Tilak Odin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bugsy
    Gerne im Forum
    • 14.02.2012
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tilak Odin

    Hallo Leute,

    ich suche für den Winter und für alles andere eine Schlupfjacke.

    Ich habe das Angebot an Schlupfjacken und der Materialien(Mischgewebe oder Baumwolle) schon weitgehend gesichtet.

    Fjällräven - Anorak No.8, Marma, Gutulia und Kaise -> Alles G1000
    Bergans - Morgedal oder Nordmarka -> EPIC oder Mischgewebe
    Norrona - Svalbard Anorak oder Amundsen Arktis Anorak -> Mischgewebe oder Arktis Cotton (300g/m² Baumwolle)
    Klättermusen - Enride ( zwar kein Anorak aber das richtige Material) -> Etaproof
    Snowled / Hilltrek.....bzw. alle Englischen Jacken -> Ventile oder Etaproof
    und

    die Tilak Odin

    Leider kann man über diese Jacke nicht viel nachlesen...
    Die tschechische Outdoorforen kann ich leider nicht lesen, die einzige Seite ist ein Verkäufer der Werbung macht und
    bei uns hier wurde sie erst einmal in Thread erwähnt.


    Hat jemand von euch diese Jacke und kann mich bisschen beraten?
    Wie ist der Schnitt, die Verarbeitung ....wie wasserabweisend ist sie wirklich....so einfach alles was ihr darüber wisst.


    Vielen Dank

    MfG

    Bugsy

  • emdoubleu
    Dauerbesucher
    • 25.07.2011
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tilak Odin

    Hi,

    die Tilak Odin wird seit einiger Zeit auch unter dem Label "Scale" in Deutschland als Bekleidung für spezialisierte Angler vertrieben, vielleicht da mal nach Infos und Erfahrungen googeln. Ein Kumpel hat sich das Odin Jacket gekauft und ist damit sehr zufrieden, der Tragekomfort und die Atmungsaktivität ist hoch, die Regendichtigkeit auch über 1-2 Stunden reicht ihm. Verwendete Material ist Ventile Cotton, das soll angeblich identisch mit EtaProof sein.

    http://www.scale-function.com/index....in-jacket.html

    Wie gesagt, das ist die Tilak Odin, wird nur unter einem anderen Label verkauft.
    Tilak steht aber nach wie vor drauf.
    Gruß
    Markus

    Kommentar


    • dfens
      Dauerbesucher
      • 13.12.2010
      • 721
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tilak Odin

      Nur der Vollständigkeit halber, kennst Du die schon:

      Nature-Base Sturmtief (Etaproof)
      Kenne sie nicht, sieht aber gut aus. Deine Frage kann bzgl. Tilak kann ich leider nicht beantworten, sorry!
      Some people just need a high five.
      In the face.
      With a chair.

      Kommentar


      • Bugsy
        Gerne im Forum
        • 14.02.2012
        • 85
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tilak Odin

        Zitat von dfens Beitrag anzeigen
        Nur der Vollständigkeit halber, kennst Du die schon:

        Nature-Base Sturmtief (Etaproof)
        Kenne sie nicht, sieht aber gut aus. Deine Frage kann bzgl. Tilak kann ich leider nicht beantworten, sorry!
        Habe ich auch schon entdeckt...und ist wahrscheinlich qualitativ sehr hochwertig...Handarbeit halt.

        Sonst noch jemand Tipps? Kann die anderen Schlupfanoraks auch betreffen!?

        Mfg

        Kommentar


        • couchpotato
          Erfahren
          • 27.02.2011
          • 331
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tilak Odin

          Zitat von Bugsy Beitrag anzeigen
          Habe ich auch schon entdeckt...und ist wahrscheinlich qualitativ sehr hochwertig...Handarbeit halt.

          Sonst noch jemand Tipps? Kann die anderen Schlupfanoraks auch betreffen!?

          Mfg
          den faden hier kennst du?! =>klick

          ansonsten taucht das thema ab und an mal auf hier und da z.b. sind etliche infos/links dazu
          warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

          Kommentar


          • les
            Erfahren
            • 22.12.2009
            • 111
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tilak Odin

            Hallo!

            Ich habe die Einride 2.0 und den Norrona Svalbard Anorak:
            Norrona Material sehr angenehm zu tragen aber obwohl von mir nachimprägniert sehr wenig wasserabweisend.
            Das ist bei der Klättermusen besser, aber wie manchmal geschrieben wird "1-2 Stunden dicht" - bei mir nicht!
            Aber es sollen ja auch beide keine Regenjacken sein. Die Verarbeitung ist bei beiden top!

            Also die Einride ist schon cool, aber wenn man bedenkt, dass die Norrona weniger als die Hälfte kostet....

            Markus

            Kommentar


            • Der Foerster
              Alter Hase
              • 01.03.2007
              • 3702
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tilak Odin

              Wenn KM und Etaproof würde ich lieber die Rimfaxe nehmen. Die Enride ist für eine Wintertour auch nur mäßig geeignet oder? Der Schnitt ist doch eher körpernah und sportlich?!

