Event-Membran aufgelöst?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    Event-Membran aufgelöst?

    Habe gerade meine Montane Air Event mit einem Superduper-Öko-Feinwaschmittel (Frosch) gewaschen. Das Ergebnis ist schockierend: es sieht aus, als hätte sich der Stoff an manchen Stellen richtiggehend aufgelöst!

    Außen schwarz, innen scheint es durch den Innenstoff. Woran kann das liegen? Intelligenterweise habe ich ein (bereits oftmals gewaschenes) Decathlon-Fleece meiner Tochter mitgewaschen, vielleicht irgendwelche Weichmacher drin im Billig-Fleece? Jemand eine Idee?

    Fein- & Woll- Waschbalsam 2 l
    Die Liste zeigt die Inhaltsstoffe in absteigender Reihenfolge.

    AQUA
    C12-15 PARETH-7
    ALCOHOL
    SODIUM LAURETH SULFATE
    SODIUM CITRATE
    SODIUM FORMATE
    SODIUM OLEATE
    LAURYL / MYRISTYL GLUCOSIDE
    PARFUM
    DIPROPYLENE GLYCOL
    PVP
    HYDROLYZED VEGETABLE PROTEIN
    STYRENE/ACRYLATES COPOLYMER
    MEK
    SORBITOL
    CALCIUM CHLORIDE
    SUBTILISIN
    PROPYLENE GLYCOL
    Amylase
    CELLULASE

    Bin etwas angekotzt.



    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Event-Membran aufgelöst?

    den froschkram habe ich schon für funktionskram benutzt, ohne daß dieser dabei zerbröselt wäre.
    entweder, die membran war schon ab werk fehlerhaft oder deine waschmaschine hat ein thermostatproblem.
    hatte ich vor vielen jahren mal, da hat das teil ab und zu ne kochwäsche eingelegt
    420

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Event-Membran aufgelöst?

      OT: Das ist ein wirklich anschauliches Beispiel dafür, wie Fleece-bekleidung beim Waschen das Wasser belastet.

      In einer Studie, die im Fachjournal „Environment and Technology Journal“ veröffentlicht wurde, zeigt Browne, dass Fleecekleidung bei jedem Waschgang rund 2.000 winzige Kunststofffasern verliert. Diese werden von den wenigsten Sieben in der Waschmaschine und in Kläranlagen aufgefangen und gelangen dadurch vom Abwasser in die Meere.

      Kein einziger der 18 in sechs Kontinenten getesteten Strände war frei von synthetischen Fasern. Besonders stark war die Konzentration rund um große Städte, die den meisten Müll absondern. Auch in den untersuchten Kläranlagen stellte Studienautor Browne eine hohe Konzentration von Kunststofffasern fest. Die Erklärung fanden die Wissenschaftler bei einem eigenen Test. Dabei wurden Textilien aus Kunstfaser mehrmals in Waschmaschinen privater Haushalte gewaschen und danach das Abwasser analysiert.

      Insbesondere bei Fleecekleidung, die selbst oft aus Recylingstoffen wie gebrauchten PET-Flaschen hergestellt wird, seien besonders viele Fussel verloren gegangen, erklärt Browne. Er vermutet daher, dass ein großer Teil des Mikroplastikmülls über Waschmaschinen in Kläranlagen und Meere gelangt.
      http://news.orf.at/stories/2086419/2086421/

      Anscheinend hat die Event-Membran die Kunstfasern recht gut ausgesiebt.

      Kommentar


      • Heimdall
        Dauerbesucher
        • 14.02.2009
        • 822
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Event-Membran aufgelöst?

        Die Jacke wird auf den Bildern noch etwas feucht sein. Wenn das Ding ordentlich durchgetrocknet ist sieht man nix mehr und der Stoff wird auch wieder fester. Bei intensiver Nutzung wasch die Jacke ein Mal im Jahr, das reicht. Nach spätestens drei Jahren ist die eh hinüber, durch mechanische Beanspruchung am Kapuzenknick und im Bauchbereich...

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Event-Membran aufgelöst?

          Wurde die Jacke geschleudert?
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • Fernwanderer
            Alter Hase
            • 11.12.2003
            • 3885
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Event-Membran aufgelöst?

