Polartec Powershield Softshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bushmills
    Gerne im Forum
    • 21.10.2004
    • 61

    • Meine Reisen

    Polartec Powershield Softshell

    Hallo,

    ich wäre an einer Softshell-Jacke mit Polartec Powershield interessiert.Ich glaube das Windstopper mir doch zu warm wäre.

    Eine Suche bei Globetrotter, ergab aber nur 2 Jacken

    - North Face Apex 2 Jacket men´s & Jack Wolfskin Black Magic beide 199,95 Euro

    und in anderen Outdoor-OnlineShops garnichts. Macpac hat zb auch eine namens Stealth, diese scheint es aber in Deutschland nicht zu geben.

    Kennt jemand weiter Firmen/Jacken mit diesem Material? Und eventuell auch wo man diese beziehen kann?
    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Forums :-)

  • DerChemiker
    Dauerbesucher
    • 24.07.2003
    • 610

    • Meine Reisen

    #2
    Arcteryx zb bei http://www.outdoor-discount.com/

    oder

    http://polartec.com/contentmgr/showd.../id/213#brands

    Kommentar


    • bushmills
      Gerne im Forum
      • 21.10.2004
      • 61

      • Meine Reisen

      #3
      Danke, scheint wirklich nicht viel zu geben. Arcteryx ist viiiel zu teuer, MEC gibts nur in Canada, REI noch nie gesehen...

      Da die JW Black Magic die einzige noch dazu mit Highloft innen ist, hat sich die Suche jetzt schon beendet. Was mich an der Jacke aber stört ist echt das knallig gelbe Logo... kann man was dagegen machen?
      Bei der Globetrotterbewertung steht eventuell Mit Fasermaler drüber oderso.. aber für 199,- Euro finde ich das ziemlich übel, kennt wer einen besseren Trick?
      Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Forums :-)

      Kommentar


      • DerChemiker
        Dauerbesucher
        • 24.07.2003
        • 610

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von bushmills
        Danke, scheint wirklich nicht viel zu geben. Arcteryx ist viiiel zu teuer, MEC gibts nur in Canada, REI noch nie gesehen...

        Da die JW Black Magic die einzige noch dazu mit Highloft innen ist,

        Mit "Highloft" ist die u. U. wärmer als WS Softshell

        Kommentar


        • downunder
          Dauerbesucher
          • 27.01.2004
          • 777

          • Meine Reisen

          #5
          Patagonia hat auch Powershield in der Core Skin und einer weiteren JAcke mit Kapuze. Ist vielleicht günstiger als Arc'teryx, aber sicher noch höhere Preisklasse.
          Die Core Skin soll ein gutes Klima haben, erscheint mir durch das Fleece innen aber doch relativ warm. Die Gamma MX von Arc'teryx ist da etwas dünner, aber leider auch entsprechend teuer.

          Kommentar


          • Lhotse
            Anfänger im Forum
            • 05.02.2004
            • 30

            • Meine Reisen

            #6
            Die JW Black Magic ist auf jeden Fall wärmer als eine Windstopper Jacke. Ich habe mir die Jacke heute zufällig angeschaut (das Logo würde mich dabei auch stören). Du musst ja kein Windstopper-Fleece nehmen, sondern du kann ja z.B. eine Jacke mit Windstopper Taifun (elastisch) o.ä. wählen. Wofür möchtest du die Jacke einsetzen?

            Kommentar


            • bushmills
              Gerne im Forum
              • 21.10.2004
              • 61

              • Meine Reisen

              #7
              Ich habe meine ultimative Lammfelljacke verborgt und bekomme sie erst in 1 Jahr wieder und meine Fleecejacke wurde mit Weichspüler gewaschen... Ich brauche also eine Herbst/Winter/Frühjahrsjacke und einen Ersatz für meine Fleecejacke, deswegen dachte ich an Powershield + Highloft.
              Übrigens auf der TNF-Seite gibt es noch ein Thermal Jacket und eine Core Skin glaube im Finnmark-Outlet, aber die Core Skin gefällt mir nicht wirklich. Oben und unten die Nähte in Frontbereich, sieht aus wie Schwangerenbekleidung 8) und wo es das Thermal Jacket gibt, ka.

