Tja, Hanwag..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Tja, Hanwag..

    Ich halte mich zuerst mal an das was der TO schreibt.

    Verschwörungstheorien sind nicht meins, warum sollte ich an seiner Ausage zweifeln, zu Gunsten eines Herstellers?

    Ich weiss nur eins, es ist Unsinn zu behaupten mangelnde Pflege könnte daran Schuld sein. Nicht nach dem kurzen Einsatz.

    In der Vergangenheit habe ich mal einen Stiefel so gequält und nur mit Silikon "gepflegt", der hatte nach 10 Jahren Risse in der Oberfläche, aber dann war die Sohle allerdings auch blank.

    Ich kann sogar den Beitrag verstehen, da hat sich jemand wirklich geärgert.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Rattus
      Lebt im Forum
      • 15.09.2011
      • 5177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Tja, Hanwag..

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Ich halte mich zuerst mal an das was der TO schreibt.

      Verschwörungstheorien sind nicht meins, warum sollte ich an seiner Ausage zweifeln, zu Gunsten eines Herstellers?

      Ich weiss nur eins, es ist Unsinn zu behaupten mangelnde Pflege könnte daran Schuld sein. Nicht nach dem kurzen Einsatz.

      In der Vergangenheit habe ich mal einen Stiefel so gequält und nur mit Silikon "gepflegt", der hatte nach 10 Jahren Risse in der Oberfläche, aber dann war die Sohle allerdings auch blank.

      Ich kann sogar den Beitrag verstehen, da hat sich jemand wirklich geärgert.
      Geht mir genau so.
      Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 13191
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Tja, Hanwag..

        Ich habe mir die Seite von Hanwag angeschaut und vergeblich nach einer Herstellergarantie ( § 443 BGB) gesucht. Auch sonst ergab google keinen Treffer. Eine Vergleichssuche bei Meindl ergab auch da keinen Erfolg.
        Ich vermute einfach einmal, daß die Hersteller bei einem so gebrauchs- und pflegeintensiven Gegenstand wie einem Schuh die Abgabe einer Herstellergarantie, die ja freiwillig ist, scheuen.
        Sollte ich mich irren, mag man mir die Herstellergarantie von Hanwag verlinken.

        Ohne Herstellergarantie ergeben sich keine direkten Ansprüche gegen Hanwag. Alles, was sie dann doch machen, wäre reine Kulanz, die sie natürlich auch ablehnen können. Hanwag veröffentlicht Pflegehinweise und weist auch auf die Folgen falscher oder unterlassener Pflege hin. Sie habe möglicherweise aus Erfahrung heraus dazu Anlaß.

        Dann bleiben nur die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegen den Vertragspartner, also den Verkäufer. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre mit der Beweislastumkehr des § 476 BGB nach 6 Monaten.
        Die Einzelheiten des Gewährleistungsrechtes spar ich mir jetzt.

        Der TO könnte also auf Erfüllung seiner Gewährleistungsrechte aus Kaufvertrag klagen und müßte dann durch das Beweismittel des Sachverständigengutachtens unter Beweis stellen, daß der Mangel des Schuhs bei Übergabe vorhanden, zumindest durch Materialfehler angelegt war.
        Und ich denke, nur ein versierter Sachverständiger wird uns am konkreten Schuh sagen können, ob ein Sachmangel vorliegt oder ein nachfolgender Mangel durch falsche oder unterlassene Pflege.
        Wir können hier doch nur raten.
        Wenn das offen ist, so wie es zur Zeit aussieht, und der TO den Rechtsweg und die Klärung scheut ( was ich bei dem Streitwert auch nicht machen würde) , sollte er mit wertenden Urteilen vorsichtig sein. Und ich persönlich würde auch das Ergebnis einer Begutachtung eher fürchten und da lieber nicht investieren.
        Tatsachen mitteilen und nach Meinungen fragen ist natürlich o.K..
        Gruß Ditschi

        Kommentar


        • lorenz7433
          Fuchs
          • 08.11.2012
          • 2269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Tja, Hanwag..

