Sockenkombi für den finnischen Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mucci
    Erfahren
    • 18.12.2012
    • 121
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sockenkombi für den finnischen Winter

    Hallo

    Ich muss Euch schon wieder nerven wegen unseres Winterurlaubs

    Hab schon einige Threads quergelesen und bin öfter auf Woolpower Socken gestoßen, klingt auf jedenfall gut und sinnvoll.

    Anwendung:
    - Schneeschuhwanderungen in finnisch-Lappland, falls Tourenskischuhe verliehen werden soll die Sockenkombi auch darin getragen werden . Erstmal nur Tagestouren stundenweise zum Testen. Auch Polarlichtbeobachtung soll statt finden, dabei halt wenig bis keine Bewegung

    Anforderung
    Lacht nicht, aber ich bin super verfroren..


    Problem
    Schuhe sind noch nicht vorhanden, sollen logischerweise gekauft werden (hab die Hanwag Fjell Extreme im Auge) aber das möchte ich eigentlich erst machen, wenn die Socken da sind, damit die Größe halt auch stimmt. Somit kann ich nicht einschätzen wie warm der Schuh ist..


    Überlegung
    HAb mir dafür jetzt folgende Kombi überlegt: Dünner Liner + Woolpower 200 Kniestrümpfe + Woolpower 800 drüber, also ein Drei-Lagen-System. Sinnvoll? Zu wenig?

    Danke schon mal für die Antworten
    Alex

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32306
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

    Die Hanwag Fjell Extreme habe ich mir letztes Jahr gegönnt und war super zufrieden. Der Schuh ist richtig warm, ohne zu warm zu sein. Socken hatte ich normale dünne Polyester-Mischgewebesocken vom Discounter drunter, die ich immer trage. Dann Plastiktüte und dann irgendeine dicke Socke drüber. Ich glaube, von Smartwool. Die Stärke kann ich nicht sagen, die dickste war das nicht. Das hat gut gereicht, ich habe zu keinem Zeitpunkt an den Füßen gefroren. Auch nicht beim Rumstehen. Der Innenschuh isoliert wirklich gut.

    Den Schuh habe ich meiner Erinnerung nach 1,5 Nummern größer gekauft als normal. Da kann ich aber noch einmal nachschauen.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • Mucci
      Erfahren
      • 18.12.2012
      • 121
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

      Danke dir für deine Antwort, u.a. durch deinen Reisebericht (wunderschöne Fotos!) bin ich auf die Hanwag Schuhe aufmerksam geworden und das Ganze klang gut. Neu muss ich so oder so kaufen, denn so groß dass mehrere Socken reinpassen hab ich keinen einzigen Bergschuh.. Ist das mit der Plastiktüte nicht arg unbequem?

      Wenn du mal nachschauen könntest wieviel größer du den gekauft hast, wäre ich dir sehr dankbar

      Kommentar


      • Daddyoffive
        Fuchs
        • 24.08.2011
        • 2437
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

        Ich denke auch, dass zwei Paar Socken mit einer zusätzlichen Dampfsperre (entweder Plastiktüte oder VBL-Socken) dazwischen ausreichen sollten. Ich würde auch den Schuhkauf nicht von den Socken abhängig machen, sondern nach dem Schuhkauf verschiedene Sockenkombinationen probieren.
        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
        John Eldredge
        ><>

        Kommentar


        • Torres
          Freak

          Liebt das Forum
          • 16.08.2008
          • 32306
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

          Ich schau nach. Das mit der Plastiktüte ist prima. Ich nehme 3 Liter Gefrierbeutel, die passen genau auf meine Füße. Musst halt schauen, dass die Naht nicht stört.

          Der Vorteil ist, dass Deine dünnen Socken nicht nass werden und Du daher nicht durch die nassen Füße auskühlst. An das Gefühl gewöhnt man sich schnell und nach kurzer Zeit merkt man sie nicht mehr. Erheblich besser als kalte Füße.
          Oha.
          (Norddeutsche Panikattacke)

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

            Dünner Liner + Woolpower 200 Kniestrümpfe + Woolpower 800 drüber,
            Liner plus die 800er reicht, in erster Linie soll der Schuh warm halten und wenn du zuviele Socken trägst läuft es sich nicht besser. Platikbeutel über die Liner, aber nur wenn du die Schuhe über nacht nicht trocken bekommst.

            oder einen Ersatzinnenstiefel einpacken.

