Hallo
ich wäre sehr an euren Erfahrungsberichten zu Event Stiefeln wie dem Kayland Vertigo interessiert. Meine Freundin klagt bei ihren gebraucht erstandenen Gore Tex Lowa Stiefeln logischerweise über Hitzeentwicklung bzw nasse Füße bei 15-20 Grad Außentemperatur.
Jetzt hab ich für unschlagbare 25€ neue Kayland Vertigo Light bekommen, die Frage ist nur ob sie in Event wirklich weniger schwitzt, bzw. ob die Membran so anfällig ist wie in vielen Beiträgen beschrieben?(Vertigo Light aus Stoff vs Vertigo High aus Leder ist ja noch einmal ein Unterschied,welchen Sinn macht eigentlich Membran + Vollleder?)
Es steht eine Tour im August Mittelgebirge bis max 500 HM an,wobei die Temperaturen natürlich bis auf 30 Grad klettern können und eine Hochalpin Tour bis auf 2700HM Anfang September (Seiser Alm), da muss man mit Temperaturen zwischen 7 und 24 Grad rechnen und das Gelände is zwischendurch auch mal anspruchsvoll (sind die Vertigo Light dafür überhaupt stabil genaug?)
Wir sind Studenten mit geringem Budget, da stellt sich die Frage ob vielleicht auch einfach ein paar gebrauchte Lowa Glattlederstiefel ohne Gore in Frage kämen (bisschen Wax auf die Nähte und dann sind sie auch wasserdicht oder?)
http://www.ebay.de/itm/330971296889?...=p5197.c0.m619
Vielen Dank für alle Tips
ich wäre sehr an euren Erfahrungsberichten zu Event Stiefeln wie dem Kayland Vertigo interessiert. Meine Freundin klagt bei ihren gebraucht erstandenen Gore Tex Lowa Stiefeln logischerweise über Hitzeentwicklung bzw nasse Füße bei 15-20 Grad Außentemperatur.
Jetzt hab ich für unschlagbare 25€ neue Kayland Vertigo Light bekommen, die Frage ist nur ob sie in Event wirklich weniger schwitzt, bzw. ob die Membran so anfällig ist wie in vielen Beiträgen beschrieben?(Vertigo Light aus Stoff vs Vertigo High aus Leder ist ja noch einmal ein Unterschied,welchen Sinn macht eigentlich Membran + Vollleder?)
Es steht eine Tour im August Mittelgebirge bis max 500 HM an,wobei die Temperaturen natürlich bis auf 30 Grad klettern können und eine Hochalpin Tour bis auf 2700HM Anfang September (Seiser Alm), da muss man mit Temperaturen zwischen 7 und 24 Grad rechnen und das Gelände is zwischendurch auch mal anspruchsvoll (sind die Vertigo Light dafür überhaupt stabil genaug?)
Wir sind Studenten mit geringem Budget, da stellt sich die Frage ob vielleicht auch einfach ein paar gebrauchte Lowa Glattlederstiefel ohne Gore in Frage kämen (bisschen Wax auf die Nähte und dann sind sie auch wasserdicht oder?)
http://www.ebay.de/itm/330971296889?...=p5197.c0.m619
Vielen Dank für alle Tips
Kommentar