Hardshell für Trekking, Dry Q, Derzimax oder Gore Pro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dragamor
    Fuchs
    • 23.11.2007
    • 1057
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshell für Trekking, Dry Q, Derzimax oder Gore Pro

    Hallo zusammen
    Leider ist bei meiner montane event halo stretch Jacke ein Riss am Ärmel aufgetreten. Ich hab den zwar geflickt aber doch etwas an vertrauen verloren ob die Jacke noch wirklich 2 Wochen Trekking aushält.

    Ich suche eine wasserdichte Jacke die robuster ist als meine bisherige. Sie soll sich aber trotzdem im 500 Gramm Bereich bewegen. Rucksackgewicht 20KG+.

    Generell finde ich alternativen zum Stand, hier Gore, immer interessant.

    Event ist mir aber doch zu pflege Aufwendig.

    Wie ist es mit Derzimax NX? Man liest nicht viel da drüber. Soll aber gut atmen, strechfähig und pflege leicht sein
    Beispiel
    http://catalog.bergans.de/clothing/j...21-p0000772769
    Edit die sieht auch gut aus
    https://www.globetrotter.de/shop/ber...jacket-234342/

    Dry Q Elite. Ist ja aus Event entwickelt wurden, oder? Ist das dann genauso pflege aufwändig? Ständig waschen.
    http://www.bergfreunde.de/mountain-h...ardshelljacke/

    Oder doch nur was Klassisches mit Gore Pro
    http://www.bergfreunde.de/arcteryx-a...ket-laufjacke/

    Wobei die schon super Leicht ist. Fehlt es da an Robustheit?

    Ach ja Taschen reicht mir eine an der Brust. Belüftung brauche ich nicht unbedingt.

    Grüße
    Christian

    Edit den richtigen Namen eingetragen.
    Zuletzt geändert von Dragamor; 07.05.2014, 11:45.
    Meine Touren

    https://www.komoot.de/user/72403803806

  • theone
    Fuchs
    • 15.03.2006
    • 1101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardshell für Trekking, Dry Q, Derzimax oder Gore Pro

    Ich kenn deine alte Montane Jacke nicht, aber wenn es wieder Neoshell sein soll, wäre die Alternative die Rab Stretch Neo.
    Die gibts derzeit auch immer wieder reduziert.

    Bei den Gore Pro Jacken sollte es was die Robustheit angeht keine Probleme geben. Mit der aktualisierten Membram müssen Außenstoffe min. 40den haben. Die ultraleichten Jacken gibt es fast nur noch mit Gore Active.
    Die Arcteryx ist die leichteste Jacke, die ich bisher mit 3L Gore Pro gesehen habe, die hat aber halt auch nur das absolute Minimum. Wenn dir das reicht und dir die Kapuze zusagt, sicher kein schlechter Kauf.

    Die Bergans hab ich noch nicht in der Hand gehabt, aber wenn die vom Material her ähnlich wie die Isogaisa ist, ist das viel angenehmer als Gore. Das hatte ich bei dieser Jacke auch gehofft, wurde aber sehr enttäuscht (raschelt stark).
    Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
    Christian Wallner

    Kommentar


    • HaegarHH

      Alter Hase
      • 19.10.2009
      • 2925
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardshell für Trekking, Dry Q, Derzimax oder Gore Pro

      Ich kann nur was zu Derzimax ohne NX und Bergans Jacken sagen. Ich habe die Sogndal und die Super Lett Neo, beides (angeblich) die gleich Membran.

      Ich hatte die Sogndal zuerst und schon reduziert gekauft fand sie sehr nett und habe dann irgendwann bei einer Sonderaktion die Super Lett Neo nach gekauft, um die Sogndal ein wenig zu "schonen" ... Sprich, auf Radtour in die Tasche knüllen, Arbeiten draußen, ... und wollte dafür ein billigere () Jacken haben.

      Aber recht schnell Unterschiede erfahren.

      Der Gewichtsunterschied der Jacken liegt nicht nur im Aussenmaterial, sondern auch in der Ausstattung, z. B. der extra Leiste mit den Druckknöpfen bei der Sogndal, der anderen Kapuze, Armabschlüsse, ... wenn es richtig schlechtes Wetter ist, dann ist mir klar, dass ich die Sogndal nehme. Als Jacke-Mitnehmen-Es-Könnte-Regnen die Super Lett, weil sie einfach ein deutlich kleinere Rolle ergibt.

      Auch die Haptik und damit das ganze Tragegefühl ist komplett anders, denke die Schwitzigkeit ist bei beiden gleich (zufriedenstellend,nicht gut!), aber der Rest ... WELTEN! Die Super Lett Neo wirkt von außen wie ne "Plaste"-Jacke, da fasst sich eine Marmot PreCip besser an, die Sogndal hat da einen komplett textilen Griff, auch wirkt sie eine Spur stretchiger. Also Tragegefühl ganz klar Sogndal weit vorne.

      Alles andere ist bei beiden Jacken erstklassig. Allerdings bin ich mit beiden Jacken fast nur reisend mit fetter Timbuk2-Tasche oder noch mehr auf dem Rad unterwegs gewesen und kann daher nicht sagen, wie sehr sich Rucksack schleppen auswirken wird.


      Also als Rat, nicht nur aus die Membran achten, sondern auch und gleichermaßen auf das Jackenmaterial selber.
      Aktuelle Bilder von unterwegs … kommindiepuschen auf Instagram

      Kommentar


      • Dragamor
        Fuchs
        • 23.11.2007
        • 1057
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshell für Trekking, Dry Q, Derzimax oder Gore Pro

        Danke schon mal
        Gore Active kommt nicht in Frage. Zu unrobust.

        Mal sehen. Ich hab mir die Bergans Glittertind mal bestellt. Mal sehen wie die sich anfühlt und sitzt.
        Meine Touren

        https://www.komoot.de/user/72403803806

        Kommentar


        • Dragamor
          Fuchs
          • 23.11.2007
          • 1057
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardshell für Trekking, Dry Q, Derzimax oder Gore Pro

          Bei mir ist es die Jacke geworden
          https://www.globetrotter.de/shop/ber...jacket-234342/

          Die sass vom Schnitt her besser als die Glittertind. Ist vom Griff her das gleiche Material. Halt zwei Taschen weniger und anderer Reißverschlussverlauf. Dafür 130€ mehr muss dann jeder für sich entscheiden.
          Hatte auch erstaunlich wenige Nähte.
          Meine Touren

          https://www.komoot.de/user/72403803806

          Kommentar


          • agentw4c
            Gerne im Forum
            • 22.07.2011
            • 79
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardshell für Trekking, Dry Q, Derzimax oder Gore Pro

            "Hoppla! Diese Seite gibt es leider nicht."

            und dann welche Jacke

            Kommentar


            • Dragamor
              Fuchs
              • 23.11.2007
              • 1057
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardshell für Trekking, Dry Q, Derzimax oder Gore Pro

              http://catalog.bergans.de/clothing/j...98-p0000774003

              Die wurde es. Wohl in Schwarz. Leider. Hätte lieber Rot oder Grün gehabt.
              Meine Touren

              https://www.komoot.de/user/72403803806

              Kommentar

              Lädt...
              X