Fester Bergstiefel gesucht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tzwaenny
    Erfahren
    • 07.12.2010
    • 122
    • Privat

    • Meine Reisen

    Fester Bergstiefel gesucht.

    ich weiß passen muss er aber eine vorauswahl was er können muss/sollte muss man doch treffen, damit man beim meist planlosen verkaufspersonal nicht vollends allein darsteht.

    ich suche eine ziemlich festen (C/D oder D) Stiefel.
    können soll er: klettersteige, bergtouren (ala Watzmannüberschreitung z.b.) ich weiß nicht ob man gleich auch was hochtourentaugliches sich anschaffen sollte (möchte da in der nächsten saison einsteigen und nicht 10paar schuhe haben), da diese schuhe ja meist gefüttert sind!

    natürlich sucht man immer die eierlegendewollmilchsau

    ins auge gefasst habe ich mal folgende kollegen:

    LOWA - Mountain Expert Pro GTX - (scheint gefüttert zu sein, Angst vor überhitzung bei sommertouren)

    HANWAG - Friction GTX (keine Steigeisenaufnahme vorn, nur Riemen)

    HANWAG - Sirius

    LA-Sportiva -Karakorum Pro (hier der Vorteil das diesen schuh auch in einer Nicht GTX version bekommt "besseres" Fußklima)
    LA-Sportiva -Karakorum Pro GTX (GTX oder Leder? taugt leder auch für mögliche Hochtouren?)

    ich bin für ein anderes modell auch offen wenns passt

    jetzt erhoff ich mir einfach ein paar profitips auch wenn mir wie gesagt klar ist das der schlappen auch zu meinem haxen passen muss aber eine vorauswahl is unerlässlich, sonst steh ich da und lass mich dumm bequatschen.

    mfg
    tzwänny

  • edelweiß
    Erfahren
    • 18.03.2007
    • 329
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Fester Bergstiefel gesucht.

    Lowa Cevedale
    Der Berg wird steiler, wenn du näher kommst.
    (Sprichwort)

    Kommentar


    • Clouseu
      Dauerbesucher
      • 04.11.2009
      • 650
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Fester Bergstiefel gesucht.

      Hallo tzwaenny,

      ein paar Sachen sind mir aufgefallen die du vielleicht nicht ganz richtig einordnest.

      Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
      ich suche eine ziemlich festen (C/D oder D) Stiefel.
      können soll er: klettersteige, bergtouren (ala Watzmannüberschreitung z.b.) ich weiß nicht ob man gleich auch was hochtourentaugliches sich anschaffen sollte (möchte da in der nächsten saison einsteigen und nicht 10paar schuhe haben), da diese schuhe ja meist gefüttert sind!

      (C/D oder D) Stiefel, sind hochtourentauglich, grade die, diese steifen Schuhe machen eh erst Sinn wenns relativ hoch hinausgeht und Steigeisen gefragt sind, (Gletscher und Eisklettern) deshalb würde ich mir davon auch keine ganz ungefütterte Variante kaufen.
      Für Bergtouren ala Watzmannüberschreitung reichen auch B/C Stiefel.
      Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

      Kommentar


      • derSammy

        Lebt im Forum
        • 23.11.2007
        • 7413
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Fester Bergstiefel gesucht.

        Zitat von Clouseu Beitrag anzeigen
        H
        Für Bergtouren ala Watzmannüberschreitung reichen auch B/C Stiefel.


        Verknaxt Du dir den Fuß beim Abstieg vom Südgipfel war der Schuh zu "weich"

        Verlierst Du alle Zehennägel beim Hatscher durchs Gries war er zu "hart"...

        Da is immer die persönliche Leidensfähigkeit gefragt ....


        Am Sonntag z.b war ich 9 Std. lang mit meinem Schuh ( son Salomon Hyper-Easy-Light-Super-Duper-Treter) der King !

        1 Stunde lang hät ich mir einen echten Bergschuh gewünscht !

        Nachdem ich aber jetzt "nur" mit Muskelkater im Büro sitze und net 1000m tiefer in der Gail ersoffen bin, war die Schuhwahl wohl richtig

        P.S.

        Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
        i
        können soll er: klettersteige, bergtouren (ala Watzmannüberschreitung z.b.) ich weiß nicht ob man gleich auch was hochtourentaugliches sich anschaffen sollte (möchte da in der nächsten saison einsteigen und nicht 10paar schuhe haben), da diese schuhe ja meist gefüttert sind!

        Wobei es halt schon Fraglich ist ob Du Dir einen gefallen Tust die Saison 2012 mit Hochtourentretern zu "versüssen" , wenn Du ggf. 2013 da einsteigen wirst ...

        Mit Sowas z.B.
        http://www.schuh-keller.de/Outdoorsc...o-Alp-Men.html

        kannst net viel Falsch machen und für z.B die ersten 4000er tut ders auch !
        Zuletzt geändert von derSammy; 29.05.2012, 17:18.

        Kommentar


        • cast
          Freak
          Liebt das Forum
          • 02.09.2008
          • 19455
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Fester Bergstiefel gesucht.

          OT: Bei schönem Wetter und geübtem Nutzer tuts auch ein "Approachschuh" wie den Hanwag Approach, aber bei schlechtem Wetter?...
          "adventure is a sign of incompetence"

          Vilhjalmur Stefansson

          Kommentar


          • Clouseu
            Dauerbesucher
            • 04.11.2009
            • 650
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Fester Bergstiefel gesucht.

            Zitat von derSammy Beitrag anzeigen

            Da is immer die persönliche Leidensfähigkeit gefragt ....
            so isses, das muss jeder für sich selber rausfinden.

            Der nette Herr (der allerdings auch gleichzeitig besorgnisserregend verwirrt wirkte)
            den ich beim Aufstieg zur Hörnlihütte Barfusslaufend angetroffen habe
            würde wahrscheinlich ab 4000m Flip-Flops empfehlen.
            Überzeugter Rückfidel-Dingsbums-Verschluss Benutzer

            Kommentar


            • Raphsen
              Dauerbesucher
              • 29.05.2005
              • 617

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Fester Bergstiefel gesucht.

              Solange du nicht im steilen Firn/Eis gehst ist meiner Meinung nach eine weiche Sohle besser... versuch mal mit mit einem bocksteifen Schuh auf Reibung zu stehen. Ich kann dir den La Sportiva Nepal Trek empfehlen. Auch mit einem solchen Schuh kann man alles machen (auch Eisklettern etc) und trotzdem macht er im Fels noch halbwegs Spass... und man kann ihn auch mal nur fürs Wandern nehmen wenns sein musss.

              Du must bei daran denken dass du die Steifheit der Sohle im Laden nicht definitiv beurteilen kannst, die wird mit der Zeit weicher. Mein Nepal Trek konnte ich am Anfang kaum biegen, mittlerweile ist er wie ein Turnschuh (Grösse 47)

              Vor Überhitzung würde ich mir nicht allzuviel Sorgen machen, die Fusstemperatur steigt auch in soilchen Schuhen nicht ins Unendliche. Selbst in Skischuhen kann man bei 20 Grad 2-3h Wandern ohne dass die Temperatur ein Problem wird...
              Gipfelsammlung

              Kommentar


              • heinz-fritz
                Dauerbesucher
                • 27.06.2007
                • 912
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                ich weiß passen muss er aber eine vorauswahl was er können muss/sollte muss man doch treffen, damit man beim meist planlosen verkaufspersonal nicht vollends allein darsteht.

                ich suche eine ziemlich festen (C/D oder D) Stiefel.
                können soll er: klettersteige, bergtouren (ala Watzmannüberschreitung z.b.) ich weiß nicht ob man gleich auch was hochtourentaugliches sich anschaffen sollte (möchte da in der nächsten saison einsteigen und nicht 10paar schuhe haben), da diese schuhe ja meist gefüttert sind!

                natürlich sucht man immer die eierlegendewollmilchsau

                ins auge gefasst habe ich mal folgende kollegen:

