund: Testbericht hinzugefügt
            "Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt."
            Albert Einstein

            Kommentar


            • inselaffe
              Fuchs
              • 23.06.2014
              • 1716
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

              Die Damen-Firefox mit GTx-Active wird in diversen UK-Shops momentan für 120 bis 140 Pfund rausgehauen. Sind auch noch einige Größen da. Einfach mal suchen, sind zuviele Shops und ich weiß nicht welche Größe du brauchst.

              Kommentar


              • tjelrik
                Fuchs
                • 16.08.2009
                • 1244
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

                bei 30% würd ich eine in deinem preislichen rahmen mit gore pro nehmen.
                bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                Kommentar


                • theone
                  Fuchs
                  • 15.03.2006
                  • 1101
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

                  Bei täglicher Nutzung würde ich kein ActiveShell nehmen. Da darf es dann doch etwas robuster sein.
                  Frag doch mal die KollegInnen, was die so tragen.
                  So lange es nicht Schüttet wirst du mit etwas nicht wasserdichtem wahrscheinlich eh besser fahren.
                  Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                  Christian Wallner

                  Kommentar


                  • boulderite
                    Fuchs
                    • 12.05.2012
                    • 1260
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

                    Zitat von theone Beitrag anzeigen
                    So lange es nicht Schüttet wirst du mit etwas nicht wasserdichtem wahrscheinlich eh besser fahren.
                    Für wenn es nicht schüttet bin ich bestens ausgerüstet, es geht explizit um wenn es eben doch schüttet. Letzte Woche hat's nämlich 3 Stunden am Stück geschüttet und es war echt ungemütlich, nachdem sich meine Jacke innerhalb von 15min vollgesaugt hatte…

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

                      Hardshell für's Radfahren?!
                      Lass dir hier eine anfertigen, aber aus etwas stabilerem Material, z.B., oder
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • Pfad-Finder
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 18.04.2008
                        • 12148
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

                        Auch gedoppeltes dreilagiges Goretex ist irgendwann "durch". So eine hat bei mir zwei Jahre gehalten - habe ich jeden Tag außer an warmen Tagen auf dem (Rad-) Weg zur Arbeit getragen, im Tagesdurchschnitt 30 Minuten. Entweder mit Umhängetasche (3 kg) oder mit Rucksack (10 kg). Ich würde nicht viel Geld ausgeben, es sind Verschleißartikel. Ich habe seinerzeit 40 Euro für eine werksneue Jacke gezahlt.
                        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                        Kommentar


                        • anja13

                          Alter Hase
                          • 28.07.2010
                          • 4883
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Regenjacke zum Quälen gesucht

                          Herbst und Winter? Paramo-Regenjacke. klick

                          Ich habe mittlerweile 2 davon. Robust und für schottische Wetterverhältnisse geeignet.
                          Die neuere aus letztem Jahr ist hinten länger geschnitten und zum Radfahren gedacht. Belüftungsöffnungen am Ärmel vorne. Meine weiblichen Rundungen passen gut rein.
                          Bekommst Du allerdings nicht in Deutschland (bisher zumindest), dh. es geht nur per online-Bestellung aus UK (oder Du bist zufällig auf der Insel unterwegs).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X