The North Face Point Five Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • speedcuber
    Neu im Forum
    • 05.07.2013
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    The North Face Point Five Jacket

    Hallo,
    Ich bin auf der Suche nach einer Jacke, welche so ziemlich alles aushalten soll, da bin ich irgendwann auf diese gestoßen.

    Hat jemand Erfahrungen mit dieser Jacke oder kann mir eine andere empfehlen?

    mfg

  • Elorrr
    Dauerbesucher
    • 12.02.2013
    • 536
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: The North Face Point Five Jacket

    ich hatte die Jacke schonmal da. sie ist sehr robust, die passform etwas weiter. das modell von 2012 hatte noch den 2-wege frontreissverschluss, das aktuelle modell leider nur einen einfachen. bei mir war beim 2012er modell die imprägnierung von anfang an mangelhaft, habe daher das neue modell bekommen, was ich nicht behalten habe, wegen dem erwähnten rv. ich habe nun eine haglöfs spirit, welche sich nochmal angenehmer trägt und auch die dampfdurchlässigkeit kommt mir besser vor.

    das point five jacket ist wirklich eine gute jacke, ich finde nur die einstellmöglichkeiten der kapuze nicht so gut, außerdem reicht der kragen nur bis ans kinn. leider jetzt nur mit einfachem rv, was bei mir das argument gegen die jacke war.

    OT: überhaupt verstehe ich nicht, warum "bergjacken" überhaupt mit einfachem rv hergestellt werden. die nette frau von globetrotter meinte, es läge daran, dass die meisten leute solche jacken nicht für den eigentlichen zweck benutzten, sondern als "mode" damit durch die stadt liefen. so habe der hersteller keinen grund mehr richtig funktionelle kleidung herzustellen, da die meisten kunden eh nur "modeoutdoorler" seien.

    die haglöfs spirit kann ich uneingeschränkt empfehlen.
    All generalizations are false, including this one.

    Kommentar


    • greno
      Gerne im Forum
      • 12.04.2011
      • 52
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      The North Face Point Five Jacket

      Ich benutze die Jacke auch. Meine ist aus dem Modelljahr 2010.

      Ich würde die Jacke aufjedenfall vorher anprobieren, da sie ziemlich groß ausfällt.

      Die Jacke ist sehr robust und hat keine Probleme mit schweren Rucksäcken.
      Ich habe sie damals gewählt, weil bei mir die Kapuze perfekt saß. Da sieht man wieder einmal, wie unterschiedlich das bei den einzelnen Personen ausfallen kann. Deshalb solltest du sie aufjedenfall vorher testen.

      Wieviel kostet die Jacke denn momentan? Damals gab es bei Globetrotter eine Zeit lang eine Reduzierung von 349 auf 179,-
      Für den Preis fand ich die Jacke damals unschlagbar.

      Die Reißverschlüsse unter den Armen überzeugen auch sehr und bieten einen deutliche Vorteil beim Feuchtigkeitstransport in wärmeren Gebieten.

      Kommentar


      • Elorrr
        Dauerbesucher
        • 12.02.2013
        • 536
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: The North Face Point Five Jacket

        an sich ist die kapuze schon gut verstellbar. es geht nur noch besser eine 3-fach verstellbare kapuze bietet da mehr möglichkeiten und sieht ohne helm viel besser aus.
        wenn die imprägnierung der point five mit 2-wege rv besser gewesen wäre, hätte ich sie behalten und wäre glücklich damit. das neue modell fand ich auch nicht so gut verarbeitet (kleberrückstände am kragen, einlaminierte fäden wo keine hingehören...), dafür war da die impägnierung super...
        die point five hat außerdem weder aufhänger noch innentasche....

        achja, ich habe die point five auch bei globi gekauft und zwar für 239,- €, jetzt habe ich die haglöfs spirit für den selben preis bekommen (war glaube ich die einzige gore-pro jacke die nicht schwarz ist mit 2-wege-rv) ... echt super service...

        wenn dir ein einfacher rv nichts ausmacht, ist die point five sicher eine gute wahl...
        ich würde mir auch mal die dry-q-elite jacken von mountain hardwear anschauen, die sind extrem dampfdurchlässig, voll rucksacktauglich und gibts ab und zu unschlagbar günstig beim outdoorbroker...außerdem haben fast alle nen 2-wege-rv.....
        Zuletzt geändert von Elorrr; 05.07.2013, 13:37.
        All generalizations are false, including this one.

        Kommentar


        • speedcuber
          Neu im Forum
          • 05.07.2013
          • 4
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: The North Face Point Five Jacket

          Ich würde die Jacke hier kaufen, habe bis jetzt nichts besseres gefunden.
          http://www.bike24.net/p146965.html ( nebenbei, hat hier schon jemand bestellt´?)

          Würde nämlich gerne wissen, ob man die gratis wieder zurück senden kann wenn sie einem zu groß/klein ist.

          Ich suche nach einer Jacke die mir noch länger passt, bin gerade 15 geworden und ca 180 groß

          Die Jacke sollte einfach Dauerregen der den ganzen Tag anhalten, sowie starken Schneefall aushalten. Natürlich sollte es das auch aushalten, wenn ich irgendwo im Tiefschnee versinke., da weiß ich nicht, ob 2 Rv nötig sind, oder 1 schon reicht. Ist das jetztige Model eigentlich das 2013? hat das denn 2 Rv?

