Jackensuche (in Kanada?)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Roene
    Fuchs
    • 24.05.2004
    • 1479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von Yoshi24
    Danke für die Infos.
    Beim letzten Punkt muss ich dann nochmal näher fragen:

    Was meinst genau mit dem Satz "2-Lagen HyVent ist zum Skifahren sicherlich ausreichend, für längere Rucksacktouren ist es imo nicht so gut geeignet"?
    2-Lagen Material reagiert empfindlicher bei mechanischer Beanspruchung (Rucksack, etc.)

    Zitat von Yoshi24
    Hast du die Jacke schon mal gesehen? Ich kenn sie nur aus der Beschreibung und kann sie nicht einordnen...
    Hab sie bei mir im Laden hängen sehen. Die Idee mit der Innenjacke finde ich wirklich nett. Wenn du keine extremen Trekkingtouren machen möchtest, ist es sicherlich eine vernünftige Jacke. Im Sommerprogramm gibt es meist ähnliche/gleiche Jacken von TNF ohne Schneefang.

    Gruß, René.
    Nøisomhed Gård - Ökologische Landwirtschaft auf den Vesterålen

    Kommentar


    • boehm22

      Lebt im Forum
      • 24.03.2002
      • 8238
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Und HyVent geht vermutlich schneller kaputt als Gore (gerne XCR)
      Viele Grüße
      Rosi

      ---
      Follow your dreams.

      Kommentar


      • tiejer
        Dauerbesucher
        • 08.01.2004
        • 733
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Wieso soll Hyvent schneller kaputt gehen? Ist das nicht auch nur ne PU Membran?
        Ist PTFE und PU robuster als PU allein?
        oder ist die Laminierung schlechter?

        Kommentar


        • Yoshi24
          Anfänger im Forum
          • 14.01.2005
          • 15

          • Meine Reisen

          #24
          Hi!
          Erstmal erneut Danke für die Infos, aber ein paar Fragen hab ich noch (der Röne wird mir doch wohl helfen ):
          1. Die Innenjacke: Wie hoch ist der Nutzen dieser Microfaser-Jacke im Vergleich zu einem guten Polartec Fleece? Ich ziele da speziell drauf ab, welchen Nutzen diese Jacke alleine hat. In Kombination mit der "Hauptjacke" hält sie wohl auf jeden Fall warm.
          Kann ich evtl. auch ein Fleece in die First Tracks einzippen?
          2. Die Innbeschaffenheit (glatte Ärmel): Ich hab mal die Rock'n Ice von Jack Wolfskin angehabt. Kann ich mir die North Face First Tracks so ähnlich vorstellen?
          3. Hyvent<>Gore: Ich muss mich der Frage von boehm22 anschliessen. Sind das eher subjektive Empfindungen oder wahre Erkenntnisse? Ich kannte vorher nur Gore, hab also keine Ahnung von Hyvent und dem "Was ist besser?"...
          4. Zum Punkt "Im Sommerprogramm gibt es meist ähnliche/gleiche Jacken von TNF ohne Schneefang". Ich hab derzeit wirklich TNF im Auge, weil diese mir vom style irgendwo am besten gefallen. Der Schneefang ist ja im Prinzip kein Hindernis, aber wenn du (@Röne) vergleichbare Jacke kennst, dann nur her damit. Bislang hatte ich nur die Modelle Atmosphere, Vortex Acclimate, Caber Hybrid und FreeThinker im Auge...

          Gruss
          Bernd

          Kommentar


          • Yoshi24
            Anfänger im Forum
            • 14.01.2005
            • 15

            • Meine Reisen

            #25
            270 Euro inkl. Versand und die "The North Face Free Thinker" war mein. Und: Sie ist Weltklasse. Das alles zur Info zum Abschluss.

            Kommentar

            Lädt...
            X