          ich se in so nem fall aber auch irgendwo die schuld beim Hersteller.

          wenn es nun mal mittlerweile üblich ist staubtrockene was-weis-ich für sonderleder an den kunden zu verkaufen der nicht weis ob mans gleich benutzen kann.
          oder erst mal angesagt ist es totall einzufetten da das sonderleder viel zu trocken ausgeliefert wird->nen tag stehen zu lassen->dann erste tag der Nutzung......

          dann wunderst mich ned das dem einen oder anderen das leder vorzeitig brüchig wird weils schon am ersten tag nun mal nicht gepasst hat und der rest der folgeeffekt ist bist hin zu brüchen und rissen.

          woran liegt es das neue schuhe nicht gleich ab werk vernünftig und einsatzbereit ausgeliefert werden"und das gilt für jeden Hersteller", der rest der lederpflege in den folgejahren hängt dann natürlich vom kunden ab.

          sorry, aber jedes mal wenn ich lederzeugs in läden in die Hand nehme ist es meiner ansicht nach zu trocken und so nicht direkt gebrauchstauglich......

          Kommentar


          • tizzano1
            Erfahren
            • 13.06.2006
            • 383
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Tja, Hanwag..

            Danke Ditschi,

            mit diesem Hintergrundwissen macht das Wandern in deutschen Qualitätsschuhen gleich viel mehr Spass. Echt und wirklich!

            p.s.: Meine Treter sind 10 Jahre alt, gequält von namibianischen Sanddünen, schottischen bugholes, korsischer Macchia und österreichischen Schotterriesen, nicht zu reden vom Asphalt in Paris, Zürich und ...

            Pflegen hab ich mich sie nie wirklich richtig getraut, weil ich Angst hab`die feinen Goretexporen( das ist die Membran unterm Leder?) mit dem Wachs zu verstopfen.

            Hab`ich anscheinend einen deutschen Qualitätsglücksgriff getan, der mir einen potentiellen Zivilklageprozess erspart. Der Hersteller meines Schuhs schreibt sich mit 4 Buchstaben, fängt mit L an und hört mit A auf.

            Will heissen: ein Schuh, der unter den vom TO geschilderten Bedingungen und der angeführten "Servicereaktionen" kaputt geht ist Schrott.

            Weiter fröhliches Wandern ( oder ggf. reklamieren/prozessieren ) wünscht der

            tizzi

            Kommentar


            • Bearwolf
              Neu im Forum
              • 07.07.2014
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Tja, Hanwag..

              Hallo,

              so, Mail verfasst und abgeschickt. Dann bin ich mal gespannt.

              Was die Lagerung betrifft: Die Schuhe lagern im Schrank flach auf den Sohlen.

              Die Schuhe sind niemals durch nass geworden.

              Vor der ersten Nutzung hatte ich die Schuhe eingewachst gehabt (das mache ich grundsätzlich so bei allen Schuhen) !

              Ach ja, interessant ist die Gesamtgehstrecke. Der Parcour hier beläuft sich auf 1,5 km. Wenn man zusätzliche Wanderbewegungen berücksichtigt kann man das bei gutem Willen nochmal verdoppeln.

              Sprich eine Laufleistung von 24 km innnerhalb eines halben Jahres bei Wanderstiefeln.

              Mit dem Riß sind sie nun ja nicht mehr wasserdicht.

              Aber vielleicht erwarte ich zuviel für mein Geld.

              Mit Grüßen Rolf

              Kommentar


              • lina
                Freak

                Vorstand
                Liebt das Forum
                • 12.07.2008
                • 44436
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Tja, Hanwag..

                OT:
                Zu viel Lederfett ist für Wanderschuhe ebenfalls nicht gut, weil sie damit zu weich werden.
                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                Auch so ein Märchen.
                Nö.
                Ich habe mit Lederfett mal total brettige Mokassins in Fensterleder verwandelt. Könnte ja man mal nutzen, wenn man gerade Fensterleder braucht aber ich weiß leider die Marke nicht mehr (vom Lederfett)

                ... BTW: Wahrscheinlich waren das die ersten Trailrunner der Welt, damit bin ich nämlich inne Berge ... und es ist schon gaaaanz lang her ....

