Oilskin als Ersatz für leichte Regenjacke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Moppy
    Erfahren
    • 10.07.2005
    • 108

    • Meine Reisen

    Oilskin als Ersatz für leichte Regenjacke?

    Nachdem ich mich über Wochen durchs www gewühlt habe um eine Meinung zu atmungsaktiven und wasser"dichten" Jacken zu bekommen bin ich zunehmend enttäuscht/verunsichert. Mir scheint entweder Highprice oder aber entweder nicht recht dicht oder aber (meist) nicht sehr atmungsaktiv.
    Nun kam mir der Gedanke (angestoßen im Forum) gäbe es eine Oilskinjacke, rel leicht und outdoortauglich geschnitten wäre das ja vielleicht der Kompromiss für mich (Preis/Dichtigkeit/Atmungsfähigkeit), kenne ich doch ähnliches Material aus meiner Motorradvergangenheit (damals jedoch schwer und nicht outdoortauglich geschnitten)
    Frage: gibt es das ( ich konnte auf meiner Suche nichts finden), gibt es schon von vornherein einen Haken welchen ich nicht im Blick habe? Hat jemand ähnliches versucht?
    Wäre für Hilfe dankbar!
    Moppy

  • Iring
    Gesperrt
    Erfahren
    • 07.03.2012
    • 348
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Oilskin als Ersatz für leichte Regenjacke?

    Ich habe die Driza Bone Bushman http://www.drizabone.com.au/store/pr...acket-brown-s/ und den Driza Bone Poncho https://everythingaustralian.com.au/...iza-poncho.jpg . Die benutzen keine Kunststoffe als Futter. Das macht unheimlich viel aus. Na klar sind die Jacken Stabil und Robust - somit auch "Dick". Und gerade bei Regen kommt man eher ins Schwitzen ais sonnst. Irgendwann ist eben Ende mit 100 % Dicht und 100% Atmung.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32307
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Oilskin als Ersatz für leichte Regenjacke?

      Wieviel wiegt denn so ein Teil? Kannst Du das mal wiegen? Sind die leichter geworden?

      Ich fand meine sackschwer und das Packmaß war anstrengend. Mit den Tieren fand ich sie noch prima, weil unkaputtbar, aber der Geruch war schon gewöhnungsbedürftig (wenn auch viel angemehmer als bei Wachscotton, ja, definitiv!) und irgendwann habe ich sie dann entsorgt und erfreue mich seither u.a. an einer winzig anmutenden, leichten Gorejacke, in der ich nicht so viel schwitze und die ich auch mal in den Rucksack knüllen kann.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Iring
        Gesperrt
        Erfahren
        • 07.03.2012
        • 348
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Oilskin als Ersatz für leichte Regenjacke?

        Ich besitze keine Küchenwaage - sorry. Schwere als kleine Schnucklige Gorehüllen sind sie schon, aber mir ist das Gewicht vollkommen egal, bei mir steht Stabilität an erster Stelle. Also meine Stinkt und Riecht nicht, wobei ich sagen muß das Willmas Birkenteer Schuhpaste für mich auch nicht Stinkt . Driza Bone, Frost River, Red Wing, Filson, Levis Selvedge Denim, Pike Brothers... das sind so meine Outdoorbekleidungs Linien.

        Kommentar

        Lädt...
        X