Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

    Gibt´s noch irgendwelche anderen Hersteller, die klassische Parkas im alten Stile herstellt, außer FR?
    Mir gefällt z.B. dieser hier sehr gut:
    https://www.globetrotter.de/shop/fja...jacket-131314/

    Finde aber die Preispolitik mehr als fragwürdig, die FR so betreibt.
    Hauptsächlich produziert FR anscheinend in Asien und obwohl Ich keine Experte bin, würde Ich nach kurzer Recherche behaupten, dass Produktionsbedingungen und Preispolitik nicht zusammen passen.

    http://www.cleanclothes.at/de/firmen-check/fjallraven/

    Jetzt seid ihr gefragt

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

    https://www.norrona.com/en-GB/Produc...ano-jacket-mw/

    Man muß mittlerweile nach dem klassischen Anorak für draußen suchen und leider bietet Norröna diesen nicht mehr in Oliv an, aber wie teuer der FR ist sieht man gerade an dem Norröna.

    Man muss suchen, aber es gibt sie. Die Skandinavier sind da eher die Kunden.

    http://catalog.bergans.de/clothing/j...66-p0000302316

    http://catalog.bergans.de/clothing/j...36-p0000302906

    http://catalog.bergans.de/clothing/j...54-p0000785754
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • Ditschi
      Freak

      Liebt das Forum
      • 20.07.2009
      • 13195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

      Gibt´s noch irgendwelche anderen Hersteller, die klassische Parkas im alten Stile herstellt,
      Habe immer mal geschaut nach einem Parka, der aussieht wie der alte BW- Parka, der anfang der siebziger Jahre Kult war.
      Dann plötzlich sah ich einen: derber oliv-grüner Moleskin, dick, gefüllt mit 90/10- Gänsedaune, Kragen aus Kunstpelz, Kaputze, für 99,- €. Nicht edel, aber derb, robust, warm. Hersteller : Bosideng, China. Gekauft. Kein klingender Markenname, aber da kommen alle anderen auch her. Dafür aber nochmal 100,-€ billiger. Ist vielleicht sogar ehrlicher, direkt beim Chinesen zu kaufen, als den Umweg zu nehmen über einen europäischen Namen mit entsprechendem Aufschlag.
      Ditschi

      Kommentar


      • cast
        Freak
        Liebt das Forum
        • 02.09.2008
        • 19443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

        Dir ist aber schon klar, daß ein Daunenparka jetzt nicht unbedingt was mit dem im Vergleich gesuchten FR Anorak zu tun hat.
        "adventure is a sign of incompetence"

        Vilhjalmur Stefansson

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

          Der TO sucht keinen Anorak, sondern davon die lange Form, also einen klassischen Parka. Abgesehen von den seligen Zeiten der Inuit, ist der klassische Parka in meinen Augen immer noch der alte BW- Parka, der in den siebziger Jahren in oliv mit Teddyfutter millionenfach von den jungen Leuten getragen wurde. Ich hatte den auch, sogar das Original, gekauft bei der Ausmusterung. Alle anderen bis heute sind Epigonen ( in der Konnotation "Trittbrettfahrer"). Mein China- Parka sieht fast genauso aus und fühlt sich so an. Daher stach er mir ins Auge.
          Gruß Ditschi

          Kommentar


          • sjusovaren
            Lebt im Forum
            • 06.07.2006
            • 6043

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

            Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
            Zitat von cast
            Dir ist aber schon klar, daß ein Daunenparka jetzt nicht unbedingt was mit dem im Vergleich gesuchten FR Anorak zu tun hat.
            Der TO sucht keinen Anorak, sondern davon die lange Form, also einen klassischen Parka. Abgesehen von den seligen Zeiten der Inuit, ist der klassische Parka in meinen Augen immer noch der alte BW- Parka, der in den siebziger Jahren in oliv mit Teddyfutter millionenfach von den jungen Leuten getragen wurde. Ich hatte den auch, sogar das Original, gekauft bei der Ausmusterung. Alle anderen bis heute sind Epigonen ( in der Konnotation "Trittbrettfahrer"). Mein China- Parka sieht fast genauso aus und fühlt sich so an. Daher stach er mir ins Auge.
            Eine hübsche Erzählung, aber nicht der Punkt.
            Ist bei deinem Chinateil das Daunenfutter auch ausknöpfbar?
            Falls nicht, dürfte der Einsatzbereich doch recht eingeschränkt sein.
            Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
            frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


            Christian Morgenstern

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19443
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

              Der TO sucht keinen Anorak, sondern davon die lange Form, also einen klassischen Parka.
              Nö.

              Ein klassischer Parka kommt nicht von der Bundeswehr sondern ist höchstens ein N3B oder noch klassischer, ein Fishtail M51, wenn man an modernere Varianten als an eine echte Parka der Inuit denkt.

