Wasserdichter Hut

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Degger
    Erfahren
    • 29.01.2012
    • 349
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasserdichter Hut

    Hallo,
    heute hab ich mich wieder über die blöde Kapuze meiner Mayer Sports Jacke geärgert. Da die Jacke ansonsten aber voll in Ordnung ist würde ich mich mit einem Hut behelfen, was ist da zu empfehlen damit man eine trockene Rübe behält?

    Gruß & Danke!

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wasserdichter Hut

    Helly Hansen Svolvaer Souwester
    große eingrenzungen machst du ja nicht
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Wasserdichter Hut

      kaputze selber nähen, oder wasserdicher Hut

      Kommentar


      • Schmusebaerchen
        Alter Hase
        • 05.07.2011
        • 3388
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wasserdichter Hut

        Regenhülle für Hut
        Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
        UGP-Mitglied Index 860

        Kommentar


        • Degger
          Erfahren
          • 29.01.2012
          • 349
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wasserdichter Hut

          Zitat von milestone Beitrag anzeigen
          kaputze selber nähen, oder wasserdicher Hut
          Das sind immer meine Lieblingsantworten. Ich frage mich nach der Existenzberechtigungen von Foren seitdem es Google gibt. Nur leider hat Google selber, da eine Maschine und ein paar Codezeilen, leider keine eigenen Favoriten, Erfahrungsberichte, Vorlieben oder Abneigungen wie der eigentliche Benutzer von wasserdichten Hüten. Und von den Erfahrungen von Huteignern wollte ich eigentlich profitieren. Und man könnte in einem Outdoorforum auch davon ausgehen das dieses Thema auch andere interessiert.
          Hast du einen guten Tipp Milestone?
          Danke

          Kommentar


          • Fletcher

            Fuchs
            • 24.02.2012
            • 1109
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wasserdichter Hut

            Ich hab Erfahrung mit dem hier http://www.kraehe.com/shop?000001640...132&sel_artgr= , wasserdicht, guter Sonnenschutz, nur manchmal etwas windanfällig, aber wenn er passig ist muß es schon stürmen.
            Ich trage ihn im Beruf als auch auf Tour.
            Das letzte Hemd hat keine Taschen

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Wasserdichter Hut

              Zitat von Degger Beitrag anzeigen
              Hast du einen guten Tipp Milestone?
              Danke
              jap. nimm irgendeinen leder- oder filzhut und wachsen, fetten... nachteil: sperrig...
              oder nimm irgendeinen wasserdichten synthetikhut wie ihn google zu hauf ausspuckt. OT: er/es/sie soll doch nur wasser von oben abhalten. wenn du keine ansprüche, wie farbe, form, art, hersteller, preis, gewicht usw definierst, dann geht es meiner meinung nach nur um den fakt, den kopf trocken zu halten. und dafür war meine antwort hilfreich, denn es geht mit vielen dingen und mitteln. ... ne badekappe wäre dann aber schon frech gewesen .
              Zitat von Degger Beitrag anzeigen
              Nur leider hat Google selber, leider keine eigenen Favoriten, Erfahrungsberichte, Vorlieben oder Abneigungen wie der eigentliche Benutzer von wasserdichten Hüten.
              leider hast du deine eigenen vorlieben nicht genannt.... wenn 20 leute einen cowboyhut empfehlen, du aber keine cowboyhüte magst, kaufst du dann trotzdem einen?

              ich persönlich benutze einen lederhut, oder einen baumwolmischgewebebuschhut oder eine kaputze. wobei ich als brillenträger fan der hüte bin, da ich so keine wasserflecken auf der brille bekomme. und ob sich der hut vollsaugt und ewig nicht trocknet, das ist mir persönlich rille. solange es nicht druchtropft.
              Zuletzt geändert von ; 03.06.2012, 21:04.

              Kommentar


              • blauloke

                Lebt im Forum
                • 22.08.2008
                • 9112
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wasserdichter Hut

                <-----
                Ich wandere nur mit Filzhut!