                Kommentar


                • Pfad-Finder
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 18.04.2008
                  • 12148
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Tja, Hanwag..

                  Hilfreich wären Bilder von den schadhaften Schuhen.
                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19442
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Tja, Hanwag..

                    Nö.


                    1. hängt das vom Leder ab
                    2. ist weich nicht gleich unbrauchbar.

                    zu 1 egal wieviel Fett ich auf meine steigeisenfesten aus Schweizer Militärrindleder geschmiert hab, weich sind die nie geworden.
                    zu 2 meine Lundhags sehen nur Fett, bzw eine Fett/Wachs/Birkenteergemisch das funktioniert jetzt seit 20 jahren, so what?r

                    Deswegen Leder wird manchmal weicher, aber nie unbrauchbar.
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Ditschi
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 20.07.2009
                      • 13191
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Tja, Hanwag..

                      so, Mail verfasst und abgeschickt. Dann bin ich mal gespannt.
                      Wir auch. Viel Erfolg. Vielleicht hast Du jetzt Glück.

                      Sonst lege ( geschätzt) 1.500,- € Vorschuß auf den Tisch und beantrage ein selbständiges Beweisverfahren.

                      http://de.wikipedia.org/wiki/Selbst%...eweisverfahren

                      Gibt der vom Gericht bestellte Gutachter Dir recht, kannst Du klagen und das Gutachten gleich als Beweis verwenden. (Privatgutachter, die man selbst beauftragt, sind kein Beweismittel und von vorn herein rausgeworfenes Geld). Gibt er Dir nicht recht, ist das Geld futsch.
                      Eine andere Möglichkeit-- von Kulanz abgesehen--, die Sache wirklich zu klären, sehe ich nicht.
                      Bist Du Dir Deiner Sache tatsächlich so sicher, daß Du das Geld riskieren würdest?
                      Wenn nicht, laß die anderen reden. Es ist ja nicht ihr Geld. Oder möchte hier einer auf eigenes Risiko vorschießen?
                      Ditschi
                      Zuletzt geändert von Ditschi; 07.07.2014, 21:33. Grund: Ergänzung

                      Kommentar


                      • tizzano1
                        Erfahren
                        • 13.06.2006
                        • 383
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Tja, Hanwag..

                        Vorschuss?

                        Ditschi, wohl du am ehesten.

                        Wenn du schon solch spassbremsende Aufklärung betreibst..
                        Worum geht's denn eigentlich? Um ein Paar trockene Schuhe und um eine Reklamation... da würde ich doch wirklich eher auf einen normalen Anruf bei der Firma setzen, als auf einen "gerichtlich bestellten Gutachter".

                        Zuerst reden, dann juristen.

                        Grüsse,
                        tizzi

                        Kommentar


                        • lorenz7433
                          Fuchs
                          • 08.11.2012
                          • 2269
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Tja, Hanwag..

                          Zitat von Bearwolf Beitrag anzeigen
                          Vor der ersten Nutzung hatte ich die Schuhe eingewachst gehabt (das mache ich grundsätzlich so bei allen Schuhen) !
                          wer sagt das in dem fall wachs die richtig Wahl ist und vor allem welche art von wachs verwendet wurde? ebenfalls wichtig wie das ganze gemacht wurde......
                          das ganze ist nun mal nicht so ne simple Sache die man in nem satz beantworten kann.

                          ebenfalls zu beachten:
                          hanwag hat nun mal seit x jahren auch mit schuhen zu tun"reperaturen,erneuerungen+reklamationen" und wenn sie an nem schuh der genutzt wurde feststellen das er nicht richtig gepflegt wurde und dadurch rissig geworden ist....

                          soviel Kompetenz trau ich so nem Konzern doch zu das sie so was sehr schnell feststellen können und damit auch richtig liegen sollten.

