Winterhose: Softshell oder Hardshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maxxle
    Erfahren
    • 21.06.2012
    • 185
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterhose: Softshell oder Hardshell

    Servus,

    bei der obersten Jacken-Schicht gibt es ja genügend Threads.
    Ich bin aber zur Zeit auf der Suche nach einer neuen Hose für Wintertouren und fürs Skifahren. Ich frage mich, was ihr für gut empfindet oder wie ist eure Ausrüstungswahl, wenn's in die Alpen geht? Bei den Händlern meines Vertrauens bin ich aus den diversen Angeboten leider nicht schlau geworden.
    • Softshell gefüttert?
    • Hardshell gefüttert?
    • Hardshell ohne Futter - Mit entsprechender Unterschicht je nach Wetterlage?

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

    Zum Skifahren kann ich nichts sagen, das gemäßigte Winterwandern, d.h. im deutschen Mittelgebirge und meistens im Wald mache ich mit einer 3-Jahreszeiten-Hose, also einer gefütterten Outdoorhose. Sollte es sehr windig sein, könnte ich noch die Regenhose überziehen, sollte es sehr kalt sein, könnte ich noch die Polartec-Unterwäsche anziehen. Kommt bei mir aber eher nicht vor.

    Die Aktion mit der Polartec-Unterwäsche wäre unterwegs natürlich mühsam, weil man sich da erst entkleiden muß. Eine Primalofthose zum Überziehen wäre dann einfacher.

    Wenn Du bei -20 bis -30 Grad unterwegs sein willst, vergiß meinen Beitrag.

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

      Ich hab für solche Zwecke eine Softshell-Skitourenhose von Decathlon/Quechua. Modell Bionassy oder so.

      Viele Grüße
      Ingmar
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Waldhexe
        Alter Hase
        • 16.11.2009
        • 3288
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

        Ich nehme meine normale Softshellhose ungefüttert, die ich zum Wandern bei kühlem Wetter anziehe. Unter Null gerne auch eine lange Unterhose, wenn's ganz kalt wird eine eng anliegende Fleecehose drunter.
        Hardshell halte ich für unnötig außer Du liegst ständig im Schnee. Bei Minustemperaturen ist Nässeschutz eher nicht mehr im Vordergrund.

        Gruß,

        Claudia

        Kommentar


        • maxxle
          Erfahren
          • 21.06.2012
          • 185
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

          Hm... das mit der Softshell ist schon richitg. Im normalfall setzt man sich ja nicht in die Nässe. Aber für die un-normalen Fälle habe ich auch keine Lust, zusätzlich noch eine Regenhose mitzunehmen.
          Hätte eigentlich gedacht, dass ihr alle mit Hardshell unterwegs seid

          Kommentar


          • Homer
            Freak

            Moderator
            Liebt das Forum
            • 12.01.2009
            • 17325
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

            meine alpen ist zwar der harz und sein vorland, aber dort bevorzuge ich auch softshell mit merino drunter, ggf mit gamaschen.
            durch den schnee bergauf ist schweißtreibender, als jeglicher membran zuzumuten ist.
            bei temperaturen um den gefrierpunkt nehme ich allerdings event, einen tag mit ner softshell durch eisregen war ungeil
            420

            Kommentar


            • maxxle
              Erfahren
              • 21.06.2012
              • 185
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
              durch den schnee bergauf ist schweißtreibender, als jeglicher membran zuzumuten ist.
              Ohja - Das denk ich mir bei meiner Hardshell-Jacke auch jedesmal.
              Besonders cool ist das bei der, weil's ne PacLite ist und quasi nur aus Membran besteht

              Kommentar


              • Prachttaucher
                Freak

                Liebt das Forum
                • 21.01.2008
                • 12045
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

                Ich achte auch v.a. darauf nicht unnötig zu schwitzen. Wenn´s geht laufe ich auch ohne Jacke. Um mich hinzusetzen habe ich ein Sitzkissen, deswegen würde ich sicher nicht den ganzen Tag in der Regenhose laufen.

