Hochalpine Bergschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pinky100
    Anfänger im Forum
    • 11.06.2014
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hochalpine Bergschuhe

    Ich habe leider keine allzu aktuellen Thread mehr gefunden, deswegen mach ich für mich einen neuen auf:

    Ich bin auf der Suche nach einem Bergschuh...

    1. Einsatz:
    Wohne in den Alpen und benutze ihn recht oft, 2-3 mal die Woche. Ca 30-50 mal im Jahr geht der Schuh zwischen 2000-4000m. Steigeisen sind vorhanden, kommen aber zugegeben selten zum Einsatz. Ganzjähriger Einsatz. Bei jedem Wetter.

    Der Schuh muss also schnelle Touren bei Regen aushalten, nur mal schnell 2 Stunden Pilze suchen. Rodeln im Winter (Bremsen, Lenken). Holzmachen im Sommer. Schnee/Eis mögen im Winter (aber hier nur unter 2000m....) Und im Sommer auch das Hochgebirge lieben.

    2. Leder/Gore-Tex.
    Der Schuh wird selten an drei Tagen hintereinander getragen und hat im Allgemeinen die Chance zu Hause zu trocknen. Selten das er mehrere Tage mit muss. Mein letzter hat das 7 Jahre mitgemacht und sieht dementsprechend jetzt aus. Aber immer noch dicht. Ich habe einen Hang zu Braun/Leder/Klobig/relativ schwer. Lass mich aber gerne von was anderem Überzeugen. Sind andere Schuhe mittlerweile hier konkurrenzfähig? Ich nehme bevorzugt Leder, bin mir hier aber nicht sicher ob das State of the Art ist.

    3. Ich brauch Tipps
    Ist euch was Entsprechendes in letzter Zeit vor die Flinte gelaufen? Preislich zwischen 200-400€....
    Ich geh auch noch in entsprechende Fachgeschäfte möchte aber vorher einen Überblick haben was meinen Ansprüchen am besten entgegen kommt. Irgendeinen guten Bergschuh hat jedes Fachgeschäft. Aber ich möchte nicht den Kaufen nur weil sie ihn vorrätig haben.

    Ich hoffe auf eure Expertise! Amos

  • ijon tichy
    Fuchs
    • 19.12.2008
    • 1283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hochalpine Bergschuhe

    Meindl Perfekt, ein zwiegenähter Bergschuh aus Sil-Juchtenleder, bedingt eisenfest, oder der Super Perfekt von Meindl, auch ein Zwiegenähter, schwer, stabil.
    Zumindest was die Langzeithaltbarkeit betrifft, so sind Schuhe dieser Art über jeden Zweifel erhaben. Und durch die Machart des Zwiegenähten kann man die Laufsohle bei Bedarf abreißen und eine neue aufkleben lassen, ohne daß sich der Schuh sonst verändert, man muß ihn dann nicht wieder einlaufen. (Ein großer Vorteil....)
    Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
    Thomas Mann

    Kommentar


    • Clouseu
      Dauerbesucher
      • 04.11.2009
      • 650
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hochalpine Bergschuhe

      Mit dem Meindl Perfekt würde ich aber ungern auf 4000er gehen, den hatte ich neulich im Laden in den Händen und dachte das der bestimmt auch gut zum Segeln geeignet ist, als Anker.

      Vom handwerklichen her bestimmt ein guter Traditioneller Schuh, allerdings haben modernere auch ihre Vorzüge. Das gewicht ist wohl der grawierendste und einlaufen ist eher bei zwiegenähten Schuhen angesagt, jedenfalls brauchte ich noch keinen meiner Schuhe wirklich einlaufen und wiederbesohlen lassen sich alle vernünftigen Bergschuhe.
      Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19415
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hochalpine Bergschuhe

        Kein Schuh wird jemals so passen wie ein genähter.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Aquilon
          Anfänger im Forum
          • 16.04.2010
          • 49
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hochalpine Bergschuhe

          Hallo,
          suche mal in den Testberichten nach "Geiger Schuhe". Ich habe die Bernina und bin; wie einige User hier; sehr zufrieden damit.
          www.geigerschuhe.de


          EDIT: Link korrigiert

          Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
          Zuletzt geändert von Aquilon; 24.06.2014, 16:14.