          Danke für die vielen ausführlichen Antworten ;D

          Kommentar


          • Elorrr
            Dauerbesucher
            • 12.02.2013
            • 536
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: The North Face Point Five Jacket

            ab einem warenwert von über 40€ ist die rücksendung in DE normalerweise kostenlos. zu dem preis kannste die jacke auf jeden fall nehmen. das 2013er modell hat keinen 2-wege-rv, das bild auf der verlinkten website ist falsch, auf der website von TNF sind mittlerweile die richtigen bilder.

            ein 2-wege-rv ist gut zur belüftung, aber besonders wichtig, wenn man in einer seilschaft unterwegs ist und die jacke schnell überwerfen will. ob du den "brauchst" weiß ich nicht, würde ihn dir aber empfehlen. wer weis was du noch alles vorhast

            aber probier die jacke erstmal an. also ich bin 184cm und habe gut 85kg, mir hat L gut gepasst, hätte aber noch einiges drunter gekriegt. wenn du eher schlanker bist, dann nimm M oder bestell beide und schau was dir besser passt.
            Zuletzt geändert von Elorrr; 05.07.2013, 21:19. Grund: falsche infos entfernt
            All generalizations are false, including this one.

            Kommentar


            • speedcuber
              Neu im Forum
              • 05.07.2013
              • 4
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: The North Face Point Five Jacket

              Ich habe 56 Kilo, nehme aber momentan zu, weil ich traniere, bis jetzt halt nur 1 Kilo.,.;D

              Ich komme aus Österreich, daher wollte ich das wissen ;)

              ab 250 Euro ist die Zusendung gratis, weiß jemand, was ich mir um die 6 Euro noch so wichtiges kaufen kann ?
              Glaubt Ihr, ist die Rücksendung dann auch gratis?

              Habe auch nach den Dry Q Elite Jacken gesucht, aber wei0 da nicht wirklich was gut ist...

              Kommentar


              • Elorrr
                Dauerbesucher
                • 12.02.2013
                • 536
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: The North Face Point Five Jacket

                also wenn du so dünn bist, bezweifle ich, dass die jacke was für dich ist. die ist wirklich sehr weit geschnitten. schmalere jacken gibts z.b. von haglöfs (insbesondere die spitz 2 oder spirit, welche etwas weiter ist). die aatos 12 (dermizax) von kaikkialla ist auch recht eng und mammut soll auch recht schmal schneidern, hab ich gehört.
                von mountainhardware (dry-q-elite) würde ich sagen die spinoza, drystein II oder quasar, je nach vorliebe, aber eigentlich sollten alle mit dry-q-elite was taugen.
                eventuell wäre auch die la grave von ortovox was für dich, die ist mir auch als lang und schmal in erinnerung.
                http://www.funktionelles.de/Bekleidu...=38381&p=38381 passt ja vll sogar in S.
                All generalizations are false, including this one.

                Kommentar


                • speedcuber
                  Neu im Forum
                  • 05.07.2013
                  • 4
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: The North Face Point Five Jacket

                  Was ist der Unterschied der 3 Dry Q elite Jacken?

                  Diese hier würde vom Preis her passen ;)
                  http://www.backcountry.com/mountain-...er-jacket-mens

                  Ich darf mir bis 250 Euro alles kaufen,

                  Ich habe gelesen, dass die Point Five Jacket die beste ist, stimmt das denn überhaupt? Gibt es überhaupt irgendeine beste?

                  Und noch eine Frage, wird mir bei einer Dry Q Elite darunter ein T-Shirt und Weste, also zum Normalbedarf, kalt?

                  edit: gibt es die ortovox la grave auch in einer anderen Farbe und ein bisschen billiger? also so bei 250 Euro?

                  LG

                  Kommentar


                  • Elorrr
                    Dauerbesucher
                    • 12.02.2013
                    • 536
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: The North Face Point Five Jacket

                    hast du schonmal eine hardshell gesehen oder angehabt? solche jacken wärmen nicht, sie sind wind und wasserdicht, also reiner wetterschutz. die wärme kommt durch darunter getragene isolationsschichten z.b. lange unterwäsche, fleece, daunenjacke etc.

                    schau dir die jacken doch einfach an, dann siehst du den unterschied die drystein II hat z.b. mehr taschen als die quasar und der oberstoff ist aus schwereren (dickeren) fäden...

                    und "die beste jacke" gibt es nicht. was bringt es dir denn wenn du "die beste jacke" hast, sie dir aber nicht passt...
                    du kannst dir eigentlich jede beliebige gore-pro jacke kaufen, da wirst du immer ein gewisses qualitätsstandart erhalten.

                    ich empfehle dir mal in ein gutes outdoorgeschäft zu gehen und dich dort beraten zu lassen...
                    was die onlineshoprecherche angeht, bitte mehr eigeninitiative

                    weil ich gerade darauf gestoßen bin:
                    http://www.ultralightoutdoorgear.co....ne-jacket-p835
                    die wäre evtl auch was...zu den verschiedenen membranen und deren funktionsweisen gibt es auch mehr als genug im netz...im endeffekt musst du da selber wissen, was du haben willst...

                    OT: edit: wenn ich mit 15 solche jacken bekommen hätte..lol...habe damals einfach eine 40€ regenjacke ausm örtlichen kleidungsladen verpasst gekriegt...ging auch ohne probleme...solche "luxusartikel" hätte ich mir da schon selber ersparen müssen^^
                    Zuletzt geändert von Elorrr; 06.07.2013, 22:58.
                    All generalizations are false, including this one.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X