              Verlinkt war eine FR Jacke, heute klassisch als Fieldjacket bezeichnet. Wobei ein Fieldjacket keine feste Kapuze hat.
              und da passen die verlinkten Jacken besser als ein Daunenparka chinesischer Provinienz, der als Alternative zur FR ja wohl überhaupt nicht in Frage kommt.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Ditschi
                Freak

                Liebt das Forum
                • 20.07.2009
                • 13195
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                Der TO sorgt für Verwirrung, denn er schreibt von einem klassischen Parka und verlinkt eine Fieldjacke von FR, die in meinen Augen kein Parka ist. Meines Wissens war der Parka ursprünglich ein Kleidungsstück der Inuit, wurde aber dann als militärisches Kleidungsstück bekannt in verschiedenen Armeen der Welt. Eben auch in der BW. In den siebziger Jahren faßte er Fuß in der zivilen Welt und wurde -- völlig unabhängig von der politischen Richtung-- Kultkleidungsstück der Schüler und Studenten.
                Wir rannten alle mit dem grünen BW- Parka rum. Da gab es die echten ausgemusterten von der BW mit der Flagge auf dem Ärmel, die man eigentlich abmachen mußte, und später die nachgemachten. Aber wenn von einem Parka die Rede war, dann gab es nur den einen, und jeder wußte, wie der aussah. Deshalb assoziiere ich den klassischen Parka in Aussehen und Funktion immer noch mit dem BW- Parka, auch wenn sich heute Kleidungsstücke Parka nennen, die keine Ähnlichkeit mehr haben.
                Siehe Ausgangspost. Bin ich schon so alt, daß sich niemand mehr erinnert, daß fast alle -- etwa 1968 bis 1973-- in einem grünen Parka rumliefen?
                Gruß Ditschi

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                  Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                  ?....Bin ich schon so alt, daß sich niemand mehr erinnert, daß fast alle -- etwa 1968 bis 1973-- in einem grünen Parka rumliefen?
                  Gruß Ditschi
                  OT: Ja, scheinbar bist du schon sooooo alt
                  BTW: Ich kann mich noch gut an diesen BW-Parka erinnern!
                  Hatte selber einen, gekauft in nem BW-Shop.
                  Und der war echt und auch richtig gut!
                  DAS ist der einzig wahre Parka!
                  Alle anderen sind Abklatsch!

                  Kommentar


                  • peelslowly
                    Erfahren
                    • 11.11.2013
                    • 387
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                    Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                    Der TO sorgt für Verwirrung, denn er schreibt von einem klassischen Parka und verlinkt eine Fieldjacke von FR, die in meinen Augen kein Parka ist. Meines Wissens war der Parka ursprünglich ein Kleidungsstück der Inuit, wurde aber dann als militärisches Kleidungsstück bekannt in verschiedenen Armeen der Welt. Eben auch in der BW. In den siebziger Jahren faßte er Fuß in der zivilen Welt und wurde -- völlig unabhängig von der politischen Richtung-- Kultkleidungsstück der Schüler und Studenten.
                    Wir rannten alle mit dem grünen BW- Parka rum. Da gab es die echten ausgemusterten von der BW mit der Flagge auf dem Ärmel, die man eigentlich abmachen mußte, und später die nachgemachten. Aber wenn von einem Parka die Rede war, dann gab es nur den einen, und jeder wußte, wie der aussah. Deshalb assoziiere ich den klassischen Parka in Aussehen und Funktion immer noch mit dem BW- Parka, auch wenn sich heute Kleidungsstücke Parka nennen, die keine Ähnlichkeit mehr haben.
                    Siehe Ausgangspost. Bin ich schon so alt, daß sich niemand mehr erinnert, daß fast alle -- etwa 1968 bis 1973-- in einem grünen Parka rumliefen?
                    Gruß Ditschi
                    Also Ich bin zu jung um zu wissen was wer in den späten 60igern getragen hat ;)

                    Was Ich suche ist eine nur leicht- oder ungefütterte Jacke, welche lang geschnitten ist, und in klassischem Design daher kommt. Dazu sollte das Material ein gewachstes Baumwoll-Mischgewebe sein. Das ist bei FR dieses G1000, Ich glaube die Engländer nennen es Cotton Duck, mancher nennt es Canvas, wie auch immer.
                    Die FR Jacke aus meinem Anfangspost gefällt mir halt ganz gut, keine ahnung unter was genau das modell jetzt tatsächlich zu subsumieren ist ;)

                    Danke für eure tipps auf alle bis hierher schonmal!

