Patagonia M10 Jacket: Robustheit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9253
    • Privat

    • Meine Reisen

    Patagonia M10 Jacket: Robustheit

    Hallo!

    Da meine RAB Latok Alpine Jacket ihr Lebensende erreicht hat, bin ich geradee auf der Suche nach einer neuenn Regenjacke.

    Sie soll mich im Alltag und auf dem Rad trocken halten und auf Trekkingtouren mit schwerem Rucksack permanent getragen werden (ich verwende da keine Softshells).

    Dabei bin ich auf die Patagonia M10 Jacket gestoßen und weiß noch nicht recht, was ich von ihr halten soll. Die Pluspunkte sind aus meiner Sicht:

    - Mir ist wichtig, dass die Jacke nach Ende ihres Lebens vernünftig recycled werden kann (da muss ich mich noch einlesen, ob das bei der M10 jacket der Fall ist)
    - sie soll fair hergestellt werden (war vor einigen Jahren noch ein großes Manko bei Patagonia. Wie es heute aussieht, muss ich mich informieren)
    - ich brauche einen schlanken Jackenschnitt
    -229g sind auf jeden Fall mal 'ne Hausnummer
    -320€ gehen in Ordnung

    Nun habe ich aber an einigen Stellen meine Zweifel:
    - Hält das Material dauerhaft schwere Trekkingrucksäcke aus?
    - Geht die Kaputze auch ohne Helm vernünftig zu?
    - Ist das Material atmungsaktiv genug, um ohne Unteramr-RVs angenehm zu sein?
    - Sollte ich noch was wissen?
    - Hab ich eine gute Alternative übersehen?

    Ach ja: die bestehenden Threads zur Jacke habe ich natürlich gelesen....

    Liebe Grüße!

    Christian
    Zuletzt geändert von Christian J.; 26.05.2014, 10:20.
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

  • Elorrr
    Dauerbesucher
    • 12.02.2013
    • 536
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Patagonia M10 Jacket: Robustheit

    http://www.outdoorgearlab.com/Hardsh.../Patagonia-M10
    All generalizations are false, including this one.

    Kommentar


    • Idahoian
      Erfahren
      • 30.08.2006
      • 386

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Patagonia M10 Jacket: Robustheit

      Hi,

      ich habe die Rain Shadow Jacket von Patagonia kurz vor Weihnachten im Sonderverkauf von Globi für 99 Euronen mitgenommen. Es war ein Auslaufmodell. Das Material scheint weitgehend identisch zu sein, die Rain Shadow hat allerdings zwei breite Brusttaschen und ist deshalb etwas schwerer.

      Ich bin mit der Jacke und der H2NO-Membran absolut zufrieden. Im Vergleich zu Gore-Pro und Dermizax hat sie eine deutlich bessere Dampfdurchlässigkeit, die Imprägnierung ist super. Sie trägt sich sehr angenehm und zeigt bislang keine Verschleißspuren. Eine Einschränkung: Ich habe sie bisher nur mit Rucksäcken belastet, die maximal 8 Kilo gewogen haben. Bei Trekkingtouren wirst Du vermutlich deutlich mehr Gewicht mitschleppen. Zudem klingt es so als ob Du sie dabei auch als Windschutz und damit häufiger tragen wirst, weil Du keine Softshell mit nimmst. Ob die M10 das dauerhaft aushält, bezweifele ich, da das Material doch ziemlich dünn ist.
      Mit freundlichem Gruß

      The Idahoian

      Kommentar

      Lädt...
      X