                Der Filz saugt sich zwar voll Wasser, bei Regen und wird dabei schwerer, das Wasser wird aber über die Krempe abgeleitet. Der Kopf bleibt trocken. Die breite Krempe hält auch noch die Schultern trocken. So bin ich schon im stärksten Regen gewandert.


                Bei Sonne hast du ausreichend Schatten und keine Probleme mit Sonnenbrand im Gesicht. Allerdings wird da immer meine Glatze nass, weil der Schweiß nur schlecht verdunstet. Da nehme ich den Hut ab und zu ab um den Schweiß abzuwischen.
                Du kannst reisen so weit du willst, dich selber nimmst du immer mit.

                Kommentar


                • Nicknacker2
                  Fuchs
                  • 10.06.2011
                  • 1295
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wasserdichter Hut

                  Zitat von Degger Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  heute hab ich mich wieder über die blöde Kapuze meiner Mayer Sports Jacke geärgert. Da die Jacke ansonsten aber voll in Ordnung ist würde ich mich mit einem Hut behelfen, was ist da zu empfehlen damit man eine trockene Rübe behält?

                  Gruß & Danke!
                  Hallo Degger,

                  ich habe diese wasserdichte Cap: http://www.froggtoggs.com/#accessories/details/VC100/ von Frogg Toggs. Leider gibt es keinen Händler mehr in Deutschland für Frogg Toggs Artikel. Mit der Cap bin ich zufrieden.

                  Von Frogg Toggs gibt es aber auch Hüte: http://www.froggtoggs.com/#accessories/. Die könnten etwas für Dich sein.

                  Frogg Toggs liefert bestimmt auch nach Deutschland. Ggf. kannst Du auch mal bei Amazon oder Ebay gucken.

                  Gruß,
                  Bastian
                  Signaturen sind prätentiös. :D

                  Kommentar


                  • Der Biber
                    Dauerbesucher
                    • 21.01.2008
                    • 818
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wasserdichter Hut

                    Also ich werde mir diesen Hut zulegen...
                    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...attle-quot-Hut

                    Kommentar


                    • Carsten010

                      Fuchs
                      • 24.06.2003
                      • 2074
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wasserdichter Hut

                      Hab ich die Woche bei einem Outdoor-Programm für Kids
                      auch schon wieder jeden Tag auf :-)

                      http://blog.fastpacking.de/wordpress...steht-dir-gut/

                      Guter HUt
                      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                      Kommentar


                      • hotte1111
                        Erfahren
                        • 24.02.2011
                        • 207
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wasserdichter Hut

                        Während mein Berghaushut nach einiger Zeit Wasser durchläßt, so läßt der Fjällräven meiner Freundin auch nach längerer Zeit kein Tropfen durch.

                        Beide wurden vorher mit Sprühimprägnierer behandelt.


                        Allerdings hege ich starke Zweifel, dass der G1000 Stoff auch einen langen Dauerregen ganz trocken übersteht. Was genau erwartest du denn?
                        Mich stört es z.B. nicht nach 30 Minuten starkem Dauerregen auch nasse Haare und ein paar Tropfen im Gesicht zu haben.

                        Wenn dich das stört, ist evtl. eine Hutabdeckung besser?!
                        Zuletzt geändert von hotte1111; 04.06.2012, 07:08.

                        Kommentar


                        • Randonneur
                          Alter Hase
                          • 27.02.2007
                          • 3373

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wasserdichter Hut

                          Gute Erfahrungen habe ich mit dem Outdoor Research Seattle Hut. Er ist wirklich dicht, auch bei stundenlangem Dauuerregen, schuetzt das Gesicht und den Hals und ist nicht sehr schwitzig. Nur bei starkem Wind fliegt die Krempe gerne hoch.