                LOWA - Mountain Expert Pro GTX - (scheint gefüttert zu sein, Angst vor überhitzung bei sommertouren)

                HANWAG - Friction GTX (keine Steigeisenaufnahme vorn, nur Riemen)

                HANWAG - Sirius

                LA-Sportiva -Karakorum Pro (hier der Vorteil das diesen schuh auch in einer Nicht GTX version bekommt "besseres" Fußklima)
                LA-Sportiva -Karakorum Pro GTX (GTX oder Leder? taugt leder auch für mögliche Hochtouren?)

                ich bin für ein anderes modell auch offen wenns passt

                jetzt erhoff ich mir einfach ein paar profitips auch wenn mir wie gesagt klar ist das der schlappen auch zu meinem haxen passen muss aber eine vorauswahl is unerlässlich, sonst steh ich da und lass mich dumm bequatschen.

                mfg
                tzwänny
                Unter welchen Bedingungen willst Du denn die Hochtouren machen? Denn bei normalen Sommerhochtouren ist C/D oder gar D unnötig. Hingegen wären die Mauken bei allen anderen Unternehmungen overkill. Wenn es um anspruchsvolle (Winter)Hochtouren geht oder dann mal Eisklettern, dann kommt's Du m.E. um 2 Paar nicht drumrum: D gefüttert + B/C.
                Bloß kein UL Bier.

                Kommentar


                • tzwaenny
                  Erfahren
                  • 07.12.2010
                  • 122
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                  hmmm, das gibt mir jetzt natürlich zu denken.

                  ich hatte eben folgende überlegung:
                  ich habe 9 bänderrisse in beiden sprungglenken in meiner jugend hinter mir und ein fester, steifer schuh gibt mir irgendwie das gefühl sicherer zu stehn, vor allem im abstieg durch schutt und geröllfelder. vielleicht lieg ich da ja auch falsch. :/
                  in klettersteigen und leichter kletterei seh ich auch den vorteil einer steifen sohle um einen sicherern stand auf kleinen tritten zu haben.

                  mein jetziger schuh wurde mir im mctrek angedreht und ich bilde mir ein damals eine Angabe C irgendwo gesehn zu haben.
                  http://www.mctrek.de/Schuhe+Herren/Stiefel/wasserdichte+Stiefel/Trezeta+Yatiris+Dom+Schuh_4012991

                  irgendwie zweifel ich jetzt natürlich, nachdem mir fast alle zu einer weicheren und wohl auch bequemeren variante raten würden und dann eine reinen hochtourenschuh zusätzlich nachzukaufen, wenns sow

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19620
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                    Zitat von heinz-fritz Beitrag anzeigen
                    Unter welchen Bedingungen willst Du denn die Hochtouren machen? Denn bei normalen Sommerhochtouren ist C/D oder gar D unnötig.
                    Moin,
                    Einspruch. Hochtour ist nicht gleich Hochtour. Bei leichten Hochtouren wie Allalinhorn, Weissmies, Lagginhorn und Co sowie vielen 3000ern sind B/C oder C ausreichend, bei Latschern wie das Bishorn eigentlich sogar Approachsschuhe (sollte es nicht zu gartsiges Wetter haben) fast Overkill.
                    Kommen dagegen die etwas interessanteren Berge (Weisshorn, Zinalrothorn, Dent Blanche) mit in die Schussliste, bei denen man durchaus steilere Eis-/Firnpassagen und Klettern im kombinierten Gelände vor sich hat würde ich D empfehlen.

                    Anmerkung: bei garstigem Wetter ist man sogar in niedrieger Höhe unterhalb der Waldgrenze manchmal an D froh, und zwar dann wenn man schlammige Pfade und nasse Wiesen in steilerem Gelände vor sich hat. Viel Spass mit Turnschuhen, egal welches Profil.