              Ich selber habe die FR Marma. Die hat einfach sehr viele gute durchdachte Details (aber ist wie Du schon geschrieben hast Mischgewebe).
              Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

              Kommentar


              • lukaspeter
                Erfahren
                • 16.08.2010
                • 206
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tilak Odin

                Ich habe seit über einem Jahr die Tilak Loke (gleiches Modell wie die Odin nur mit Reißverschluss) und bin wirklich begeistert von der Jacke. Für mich ist sie der perfekte Softshellersatz (meine Arcteryx Gama MX und AR hatte ich seitdem nicht mehr an), dazu atmungsaktiver und wasserfester. Sie fällt ziemlich groß aus (ähnlich Arcteryx), nicht gerade billig aber gegenüber der Einride viel technischer geschnitten und viel aufwändiger verarbeitet.

                Kommentar


                • BertiB
                  Neu im Forum
                  • 17.10.2013
                  • 3
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tilak Odin

                  Hallo zusammen,

                  überlege mir auch die Tilak Odin zuzulegen und würde gerne wissen ob du Sie dir in der Zwischenzeit gekauft hast und wenn ja wie deine Erfahrungen sind!?

                  Kommentar


                  • Bugsy
                    Gerne im Forum
                    • 14.02.2012
                    • 85
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tilak Odin

                    Hallo,

                    ich habe Sie mir damals nicht zugelegt.

                    Ich wollte eine Jacke die Wind/Regen/Schnee standhält und gleichzeitig ein gutes Tragegefühl hat. Also eine Jacke
                    die man immer anziehen kann.
                    Aber vor allem eine zum Gassigehen. Da mein Hund damals noch sehr jung war und sehr verspielt (hochspringen,
                    etc.) war dies aber gleichzeitig immer mit Dreck und etc. verbunden. Deshalb habe ich mir damals die günstige
                    Pinewood Lappland Extrem gekauft.

                    Mittlerweile ist er aber schon "relativ" brav und mann kann auch wieder jede Kleidung trage ohne angst habe zu müssen das diese beschädigt wird.

                    Jetzt spiele ich wieder mit den Gedanke eine Ventile / Etaproofjacke zu kaufen und dafür meine zwei Softshell / die Pinewood und die zweite Hardshell loszuwerden.

                    Aufgrunddessen habe ich heute diese hier entdeckt die ich auch als ziemlich interessant erachte
                    http://www.howies.co.uk/mens/clothin...man-olive.html

                    ....ist halt keine schlupfanorak


                    Mfg

                    Kommentar


                    • cast
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 02.09.2008
                      • 19456
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tilak Odin

                      http://www.hilltrek.co.uk/acatalog/c...f_Ventile.html
                      "adventure is a sign of incompetence"

                      Vilhjalmur Stefansson

                      Kommentar


                      • BertiB
                        Neu im Forum
                        • 17.10.2013
                        • 3
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tilak Odin

                        Vielen Dank für eure Antworten :-) Ich werde noch einmal in mich gehen und dann schauen ob ich zuschlage!!

                        Kommentar


                        • sjusovaren
                          Lebt im Forum
                          • 06.07.2006
                          • 6139

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tilak Odin

                          Zitat von Bugsy Beitrag anzeigen

                          Aufgrunddessen habe ich heute diese hier entdeckt die ich auch als ziemlich interessant erachte
                          http://www.howies.co.uk/mens/clothin...man-olive.html

                          ....ist halt keine schlupfanorak
                          Ja, interssant ist sie. Leider seit gefühlten Ewigkeiten nur noch in den Größen S und M erhältlich.
                          Für den Winter kommt sie jetzt als gefütterte Version (zumindest auf der US-Seite ist sie schon zu finden, klick).
                          Aber ein offensichtlich fest eingenähtes Futter finde ich persönlich nicht verlockend. Da kombiniere ich lieber selbst.
                          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                          Christian Morgenstern

                          Kommentar


                          • blackktm
                            Anfänger im Forum
                            • 03.11.2013
                            • 21
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tilak Odin

                            Hallo,
                            Will mir jetzt auch eine Tilak Odin zulegen und wollte noch Fragen ob jemand weiss ob die Jacke
                            einen seitlichen Reissverschluss zum öffnen hat um sie leichter anzuziehen(habe nur was von
                            Ventilationsöffnungen gelesen)?
                            Ausserdem würde mich interessieren ob es irgendwo Vergleiche zwischen dem Ventile Stoff
                            und nem 3Lagen Material gibt wo die Vor und Nachteile des jeweiligen Stoffes erläutert werden?
                            Ich persönlich benötige eigentlich zwingend die Unempfindlichkeit gegenüber Feuer/Funken drum
                            würden mich die anderen positiven Eigenschaften von Ventile auch noch interessieren!
                            Gruss Rene
                            Zuletzt geändert von blackktm; 03.11.2013, 11:51.