                          Ein Filzhut geht auch, trocknet aber schlechter und man wird bei Regen doch leicht etwas feucht.
                          Je suis Charlie

                          Kommentar


                          • Hanuman
                            Fuchs
                            • 26.05.2008
                            • 1002
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wasserdichter Hut

                            Ich bin schwer begeistert vom Oilskin Hut

                            Ist irre wasserfest, trägt sich sehr angenehm, lässt sich leicht verpacken (im Gegensatz zu nem Lederhut) und schaut noch gut aus.
                            Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                            Kommentar


                            • earlyworm

                              Erfahren
                              • 07.03.2007
                              • 387
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wasserdichter Hut

                              Hallo,
                              seit ein paar Jahren im Einsatz auf Kanutouren in Skandinavien:
                              http://www.bergfreunde.de/outdoor-re...rero-regenhut/

                              Und der Hut hat mich nie im Stich gelassen.

                              Der Hut wurde übrigens auch auf einer mehrmonatigen Fahrrad Tour in Russland, Japan, Kanada von meinem Paddel Kollege getestet (man sieht den Hut ab und zu auf den Bildern):
                              http://www.graeulix.de/

                              Nach seiner Rückkehr konnte ich ihn nur schwer davon abhalten einen Anschlag auf den Hersteller seiner "wasserdichten" Gore Tex Jacke durchzuführen. Auf die hat er echt einen Hals gehabt, und die haben ihm auch einige Krankheitstage eingebracht.

                              Aber von dem Hut war er immer begeistert, nach seiner Aussage, das einzige in der ganzen Zeit was wirklich wasserdicht war!
                              ------------------------------------------------
                              http://www.canoeguide.net
                              Only the early worm catches the fish
                              ------------------------------------------------

                              Kommentar


                              • Degger
                                Erfahren
                                • 29.01.2012
                                • 349
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wasserdichter Hut

                                Hi hi,

                                da ist ja doch einiges gutes an Tipps zusammen gekommen, vielen Dank dafür! Im Moment gefallen mir gerade der frogg toggs® Boonie Hat und der Outdoor Research - Seattle Sombrero - Regenhut am Besten.

                                Dazu eine Frage, sind die Hüte sensibel wenn ich sie nicht ganz so ordentlich wegpacke bzw kittere?

                                Kommentar


                                • casper

                                  Alter Hase
                                  • 17.09.2006
                                  • 4940
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wasserdichter Hut

                                  Ich habe ebenfalls den Outdoor Research Seattle Hut.
                                  Der ist wirklich klasse.
                                  Anfällig beim Verpacken?
                                  Ne, ist er nicht.
                                  Nach dem Rausholen kurz "aufschütteln" und gut ist.
                                  Einen Tag Dauerregen: Absolut dicht!
                                  Ne Woche im Rucksack, wo er an 2 Tagen mal zum Einsatz kam, steckte er absolut unbeeindruckt weg.
                                  Habe ihn mittlerweile seit gut 3-4 Jahren im "Einsatz".
                                  Was jedoch erwähnt werden sollte:
                                  Bei Wind klappen die seitlichen Krempen hoch.
                                  das kann man nur verhindern, wenn der Kinnriemen zugezogen wird.
                                  Klappt so jedenfalls sehr gut bei mir.

                                  Kommentar


                                  • Miral
                                    Gerne im Forum
                                    • 21.03.2012
                                    • 68
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wasserdichter Hut

                                    Hallo.
                                    Ich selber habe diesen Hut und kann ihn auch sehr empfehlen:
                                    http://www.wildnissport.de/outdoor/p...t-gibsons.html
                                    Der Hut ist aber mehr dunkelbraun und nicht so schwarz wie auf dem Bild.