                    Alex
                    Zuletzt geändert von Becks; 30.05.2012, 08:22.
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                      Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                      mein jetziger schuh wurde mir im mctrek angedreht und ich bilde mir ein damals eine Angabe C irgendwo gesehn zu haben.
                      http://www.mctrek.de/Schuhe+Herren/Stiefel/wasserdichte+Stiefel/Trezeta+Yatiris+Dom+Schuh_4012991


                      ey!! des issn Treteta..... !!

                      Des is bestimmt nicht der schlechteste Schuh den Du in Deinem Leben gehabt haben wirst!!

                      Mit dem kannst Du vom Königsee bis zum Bodensee wandern durch die (Vor) Alpen...

                      Kommentar


                      • Flachlandtiroler
                        Freak
                        Moderator
                        Liebt das Forum
                        • 14.03.2003
                        • 30332
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                        Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                        mein jetziger schuh wurde mir im mctrek angedreht und ich bilde mir ein damals eine Angabe C irgendwo gesehn zu haben.
                        http://www.mctrek.de/Schuhe+Herren/Stiefel/wasserdichte+Stiefel/Trezeta+Yatiris+Dom+Schuh_4012991

                        irgendwie zweifel ich jetzt natürlich, nachdem mir fast alle zu einer weicheren und wohl auch bequemeren variante raten würden und dann eine reinen hochtourenschuh zusätzlich nachzukaufen, wenns sow
                        Sorry aber die sehen nicht gerade steigeisenfest aus. Biege doch mal die Sohle, wenn das Ding sich erst mit größerem Kraftaufwand verbiegen läßt dann ok.

                        Wenn Du Dich in 'nem steileren Schneefeld auf die Frontalzacken stellst, passiert nämlich genau das: Der Schuh biegt sich und Sohle und Eisen arbeiten gegeneinander. Ergebnis: Steigeisen löst sich und Du hast ein Problem.

                        Außerdem steht man in steilem Gelände viel besser auf einer verstärkten Sohle, nicht nur mit Eisen dran.
                        Meine Reisen (Karte)

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                          Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                          mein jetziger schuh wurde mir im mctrek angedreht und ich bilde mir ein damals eine Angabe C irgendwo gesehn zu haben.
                          http://www.mctrek.de/Schuhe+Herren/Stiefel/wasserdichte+Stiefel/Trezeta+Yatiris+Dom+Schuh_4012991
                          Das einzige C bei dem Schuh finde ich im MCtrek. Die Treter sind maximal Kat B.

                          Schau mal bei Schuh-Keller:

                          http://www.schuh-keller.de/info/Kate...iq8lejg4tka0h5

                          Kat B dürfte 3 entsprechen
                          Kat B/C -> 4
                          Kat C -> 5
                          Kat D -> 6 / 6+

                          Die sind verlässlicher als McTrek

                          Alex
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • heinz-fritz
                            Dauerbesucher
                            • 27.06.2007
                            • 912
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                            Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                            Moin,
                            Einspruch. Hochtour ist nicht gleich Hochtour. Bei leichten Hochtouren wie Allalinhorn, Weissmies, Lagginhorn und Co sowie vielen 3000ern sind B/C oder C ausreichend, bei Latschern wie das Bishorn eigentlich sogar Approachsschuhe (sollte es nicht zu gartsiges Wetter haben) fast Overkill.
                            Kommen dagegen die etwas interessanteren Berge (Weisshorn, Zinalrothorn, Dent Blanche) mit in die Schussliste, bei denen man durchaus steilere Eis-/Firnpassagen und Klettern im kombinierten Gelände vor sich hat würde ich D empfehlen.

                            Anmerkung: bei garstigem Wetter ist man sogar in niedrieger Höhe unterhalb der Waldgrenze manchmal an D froh, und zwar dann wenn man schlammige Pfade und nasse Wiesen in steilerem Gelände vor sich hat. Viel Spass mit Turnschuhen, egal welches Profil.