              Da ich auch viel radfahre, dachte ich halt ein Windstopper-Fleece wäre zuviel und nur eine Windstopper-Leichtjacke ist dann halt im Winter auch nicht so angenehm wie Fleece... Das es so schwierig ist sich eine Jacke zu kaufen..argl

              gesucht wird eine Herbst/Winter/Frühjahrsjacke mit der man auch gut Radfahren (kein MTB, kein Rennrad) und wandern kann und die sich auch angenehm trägt.

              Ich hoffe so etwas gibt es...

              ps: kennt wer das Lowe Whirl Wind Jacket mit Windbloc-AGT von Polartec? was mir sehr gefällt ist da es das auch mal in NICHT-Schwarz gibt. allerdings weiss ich nicht wie gut Windbloc ... Windstoppt
              Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Forums :-)

              Kommentar


              • mic
                Neu im Forum
                • 31.05.2004
                • 5

                • Meine Reisen

                #8
                moinsen,

                ich habe die Black Magic seit etwa einer Woche. Die Jacke ist doch angenehm warm und so nicht mit einer normalen Windstopperjacke zu vergleichen. Sie ist auch angenehm lang, also deutlich unter dem Gürtel. Wenn du damit beim Radfahren zu recht kommst, kann ich sie dir sehr empfehlen.

                Das Logo kannst du mit nem schwarzen Edding färben... ich finde es jetzt aber recht stylisch


                mfg

                mic

                Kommentar


                • bushmills
                  Gerne im Forum
                  • 21.10.2004
                  • 61

                  • Meine Reisen

                  #9
                  hallöchen,

                  danke für die ganzen tips. ich habe mich jetzt umentschieden, da mir letztendlich für soviel geld doch nichts richtig gefallen hat.
                  da ich einen 20 jahre alten mantel geschenkt bekommen habe ist, der wie alle mir versichern wohl von form und farbe her wieder aktuell ist bin da nicht so auf dem laufenden.
                  er ist aus naturwolle und in grün. zusammen mit alpaka-pullovern genau das was ich gesucht habe. ich denke ich werde damit erstmal die nächsten jahre hinkommen und mir eventuell dann mal so ein funktionsteil kaufen... bin halt doch eher für klassiker.
                  Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Forums :-)

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hab mir jetzt auch mal ne Softshell aus Powershield bestellt. Kann mir jemand was zur Rucksack-Tauglichkeit des Powershield ("Lightweight") Laminats sagen? 20+kg über mehrere Tage bedenkenlos möglich?

                    Corton

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ähem ... hat hier bis jetzt wirklich niemand Erfahrungen mit ner Polartec Powershield Softshell gemacht? Von mir aus darf der Rucksack auch leichter als 20kg sein. Mich interessiert nur, ob das Material einigermaßen belast- bzw. haltbar ist oder nicht.

                      @ Carsten010
                      Hattest Du nicht mal ne Gamma SV (oder hast sie noch)? Ich meine, mal irgendwas in der Art von Dir gelesen zu haben.

                      Corton

                      Kommentar


                      • Carsten010

                        Fuchs
                        • 24.06.2003
                        • 2074
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        @Corton: Ich hab immer noch ein Gamma MX (Polartech Powershield Light) und hab sie quasi den ganzen April 2004 auch mit Rucksack benutzt, was Ihr aber nicht geschadet hat. Der Rucksack hatte allerdings nur 15 Kilo Gewicht.

                        Ansonsten hat der SINE z.B. auch ne Powershield Softshell vom Millet im Laden hängen. Mit Kapuze und sieht auch ganz fesch aus.

                        CU

                        Carsten

                        P.S. Und ich liebe meine Gamma MX
                        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Carsten010
                          Und ich liebe meine Gamma MX
                          Was ist denn so toll an dem Teil? Erzähl mal....

