Haglöfs Epic Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shadowkiller
    Erfahren
    • 17.06.2004
    • 165

    • Meine Reisen

    #21
    Bevor ich sowas anziehe... , naja.., also geht die Suche nach einer guten Jacke weiter
    Lebe flott und in Frieden. o.O

    Kommentar


    • alaskawolf1980
      Alter Hase
      • 17.07.2002
      • 3389
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      weiß jemand ob es die Epic Jacket noch irgendwo anders gibt? Billiger als bei Globi? Bitte schnelle Antwort.

      Kann man die z.B. bei outdoordiscounter bestellen...im Shop finde ich sie nicht. Wieviel wird sie dort kosten?
      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

      Kommentar


      • alaskawolf1980
        Alter Hase
        • 17.07.2002
        • 3389
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        mir ist mal bei den Beschreibungen aufgefallen, dass die bei der Epic dazuschrieben, dass sie für kalte und windige Gegenden gut ist.... verstehe ich aber nicht. Vielleicht mit ner Membranjacke drüber, aber ansonsten ist die für Wind ja nicht so besonders.

        Zu einer vorherigen Frage: Ja auch in einen Laden wurde mir gesagt, dass Polartec Thermalpro wärmer ist als ein 200er Fleece aber dafür nicht dicker. Ist doch toll. Wie sollte man so ein Teil waschen? Zwar steht auf dem Schild 40 Grad und Waschmaschine...aber ich weiß nicht so recht. Wieso steht bei der Dual Jacket (100er Fleece) separat waschen und bei der Epic nicht???
        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

        Kommentar


        • Thorsten
          Dauerbesucher
          • 05.05.2003
          • 721

          • Meine Reisen

          #24
          Das mit den "kalten, windigen Gegenden" kann ich auch nicht so richtig nachvollziehen.
          Daß Globis Produktbeschreibungen in letzter Zeit ein wenig irreführend sind, haben wir ja schon festgestellt.

          Zum Thema Waschen: Bei landet alles bei 40° in der Waschmaschine, egal welche Farbe.
          Bei hochwertigen Synthetikgeweben sollte dabei nichts passieren.
          Thermal Pro wird(bei mir) nicht anders gewaschen als normales Fleece, sieht aber nachher fast genauso aus wie im Neuzustand.
          Auf links drehen und die Verwendung eines Wäschenetzes kann dabei aber kein Nachteil sein.

          @David0815:
          Du hast also die Syberia Jacket...
          Finde die jacke auch ganz interessant, mache mir aber Gedanken, ob die Kombination aus dickem Plüsch und dünnem Powerstretch die Wärmeleistung der Jacke nicht einschränkt?

          Hast Du die Jacke zufällig in "stone"?
          Irgendwie kann ich diese Farbe nicht richtig einordnen.
          Im Katalog sieht sie eher olivbraun, im Netz graubraun aus.

          Kommentar


          • Campsbay
            Anfänger im Forum
            • 01.10.2004
            • 31

            • Meine Reisen

            #25
            Hab mir die Syberia letzte Woche in Rafia gekauft, in Stone hatte ich sie auch anprobiert. Der Farbton ändert sich jeh nach Lichteinfall doch sehr stark zwischen diversen Grautönen! War letztens ne schwere Entscheidung da mir Stone auch sehr gut gefällt.

            Gruß
            Ralf

            Kommentar


            • david0815
              Fuchs
              • 14.12.2003
              • 1432

              • Meine Reisen

              #26
              Also kalte Gegenden mag noch stimmen, windige aber nicht!
              Wind rauscht ungehindert durch. Ein normales T-Shirt hat besseren Windschutz als Thermal Pro!

              Das Syberia ist vor allem für Bewegung unter einer Jacke gedacht. (Denk ich mal)
              Daher machen auch die POwerstretcheinsätze Sinn, da sie die Bewegungen erleichtern.
              Testen bei tiefen temperaturen konnte ich noch nicht. Vielleicht am WE, spätestens aber nach Weihnachten.

              mfg

              David

              Kommentar


              • Shadowkiller
                Erfahren
                • 17.06.2004
                • 165

                • Meine Reisen

                #27
                Hi,
                da die Iso-wirkung ja gegen Null geht, wenn Wind aufkommt, nehme ich doch lieber eine mit Windstopper.

