Moin moin
Ich bin auf der Suche nach DER Hose für mich. Nun habe ich natürlich mich in das Thema eingelesen und diverse Sachen angeschaut angefasst und anprobiert und bin immer noch so schlau wie zuvor. Ich weiß nicht was ich will und brauche.
ABer mal ein paar Eckdaten zu meiner Suche. Ich bin so ziemlich durchschnittlich gebaut für einen Mann. 180 groß und 82kg zur Zeit. Besonderheit ist lediglich mein mehr ausgeprägtes Hinterteil - böse Zungen reden vom Frauenpo.
Damit habe ich dann meine erste Tour außerhalb Von Europa vor. Konkret: Die Anden. Aber auch für Europa (Alpen, Skandinavien, Tatra, Irland, Pyrenäen und Co) soll sie herhalten. Bisher habe ich mich bei Hosen auf diverse Produkte aus dem Hause Fjällraven verlassen. Leider aber auch zuletzt im Stich gelassen worden. Im Laden wurde mir jetzt aus dem Hause Arctyrix die Gamma LT in Kombination mit der Beta AR empfohlen. Ich kenne die Qualität von meiner Jacke aber eben auch die Preise. Und ich weiß wie der Einzelhandel berät...
DEshalb nun an euch: Was haltet ihr davon? Gute Alternativen? Fjällraven treu bleiben und nur ne anständige Hardshell dazu kaufen?
Danke so far.
Alex
Ich bin auf der Suche nach DER Hose für mich. Nun habe ich natürlich mich in das Thema eingelesen und diverse Sachen angeschaut angefasst und anprobiert und bin immer noch so schlau wie zuvor. Ich weiß nicht was ich will und brauche.
ABer mal ein paar Eckdaten zu meiner Suche. Ich bin so ziemlich durchschnittlich gebaut für einen Mann. 180 groß und 82kg zur Zeit. Besonderheit ist lediglich mein mehr ausgeprägtes Hinterteil - böse Zungen reden vom Frauenpo.
Damit habe ich dann meine erste Tour außerhalb Von Europa vor. Konkret: Die Anden. Aber auch für Europa (Alpen, Skandinavien, Tatra, Irland, Pyrenäen und Co) soll sie herhalten. Bisher habe ich mich bei Hosen auf diverse Produkte aus dem Hause Fjällraven verlassen. Leider aber auch zuletzt im Stich gelassen worden. Im Laden wurde mir jetzt aus dem Hause Arctyrix die Gamma LT in Kombination mit der Beta AR empfohlen. Ich kenne die Qualität von meiner Jacke aber eben auch die Preise. Und ich weiß wie der Einzelhandel berät...
DEshalb nun an euch: Was haltet ihr davon? Gute Alternativen? Fjällraven treu bleiben und nur ne anständige Hardshell dazu kaufen?
Danke so far.
Alex
Kommentar