            Ansonsten ist der Hanwag nicht besonders warm.

            Das kann Baffin besser und wenn man wie ein Kollege zum Jahreswechsel in Lappland unter minus 30° C erlebt, wären mir die lieber.
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • Torres
              Freak

              Liebt das Forum
              • 16.08.2008
              • 32306
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

              Mag sein, dass die Baffin noch wärmer sind, aber da sie mir nicht richtig passen, bin ich mit den Hanwag ausreichend gut bedient. Der Hanwag passte auf Anhieb. Der Vorteil der Fjell Extreme ist außerdem, dass sie sich beim Gehen oder Schneeschuhlaufen nicht groß von normalen Wanderstiefeln unterscheiden. Es gibt auch ausreichend Leute, die mit dem Hanwag Alaska in Polarregionen bei tiefen Minustemperaturen unterwegs sind. Sicherlich also immer die Frage der eigenen Bedürfnisse und dessen, was man macht.

              Ich nutze immer Plastiktüte, auch wenn ich abends trocknen kann. Es ist nach meinem Empfinden im Schuh einfach wärmer.

              Vielleicht kann ich noch hinzusetzen, dass es wichtig ist, dass die Socken im Schuh die Füße nicht beengen, sondern noch Spiel vorhanden ist. Daher habe ich nicht die dicksten Socken genommen, weil ich mit denen mehr friere, als mit etwas dünneren.
              Oha.
              (Norddeutsche Panikattacke)

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                Es gibt auch ausreichend Leute, die mit dem Hanwag Alaska in Polarregionen bei tiefen Minustemperaturen unterwegs sind.
                Bei Temperaturen unter Minus 20 reichen mir selbst beim laufen solche Teile nicht mehr aus. wenn man da auch nur kurz stehen bleibt kommt die Kälte durch.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • kaltduscher
                  Erfahren
                  • 23.11.2009
                  • 361
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                  schau dir mal den Baffin Controll Max bei www.Fliegfix.com an,wenn du in gleich von Anfang an mit Wax behandels ist das ein seeeehr guter Stiefel

                  Kommentar


                  • Thorbal
                    Erfahren
                    • 21.10.2013
                    • 186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                    verständnisfrage bzgl der plastiktüte:
                    die dient primär dazu, die nässe von außen (also wenn der schuh nicht dichthält) vom liner/fuß wegzuhalten?

                    wäre ne neoprensocke da nicht bequemer?
                    bzw dann wärs natürlich auch generell ungünstig, wenn man zu irgendnem zeitpunkt mal schwitzen sollte, der liner feucht wird und aufgrund tüte die nässe nicht nach außen transportiert werden kann, oder?

                    Kommentar


                    • Mucci
                      Erfahren
                      • 18.12.2012
                      • 121
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                      Zitat von cast Beitrag anzeigen
                      Liner plus die 800er reicht, in erster Linie soll der Schuh warm halten und wenn du zuviele Socken trägst läuft es sich nicht besser. Platikbeutel über die Liner, aber nur wenn du die Schuhe über nacht nicht trocken bekommst.
                      Über Nacht bekomm ich die ganzen Sachen trocken, das ist bei dem Urlaub nicht das Problem u.a. wegen der dunklen Jahreszeit, eventuell kommen mehrtages-touren in den nächsten Jahren dazu, falls wir gefallen am Winterwandern finden


                      Ansonsten ist der Hanwag nicht besonders warm.
                      Das kann Baffin besser und wenn man wie ein Kollege zum Jahreswechsel in Lappland unter minus 30° C erlebt, wären mir die lieber.
                      Puh.. nicht besonders warm klingt jetzt nicht so ideal, da ich halt echt super schnell friere, gerade an den Füßen . Ich hatte letztes Jahr mal ein Modell von Kamik probiert, die waren zwar sauwarm, aber der Gehkomfort war echt, nun ja, nix für mehr als ne halbe Stunde im Park spazieren... und genau deshalb hat mir der Hanwag gut gefallen weil der halt mehr Wanderschuh ist.