                Was haltet ihr von dieser? http://www.globetrotter.de/de/shop/d...491add75918793

                Was ist das für Fleece? Wie siehts mit Pilling und Iso.-Verhalten aus?
                Was für Jacken bis 150€mit Windstopper sind noch gut?
                Lebe flott und in Frieden. o.O

                Kommentar


                • Shadowkiller
                  Erfahren
                  • 17.06.2004
                  • 165

                  • Meine Reisen

                  #28
                  da wohl niemand antworten kann, stell ich die frage ma so:

                  Reicht die Jacke als Übergangsjacke ? Also bis max 0°C.

                  http://www.outdoortrends.de/oxid.php...t-_-ink-black/
                  Lebe flott und in Frieden. o.O

                  Kommentar


                  • Thorsten
                    Dauerbesucher
                    • 05.05.2003
                    • 721

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Kommt auf Dein persönliches Kälteempfinden an.
                    ..und darauf, was Du drunter und drüber trägst.
                    ..und auf die jeweilige Aktivität.
                    Insofern sind Temperaturangaben bei Jacken relativ sinnfrei.

                    Grob gesagt hält 200er Fleece etwas wärmer als ein dicker Wollpullover, der Wind pfeift bei beiden durch.
                    Beide sind als Aussenschicht nur eingeschränkt zu gebrauchen.

                    Dachte, Du wärst inzwischen auf Windstopper umgeschwenkt?

                    Kommentar


                    • Shadowkiller
                      Erfahren
                      • 17.06.2004
                      • 165

                      • Meine Reisen

                      #30
                      jo hab ich mir auch schon ausgesucht, aber ich kenn die Qualität von MTR Fleece net

                      Also nochmal, was haltet ihr von der Jacke und wie siehts mit der Fleecequalität aus:

                      http://www.globetrotter.de/de/shop/d...491add75918793

                      €: Oder welche Fleecejacke mit Windstopper bis 150€ist empefehlenswert?
                      Lebe flott und in Frieden. o.O

                      Kommentar


                      • Thorsten
                        Dauerbesucher
                        • 05.05.2003
                        • 721

                        • Meine Reisen

                        #31
                        MTR Fleece

                        "Maximum Thermal Retention" fleece is a strong performer for Columbia season after season. A quick-drying, non-pilling polyester stretch fleece.
                        Da ist keine Rede von "winddicht"; ist eine ganz normale Fleecejacke.

                        Oder welche Fleecejacke mit Windstopper bis 150€ist empefehlenswert?
                        Grundsäztlich erstmal jede, die Du leiden magst :wink:

                        Alternativ zu Gore´s Windstopper gibt es noch diverse andere winddichte Fleecematerialien, meistens preisgünstiger.
                        Schau Dich einfach mal bei Globi, Lands End und den üblichen Verdächtigen um.

                        Kommentar


                        • Shadowkiller
                          Erfahren
                          • 17.06.2004
                          • 165

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Oh, is mir gar net aufgefallen, dass da nix von Windstopper steht ^^

                          Also ich hab ma paar Jacken rausgesucht, worauf es mir ankommt:
                          - guter Schnitt (Ärmel bissl länger, nicht weit geschnitten)
                          - sollte gut wärmen ^^, also so für Temps wie jetzt, bis 3°C


                          Das hab ich gefunden:

                          Nr.1
                          Nr.2
                          Nr.3
                          Nr.4.
                          Nr.5
                          Gefällt mir übrigens sehr gut... wie siehts mit der Fleecequalität aus?
                          Lebe flott und in Frieden. o.O

                          Kommentar


                          • Thorsten
                            Dauerbesucher
                            • 05.05.2003
                            • 721

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Die letzte finde ich schön

                            sollte gut wärmen ^^, also so für Temps wie jetzt, bis 3°C
                            Dazu habe ich weiter oben schon etwas geschrieben.
                            Wenn Du morgens bei 3°C ne halbe Stunde z.B. am Bahnsteig stehst, brauchst Du schon ein wenig mehr als eine Fleecejacke.