                Etwas schwierig ist´s eigentlich nur morgens, da fällt es mir schwer wieder einige Lagen abzulegen. Ist aber bei mir definitiv besser etwas fröstelnd zu starten als später naßgeschwitzte Sachen zu haben.

                Kommentar


                • wesen
                  Fuchs
                  • 16.02.2005
                  • 2155
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

                  In finnischer Huckelgegend hatte ich letzten Winter eine Hardshell an. Dermizax, mit seitlichem Reißverschluss. Den habe ich ggf. zum Lüften geöffnet. (Okay, keine Alpen, aber manchmal schwitze ich auch auf dem platten Land ein bisschen.)

                  Ich habe keinen Nachteil gegenüber der Softshells festellen können, die ich sonst auf Wintertouren so anhatte.

                  Kommentar


                  • Heimdall
                    Dauerbesucher
                    • 14.02.2009
                    • 822
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

                    Ich möchte bei meinen Wintertouren 8 -12 h laufen, da brauch ich optimalen Dampfdurchlaß. Ist nur mit Schnee zu rechnen nehm ich aktuell eine FR Karl Winter mit Gamaschen, sollte das Wetter durchwachsen werden und es ist auch mit Schneeregen/Regen zu rechnen, dann kommt noch eine sau leichte,sehr bequeme, wiederstandfähige und hoch atmungsaktive Montane Super Fly Pants mit.
                    Zuletzt geändert von Heimdall; 17.12.2012, 21:02.

                    Kommentar


                    • pinguin
                      Erfahren
                      • 19.06.2009
                      • 419
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

                      Zitat von maxxle Beitrag anzeigen
                      fürs Skifahren
                      Dafür würde ich eine Hardshell empfehlen. Bei Schneefall setzt Du Dich im Lift (ohne Haube) direkt in den Schnee, der bei der Liftfahrt taut und bei einer Softshell-Hose (spätestens nach ein paar Liftfahrten) durchsuppt. Ich habe eine Dermizax-Hose mit seitlichen Reißverschlüssen, die (auch) zum Lüften im Bedarfsfall geöffnet werden können.

                      Ich habe auch eine Softshell-Hose, die ich aber nur zum Schönwetterskifahren benutze. Falls Du Dir nicht sowohl Softshell- und Hardshell-Hose zusammen zulegen willst, nimm zuerst eine Hardshell-Hose.

                      Gruß

                      Pinguin

                      Kommentar


                      • dominiksavj
                        Fuchs
                        • 10.04.2011
                        • 2344
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

                        Meine Alpen sind die Alb.

                        Mehrtageswandertouren.

                        IsogoisaPant, möchte sie nie wieder hergeben, noch nie nass, noch nie enttäuscht,
                        Lüftung an der Oberschenkelinnenseiten, robust, stretch.
                        freedom's just another word for nothing left to lose

                        Kommentar


                        • maxxle
                          Erfahren
                          • 21.06.2012
                          • 185
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

                          Zitat von pinguin Beitrag anzeigen
                          Bei Schneefall setzt Du Dich im Lift (ohne Haube) direkt in den Schnee, der bei der Liftfahrt taut und bei einer Softshell-Hose (spätestens nach ein paar Liftfahrten) durchsuppt.
                          Pinguin
                          Daran hab ich noch gar nicht gedacht! Werde das in meine Überlegungen auf jedenfall mit einbeziehen.

                          Kommentar


                          • Grinface
                            Anfänger im Forum
                            • 07.11.2012
                            • 16
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Winterhose: Softshell oder Hardshell

                            Ich hab eine Eider Haines Skihose (3-Lagen Goretex Softshell) mit minimaler Fütterung. Sitz bei mir super, angenehm leicht und biegsam, raschelt nicht und hat große Belüftungsreißverschlüsse an den Beinen.

                            Je nach Temperatur ziehe ich entweder nix, eine dünnen Baselayer oder die dicke PolarTec Hose drunter. Und durch die Reißverschlüsse ist nix mit Hitze/Feuchtigkeitsstau.

                            Hatte ich damals für den halben UVP Preis gekauft.


                            Edit: Hier sind bessere Bilder

                            Grinface

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X