                                    Die breite Krempe schützt gegen Sonne und Regen. Das Band sorgt dafür, dass er auch bei Starkwind nicht wegfliegt. Und wenn es warm wird, helfen die Belüftungslöcher an der Seite. Ansonsten ist er auch sehr bequem. Der Hut ist auch knautschbar. Mein Freund hatte mal im Auto sein Zeug aus Versehen auf den Hut geschmissen. Der war danach erstmal platt wie ne Briefmarke, ließ sich aber ohne Probleme wieder in seine alte Form bringen.
                                    Den ersten Härtetest hatte ich vor ein paar Wochen. Wir waren bestimmt eine halbe bis ganze Stunde im strömenden Regen unterwegs. Das Wasser ronn nur so den Hut hinab, aber es ist nichts durchgekommen und ich blieb trocken. Kann aber sein, dass der Hut zu Anfang etwas abfärbt... zumindest kamen mir die runterlaufenden Regentropfen etwas bernsteinfarben vor, war auf meiner schwarzen Jacke aber auch schwer zu sehen.
                                    Zuletzt geändert von Miral; 04.06.2012, 16:49.

                                    Kommentar


                                    • codenascher

                                      Lebt im Forum
                                      • 30.06.2009
                                      • 5146
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wasserdichter Hut

                                      Mein OR macht seit 2010 eigentlich alles mit. Zerknüllen, aufschlagen, zerknüllen, aufschlagen, zerknüllen, aufschlagen, zerknüllen, aufschlagen, zerknüllen, und immer so weiter. Dicht wie am ersten Tag.

                                      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                                      meine Weltkarte

                                      Kommentar


                                      • Gernstel
                                        Dauerbesucher
                                        • 25.07.2009
                                        • 653
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wasserdichter Hut

                                        Ich liebe Hüte!

                                        Das liegt u.a. daran, dass ich Brillenträger bin. Eine gut anliegende Kapuze mit Schirm schützt zwar auch die Gläser vor lästigen Regentropfen, fegt mir beim Kopfdrehen aber leicht die UL-Brille von der Nase, was sehr unangenehm ist.

                                        Hüte:

                                        Klar, der Fjällräven. Trägt sich sehr angenehm, hält auch ein paar Stunden leichten Regen oder einen kurzen stärkeren mit seiner Wachsimprägnierung ab. Vielleicht auch mehr - musste er bei mir bisher nicht. Schöne breite Krempe und gut ins Gepäck zu knautschen. Mit seinem bunten Hutband sicher eine Geschmacksfrage. Gekauft im lokalen Fachhandel.

                                        Wegen meines Marmot-Regenhutes wollte mir eine Freundin schon in der Öffentlichkeit - wegen meines unmöglichen Anblicks in der Öffentlichkeit - die Freundschaft kündigen. Der ist tatsächlich regendicht und laut Beschreibung unten "mit Seidenproteinen" antihaft-beschichtet. Trotz Atmungsaktivität wird man nach ein, zwei Stunden drunter dampffeucht. Extrem leicht, Kinnriemen gegen Wind angeknotet (wichtig!). Lästige Klettverschlüsse zum beidseitigen seitlichen Hochlegen der Krempe. Nachdem diese sich in der Merinowäsche verhakten und diese massiv aufgerauht haben, habe ich ihre Nähte aufgetrennt und sie entfernt. Trotz sichtbarer Nahtlöcher ist der Hut immer noch dicht und trotz mehrjährigen Zerknautschen immer noch fit. Gefunden vor ein paar Jahren beim Globi.

                                        Filzhut aus dem Jagdladen: Hervorragender Tragekomfort, stundenlang dicht, übersteht den Hund, bekommt aber über die Jahre eine gewisse Patina und Formveränderung. Gute Gelegenheit, seine Kopfgröße zu bestimmen, denn Hutläden sind heute leider selten.

                                        Trotzdem bin ich auch über eine gute Kapuze im Kragen dankbar, denn im Gegensatz zum Hut ist die immer mit dabei und es läuft einen beim Kopfneigen kein Wasser in den Kragen. Bei viel Wind hält sie die Ohren warm, eine Situation, in der ein Hut bisweilen entfliegt statt warm zu halten.

                                        Wenn man dann wiederum in einen Hagelschauer gerät, ist ein Hut deutlich schmerzverhindernder als eine Kapuze. Und ansonsten für mich mangels Knistern und Rascheln auch beruhigender für die Nerven als eine Kapuze an den Ohren.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X