                          Gruß,
                          Corton

                          Kommentar


                          • Carsten010

                            Fuchs
                            • 24.06.2003
                            • 2074
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            @Corton

                            Rein sachlich gesehen ist die wahrscheinlich auch nicht wirklich toller als andere Jacken. Ich hab mir der halt auch schon viel erlebt und das adelt gewissermassen ja jedes Ausrüstungsteil.

                            Das Wasser perlt für ne ganze Zeit lang gut ab, trägt sich angenehm, man dampft ganz gut durch die Jacke.

                            Softshells sind ansonsten für Verkäufer und Kunden ein Graus! Da ist meiner Meinung nach keine Transparenz oder hat einer eine gute Liste wie sich ein Powershield zu WB400 zu WindstopperSoftshell zu SchöllerExtreme und weiß ich nicht was verhält?

                            Bei den Hardshells gibts ja wenigstens noch halbwegs verlässliche Werte zu Wassersäule und Dampfdurchlässigkeit.

                            CU

                            Carsten
                            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                            Kommentar


                            • Traeuma
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 03.02.2003
                              • 12024
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              hat von euch schonmal jemand die Mammut Paine Jacket Women oder ähnliche in der Hand gehabt?
                              Die hat diese "Nanosphere" Technologie auf dem Schoeller Material.

                              Bisher hab ich's nur mit Wasser ausprobiert.... und das perlt total ab.
                              Demnächst werd ich nen Versuch mit Honig und Tomatensaft starten

                              Kommentar


                              • Schoolmann
                                Fuchs
                                • 10.10.2003
                                • 1336
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Gibt es die MACPAC Stealth inzwischen in Deutschland?



                                IN GB wesentlich billiger als in den Staaten!
                                www.nordland-virus.de

                                Kommentar


                                • dike
                                  Dauerbesucher
                                  • 05.11.2003
                                  • 934

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich hab sie !!!
                                  Meine Arcteryx Gamma MX Hoody direkt von Rei aus Amerika.

                                  Man kann über den Arcteryx-Preis sagen was man will, die Verarbeitung ist einfach ein gutes Bischen besser, als das was ich bisher probiert hatte.

                                  DiKe
                                  take it, change it or leave it

                                  Kommentar


                                  • downunder
                                    Dauerbesucher
                                    • 27.01.2004
                                    • 777

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Sehr gute Wahl...
                                    Nutze die Jacke in der nächsten Zeit so gut du kannst, sie wird bald zu warm sein ;)

                                    Kommentar


                                    • dike
                                      Dauerbesucher
                                      • 05.11.2003
                                      • 934

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Sie macht eigentlich den "leichtesten" Einfruck aller (meiner) Softshell-Stoffe. Vergleichbar mit Apex 1 (TNF) oder Dryskin (Schoeller). Powershield light ist auch nicht ganz winddicht. Daher hoffe ich, sie noch etwas länger in den Frühling hinein tragen zu können. Natürlich nicht beim Joggen.

                                      DiKe
                                      take it, change it or leave it

                                      Kommentar


                                      • downunder
                                        Dauerbesucher
                                        • 27.01.2004
                                        • 777

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Hab das nicht nur daher gesagt. Das Material ist laut Etikett (zumindest nahezu) winddicht bis 50km/h und das leichte Fleece innen hat einen guten Wärmerückhalt. Ich trage die Jacke fast täglich und bin äußerst zufrieden, gerade weil sie sehr atmungsaktiv ist, aber gerade beginnt die Zeit, wo ich lieber auf eine leichte Windjacke umsteige, wenn ich sportlich unterwegs bin.

                                        Ich hatte vorher eine ATV (Schoeller Dryskin) von Marmot, die weniger winddicht war, bei, meiner Meinung nach, gleicher Atmungsaktivität.

                                        However, die Jacke ist hervorragend und übersteht sogar einiges an Regen. Lass dich beim nächsten Regenguss vom Abperleffekt überraschen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X