...so viele verschiedene Größen... nur welche ist meine?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • listenhund
    Neu im Forum
    • 16.09.2004
    • 3

    • Meine Reisen

    ...so viele verschiedene Größen... nur welche ist meine?

    Es ist ja wunderbar, daß man mittlerweile so einfach und meist auch günstig im Internet bestellen kann. Nun habe ich aber schon das eine oder andere Mal nicht bestellt, weil ich mir unsicher war welche Größe ich denn eigentlich benötige... So richtig einig sind sich da die "führenden" Hersteller ja nicht. Und eigentlich möchte ich mir das mit dem Zurücksenden und so echt ersparen... Erst recht wenn man doch so schön und billig im fernen Ausland einkaufen kann. Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob es da so ne Faustregel gibt, oder so...
    Vielleicht hat ja jemand eine Idee für ne Auflistung, ne Tabelle oder so!?

    Also: Ich bin einsneunzich und recht sportlich (80+-3kg).

    TNF: passt mir L am besten (zumindest am OKörper, eine Hose habe ich nicht und auch noch nicht wirklich probiert)

    Haglöfs: besitze eine Jacke (Syberia oder so), hier war aber XL nötig!

    Mammut: habe mir gerade eine Hose gegönnt: L, ist denke ich die beste Größe hierbei... Hatte mal eine "52" an - war nicht schlecht.

    Mountain Hardwear: ...meine GoreJacke in L, astrein!

    Tchibo: Unterwäsche (die von kürzlich): XL

    Ich gucke mal, ob mir aktuell nchwas einfällt.

    Ich weiß, ich tendiere zu L, aber es gibt doch immer "Ausreißer", sind das eurer Erfahrung nach bestimmte Hersteller?

    Wäre über Ideen, wie man an sowas herangeht, oder mehr Beispiele sehr dankbar! Vielleicht gibt es ja schon einen Thread darüber, wie die Größen bei verschiedenen Herstellern ausfallen? Das wär mir jetzt natürlich sehr unangenehm!

    Naja, bis dann und erstmal gute Nacht...

  • DerChemiker
    Dauerbesucher
    • 24.07.2003
    • 610

    • Meine Reisen

    #2
    http://www.globetrotter.de/de/beratung/groesse_er.php

    und Hersteller aus der Liste auswählen...

    Gute Nacht

    Kommentar


    • downunder
      Dauerbesucher
      • 27.01.2004
      • 777

      • Meine Reisen

      #3
      Ganz sicher kann man sich leider mit der Größe nie sein. Bei Mammut gibt es zum Beispiel auch Hosen in Langgrößen, was vielleicht interessant sein könnte. Die Hosen von Marmot passen mir nicht, weil sie in M zu kurz sind und in L zu weit.

      Bei Jacken brauch ich wegen der Armlänge L, bei manchen sogar XL. Andere Firmen sind in M wieder zu schmal. Im Internet gibt es leider keine Garantie.

      Kommentar


      • ml100
        Erfahren
        • 05.08.2004
        • 213

        • Meine Reisen

        #4
        Die Grössenangaben bei Globi sind auch nicht immer zutreffend. Bin 1,83 und musste eine North face Jacke L gegen M umtauschen. Je nachdem fallen die Sachen eben doch reichlich aus.

        Kommentar


        • Eisbär
          Erfahren
          • 28.10.2004
          • 238

          • Meine Reisen

          #5
          Re: ...so viele verschiedene Größen... nur welche ist meine?

          Zitat von listenhund
          Es ist ja wunderbar, daß man mittlerweile so einfach und meist auch günstig im Internet bestellen kann. Nun habe ich aber schon das eine oder andere Mal nicht bestellt, weil ich mir unsicher war welche Größe ich denn eigentlich benötige... So richtig einig sind sich da die "führenden" Hersteller ja nicht. Und eigentlich möchte ich mir das mit dem Zurücksenden und so echt ersparen... Erst recht wenn man doch so schön und billig im fernen Ausland einkaufen kann. Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob es da so ne Faustregel gibt, oder so...
          Vielleicht hat ja jemand eine Idee für ne Auflistung, ne Tabelle oder so!?
          Das wird dir alles nichts nützen.

          Es gibt keine Faustregel für Deine Grössen.
          Wenn Deine Taille schmal ist oder breit und Du lange oder kurze Beine hast fängt das Hosenproblem schon an.

          Wenn Du auf das Zwiebelsystem stehst dann sollte die Aussenjacke schon ein wenig Spielraum haben.

          Ich stand vor dem selben Problem beim Hosenkauf online!
          Ich bin dann aber in ein Alpinladen und da war ich überrascht und froh die nicht online bestellt zu haben.
          Meine Hose passt mir nämlich in 3 Grössen aber nur eine ist vernünftig für eine Tour!
          Denn wenn man Stiefel dazu an hat und noch Unterwäsche trägt muss man das alles mitberechnen.

          Einfach mal in ein Kaufhaus gehen und Dich einkleiden nur um zu schauen welche Grössen Du brauchst und fertig.
          Wer die Welt nur als Formeln versteht,hat sie nicht verstanden!

          Kommentar


          • depriwilli
            Gerne im Forum
            • 19.02.2004
            • 59

            • Meine Reisen

            #6
            @ml100
            Die Grössenangaben bei Globi sind auch nicht immer zutreffend. Bin 1,83 und musste eine North face Jacke L gegen M umtauschen. Je nachdem fallen die Sachen eben doch reichlich aus.
            ...Wobei ich (1,83 * 63kg) mit TNF Men's medium fast immer Glück gehabt habe. Eine der wenigen Größen die ich inzwischen blind, sprich ohne Anprobe bestelle. Von 12.836¼ probierten Oberteilen & Jacken haben bisher 12.835¼ tadellos gepasst. Lediglich eine TNF Apex1 Jacke, oder so ähnlich, war komplett verschnitten.

            - Mammut Gore-Tex Jacken fallen mir als ½Hungerhaken leider zu weit aus.
            - Mammut Regenhosen ebenso zu weit, trotzdem habe ich eine in Gr. L die nur in hohen Stiefeln lang genug ist.
            Nächstes Jahr nehme ich mir mal 2 Wochen Urlaub und probiere die 26 verschiedenen Mammut-Hosengrößen durch.
            Bis dahin muss ich weiterhin in Fjällräven & Wolfskin Hosen wandern, da passt Herrengröße 46.

            Lowe Alpine Fleece-Jacken in Gr. M können Leute meiner Façon bequem zu zweit bewohnen.
            Wobei die von mir geschätzten Lowe Alpine Rucksäcke meiner 50cm Rückenlänge schon fast wieder zu kurz sind.

            Es ist eine Qual. Wann gibt es endlich den 3D-Größenscanner für Zuhause? Bis dahin hilft wohl nur unvirtuelles anprobieren.

            So long

            Alex (der-nicht-Becks)

            Kommentar

            Lädt...
            X