          Kommentar


          • pinky100
            Anfänger im Forum
            • 11.06.2014
            • 12
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hochalpine Bergschuhe

            Danke für die vielen Antworten:

            Ich hab die Frage bewusst ohne Kandidaten geschrieben, da ich hoffte weitere Anregungen zu bekommen. Danke Aquilon.

            Meindl war auch mein Favorit. Meine letzten zwei Schuhe waren Meindl... macht knapp 15 Jahre und unzählige mit denen an den Beinen. Gerade wieder 16 Tage Bergsteigen im Allgäu und in Bern. Aber natürlich leidet das Material nach nun ca 300 Bergtouren und Einsätzen. die Rückseite löst sich oberhalb der Ferse... na ja. Wo bleibt da "unverwüstlich"???? ^^

            Der Perfekt ist mein Favorite der Super Perfekt scheint mir für mich übertrieben. Mir hat Gewicht an den Füsen noch nie viel ausgemacht. Ich vermisse bei denen ja immer den Hacken an der Zunge...

            Ich liebäugel mit dem Alpin Jorasse. Ich würde das ja gerne mal ausprobieren. Nach einem Leben in Lederbergschuhen. Irgendwas muss doch dran sein an diesen Schuhen.....

            Option drei: deine Geiger SChuhe Bernina klingen Interessant. Scheinen mir aber zu billig und zu leicht. Irgendwo muss doch da der Hacken sein. Schaut mir einfach nicht robust genug für meine Ansprüche. Will nicht nach 150 mal tragen nen neuen Schuh kaufen müssen, das ist bei mir zu häufig. Taugt der Schuh im Winter wirklich? Auch bei -20° über längere Zeit, wie kommt er mit scharfkanntigem Geröll klar, wie tritt er sich auf der Spitze,.... muss noch viel recherchieren.

            Beste GRüße und Danke für die Inspriation. Wird wohl doch ein klassischer MEindl (Perfekt).
            Amos

            Kommentar


            • Elorrr
              Dauerbesucher
              • 12.02.2013
              • 536
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hochalpine Bergschuhe

              Evtl die La Sportiva Nepal Serie. Robustere (moderne) Bergstiefel wirst du wohl kaum bekommen.
              All generalizations are false, including this one.

              Kommentar


              • Aquilon
                Anfänger im Forum
                • 16.04.2010
                • 49
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hochalpine Bergschuhe

                Morgen,

                @ Pinky: Dann scheinst Du den Thread über die Geiger Schuhe bei den Testberichten nicht gelesen zu haben betreffend, Qualität und Haltbarkeit sind top. Warum sollte ein traditionell gefertigter Schuh aus DLand nicht besser sein als Fabrikschuh aus China, Vietnam?
                1 Stiefel meiner Bernina wiegt ca. 1,5 KG...

                Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

                Kommentar


                • ijon tichy
                  Fuchs
                  • 19.12.2008
                  • 1283
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hochalpine Bergschuhe

                  ich habe zwei Paar Geigers, allerdings den Tofana, völlig anderer Einsatzbereich. Allerdings ist die Haltbarkeit über jeden Zweifel erhaben. Mein erstes Paar ist von 2008, wurde regelmäßig auch als Winterschuh getragen, ich habe damit viele Wanderungen im Flachland und einige im Hochgebirge gemacht, der Schuh hat keine Schäden, nur die Sohle mußte erneuert werden, sie war abgelaufen.
                  Rein von der Machart sind sie langlebiger als alle anderen Schuhe, die ich je hatte.
                  Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
                  Thomas Mann

                  Kommentar


                  • Aquilon
                    Anfänger im Forum
                    • 16.04.2010
                    • 49
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hochalpine Bergschuhe

