Hardshelll: kompakt, leicht und atmungsaktiv für den Sommer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Altair
    Gerne im Forum
    • 29.12.2012
    • 53
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshelll: kompakt, leicht und atmungsaktiv für den Sommer

    Hallo,
    das Angebot an Regenjacken verschiedener Hersteller ist dermaßen groß, dass ich garnicht so recht weiß wo ich anfangen soll zu suchen. Daher bitte ich euch um ein paar Empfehlungen für Modelle die ich mir mal genauer anschauen könnte, bzw. grundlegende Empfehlungen bezüglich Material usw.

    Was ich suche ist eine kompakte, leichte und atmungsaktive Hardshell die guten Schutz vor Wind und Wasser bietet und in der warmen/gemäßigten Jahreszeit für den Fall der Fälle im Rucksack mitgeführt wird. Gebraucht wird sie für den Alltag, auf Wanderungen mit leichtem Gepäck oder auch mal zum Kanu- bzw. Radfahren. Ein Allrounder für mitteleuropäisches Klima also.

    Meine Softshell ist mir für diesen Zweck schlichtweg zu voluminös, schwer und warm. Einen mittelschweren Rucksack bis 10kg sollte sie auch standhalten können.

    Was könntet ihr mir in verschiedenen Preislagen empfehlen? Die Premium-Modelle fallen für mich aber aus, würde ~150 € als Grenze ansetzen.

    Vielen Dank.

  • Frank1976
    Erfahren
    • 29.07.2013
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardshelll: kompakt, leicht und atmungsaktiv für den Sommer

    Hallo Altair!

    Eine bewährte und beliebte Hardshell ist die Marmot Precip, mit 370g nicht allzu schwer, kostet normal um die 100 EUR.

    http://www.bergfreunde.de/marmot-pre...isttype=search

    Noch leichter, aber auch teurer ist die Marmot Super Mica (250g, 150 EUR)

    http://www.bergfreunde.de/marmot-sup...ardshelljacke/

    und die Montane Minimus (220g, 170 EUR)

    http://www.walkonthewildside.eu/Bekl...52d4&x=10&y=14

    Kommentar


    • Altair
      Gerne im Forum
      • 29.12.2012
      • 53
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardshelll: kompakt, leicht und atmungsaktiv für den Sommer

      Hallo Frank,
      danke für die Tipps. Die Supa Mica und Minimus werde ich mir mal anschauen. Meine Überlegungen haben sich mittlerweile allerdings etwas geändert. Ich überlege nun doch etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen um in eine etwas robustere Jacke zu investieren. Für Trekkingrucksäcke mit ~20 kg sind die gennanten leichten Modelle doch sicher nicht geeignet oder? Was könnte man sich hier im Breich bis ~250 € anschauen, was etwas robuster ist aber dennoch kleines Packmaß besitzt? Das Gewicht spielt für mich keine übergeordnete Rolle, da meine Ausrüstung ohnehin nicht besonders auf Leichtgewicht getrimmt ist. Für weitere Vorschläge wäre ich dankbar, sodass ich mir die Modelle dann mal anschauen und selber abwägen kann was für mich wichtiger ist.

      Kommentar


      • Funner
        Fuchs
        • 02.02.2011
        • 2329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshelll: kompakt, leicht und atmungsaktiv für den Sommer

        Geeignet sind auch die günstigeren, nur sind die nicht so furchbar Atmungsaktiv und ob sie mehr als 5 Jahre durchhalten ist fraglich. Aber die teureren können genauso verschleissen, lassen nur etwas mehr Luft durch. Schwitzen tut man aber mit jeder Regenjacke.

        Kommentar


        • Frank1976
          Erfahren
          • 29.07.2013
          • 122
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardshelll: kompakt, leicht und atmungsaktiv für den Sommer

          @ Altair

          Für schwere Rucksäcke sind die genannten eher nicht geeignet.
          Wenn Du Rucksackgewichte um die 20kg tragen willst, kommt wohl eher eine 3-Lagen-Jacke in Frage.
          Bei den Bergfreunden ist gerade die Rab Momentum (340g) im Angebot für 182 EUR.

          http://www.bergfreunde.de/rab-moment...ardshelljacke/

          Kommentar


          • Altair
            Gerne im Forum
            • 29.12.2012
            • 53
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardshelll: kompakt, leicht und atmungsaktiv für den Sommer

            Okay, dann werde ich mir gut überlegen müssen ob die Jacke auch mit dem großen Rucksack benutzbar sein soll und dafür dann ein paar Abstriche in Gewicht bzw. Packmaß hinnehmen muss. Zumindest kommt das weitaus seltener vor als eine Wanderung mit dem Daypack. Für die "leichte" Variante habe ich jetzt ja schon die Minimus und Super Mica in der Auswahl.

            Ich möchte dann nochmal etwas näher auf die 3-lagigen Modelle eingehen. Gäbe es hier noch weitere Modelle die ich mal anschauen könnte? Ich sehe schon, dass mein Budget da vielleicht etwas knapp ist, würde noch bis maximal ~300€ erhöhen für diesen Zweck.

            Die vorherschenden Membranen sind hier scheinbar GoreTex Pro, eVent und NeoShell. GoreTex Pro soll wohl etwas weniger atmungsaktiv sein, eVent dafür pflegebedürftiger. Wie siehts mit NeoShell aus? Robust genug für einen schweren Rucksack sind aber alle?