            Auf dem oberen Bild scheint die Jacke rechts oben zu delaminieren (Blasenbildung). Das sollte auch nach einer Wäsche mit Weichspüler nicht passieren.
            Schildere den Fall Deiner Bezugsquelle oder Montane direkt und wirke auf Reklamation hin.
            In der Ruhe liegt die Kraft

            Kommentar


            • beigl
              Fuchs
              • 28.01.2011
              • 1669
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Event-Membran aufgelöst?

              Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
              Die Jacke wird auf den Bildern noch etwas feucht sein. Wenn das Ding ordentlich durchgetrocknet ist sieht man nix mehr und der Stoff wird auch wieder fester.
              Stimmt, nach dem Trocknen sah's nicht mehr so dramatisch aus. Die fraglichen Stellen dürften auch dicht sein. Das mit dem Delaminieren werde ich mal beanstanden, ist noch an 2 weiteren größeren Stellen passiert.

              Bei Ultraleicht werde ich trotzdem langsam wieder skeptischer...
              Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

              Kommentar


              • JonasB
                Lebt im Forum
                • 22.08.2006
                • 5342
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Event-Membran aufgelöst?

                meine Frage wurde noch nicht beantwortet...
                Falls ja, hoffe auf einen sehr(!) kulanten Händler oder spar die die Reklamation
                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                Kommentar


                • beigl
                  Fuchs
                  • 28.01.2011
                  • 1669
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Event-Membran aufgelöst?

                  Nein, wurde nicht geschleudert und generell mit der schondendsten Einstellung gewaschen. Muss mir aber natürlich niemand glauben.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • German Tourist
                    Dauerbesucher
                    • 09.05.2006
                    • 849
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Event-Membran aufgelöst?

                    Beigl,
                    das Problem hat nur wenig mit Deinem Waschgang zu tun, sondern ist ein Problem der Event-Membran. Auch mir ist das schon mehrfach mit Goretex Paclite und eVent passiert. Nach längerem Gebrauch fängt an besonders beanspruchten Stellen die Membran an zu delaminieren. Dies betrifft in der Regel den Rückenteil, der an die Kapuze grenzt und die Schulterpartien, wo der Rucksackriemen reiben. Die Membran wird dann durchsichtig (sieht innen aus wie eine Art Fettfleck) und/oder delaminiert.
                    Meine letzte eVent-Jacke ist mir deshalb auch unter Gewährleistung ausgetauscht worden.
                    Allerdings gebe ich mich keinen Hoffnungen hin: Dasselbe Problem wird bei extensiver Nutzung auch bei einer neuen Jacke wieder auftauchen.
                    Für mich war die Schlussfolgerung einfach, dass ich keine Jacken mehr aus Paclite oder eVent kaufe. Das Material ist für die zu erwartende Lebensdauer einfach zu teuer. Bei mir hält eine solche Jacke bei Dauernutzung gerade mal ein halbes Jahr durch. Ich steige mittlerweile auf die viel preisgünstigeren Tyvek-Regenklamotten um.
                    Reklamiere das Teil beim Händler/Hersteller und ich bin ziemlich sicher, dass Du es getauscht bekommst. Allerdings wird dasselbe Phänomen auch bei einer neuen Jacke wieder auftreten.
                    Christine
                    http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                    Kommentar


                    • crunchly
                      Fuchs
                      • 13.07.2008
                      • 1565
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Event-Membran aufgelöst?

                      Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
                      Beigl,
                      Ich steige mittlerweile auf die viel preisgünstigeren Tyvek-Regenklamotten um.
                      Christine
                      Hi Christine,

                      kannst du evtl. einen Anbieter für Regenklamotten aus Tyvek nennen?

                      Kommentar


                      • German Tourist
                        Dauerbesucher
                        • 09.05.2006
                        • 849
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Event-Membran aufgelöst?