                            Alex
                            Vielleicht hätte ich Einsteiger- statt normale Sommerhochtouren schreiben sollen, denn tzwaenny wird sicherlich mit solchen anfangen. Und da der McTrek Stiefel wohl nicht der bringer ist, würde ich den Neukauf mit einem B/C oder einem leichten C Stiefel starten. Der ist dann für's Bergwandern wie auch für "normale Einsteigersommerhochtouren" geeignet.
                            Bloß kein UL Bier.

                            Kommentar


                            • tzwaenny
                              Erfahren
                              • 07.12.2010
                              • 122
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                              also nicht falsch verstehen, der fokus sollte nicht auf die evtl. möglichen hochtouren im nächsten jahr liegen.
                              ich dachte mir nur gleich wenn ich mir eh einen neuen schuh kaufen will und wie bisher klettersteige und bergtouren mit bissl kletterei mache, das an die neuen dinger dann eben bei bedarf auch die steigeisen gemacht werden könnten.

                              aber wenn für meine aktuellen anforderungen ein solcher von mir herausgesuchter schlappen viel zu steif und unbequem ist und diese schuhe nur für hochtouren mit steigeisen taugen, dann werde ich wohl davon abkommen und nen wanderstiefel suchen und bei bedarf dann eben einen steigeisenfesten nachkaufen wenns soweit ist.

                              frage: wieso gibt den hanwag friction, der C/D ist aber keine kipphebelbindungsaufnahme an der schuhspitze hat?

                              Kommentar


                              • derSammy

                                Lebt im Forum
                                • 23.11.2007
                                • 7413
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                                Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen

                                frage: wieso gibt den hanwag friction, der C/D ist aber keine kipphebelbindungsaufnahme an der schuhspitze hat?
                                Weil für ca.90% aller Hochtouren die Kombi Hebel/Körbchen ziemlich ideal ist ......

                                Kommentar


                                • Hanuman
                                  Fuchs
                                  • 26.05.2008
                                  • 1002
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                                  Zitat von tzwaenny Beitrag anzeigen
                                  HANWAG - Friction GTX (keine Steigeisenaufnahme vorn, nur Riemen)
                                  Ich kenne eigentlich niemanden mehr, der vorne keine Körbchen benutzt. Darunter einige Bergführer. Der allgemeine Tenor ist, dass es sicherer sei. Die Steigeisenauflage reibt sich irgendwann runter. Körbchen können kaum verrutschen.

                                  Was ist denn mit Scarpa Triolet, oder seinem großen Bruder Jorasses? Gerade der Jorasses ist sau bequem und läuft sich echt gut.
                                  Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                  Kommentar


                                  • tzwaenny
                                    Erfahren
                                    • 07.12.2010
                                    • 122
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                                    da ich
                                    LA Sportiva Karakorum http://www.sport-conrad.com/page/product-detail/__/shop/prod/16186/2/1/5/467/6/4/8/2
                                    und Scarpa Jorasses http://www.wanderschuhe.net/scarpa-jorasses-pro-gtx-men-schwarz-orange-4242ka.html?bid=sdfhztg
                                    jeweils 40% unter neupreis im netz gefunden habe, mal beide bestellt und werde sie anprobieren.

                                    Kommentar


                                    • Benzodiazepin
                                      Fuchs
                                      • 12.03.2012
                                      • 1322
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                                      Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                                      Ich kenne eigentlich niemanden mehr, der vorne keine Körbchen benutzt.
                                      OT: ich habe nur steigeisen mit bügel vorne. da ich die steigeisen im winter auch oft mit ski-schuhen benutze, ist ein körbchen mist. ausserdem sind mir die eisen auch auf meinen stiefeln noch nie verrutscht.
                                      experience is simply the name we give to our mistakes

                                      meine reiseberichte

                                      Kommentar


                                      • Raphsen
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.05.2005
                                        • 617

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Fester Bergstiefel gesucht.

                                        OT:
                                        Mit den Skischuhen gehts auch mit Koerbchen vorne recht gut, bei mir reiben leider die Dynafit-Inserts genau auf den Nieten des Koerbchens und diese sind schon fast durchgescheuert. Hab nun das Grivel G14 mit Buegel vorne gekauft.
                                        Gipfelsammlung

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X