            Hab hier mal ein paar Modelle rausgesucht, können gern ergänzt werden ;)


            Arc'teryx - Theta SL Hybrid
            http://www.bergfreunde.de/arcteryx-t...ardshelljacke/

            Funktionieren diese Hybridkonzepte oder sollte man wenn gleich den Schritt zur "echten" 3L gehen?


            Rab - Momentum Jacket - Hardshelljacke
            http://www.bergfreunde.de/rab-moment...ardshelljacke/

            Mit "lightweight eVent 3L" wohl ein Modell zwischen den den leichten 2L und robust designten 3L Jacken wenn man die Kommentar liest.


            Rab - Stretch Neo Jacket - Hardshelljacke
            http://www.bergfreunde.de/rab-stretc...ardshelljacke/

            Rab - Myriad Jacket - Hardshelljacke
            http://www.bergfreunde.de/rab-myriad...ardshelljacke/

            Beide mit der NeoShell. Wie schlägt die sich?


            Rab Latok Alpine

            Wohl robuster als die Momentum, dafür auch einiges teurer.



            Was haltet ihr von den Jacken im Vergleich? Habt ihr noch weitere Vorschläge? Es gibt einfach zuviel...

            Danke sehr ;)

            Kommentar


            • waist
              Anfänger im Forum
              • 24.06.2011
              • 36
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardshelll: kompakt, leicht und atmungsaktiv für den Sommer

              Ich habe die Rab Latok Alpine und sie ist bei mir nicht mehr dicht. Wenn man sie gegen das Licht hält sieht man auch deutlich die Abnutzungsspuren. Man könnte fast meinen ich hätte sie an den Schultern und der Taille absichtlich abgerieben. Woran das genau liegt weiß ich nicht. Ich habe sie nicht besonders intensiv und auch nur sehr selten mit "schwerem" Gepäck strapaziert. Wahrscheinlich hat sich der Schweiß rein gefressen obwohl ich sie regelmäßig und korrekt gewaschen habe. Angeblich gab es damals noch Verarbeitungsprobleme bei eVENT. Die restliche Qualität und auch das Design der Jacke gefällt mir aber sehr gut. Besonders die Kapuze ist super.

              Ich würde keine 300€ für eine Jacke ausgeben. Der Mehrwert in der Preisregion ist mir dafür einfach zu gering.

              Die Alpine ist übrigens eher kurz geschnitten. Das ist bei einigen Jacken der Fall. Beim Kraxeln ist nix im Weg aber die meisten Hersteller schneidern wohl aus verkaufstechnischen Gründen so kurz da das einfach modischer aussieht. Beim Wandern ist mir aber eine längere Jacke eindeutig lieber.
              Außerdem hat sie keine Belüftungen. Bei einem schweren Rucksack auf dem Rücken kann das schon mal ganz nützlich sein ;)
              Zuletzt geändert von waist; 10.07.2014, 12:51. Grund: Nachtrag zur Latok

              Kommentar


              • Dragamor
                Fuchs
                • 23.11.2007
                • 1057
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hardshelll: kompakt, leicht und atmungsaktiv für den Sommer

                Statt der Sl lieber direkt eine komplett aus Pro
                https://www.globetrotter.de/shop/arc...jacket-238314/

                Eine Membran hast du vergessen. Derzimax am besten dann NX. Wobei man wenig darüber findet. Seid kurzen habe ich diese hier.
                https://www.globetrotter.de/shop/ber...-jacket-234342
                Meine Touren

                https://www.komoot.de/user/72403803806

                Kommentar


                • Altair
                  Gerne im Forum
                  • 29.12.2012
                  • 53
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hardshelll: kompakt, leicht und atmungsaktiv für den Sommer

                  Für Mitleser die vor gleichen Entscheidungsproblemen stehen, hier was es bei mir geworden ist ;)

                  Ich habe mir vorschiedenste Hardshells der Hersteller Arcteryx, Rab, Marmot und ME mit verschiedenen Membranen bestellt und anprobiert. Die Beurteilung der Atmungsaktivität ist dabei natürlich nicht möglich, so habe ich mich an Passform und Material orientiert. Für mich ist es letztendlich auf zwei Jacken hinausgelaufen: Montane Minimus und ME Lhotse.

                  Hintergrund für diese Entscheidung war, dass es sich kaum vereinen lässt eine leichte, kompakte und aureichend robuste Jacke zu finden. Mit den o.g. Modellen bin ich jetzt also an beiden Fronten gut aufgestellt, die Mimus für die Tageswanderung mit Regeneinbruch, die robuste Lhtotse für Touren mit schwerem Gepäck. Letztere gab es nämlich gerade für reduziert für 319€ bei Globi. Alles andere (Neoshell, leichtes 3L Material) wäre irgendwie "nichts halbes und nichts ganzes" gewesen. Packmaß deutlich größer als die Minimus aber auch nicht wirklich für schweres Gepäck geeignet.

                  Zum Thema Minimus oder Supa Mica kann ich noch folgendes sagen:
                  Für mich (1,90 und relativ schlank) war die Supa Mica garnichts. Ärmel viel zu kurz in L und schon bald zu weit. Die Mimus passt da sehr viel besser in gleicher Größe.

                  Was die Rab Jacken betrifft ist der hochgezogene Kragen bei Extremwetter sicherlich sinnvoll, bei mäßigem Regen oder nur Wind fände ich persöhnlich den eher etwas nervig. Das ist aber sicher Geschmacksache ;)

                  Danke ans Forum!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X