Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • anscheinbar
    Neu im Forum
    • 01.06.2012
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

    Hallo zusammen,

    es gibt hier zwar viele Threads dazu, aber manche Ergebnisse passen anscheinend nicht mehr zu aktuellen Kollektionen, daher auch von mir nochmal die Frage: welche Softshelljacke könnt ihr mir empfehlen?

    Ich möchte für alpines Bergsteigen und für den Alltagsgebrauch (Spazieren, Wandern, Radeln) im Frühjahr und Herbst eine winddichte, wasserabweisende Softshell mit Kapuze. Ich schwitze teilweise sehr stark, daher ist wohl Gore Windstopper nicht das absolut richtige für mich (besser klingt dieses Polartec). Für starken Regen habe ich notfalls noch einen Poncho oder Hardshell dabei. Von der Statur her: 191cm bei etwa 86kg.

    Im Laden hatte ich bereits folgende probiert:
    • Mammut Ultimate Hoody: Passform ganz ok, aber zu viele Reißverschlüsse und kein Saumzug
    • North Face Valkyrie: passt gut, aber für das alpine Sommertouren (also bei etwa 5 bis 15 Grad) wahrscheinlich zu warm
    • North Face Cipher Hybrid: gefällt und passt super, aber scheint nicht so gut wasserabweisend zu sein? evtl. zu dünn?


    Hier im Forum stieß ich auf TNF Kishtwar, die ich aber weder im TNF Laden noch bei einem Onlineshop finden konnte. Auch die Arc'teryx Gamma MX Hoody sieht gut aus, ist aber schon etwas teuer und anscheinend auch gefüttert?

    Habt ihr noch weitere Tipps für eine Jacke für (teilweise) schweißtreibende Arbeit bei 5-15 Grad?

    Ciao,
    Markus

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2331
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

    Hab mir letzte Woche eine von Icepeak gekauft und finde die echt super. Gibts z.B. beim Intersport. Sicherlich nicht die beste Jacke die man kaufen kann und man findet wenig darüber im Internet, aber für die 70€ die ich investiert habe ist sie super und hat auch schon die erste Bergtour überstanden.

    Kommentar


    • Funner
      Fuchs
      • 02.02.2011
      • 2331
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

      Das Ding wiegt übrigens 430g (mit Kapuze 500g), ist also im Vergleich zu den teureren Jacken nicht wirktlich schwerer. Da steht allerdings nur 100% Polyester in der Beschreibung.

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

        Ich habe die Patagonia Ascensionist. Ist, meiner Ansicht nach, die beste Alpin Softshell die es jemals gab.

        Winddicht ohne Membran, durch die "nahtlose" Konstruktion super wasserfest, nicht zu kurz, perfekte Kapuze (mit oder ohne Helm), Ärmelabschluss mit Gummi und Klett.

        nur leider nicht mehr im Programm, dafür sehr günstig bei amazon oder ebay. Für ne Patagonia tolle Passform. Breite Schultern und unten schmal,

        ich trag sie bei 178 und 75kg in M
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • altitude
          Gerne im Forum
          • 02.02.2012
          • 55
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

          Hey,
          ich habe das letztjährige Modell der Kishtwar und finde sie sehr gut. Ich war am Anfang etwas skeptisch bezüglich des Materials, es ist sehr dünn und fühlt sich wegen des fehlenden Fleecefutters anders an als klassische Softshellstoffe (aber trotzdem sehr weich), bin mittlerweile aber vollkommen überzeugt. Ich schwitze auch schnell und viel, die Jacke atmet dabei sehr gut. Unterarmreißverschlüsse hab ich noch nicht vermisst.
          Die wasserabweisenden Eigenschaften sind sehr gut, ansonsten trocknet sie sehr schnell. Winddichtigkeit soll 99% betragen, ich hab noch keinen Luftzug gespürt. Dafür aber wie gesagt die gute Luftzirkulation. Die Kapuze lässt sich sehr gut anpassen und sitzt perfekt, aber nur ohne Helm. Was mir besonders gefällt ist der hohe Kragen, der bis über's Kinn geht. Das war beim Vorjahresmodell wohl nicht so, und auch nicht bei der Valkyrie Jacket, die ich auch schon hatte, allerdings in der früheren Power Shield Version. Dort ging der Kragen gerade bis über den Hals. Durch das Fleecefutter war sie auch wirklich um einiges wärmer.
          Die Kishtwar gibt es jetzt wohl in einem neuen Design, hab sie schon bei outdoorsports24 gesehen. Könnte jetzt nicht garantieren, dass die so gut ist wie die alte.
          Viele Grüße

          Kommentar


          • anscheinbar
            Neu im Forum
            • 01.06.2012
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

            Scheint wohl tatsächlich der einzige Händler der Kishtwar zu sein, selbst im TNF Laden konnten sie mir auf Nachfrage keine Auskunft geben.

            Ich habe inzwischen die Bergans Stranda entdeckt, laut den Threads hier scheint's ja auch gut zu sein. Was mich aber an Bergans stört: auf deren Internetauftritt erfährt man nichts über die verwendeten Materialien, die Verarbeitung, den Einsatzbereich.

            Deshalb ist mir momentan die Marmot Rom oder Kingpin auch sehr sympathisch...

            ciao
            markus

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19680
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

              Nachdem meine Mammut Ultimate nach 6-7 Jahren langsam doch zerfällt kam als Ersatz die MH Snowtastic rein. Fühlt sich an wie Softshell, lässt Luft durch wie eine Softshell ist aber wasserdicht wie eine Hardshell.

