Als ich letztes Wochenende mit ein paar Freunden über einen eisigen angefrorenen See in Lettland spaziert bin, musste ich situationsbedingt
sehr intensiv über eine Balaclava nachdenken, da es mir unter der Mütze doch sehr zugig wurde.
Da ich zukünftig auch gerne mal hochalpin unterwegs sein möchte, frage ich mich ob es sinnvoll ist eine Sturmhaube/Balaclava anzuschaffen ? Wie sind eure Erfahrungen bzw. Konzepte, sowohl im Flachland als auch im Bergigen ?
Ist so etwas auch fürs Fotografieren nützlich oder hinderlich ?
Insbesondere interessiert mich auch das Atmen, wie sehr wird er behindert (oder anders gesagt, hat man ständig das Gefühl einen halben Schal im Mund zu haben) ?
Empfehlenswerte Modelle ?

Da ich zukünftig auch gerne mal hochalpin unterwegs sein möchte, frage ich mich ob es sinnvoll ist eine Sturmhaube/Balaclava anzuschaffen ? Wie sind eure Erfahrungen bzw. Konzepte, sowohl im Flachland als auch im Bergigen ?
Ist so etwas auch fürs Fotografieren nützlich oder hinderlich ?
Insbesondere interessiert mich auch das Atmen, wie sehr wird er behindert (oder anders gesagt, hat man ständig das Gefühl einen halben Schal im Mund zu haben) ?
Empfehlenswerte Modelle ?
Kommentar