                    Zitat von ijon tichy Beitrag anzeigen
                    ich habe zwei Paar Geigers, allerdings den Tofana, völlig anderer Einsatzbereich. Allerdings ist die Haltbarkeit über jeden Zweifel erhaben. Mein erstes Paar ist von 2008, wurde regelmäßig auch als Winterschuh getragen, ich habe damit viele Wanderungen im Flachland und einige im Hochgebirge gemacht, der Schuh hat keine Schäden, nur die Sohle mußte erneuert werden, sie war abgelaufen.
                    Rein von der Machart sind sie langlebiger als alle anderen Schuhe, die ich je hatte.
                    @ Ijon Tichy:
                    Aufgrund Deines Testes (der Trööt ist ja schon etwas älter) bin ich ja erst auf diese Manufaktur gekommen
                    Ich habe wie gesagt die Bernina mit dickem Nubuk und harter Gebirgssohle. Ich war schon auf einigen hohen Touren mit Passübergängen, Geröll, Schnee..das (fast) volle Programm. Seitdem möchte ich keine anderen mehr.

                    @ Pinky:
                    Nicht falsch verstehen: Die Qualität ist wirklich 1A, aber die Qualität immer am Preis festzumachen stimmt ja nicht immer.
                    Vlt. solltest Du; wenn Du mal Lust auf einen Ausflug hast, dort vorbeischauen und einfach mal Dir die Stiefel zeigen lassen.
                    Fabrik-Massenware kommt mir nicht mehr ins Haus, auch bei Alltagsschuhen.

                    Gruss aus CH

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7412
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hochalpine Bergschuhe

                      Zitat von Aquilon Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      suche mal in den Testberichten nach "Geiger Schuhe". Ich habe die Bernina und bin; wie einige User hier; sehr zufrieden damit.
                      www.geiger-schuhe.de
                      http://www.geigerschuhe.de/

                      mit dem LINK wird "EIN SCHUH DRAUS"

                      Kommentar


                      • Aquilon
                        Anfänger im Forum
                        • 16.04.2010
                        • 49
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hochalpine Bergschuhe

                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                        http://www.geigerschuhe.de/

                        mit dem LINK wird "EIN SCHUH DRAUS"
                        Ups.....danke, da hatte ich wohl einen "Dreher" drin. Habs mal editiert.

                        Kommentar


                        • pinky100
                          Anfänger im Forum
                          • 11.06.2014
                          • 12
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Hochalpine Bergschuhe

                          Ich muss zugeben dass ich zu flach gelesen habe..... die erste Seite klang nach harmlosen Einsatz. Der Schuh scheint ja doch was auszuhalten.

                          Ich habe schon eine Anfrage gestellt an Geiger. Das hat mich nun doch neugierig gemacht.

                          Dennoch brauch ich noch nen zweiten Schuh. Meiner hält schon noch zum Winter. Ich habe noch einen Ersatzschuh. Aber im Winter brauch ich meinen neuen Bergschuh. Den Geiger bestell ich zusätzlich. Dann hab ich drei Schuhe zur Auswahl für alle Zwecke.

                          Aber bis dahin hab ich nun zwei Schuhe die in meiner Auswahl als Hauptschuh sind:

                          Meindl Perfekt und LA Sportiva Karakorum HC.

                          Danke für die Tipps. Werde berichten wenn ich beide gesehen habe. Ausser jemand warnt vor einem

                          Besten Dank und liebe Grüße
                          Amos

                          Edit: Mich hat der erste Link auch sehr irritiert. Jetzt wurde es klarer.
                          Anfrage wie gesagt gestellt und fahre vobei. Dennoch brauch ich noch einen Schuh bei den Wartezeiten

                          Kommentar


                          • beigl
                            Fuchs
                            • 28.01.2011
                            • 1669
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Hochalpine Bergschuhe

                            Zitat von pinky100 Beitrag anzeigen
                            Aber bis dahin hab ich nun zwei Schuhe die in meiner Auswahl als Hauptschuh sind:

                            Meindl Perfekt und LA Sportiva Karakorum HC.
                            Die Karakorum haben einen etwas anderen Leisten als die oben erwähnten Nepals, falls das eine Rolle spielt.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • pinky100
                              Anfänger im Forum
                              • 11.06.2014
                              • 12
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Hochalpine Bergschuhe

                              Der Geigerschuh kommt Oktober 2015

                              Übergangsweise wird übers Wochenende der Meindl Perfekt eingelaufen. Ich sag euch wies läuft.

                              Grüße

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X