                      Zitat von kaltduscher Beitrag anzeigen
                      schau dir mal den Baffin Controll Max bei www.Fliegfix.com an,wenn du in gleich von Anfang an mit Wax behandels ist das ein seeeehr guter Stiefel

                      Die Baffin Schuhe werd ich mir aber auch mal genauer anschauen, die Marke kannte ich noch nicht Merci für den Tip.


                      Hintergedanke der Drei-Socken-Kombi war mitunter auch, dass ich extrem schmale Füße habe, die guten Winterstiefel allerdings alle Herren bzw. Unisex-Modelle die halt entsprechend weiter geschnitten sind. Werd bezüglich der Schuhe mind. zwei Modelle testen, GsD gibt's in München/Umgebung ja einige Läden die sowas führen

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32306
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                        Nein, der Beutel dient dazu, die Nässe, die von innen kommt, vom Schuh wegzuhalten. Den Schweiß sozusagen zu konservieren . Du hast dann unter Umständen klitschnasse Liner, aber die Wollsocke wird nicht nass und der Schuh auch nicht, so dass die Isolation nicht beeinträchtigt ist. Deshalb muss man sich ja dran gewöhnen und nicht jeder mag das. Wenn es wirklich tiefe Temperaturen sind, wird der Schuh von außen nicht nass. Da taut ja nix. Und gegen einfallenden Schnee schützt die richtige Hose oder notfalls Gamaschen. Ich habe keine Gamaschen gebraucht, auch wenn die Hose im Schuh war.

                        Ob Neopren geht, weiß ich nicht. Nutze ich beim Paddeln, habe ich im Winter nicht ausprobiert und weiß nicht, ob das Material ähnlich robust wäre. Gefrierbeutel ist halt einfach und günstig. 2 in Reserve und mehr braucht man nicht. Zusatznutzen hat der Reservebeutel auch, falls eine Futtertüte reißt.

                        @Mucci
                        Muss zu meiner Schande gestehen, ich habe mich geirrt. Ich bin von meiner alten Schuhgröße ausgegangen, aber meine Füße sind größer geworden. Tatsächlich ist mein Fjell Extreme sogar eine halbe Nummer kleiner als mein Hanwag Alaska. Ich wollte es nicht glauben, aber steht so drauf. Ich schätze mal, dass er aufgrund der Winterbestimmung großzügiger geschnitten ist als die normalen Wanderschuhe.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Mucci
                          Erfahren
                          • 18.12.2012
                          • 121
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                          @Mucci
                          Muss zu meiner Schande gestehen, ich habe mich geirrt. Ich bin von meiner alten Schuhgröße ausgegangen, aber meine Füße sind größer geworden. Tatsächlich ist mein Fjell Extreme sogar eine halbe Nummer kleiner als mein Hanwag Alaska. Ich wollte es nicht glauben, aber steht so drauf. Ich schätze mal, dass er aufgrund der Winterbestimmung großzügiger geschnitten ist als die normalen Wanderschuhe.
                          Thx für's nachschauen, das ist wirklich strange. Wird am anprobieren definitiv nix vorbei führen

                          Kommentar


                          • Marhabal
                            Erfahren
                            • 08.06.2013
                            • 498
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                            Zitat von Mucci Beitrag anzeigen
                            Thx für's nachschauen, das ist wirklich strange. Wird am anprobieren definitiv nix vorbei führen
                            Moin!

                            Auch alles andere - sprich Socke, Socken, Kniestrümpfe, Linier, Plastiktüte usw. - sollte man ausprobieren.

                            Ich für meinen Teil habe schon einiges ausprobiert und manches, auf das andere schwören funkt bei mir gar nicht und umgekehrt.