                            Kommentar


                            • sjusovaren
                              Lebt im Forum
                              • 06.07.2006
                              • 6139

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tilak Odin

                              Zitat von blackktm Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              Will mir jetzt auch eine Tilak Odin zulegen und wollte noch Fragen ob jemand weiss ob die Jacke
                              einen seitlichen Reissverschluss zum öffnen hat um sie leichter anzuziehen(habe nur was von
                              Ventilationsöffnungen gelesen)?
                              Also meiner hat. Sofern die ihren Schnitt nicht geändert haben, sollte das immer noch so sein.
                              Die Lüftungsreißverschlüsse beginnen auf beiden Seiten etwas unterhalb der Achselhöhle und laufen von dort abwärts. Also nicht klassische Unterarmreißverschlüsse.
                              Auf der rechten Seite (am Körper rechts) endet dieser Reißverschluß etwa 7 cm oberhalb des Saumes.
                              Auf der linken Seite läuft er aber bis zum Saum und hat zudem zwei Zipper, so daß er auch von unten her geöffnet werden kann, um das Reinschlüpfen zu erleichtern.
                              Ein extra Druckknopf sicher den Saum dort.
                              Da die Reißverschlüsse seitlich so tief herunter ziehen, sind sie auch ein prima Zugriff unter den Anorak.
                              Zuletzt geändert von sjusovaren; 03.11.2013, 13:29.
                              Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                              frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                              Christian Morgenstern

                              Kommentar


                              • blackktm
                                Anfänger im Forum
                                • 03.11.2013
                                • 21
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tilak Odin

                                @sjusovaren:
                                Danke für die Antwort, Odin wird definitiv bestellt!
                                Ansonsten immer noch zufrieden mit dem Ventile Stoff in Bezug auf Robustheit, Atmungsaktivität
                                und Wasserdichtheit vor allem im Vergleich zu Kunstfaser Materialien?
                                Ich Frage weil das meine erste Jacke aus Ventile wird und ala "Was der Bauer nicht kennt frisst er nicht"
                                bin ich da noch ein wenig Neugierig!

                                Kommentar


                                • sjusovaren
                                  Lebt im Forum
                                  • 06.07.2006
                                  • 6139

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tilak Odin

                                  Zitat von blackktm Beitrag anzeigen
                                  Danke für die Antwort, Odin wird definitiv bestellt!
                                  Ansonsten immer noch zufrieden mit dem Ventile Stoff in Bezug auf Robustheit, Atmungsaktivität
                                  und Wasserdichtheit vor allem im Vergleich zu Kunstfaser Materialien?
                                  Ja, ich bin sehr zufrieden. Die Materialien stehen aber bei mir nicht in Konkurrenz zueinander.
                                  Das heißt z.B., für mehrtägige Trekkingtouren mit Rucksack nehme ich weiterhin eine klassische Membranjacke mit, die nur bei Bedarf drübergezogen wird.
                                  Den Ventile-Anorak nehme ich dagegen, wenn weiß, daß ich sicher abends wieder daheim im Warmen und Trockenen sein werde.
                                  Und dank Baumwollmaterial und den Lüftungsreißverschlüssen taugt er auch mal für wärmere Temperaturen, ohne daß es gleich schwitzig wird. Ich treib aber auch keinen Sport damit. Eher gemütliches Wandern und Stehen, bestenfalls mit einem leichteren Rucksack, manchmal mit Spektiv, oft nur mit Fernglas- und Kameragurt.
                                  Gerade wegen dieser Gurte ist es auch praktisch, bei Regen nicht die Jacke wechseln oder eine irgendwie noch drüberziehen zu müssen.
                                  Ist also für mich primär eine Windjacke (hier an der Küste oft nötig), mit Sicherheitsreserven bei Nässe.
                                  Zuletzt geändert von sjusovaren; 03.11.2013, 23:28.
                                  Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                                  frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                                  Christian Morgenstern

                                  Kommentar


                                  • blackktm
                                    Anfänger im Forum
                                    • 03.11.2013
                                    • 21
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Tilak Odin

                                    So, Heute ist meine Tilak Odin gekommen und ich bin schon mal extrem positiv überrascht! Das Teil hat eine absolut Klasse Qualität und kann verarbeitungstechnisch ohne wenn und aber mit Marken wie TNF, Arcteryx oder TadGear mithalten.
                                    Der erste praktische Einsatz gibt es erst am Wochenende aber ich glaub auch da werde ich nicht enttäuscht werden!

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19456
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Tilak Odin

                                      TNF, Arcteryx oder TadGear
                                      Kennst du keine guten Marken?
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • wilbert
                                        Alter Hase
                                        • 23.06.2011
                                        • 3149
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Tilak Odin

                                        hi blackktm,
                                        mich interessiert wie steif der stoff wird, wenn sich das gewebe mit wasser vollgesogen hat.
                                        auch eine angabe zur trockenzeit wäre klasse. ich gehe davon aus, dass es wohl eher länger dauern würde die jacke am körper zu trocknen...

                                        bitte berichte nach dem nächsten regenguss!
                                        ich bin gespannt.

                                        -wilbert-
                                        https://www.wildoor.de/

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X