                          mein tipp:
                          zu nem alten schuster gehen und ihn mal fragen, der sollte das auch gut einschätzen können.
                          wenn man freundlich fragt kostet das auch sicher garnix.

                          Kommentar


                          • Ditschi
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 20.07.2009
                            • 13191
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Tja, Hanwag..

                            Zuerst reden, dann juristen.
                            Klar. Ganz meine Meinung. Hat er doch versucht, ist abgeblitzt und weiß nicht weiter. So hab`ich das gelesen.

                            Jetzt 2. Versuch nach Zuraten des Forums. Mal sehen.......

                            Was machst Du persönlich , wenn reden nicht hilft: aufgeben oder "juristen"?

                            Ditschi

                            Kommentar


                            • AndiBar
                              Erfahren
                              • 14.03.2011
                              • 195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Tja, Hanwag..

                              Naja, also wenn wir tatsächlich über eine Laufleistung von 24 Kilometern sprechen, also eine Nachmittagslaufleistung, dann stimmt irgendwas grob nicht, Montagsmodell, im Trockner getrocknet, Laster drübergefahren, Qualitätssicherung geschlafen, fürchterliche Sonnenwinde, was weiß ich - auf jeden Fall kein Grund ganze (Leder-) Produktlinien oder Hersteller zu verteufeln, sondern wohl ein einfacher Material- oder Produktionsfehler, das kommt halt vor.
                              Meine Hanwags halten seit 10 Jahren mit minimaler Pflege, das ist aber genau so wenig repräsentativ wie dieses 24km Einwegmodell...

                              Auf die Antwort von Hanwag bin ich gespannt, ich denke mit der Antwort erledigt sich das ganze.

                              Kommentar


                              • binom999
                                Erfahren
                                • 29.08.2012
                                • 453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Tja, Hanwag..

                                Auch wenn das stochstisch gesehen absolut keinen Wert darstellen soll, ich hatte mir ebenfalls Hanwag (Tatra) geholt, und nach 2 Wochenende in der sächsischen Schweiz hat sich vorne der Geröllschutz gelöst und links und rechts sind Ziernähte aufgegangen.

                                Alles vom örtlichen Schuster für 3 Geld 80 machen lassen und jetzt halten die Teile.

                                Man kann also auch bei einer Firma wie Hanwag davon ausgehen, dass mal Mist passiert. Keine Ahnung wie viele Schuhe die verticken aber nach Aussagen vom örtlichen Outdoorgeschäft sind diese Schuhe (Hanwag Tatra) von einer ganz geringen Reklamationsquote betroffen.

                                Keine Ahnung was für ein Pflegeprodukt du genommen hast, aber das was ich nehme von Toko macht Leder bestimmt nicht weich.

                                Ich hab da immer ne mega Schicht draufgeklatscht und nach dem trocknen und einziehen ist das Leder geschmeidig aber bei weitem nicht labberisch.

                                Kommentar


                                • blauloke

                                  Lebt im Forum
                                  • 22.08.2008
                                  • 9112
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Tja, Hanwag..

                                  Ich habe seit Herbst 2011 ebenfalls den Canyon von Hanwag und kann nichts schlechtes über den Schuh sagen. Mache seitdem alle meine Wanderungen mit dem Schuh, auch in den Bergen, wofür er eigentlich zu wenig fest ist.
                                  Bis jetzt kann ich keine Risse im Leder erkennen, nur die Sohle ist entsprechend der Benutzung abgelaufen.
                                  Pflegen tue ich ihn höchstens dreimal im Jahr mit Nikwax von Vaudee, hat mir beim Kauf der Verkäufer empfohlen.
                                  Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                                  Kommentar


                                  • dominiksavj
                                    Fuchs
                                    • 10.04.2011
                                    • 2344
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Tja, Hanwag..

                                    Meine Canyon wurden noch nicht gepflegt, sind 2 Jahre alt und ohne Risse.....

