steigeisenfeste Stiefel für Gletscherkurs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    #21
    ich schließ mich da ma brezel an
    reicht ein Meindl Island (angeben mit B/C) für den Zweck?? Wollte es erstmal mit dem Versuchen und dann was neues Kaufen...
    THX
    MofD

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30234
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Wiederhole mich: Einmalig für einen Kurs mag es mit Meindl-B/C oder Keller-3/4 getan sein, wenn man sich z.B. noch nicht sicher ist ob Hochtouren etc. einem überhaupt zusagen.
      Langfristig sollte es schon ein "richtig" steigeisenfester Schuh sein, nicht nur wegen der Eisen: Die steifere Sohle gibt auch einen zuverlässigeren Tritt auf schmalen Absätzen und der Fuß bzw. die Waden ermüden in steilerem Gelände nicht so leicht.

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • brezel
        Neu im Forum
        • 18.02.2005
        • 6

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Flachlandtiroler
        ... wenn man sich z.B. noch nicht sicher ist ob Hochtouren etc. einem überhaupt zusagen...
        Tun sie, tun sie.
        Daher wird sich wahrscheinlich ein Hochgebirgsschuh schneller wieder bei mir im Schrank wiederfinden, als sich die Freundin neue Argumente dagegen ausdenken kann

        Kommentar


        • underwater
          Dauerbesucher
          • 16.01.2005
          • 764

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von brezel
          Zitat von Flachlandtiroler
          ... wenn man sich z.B. noch nicht sicher ist ob Hochtouren etc. einem überhaupt zusagen...
          Tun sie, tun sie.
          Daher wird sich wahrscheinlich ein Hochgebirgsschuh schneller wieder bei mir im Schrank wiederfinden, als sich die Freundin neue Argumente dagegen ausdenken kann
          Wenn der Schuh gut passt, kann man den steigeisenfesten ohnehin auch im Flachland nutzen...

          Mein Steigeisenfester Cima war bis der Scarpa kam ohnehhin mein besst passendster Schuh & hat mich auf allen langen Touren durch Skandinavien geführt, auch wenn da ein weicherer Schuh möglich gewesen wäre ohne Probleme...

          Gruß Klaus

          www.gecko-climbing.de

          Kommentar


          • cd
            Alter Hase
            • 18.01.2005
            • 2983
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Zitat von underwater
            Wenn der Schuh gut passt, kann man den steigeisenfesten ohnehin auch im Flachland nutzen...
            Dem kann ich mich anschließen. Hab mir vor ca. 1 Jahr die Hanwag Anapurna Gore für Hoch- und Schneeschuhtouren gekauft und war super zufrieden. Zwecks einlaufen und so hab ich se auch mal nen Tag auf ner Geographie-Exkursion getragen, meist waren wir auf Asphalt unterwegs. Das war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig , aber wenns auf unbefestigte Wege ging wars plötzlich recht angenehm. Wie gesagt, wenn man solche Stiefel nicht gewohnt ist, ists erstmal unangenehm; mit der Zeit (und nach der einen oder anderen Hochtour, bei der man ja auch net immer Steigeisen an hat...) legt sich das aber und die Stiefel sind auch weit weg von hohen Bergen absolut OK.

            cd

            Kommentar


            • Cooly25
              Erfahren
              • 07.02.2003
              • 231

              • Meine Reisen

              #26
              hallo,

              ich weiß man sollte nie beim Schuh sparen aber müssen steigeisenfeste Schuhe denn unbedingt 300 € kosten? Schaue mich auch gerade nach einem Paar für den Sommer um aber die Preise lassen einen ja schlucken.
              Habt ihr schonmal was von Bestard gehört?
              Wie sind die Schuhe von Boreal?
              Gibt es weitere Alternativen die sich preislich etwas studentenfreundlicher gestalten?


              Danke

              Daniel

              Kommentar


              • underwater
                Dauerbesucher
                • 16.01.2005
                • 764

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Cooly25
                hallo,

                ich weiß man sollte nie beim Schuh sparen aber müssen steigeisenfeste Schuhe denn unbedingt 300 € kosten? Schaue mich auch gerade nach einem Paar für den Sommer um aber die Preise lassen einen ja schlucken.
                Habt ihr schonmal was von Bestard gehört?
                Wie sind die Schuhe von Boreal?
                Gibt es weitere Alternativen die sich preislich etwas studentenfreundlicher gestalten?


                Danke

                Daniel
                Klingt vielleicht blöd, aber für einen guten Schuh der astrein paßt wäre ich auch bereit, 500 € auszuzgeben!

                ... mag vielleicht daran liegen, daß ich teilw. schon 3/4 Jahr nach ein paar passender Schuhe gesucht habe....

                Gruß Klaus

                www.gecko-climbing.de

                Kommentar


                • cd
                  Alter Hase
                  • 18.01.2005
                  • 2983
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  @ Cooly25:

                  Halt mal nach Sonderangeboten Ausschau. Ich hab meine Hanwag Anapurna Gore statt um 250 um 200€ gekriegt und halte das für absolut OK, zumindest für derart gute Stiefel.
                  Globetrotter hat gerade das Nachfolgermodell Lhotse GTX im Sonderangebot um 189,95€. Außerdem den Garmont Pinnacle und den Meindl Air Revolution 7.0, die beide für Körbchen/Riemen-Bindungen stabil genug sein dürften.

                  cd

                  [edit]OK, alle nicht mehr in allen Größen vorhanden...[/edit]

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Keller hat auch ein paar im Angebot. Ich vermute mal, Modelle aus dem letzten Jahr, aber was macht das schon. Nur passen müssen sie halt, sonst hat man nichts gespart.

                    Christine

                    [edit] Falls es jemanden mal interessiert, wie es ausgegangen ist: Bin seit gestern Besitzerin eines Paars La Sportiva Nepal Trek ("freu") - und um einige Euro ärmer ("seufz"). Schuh Keller hat vergleichsweise eine sehr große Auswahl; sie haben aber auch nicht alles, was in ihrem Katalog bzw. im Internet steht. [/edit]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X