                    Interessant fände Ich halt auch Bezugsquellen, zu all den Modellen die ihr hier so nennt. Zum Beispiel nennt @cast
                    ja das Model m51 fishtail, das gefällt mir gut, aber da finde Ich nur windige quellen, aber schön ist die jacke, hier ein anbieter auf ebay: http://www.ebay.com/itm/Olive-Drab-M...-/160416945436

                    Kommentar


                    • lorenz7433
                      Fuchs
                      • 08.11.2012
                      • 2269
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                      Zitat von peelslowly Beitrag anzeigen
                      Gibt´s noch irgendwelche anderen Hersteller, die klassische Parkas im alten Stile herstellt, außer FR?
                      Mir gefällt z.B. dieser hier sehr gut:
                      https://www.globetrotter.de/shop/fja...jacket-131314/
                      ich finde den hier um welten schöner.

                      beim bild neben bild vergleich sieht der FR meinem empfinden nach pothässlich aus.

                      Kommentar


                      • Eggefreund
                        Erfahren
                        • 27.11.2010
                        • 294
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                        Vielleicht etwas ähnliches (dafür günstiger) aus dem Jagdbereich?

                        http://www.grube.de/elkline-herrenpa...variation.html
                        http://www.grube.de/hubertus-feintwi...variation.html
                        http://www.grube.de/hubertus-parka-h...variation.html
                        LG aus Lippe
                        Norbert

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19443
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                          ich finde den hier um welten schöner
                          Miltec= Mülltec.

                          So sieht ein ordentlicher Smock aus.

                          http://www.ebay.de/itm/ARKTIS-COUNTR...-/290768859516


                          und lieber TO, wenn es ein militärisches Teil sein darf welches man auch auf der Straße tragen kann, dann nur ein M65 von Alpha

                          http://www.alphaindustries.de/produc...2&s_kat=118499
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • peelslowly
                            Erfahren
                            • 11.11.2013
                            • 387
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                            Ja, gute Idee, danke! Die hier gefällt mir gut: http://www.grube.de/hubertus-feintwi...tml#collateral
                            Frage mich allerdings was "Huberturs" wohl für ne Marke ist... da konnte Ich mal so gar nichts drüber finden...

                            Zitat von cast Beitrag anzeigen
                            Miltec= Mülltec.

                            So sieht ein ordentlicher Smock aus.

                            http://www.ebay.de/itm/ARKTIS-COUNTR...-/290768859516


                            und lieber TO, wenn es ein militärisches Teil sein darf welches man auch auf der Straße tragen kann, dann nur ein M65 von Alpha

                            http://www.alphaindustries.de/produc...2&s_kat=118499
                            der M65 von Alpha... naja Ich finde ihn zunächst einmal recht teuer mit ca 160€, und vom Aussehen her zu sehr militärisch. Ich hab mit irgendwelchen militärischen oder para-militärischen Gruppen oder Menschen nichts am Hut, und will auch nichts in dieser Richtung mit meiner Kleidung zum Ausdruck bringen. Ich such nur eine funktionelle und klassisch-schöne Outdoor- und Freizeitjacke.

                            Kommentar


                            • cast
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 02.09.2008
                              • 19443
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                              Im Gegensatz zu dem FR Müll ist der Alpha jeden Cent wert, den kannst du vererben.

                              und Schimanski fand ihn nicht zu militärisch, muß ja kein grüner sein.

                              Aber du siehst, mittlerweile ist die Masse der Outdoorer der Werbung auf den Leim gegangen und kauft Softshell und Hardshell, einen einfachen Wanderanorak aus Mischgewebe gibts kaum noch.
                              "adventure is a sign of incompetence"

                              Vilhjalmur Stefansson

                              Kommentar


                              • Hanuman
                                Fuchs
                                • 26.05.2008
                                • 1002
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                                Zitat von cast Beitrag anzeigen
                                Aber du siehst, mittlerweile ist die Masse der Outdoorer der Werbung auf den Leim gegangen und kauft Softshell und Hardshell, einen einfachen Wanderanorak aus Mischgewebe gibts kaum noch.
                                Na ja, es gibt Mischgewebe Jacken ohne Ende. Halt keine Anoraks. Und das hat nichts mit Werbung zu tun, sondern mit gutem Geschmack

                                Ich find die Jacken von Lundhags extrem gut. http://www.lundhags.se/jacken/
                                Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                                  Wieder die Skandinavier.

                                  Wobei Lundhag auch zu teuer ist, für Chinaware.
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar


                                  • Hanuman
                                    Fuchs
                                    • 26.05.2008
                                    • 1002
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                                    Meines Wissen produziert Lundhags in Litauen, also EU. Bei den Jacken bin ich mir aber nicht sicher.
                                    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                    Kommentar


                                    • casper

                                      Alter Hase
                                      • 17.09.2006
                                      • 4940
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Klassische Parkas | Fjällräven als Hersteller?

                                      Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                                      Meines Wissen produziert Lundhags in Litauen, also EU. Bei den Jacken bin ich mir aber nicht sicher.
                                      In meiner Lundhags steht China drin

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X