                                    Ich hatte mal ein paar Hw Alaska, da hat sich die Sohle an der Spitze gelöst. Nach ca 18 Monaten.
                                    Eingeschickt.
                                    Repariert.
                                    Wieder gelöst.
                                    Eingeschickt.
                                    Repariert.
                                    Wieder gelöst.
                                    Eingeschickt.
                                    Neues Paar Schuhe gekriegt.

                                    War aber immer sehr langwierig, ca 6 Wochen Pro Einsendung und immer über den Händler in Xy...
                                    freedom's just another word for nothing left to lose

                                    Kommentar


                                    • Bearwolf
                                      Neu im Forum
                                      • 07.07.2014
                                      • 4
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Tja, Hanwag..

                                      Hallo,

                                      so, es dauerte nach der ersten Mail zwar etwas (14 Tage), aber ich erhielt Antwort.

                                      Aus der ersten Mail entwickelten sich ein paar mehr Mails mit dem ersten Ergebnis, dass ich die Stiefel über das hiesige Sportgeschäft bei Hanwag nochmals zur Begutachtung einschickte.

                                      Die Zeit tropfte so dahin... . Den Parcour hier eroberte ich derweil bei trockenen Tagen mit ein paar älteren Turnschuhen und harrte ansonsten der Dinge.

                                      Heute bekam ich einen Anruf, die Stiefel sind zurück !

                                      OK, am Spätnachmittag hatte ich etwas Zeit. Im Geschäft wurden mir dann ein paar niegelnagelneue Wanderstiefel über die Theke gereicht.

                                      Damit hatte ich nun nicht gerechnet, eher mit einer Reparatur. Somit war ich positiv überrascht.

                                      Heute Abend habe ich die Stiefel erst mal nach Strich und Faden mit Meindl Sport Wax versorgt.

                                      Ich hoffe mal, dass nach den holprigen Startschwierigkeiten die Stiefel und ich dann doch gute Freunde werden und mir über Jahre erhalten bleiben.

                                      Schöne Grüße Rolf

                                      Kommentar


                                      • Scrat79
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 11.07.2008
                                        • 12527
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Tja, Hanwag..

                                        Och schön!
                                        Dann viel Spaß damit.
                                        Hoffe, sie halten länger.
                                        Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
                                        Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

                                        Kommentar


                                        • KellerWolf
                                          Erfahren
                                          • 13.10.2008
                                          • 153
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Tja, Hanwag..

                                          Zitat von Bearwolf Beitrag anzeigen
                                          Heute Abend habe ich die Stiefel erst mal nach Strich und Faden mit Meindl Sport Wax versorgt.
                                          Schon sehr mutig, die HanWag mit Meindl Fett zu pflegen, da erlischt direkt alle Garantie nein Spass bei Seite, freut mich das du nun neue Treter hast, beim nächsten mal wirst du bestimmer direkt Kontakt mit dem Hersteller aufnehmen.

                                          Ich besitze seit ca 5 Jahren ein Paar Alaska GTX die ich seither im Dienst füs Vaterland 5 mal die Woche mind 8 h und auch an den Wochenenden zum trekking und auf Festivals trage.

                                          nach etwa 9 Monaten löste sich der Geröllschutz, zu Globi wo gekauft, eingeschickt zurückbekommen, ordentlich geflickt, jetzt nach 5 Jahren ist er im Zehenbereich ( Knickfalte ) wieder los, naja der Schuh hat auch ein paar Tage auf dem Buckel.

                                          Anfangs war ich auch noch mit teurem Pflegemittel dran und immer ordentlich gereinigt, sonst gibts Ärger vom Mann mit der gelben Kordel. Aber nach etwa einem Jahr wurde nur noch die dienstlich gelieferte Schuhwichse benutzt.
                                          Der Schuh hat ein paar Kratzer vom Kretanischen Übungsplatz und den Steinen dort aber keinerlei Risse oder gelöste Nähte.

                                          Ich bin absolut zufrieden mit dem Schuh, er geht jetzt mit mir in die Aüßerdienststellung und dafür wird er jetzt neu besohlt, da er einfach sitzt wie ne eins uns sehr robust und immernoch absolut dicht ist.


                                          Wolf

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X