                        crunchly,
                        ich habe mir bisher die Sachen von Frogg Toggs und O2 Rainshield direkt aus USA mitgebracht. Kurzes googeln hat allerdings gezeigt, dass es hier auch in Deutschland Tyvek-Jacken gibt:
                        http://de.raidlight.com/boutique/wus...windjacke.html
                        Ich kenne den Anbieter allerdings nicht und kann nicht sagen, ob die Jacke was taugt.
                        Christine
                        http://christinethuermer.de/ 53.000 zu Fuß, 30.000 km per Fahrrad, 6.500 km im Boot

                        Kommentar


                        • beigl
                          Fuchs
                          • 28.01.2011
                          • 1669
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Event-Membran aufgelöst?

                          Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
                          Für mich war die Schlussfolgerung einfach, dass ich keine Jacken mehr aus Paclite oder eVent kaufe. Das Material ist für die zu erwartende Lebensdauer einfach zu teuer.
                          Ja danke. Ich steige auch gerade um.
                          Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                          Kommentar


                          • khyal
                            Lebt im Forum
                            • 02.05.2007
                            • 8195
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Event-Membran aufgelöst?

                            Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
                            ...sondern ist ein Problem der Event-Membran. Auch mir ist das schon mehrfach mit Goretex Paclite und eVent passiert. Nach längerem Gebrauch fängt an besonders beanspruchten Stellen die Membran an zu delaminieren. Dies betrifft in der Regel den Rückenteil, der an die Kapuze grenzt und die Schulterpartien, wo der Rucksackriemen reiben. ...
                            Für mich war die Schlussfolgerung einfach, dass ich keine Jacken mehr aus Paclite oder eVent kaufe. Das Material ist für die zu erwartende Lebensdauer einfach zu teuer. Bei mir hält eine solche Jacke bei Dauernutzung gerade mal ein halbes Jahr durch. Ich steige mittlerweile auf die viel preisgünstigeren Tyvek-Regenklamotten um. ...
                            Hi Christine,

                            schoen, dass Du auch wieder mehr hier schreibst.

                            Paclite hat in meinen Augen dazu noch den Nachteil, das man gut drin schwitzt bzw es viel Kondenswasser gibt.

                            Mir erscheinen auch die Herstellerangaben, wie oft man Hardshells waschen soll, masslos uebertrieben...
                            Mal abgesehen vom evtl teuren Waschmittel, gibt es immer ein Restrisiko z.B. dass man doch vergisst, auf einen Waschgang komplett ohne Schleudern zu wechseln (viele Schonwaschgaenge schleudern an), dass noch Weichspuelerreste o.A. in der Maschine sind, dass es eine Reaktion mit anderen mitgewaschenen Klamotten gibt usw
                            Ausser dass ich sie mal, wenn sie vom Paddeln o.A. restlos zugesaut war, eben durch die Duschwanne gezogen habe, habe ich meine Hardshell noch nie gewaschen und die duerfte inzwischen 10 Jahre alt sein und ist immer noch komplett dicht, ist aber auch ca 100g schwerer als Active oder Paclite waere..
                            Ich bin natuerlich mit meine ca 3 Monaten / Jahr draussen, nicht soviel unterwegs wie Du, aber doch mehr als viele Andere hier.

                            Ich muss aber auch nicht, wenn 3 Tropfen Regen fallen, direkt die Hardshell rauskramen...im Sommer, so what, habe ich eh T.-Shirt, Shorts an, das trocknet schnell wieder...wenn ich mit Auto, Motorrad oder Fahrtenjolle unterwegs bin, brauche ich auch keinen rel empfindlichen Leichtkram mitzunehmen...laesst MTB, Canadier und Wandern und auch da weiss ich, dass meine Haut wasserdicht ist und muss bei etwas Regen nicht gleich hektisch werden .
                            www.terranonna.de

                            Kommentar


                            • Carsten010

                              Fuchs
                              • 24.06.2003
                              • 2074
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Event-Membran aufgelöst?

                              Hallo zusammen

                              Ich muss kurz was einwenden.

                              Soweit mir bekannt ist, sind Froggtoggs und Konsorten nicht aus Tyvek, sondern aus Propore
                              Oder so ähnlich. Liege ich da richtig?

                              Carsten
                              Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                              Kommentar


                              • lorenz7433
                                Fuchs
                                • 08.11.2012
                                • 2269
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Event-Membran aufgelöst?

