Suche Hose aus CORDURA SUPPLEX Nylon Gemisch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alfakonserve
    Gerne im Forum
    • 09.12.2010
    • 57
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche Hose aus CORDURA SUPPLEX Nylon Gemisch

    Ich hatte bis vor einer Woche die The North Face Tibetan hiking pants und die besteht aus 330 denier Nylonfäden mit 58% Cordura Nylon und 42% Supplex Nylon. Die Hose habe ich 1998 für $57 gekauft. Die ist nicht mehr erhältlich und hat auch keinen Nachfolger.

    Welche Alternativen gibt es?

    Das ist schwierig. Was es vereinzelt gibt sind Hosen mit Cordura Verstärkungen am Hintern und im Kniebereich. Der Rest ist dann Baumwolle oder Polyester. Aber obige Hose war ganz aus diesem Cordura/Supplex Gemisch gewebt.

    Von Wolfskin gab es die HOGGAR ZIP AWAY PANTS MEN aus CORDURA SUPPLEX DWR = 60% Polyamide (Cordura), 40% Polyamide (SUPPLEX). Wird ebenfalls (seit diesem Jahr) nicht mehr hergestellt.

    Von Northland gibt es die Cordura Stretch Pant aus 54% Cordura, 43% Supplex, 3% Lycra. Wird ebenfalls nicht mehr hergestellt. Genau wie von der Wolfskin gibt es noch Restposten bei diversen Händlern, aber nicht in meiner Grösse.

    Dann gäbe es noch die Jack Wolfskin Activate Alpine Pants Men Hose lang aus FLEX SHIELD SOFTSHELL. Kniepartien, Gesäß und Unterschenkel-Innenseite sind aus leichtem besonders robusten und wasserabweisenden CORDURA SUPPLEX DWR. Das ist aber nicht unbedingt das was ich suche wäre aber eine Notlösung. **

    Ich suche auch keine Militärklamotten.

    Hat noch irgend jemand eine Idee?


    ** = CORDURA SUPPLEX DWR
    Durch die Verwebung von CORDURA-Garnen (160 Denier) mit SUPPLEX-Garnen (160 Denier) entsteht ein
    außergewöhnliches Canvasgewebe (136g/m²), das die Eigenschaften beider Materialien miteinander
    kombiniert: Cordura ist extrem scheuer- und reißfest, während Supplex dem Material einen soften,
    baumwollartigen Griff verleiht und gleichzeitig einen UV-Schutzfaktor von 40 (UPF 40+) bietet.
    Das Gewebe mit aktivem Feuchtigkeits-Management trocknet sehr schnell und ist vor allem zum Einsatz
    unter sommerlich-heißen Bedingungen vorgesehen. Es ist zudem dauerhaft wasserabweisend ausgerüstet.

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19456
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche Hose aus CORDURA SUPPLEX Nylon Gemisch

    Ich hab noch eine TNF Tbetian Hiking in Benutzung, wie bekommt man die kaputt?
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • alfakonserve
      Gerne im Forum
      • 09.12.2010
      • 57
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche Hose aus CORDURA SUPPLEX Nylon Gemisch

      Zitat von cast Beitrag anzeigen
      Ich hab noch eine TNF Tbetian Hiking in Benutzung, wie bekommt man die kaputt?
      Nein, nicht kaputt, gestohlen auf einem grossen deutschen Bahnhof.

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19456
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche Hose aus CORDURA SUPPLEX Nylon Gemisch

        OT: Schxxx

        Wer klaut denn gebrauchte alte Hosen?
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Suche Hose aus CORDURA SUPPLEX Nylon Gemisch

          Ist nicht ganz der gleiche Materialmix, aber nah dran :

          http://www.evg-shop.de/xt/index.php?...duct&info=5258

          Ich sebst habe diese , ist noch robuster, aber schwerer und teurer :

          http://www.evg-shop.de/xt/index.php?...duct&info=5153

          Kommentar


          • lorenz7433
            Fuchs
            • 08.11.2012
            • 2269
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche Hose aus CORDURA SUPPLEX Nylon Gemisch

            martini hatte früher etliches aus diesem supplex im Programm.