                            Hier aber mal meine "erfolgreichsten" drei Settings:
                            1. Meine Wanderungen in Mittelsibirien (2000/2001 --> bis minus 48° an den Klimastationen, mit Windchill usw. z.T. erheblich kälter, zudem nicht typisch "sibirische" Kälte, sondern nass-kalt, weil im Einzugsbereich des Wasserkraftwerks in Divnogorsk, was bedeutet, dass der Jenissei auch im bittersten Winter auf rund 100km nicht zufriert) habe ich mit dem grünen Winterstrumpf der Bundeswehr, darum ein 100er Fleece Innenschuh, Lammfelleinlage und ein normaler Sommer-Goretex-Trekking-Schuh gemacht. Wichtig: der Schuh hatte eine dicke Sohle, noch mal verstärkt durch die Einlage. Schuhgröße war 2 Nummern größer als normal. Eine Kombination, von der ich immer noch einiges halte, da die Socke sehr robust ist und trotzdem äußerst gut wärmt.

                            2. Winterüberquerung in den Alpen mit Schneeschuhen (2007 --> nur gute minus 10° tagsüber, nachts zählt nicht, da hat man keine Schueh an) habe ich mit 600er Woolpowersocke statt der BW-Socke und ohne die Lammfelleinlage gemacht.

                            Vorteile: 1. die Woolpower sitzt wie ein Gedicht, vor allem, wenn sie direkt an der Haut ist. 2. Man hat zudem ein noch besseres "Klimagefühl" am Fuß.
                            Nachteile: 1. die Socke empfinde ich als viel (!) zu kurz. Immer wieder hatte ich Probleme an der oberen Kante des Schuhs, denn die Socke bewegt sich mit (also auch wenn es im Stillstand toll aussieht, reicht es bei mir nicht) das kannte ich vorher nicht (habe ich mit der Socke im Sommer auch nicht bei ähnlichen Schuhen, aber im Winter hängt mit dem Schneeschuh zusätzliches Gewicht dran, das bedeutet mehr mechanische Reibung). 2. die Socke ist viel (!) empfindlicher. Wenn man richtig Meter macht, dann hat man an denen öfter mal was zu stopfen (oder man ist so dekadent und kauft sich alle 400km neue)

                            3. Island Gletschertour (--> 2010/11: Temperatur um die minus 10°, sehr nasskalt): weitgehend neues Setting. Hier habe ich 600er Kniestrümpfe (!) von Woolpower genommen, die ich manchmal noch mit 400er Kniestrümpfen kombiniert habe. Dazu entweder (wenn solo 600er) meinen Lowa Expert oder wieder den Sommertrekkingstiefel mit dann 2 Paar Stümpfen. Die Variante mit dem Expert fand ich am Besten. Sauwarm, saubequem. Aber es gilt wieder die Empfindlichkeit der Woolpowerprodukte. Da hat man immer wieder was dran zu bearbeiten. Dafür aber auch unglaubliche Passform und Dämpfung (habe noch einige andere Merinosocken probiert, die mich alle nicht überzeugen konnten.

                            Fazit: Ich bevorzuge aktuell einen gefütterten Goreschuh plus Gamasche außen und innen nur einen, dafür dicken und langen Kniestrumpf.

                            Zum Schluss noch eines: die 600er Kniestrümpfe sind auch super schön lang, noch länger als die 400er. und das finde ich super, dadurch rutschen die auch dann nicht, wenn man mal keine lange U-Hose trägt.

                            Gruß und viel Spaß

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32306
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                              Auch alles andere - sprich Socke, Socken, Kniestrümpfe, Linier, Plastiktüte usw. - sollte man ausprobieren.

                              Ich für meinen Teil habe schon einiges ausprobiert und manches, auf das andere schwören funkt bei mir gar nicht und umgekehrt.
                              Stimmt. Ich habe 5 Jahre gebraucht, bis ich meine Traumkombi gefunden habe Lag aber auch daran, dass ich lange gebraucht habe, bis ich wusste, wo / was ich suchen muss.


