Hallo alle miteinander!
Ich plane mir Ausrüstung für eine Trekking Tour wie den West Coast Trail in Kanada zuzulegen. Generell sollte die Ausrüstung aber auch für Alpentouren von Frühling bis Herbst geeignet sein. Allerdings bin ich finanziell noch beschränkt und muss daher Prioritäten setzen.
1. Regenjacke: Nun habe ich gehört, dass ein drei-lagen-Laminat sehr gut ist, da die Membran nicht so schnell von Rucksackträgern durchscheuert. Habe dazu diese Folgenden Jacken gefunden. Poncho ist ja doch recht unpraktisch, obwohl ich da noch einen hätte.
a) Würdet ihr sagen, die sind alle geeignet?
b). Oder doch zu dünn? Außerdem sind sie eventuell relativ weit geschnitten, da ich zwischen L und M liege. Eher enger oder weiter?
http://www.mctrek.de/Bekleidung+Unis...Herren_4027584
http://www.mctrek.de/Bekleidung+Unis...Herren_4027880
http://www.mctrek.de/Bekleidung+Unis...Herren_4032082
http://www.outnorth.de/de/bergans/su...013%29-m-black
2. Funktionsunterwäsche und Soft-Shell?:
Brauche ich so etwas wirklich? Bei einer Tour in den italienischen Alpen hatte ich einfach normale T-Shirts an und habe mir bei Pausen dann ein Fließ drüber gezogen. Jetzt wurde mir aber gesagt, dass das doch bei etwas frischeren Temperaturen mit etwas Wind stark auskühlen kann und ich so etwas wie ein Woolpowerhemd bräuchte. Und am besten noch ein Soft-Shelljacke, damit ich bei viel Wind nicht gleich das Fließ nassschwitze. Gerade die Softsehlljacke kommt mir etwas überflüssig vor, wenn ich eine Hardshell habe. Dachte ich könnte sonst so ein Funktionshemd kaufen und dann entweder gleich die Harshell oder das Fließ oder einen normalen Baumwollpullover drüber ziehen, wenn es etwas kälter wird oder leicht regnet. Was haltet ihr davon? Preislich soll es wie gesagt nicht zu teuer werden.
Würde mir sehr helfen da von erfahrenen zu hören
Im Laden wird einem ja doch versucht, vieles als nötig zu verkaufen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Ich plane mir Ausrüstung für eine Trekking Tour wie den West Coast Trail in Kanada zuzulegen. Generell sollte die Ausrüstung aber auch für Alpentouren von Frühling bis Herbst geeignet sein. Allerdings bin ich finanziell noch beschränkt und muss daher Prioritäten setzen.
1. Regenjacke: Nun habe ich gehört, dass ein drei-lagen-Laminat sehr gut ist, da die Membran nicht so schnell von Rucksackträgern durchscheuert. Habe dazu diese Folgenden Jacken gefunden. Poncho ist ja doch recht unpraktisch, obwohl ich da noch einen hätte.
a) Würdet ihr sagen, die sind alle geeignet?
b). Oder doch zu dünn? Außerdem sind sie eventuell relativ weit geschnitten, da ich zwischen L und M liege. Eher enger oder weiter?
http://www.mctrek.de/Bekleidung+Unis...Herren_4027584
http://www.mctrek.de/Bekleidung+Unis...Herren_4027880
http://www.mctrek.de/Bekleidung+Unis...Herren_4032082
http://www.outnorth.de/de/bergans/su...013%29-m-black
2. Funktionsunterwäsche und Soft-Shell?:
Brauche ich so etwas wirklich? Bei einer Tour in den italienischen Alpen hatte ich einfach normale T-Shirts an und habe mir bei Pausen dann ein Fließ drüber gezogen. Jetzt wurde mir aber gesagt, dass das doch bei etwas frischeren Temperaturen mit etwas Wind stark auskühlen kann und ich so etwas wie ein Woolpowerhemd bräuchte. Und am besten noch ein Soft-Shelljacke, damit ich bei viel Wind nicht gleich das Fließ nassschwitze. Gerade die Softsehlljacke kommt mir etwas überflüssig vor, wenn ich eine Hardshell habe. Dachte ich könnte sonst so ein Funktionshemd kaufen und dann entweder gleich die Harshell oder das Fließ oder einen normalen Baumwollpullover drüber ziehen, wenn es etwas kälter wird oder leicht regnet. Was haltet ihr davon? Preislich soll es wie gesagt nicht zu teuer werden.
Würde mir sehr helfen da von erfahrenen zu hören

Vielen Dank für eure Hilfe
Kommentar