            Kommentar


            • alfakonserve
              Gerne im Forum
              • 09.12.2010
              • 57
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche Hose aus CORDURA SUPPLEX Nylon Gemisch

              Danke für die links - ist aber nix dabei. Jedenfalls nix für meinen Einsatzzweck, obwohl ich mir die aus dem evg-shop mal näher ansehen werde.

              TNF empfielt mir auf meine Anfrage in einer email folgendens:

              Das nächste Alternativmodell in diesem Fall wäre das Folgende:
              - Herren Trekker Hose
              http://www.thenorthface.de/tnf-de-de...se/p77722.html

              Kommentar


              • Bergzebra
                Erfahren
                • 18.02.2013
                • 286
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche Hose aus CORDURA SUPPLEX Nylon Gemisch

                Eine TNF Tibetian Hiking Pant nicht mehr nutzen zu können ist wirklich ein herber Verlust.

                Ich hatte mir 1997 als allererste Trekkinghose diese Hose gekauft und ohne eigentlich viel Ahnung von der Materie zu haben gleich einen (positiven) Volltreffer gelandet. Vor 2 Jahren hat sie altersbedingt das Zeitliche gesegnet (andere ähnliche Hosen hätten bei ähnlichem Einsatzspektrum dies bereits 10 Jahre früher durchgeführt). Sie war vom Material her irgendwie unkaputtbar und trotzdem nicht zu schwer.

                Im Jahr 2000 habe ich mir eine zweite Tibetian Hiking Pant zugelegt, diese war aber zur 1997-er Variante extrem verschlimmbessert. Z.B. keine 4 offenen vorderen Taschen, Material dicker und grober gewebt, vom Schnitt her jeansartiger, d.h. weniger bewegungsfreundlich, Knie weniger vorgeformt, ... . Die Hose hat auch nur einige Jahre durchgehalten.

                Die Dir vorgeschlagene Trekker Hose habe ich auch seit einigen Jahren (in der Zip-Variante). Sie ist deutlich dünner bzw. leichter als die "alte" Tibetian Hiking Pant. Von der Haltbarkeit würde ich sie für TNF als positive Erscheinung auffassen. Die Tibetian konnte man ja von +30°C bis -10°C einsetzen, bei der Trekker ist bei spätestens 0°C Schluss. Die Tibetian hat Nieselregen wesentlich länger ausgehalten.

                Ich wollte 2011 mit der Tibetian auf den Kilimanjaro, habe mich dann aber zum Neukauf einer Lundhags Traverse durchgerungen. Beide Hosen sind zwar nicht direkt miteinander vergleichbar, sie spielen aber in der gleichen Liga.
                Schaffe Dir Erinnerungen bevor Du nur noch diese hast!

                Nur heute wärmt uns das Feuer, gestern war es Holz und morgen wird es Asche sein.
                (Autor unbekannt)

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19456
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche Hose aus CORDURA SUPPLEX Nylon Gemisch

                  Sie war vom Material her irgendwie unkaputtbar und trotzdem nicht zu schwer.

                  Im Jahr 2000 habe ich mir eine zweite Tibetian Hiking Pant zugelegt, diese war aber zur 1997-er Variante extrem verschlimmbessert. Z.B. keine 4 offenen vorderen Taschen, Material dicker und grober gewebt, vom Schnitt her jeansartiger, d.h. weniger bewegungsfreundlich, Knie weniger vorgeformt, ... . Die Hose hat auch nur einige Jahre durchgehalten.
                  Dann ist meine auch von vor 2000.

                  Aber mir ist die im Sommer viel zu warm, das Material ist schon dick und, weil 100% Kufa nicht sonderlich angenehm wenn es warm wird, aber ansonsten nicht kaputt zu bekommen.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X