                                Zitat von German Tourist Beitrag anzeigen
                                crunchly,
                                ich habe mir bisher die Sachen von Frogg Toggs und O2 Rainshield direkt aus USA mitgebracht. Kurzes googeln hat allerdings gezeigt, dass es hier auch in Deutschland Tyvek-Jacken gibt:
                                http://de.raidlight.com/boutique/wus...windjacke.html
                                Ich kenne den Anbieter allerdings nicht und kann nicht sagen, ob die Jacke was taugt.
                                Christine
                                die seite ist zwar deutsch aber sie schicken aus Frankreich.

                                und da ich tyvek nicht kenne hab ich sie zum testen bestellt, bekommen hab ich die standart tyvek jacke von DuPont.
                                http://www.arbeitsschutz-express.de/...pont-53-000015
                                raidlight hat das orginaletikett nicht mal rausgemacht nur seinen Firmennamen grossflächig draufdrucken lassen und verkauft ne 5€ jacke für 10€.

                                tyvek ist meinem ersten versuch nach halbwegs wasserdicht leider sind bei den standart tyvek Produkten die nähte nicht abgetaped darum kommt da wasser rein sieht man in diesen testvideo.
                                http://www.youtube.com/watch?v=iOZM_1eWgNI

                                die Frogg Toggs Ultralite2 regenkombi bekommt man auf ebay für 20€ , das ist wirklich ne vernünftige regenlösung.

                                Kommentar


                                • changes

                                  Dauerbesucher
                                  • 01.08.2009
                                  • 981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Event-Membran aufgelöst?

                                  Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen

                                  die Frogg Toggs Ultralite2 regenkombi bekommt man auf ebay für 20€ , das ist wirklich ne vernünftige regenlösung.
                                  Link? ich hab nur um ca 40€ rum gefunden.
                                  Ich bin nicht tot, ich tausche nur die Räume, ich bin in Euch und geh’ durch Eure Träume. (Michelangelo)
                                  Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren von Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir weggehen. (Albert Schweitzer)

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11004
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Event-Membran aufgelöst?

                                    Zitat von Heimdall Beitrag anzeigen
                                    Die Jacke wird auf den Bildern noch etwas feucht sein. Wenn das Ding ordentlich durchgetrocknet ist sieht man nix mehr und der Stoff wird auch wieder fester. Bei intensiver Nutzung wasch die Jacke ein Mal im Jahr, das reicht. Nach spätestens drei Jahren ist die eh hinüber, durch mechanische Beanspruchung am Kapuzenknick und im Bauchbereich...
                                    Und ergänzend: Die Jacke muss nicht durch das Waschen delaminiert sein. Die Membran löst sich, durch Belastung, schadhafte Verklebung oder was auch immer, punktuell vom Oberstoff ab, wenn dieser dann beim Waschen durchnässt, hebt er sich von der Membran ab, weil er sich ein bißchen ausdehnt durch die Wasseraufnahme. Das sind dann die kleinen Bläschen. Wie Heimdall schreibt, verschwinden die Bläschen nach dem Trocknen oft wieder (delaminiert sind die Stellen natürlich immer noch), erst wenn der Schaden größer wird und flächig, sieht man es auch im trockenen Zustand.

                                    Diese scheinbare "Relaminierung" kleiner Schadstellen im trockenen Zustand hat mir mal eine lange Diskussion mit einem Hersteller eingebracht.
                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • lorenz7433
                                      Fuchs
                                      • 08.11.2012
                                      • 2269
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Event-Membran aufgelöst?

                                      Zitat von changes Beitrag anzeigen
                                      Link? ich hab nur um ca 40€ rum gefunden.
                                      http://www.ebay.com/itm/Frogg-Toggs-...-/181019245175

                                      Kommentar


                                      • beigl
                                        Fuchs
                                        • 28.01.2011
                                        • 1669
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Event-Membran aufgelöst?

                                        Um die Geschichte zu einem Abschluss zu bringen: nach mehreren erfolglosen Versuchen, Montane zu kontaktieren, hatte schon fast aufgegeben, bekam ich doch eine Antwort wegen der Delamination. Ich solle doch zur Prüfung einschicken, 2 Wochen später bekam ich eine neue Jacke. Thumbs up, Montane!
                                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X