              Wiegt eben etwas mehr, aber wenn man in Kombinaion die dicke alte Hardshell dünner gestaltet gibt es gewichtstechnisch ein Nullsummenspiel mit dem Vorteil dass im Rucksack nicht ständig eine dicke Jacke den Platz wegnimmt.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • treason
                Gerne im Forum
                • 16.05.2012
                • 77
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

                Ich zitiere mich mal selbst aus dem anderen aktuellen Thread.

                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=1#post1034486

                Kommentar


                • Funner
                  Fuchs
                  • 02.02.2011
                  • 2331
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

                  Zitat von treason Beitrag anzeigen
                  Ich zitiere mich mal selbst aus dem anderen aktuellen Thread.

                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=1#post1034486
                  Die würde es dann auch hier für 120€ geben.

                  Kommentar


                  • anscheinbar
                    Neu im Forum
                    • 01.06.2012
                    • 5
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

                    Fazit: ich hatte mir jetzt die Klättermusen Frode, Marmot Rom und Arc'teryx Gamma MX Hoody zusenden lassen.

                    Frode:
                    + ganz cooles Design
                    + durchdachte Zugbänder und Reißverschlüsse
                    - rascheliger Stoff
                    - sieht eher nach billiger Regenjacke aus
                    - macht keinen besonders wetterresistenten Eindruck

                    Gamma MX Hoody
                    + kuschliges Material (innen wie außen)
                    + sehr hochwertige Verarbeitung
                    - viel zu kurz geschnitten (bei 1,91 geht die Jacke nicht über den Gürtel)
                    - komischer Kragen: der Kragen rollt sich vorne halb zusammen und drückt gegen den Kehlkopf
                    - zu großzügige Kapuze und Hals: die Halspartie ist so weit und offen, dass es ständig reinzieht, die Kapuze ist ohne Helm auch viel zu groß
                    - für den Sommer wahrscheinlich selbst im Hochgebirge nen Tick zu warm, wobei ohne Bewegung das neue Fortis Material wohl auch eher "zugig" ist

                    Marmot Rom
                    + typisches, weiches Softshellmaterial
                    + an der Innenseite leicht aufgerauht, angenehmes, dünnes Tragegefühl
                    + an der Seite und unter den Armen ein mehr stretchfähiges und luftdurchlässigeres Material "verbaut"
                    + perfekter Sitz, insbesondere der Kragen und die perfekt anliegende Kapuze - da zieht gar nichts mehr rein
                    - billige aufgeklebte Schriftzüge die sich eh abrubbeln werden
                    - für kalte Touren müsste ein Fleece drunter angezogen werden

                    Behalten werde ich die Marmot Rom (in M). Passt einfach perfekt und ist die für mich durchdachteste Jacke (auch im Vergleich mit Wolfskin Fusion XT und Mammut Ultimate Hoody).
                    Außentest war ein (kurzer) Spaziergang mit Wind ohne Regen bei 10 Grad Außentemperatur gestern Abend. Obwohl die Gamma an sich wärmer als die Rom ist, fühlte ich mich nicht wärmer, da der Wind halt doch durch das Material und den Kragen durchkommt.
                    Die Rom dagegen trägt sich vielleicht etwas dünner und kühler, aber durch den besseren Windschutz habe ich mich dennoch wohler gefühlt.

                    Und letztendlich: die Rom ist 100 Euro günstiger als die Gamma

                    cheers,
                    markus

                    Kommentar


                    • Nada_Surf
                      Anfänger im Forum
                      • 03.04.2007
                      • 37
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

                      Also zum Mammut Ultimate Hoody, den du im Anfangspost erwähnt hast:

                      Ich find das Teil genial. Zwar hat die ne Membran und ist theoretisch nicht so atmungsaktiv wie ohne, aber dafür dann 100% winddicht und die Regenbeständigkeit ist unglaublich! Man kann wenn man zu sehr schwitzt auch die Reißverschlüsse an den Achseln leicht öffnen dann geht das. Passform find ich auch perfekt, sie ist jedoch ziemlich kurz geschnitten. Qualitativ gibts nichts zu bemängeln außer ein mMn wirklich dämliches Detail:

                      Der Mammut Schriftzug am Rücken sowie das Logo am Oberarm sind ins Material einfach eingenäht, sprich: Loch gestanzt, gestickte Logos rein. Da sickert wenn man mit der Regenrichtung Pech hat das Wasser irgendwann rein. Habe mir ausgeholfen indem ich sie ordentlich mit Spray imprägniert hab.

                      Natürlich ne subjektive Ansicht, aber es gibt ja auch immer andere Leute im Forum die nach Infos suchen...

                      Kommentar


                      • anscheinbar
                        Neu im Forum
                        • 01.06.2012
                        • 5
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Suche passende Softshell zum Bergsteigen / Alltag

                        Das mit der Ultimate Hoody stimmt ja alles, hat mir ja auch sehr gut gefallen. Aber: warum drei Reißverschlüsse die ganz durchgehen?

                        Jeder RV ist eine potentiell undichte Stelle und eine fummlige Sache (wenn er immer etwas aufgeht) und natürlich immer etwas das beim Rucksacktragen drücken und stören kann.

                        Nur wegen dieser blöden Seiten-RV (und der daraus resultierenden Tatsache, dass man unten den Saum nicht enger ziehen kann) habe ich überhaupt noch nach anderen Softshells gesucht. (und hab's überhaupt nicht bereut

                        cheers,
                        markus

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X