                              Aber es gilt wieder die Empfindlichkeit der Woolpowerprodukte. Da hat man immer wieder was dran zu bearbeiten.
                              Jetzt wo Du es sagst: Das ist der Grund, warum ich keine nutze. Bei mir sitzen die nicht richtig und sind sofort durchgescheuert. Die nehme ich aber als Zeltsocken.
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • cast
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 02.09.2008
                                • 19443
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                                Klar ein paar dicke Socken, und Winterstiefel sind überflüssig.

                                Was man hier manchmal lesen kann ist schon haarsträubend.

                                Minus 48° im Sommerschuh. Die anderen in Winterstiefeln sind alles Idioten......
                                Zuletzt geändert von cast; 30.10.2013, 08:42.
                                "adventure is a sign of incompetence"

                                Vilhjalmur Stefansson

                                Kommentar


                                • Thorbal
                                  Erfahren
                                  • 21.10.2013
                                  • 186
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                  Nein, der Beutel dient dazu, die Nässe, die von innen kommt, vom Schuh wegzuhalten. Den Schweiß sozusagen zu konservieren . Du hast dann unter Umständen klitschnasse Liner, aber die Wollsocke wird nicht nass und der Schuh auch nicht, so dass die Isolation nicht beeinträchtigt ist. Deshalb muss man sich ja dran gewöhnen und nicht jeder mag das. Wenn es wirklich tiefe Temperaturen sind, wird der Schuh von außen nicht nass. Da taut ja nix. Und gegen einfallenden Schnee schützt die richtige Hose oder notfalls Gamaschen. Ich habe keine Gamaschen gebraucht, auch wenn die Hose im Schuh war.
                                  hmmm, aber wärs dann nicht sinniger, statt liner und dicker wollsocke nen liner und 2x eher dünne wollsocke zu tragen?
                                  somit könnt eman liner und erste wollsocke, dann platikbeutel und darüber 2te wollsocke tragen.
                                  vorteil sollte dann doch sein, dass der liner die nässe an die wollsocke abgibt und die füße zumindest nicht ganz so stark im eigegen saft baen, oder?

                                  plastik über der dicken wollsocke drüfte wohl nicht gehen, weil die tüte vermutlich durch den schuh beschädigt wird, oder?

                                  Kommentar


                                  • Nordman
                                    Fuchs
                                    • 10.03.2010
                                    • 1726
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                                    Zitat von Thorbal Beitrag anzeigen
                                    .....somit könnt eman liner und erste wollsocke, dann platikbeutel und darüber 2te wollsocke tragen.
                                    vorteil sollte dann doch sein, dass der liner die nässe an die wollsocke abgibt und die füße zumindest nicht ganz so stark im eigegen saft baen, oder?.......
                                    dafür ist der liner bereits gedacht, die wollsocke soll nicht feucht werden, da sie so nicht mehr optimal isoliert.
                                    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                    Käpt´n Blaubär

                                    Kommentar


                                    • derSammy

                                      Lebt im Forum
                                      • 23.11.2007
                                      • 7413
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                                      Frage ?

                                      Warum muss alles hier in der Theorie besprechenwerden statt mal "einen Tag" daheim mit Socken & Tüten zu experimentieren...?

                                      (jetzt nicht wegen der Kälte , sondern wegen dem Saft?!?)



                                      bin ich der einzige "Blöde" der daheim in -25° Komplettoutfit im Wohnzimmer steht um zu testen welches Teil ich wo hinstecke damit ich weiss welchen Reissverschluss, Fastex usw ich mit "allen Handschuhen an" aufbekomme, oder die Tasten auf dem Foto nimmer einzeln drücken kann, oder ab welcher Zwiebedicke ich mich nimmer wohl fühle ?!?!
                                      Zuletzt geändert von derSammy; 30.10.2013, 08:52.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19443
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Sockenkombi für den finnischen Winter

                                        bin ich der einzige "Blöde" der daheim in -25° Komplettoutfit im Wohnzimmer steht um zu testen welches Teil ich wo hinstecke damit ich weiss welchen (...)
                                        Nö.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X