                            Kommentar


                            • Shadowkiller
                              Erfahren
                              • 17.06.2004
                              • 165

                              • Meine Reisen

                              #34
                              hoi,
                              also ich wollt die Fleecejacke beim Wandern und auch Radfahren verwenden, also damit net einfach nur rumsitzen bzw. -stehen ^^

                              Wie siehts mit der Fleecequalität von der letzten Jakce aus? Wie Pillingresistent ist das Fleece? Was ist das überhaubt für Fleece? In der Produktbeschreibung steht ja nur "extrem leichte und schmal geschnittene Fleecejacke..."
                              Lebe flott und in Frieden. o.O

                              Kommentar


                              • Shadowkiller
                                Erfahren
                                • 17.06.2004
                                • 165

                                • Meine Reisen

                                #35
                                So, ich bekam zu der Vaude-Tura folgende Antwort (vom Shop):

                                Sehr geehrte(r) ,

                                vielen Dank für Ihre Nachricht an uns. Es ist eher im 200er Brecih
                                anzusiedeln, und es handelt sich um Markenfleece von den größten
                                Fleeceherstellern. Empfehlen würden wir die Größe L. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

                                Mit freundlichen Grüßen

                                OutdoorTrends.de/ .at/ .ch/ .nl

                                Was ist davon zu halten? Also von der FleeceQuali her..
                                Lebe flott und in Frieden. o.O

                                Kommentar


                                • Shadowkiller
                                  Erfahren
                                  • 17.06.2004
                                  • 165

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Warum antwortet mir eigentich niemand?

                                  Mittlerweile hab ich ein sehr günstigen Shop entdeckt! Hier die Url: http://www.outdoor-works.de/index.ph...t_lang&lang=de

                                  2 Jacken dort gefallen mir sehr (eine davon ist leider ohne Membran):

                                  klick1

                                  Nr.2
                                  Die zweite gefällt mir rein optisch sehr... und die scheint auch warm zu sein. Warum gibt es eigentlich keine WindstopperfleeceJacken die Thermal Pro Fleece haben?
                                  Ich hab noch net eine gefunden...

                                  Also was haltet ihr (wenn den mal jemand antworten sollte...) von den Jacken was Verarbeitung, Fleecequali. usw. angeht?!
                                  Lebe flott und in Frieden. o.O

                                  Kommentar


                                  • DerChemiker
                                    Dauerbesucher
                                    • 24.07.2003
                                    • 610

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Ich würde Windstopper nehmen. Wenn möglich irgendwas mit Verstärkung auf den Schultern, ist aber nicht allzu wichtig.

                                    Die Mammut WS ist sicherlich gut.

                                    Kommentar


                                    • Shadowkiller
                                      Erfahren
                                      • 17.06.2004
                                      • 165

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Warum würdeste lieber die Sibora nehmen? Wie warm ist das Ding eigentlich? Entspricht die Wärmeleistung einem 200er Fleece?
                                      Lebe flott und in Frieden. o.O

                                      Kommentar


                                      • DerChemiker
                                        Dauerbesucher
                                        • 24.07.2003
                                        • 610

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Shadowkiller
                                        Warum würdeste lieber die Sibora nehmen? Wie warm ist das Ding eigentlich? Entspricht die Wärmeleistung einem 200er Fleece?
                                        Warum Windstopper? Lies mal die anderen Threads durch... :wink:
                                        Weil WS dampfdurchlässiger ist als alles Wasserdichte. Solange es nicht regnet, kann man es problemlos ohne Hardshell tragen. Mit einer normalen Fleecejacke geht das auch, - aber nur bei Windstille, sonst wirds frisch.

                                        So warm wie 200er? Es gibt 100 verschiedene WS Versionen, aber grundsätzlich würde ich sagen: Ja

                                        Bei ca 0°C geh ich mit meiner Blizzard und einem dünnen Unterhemd (Alpin)Skilaufen. Bei der Abfahrt wunderbar, kann im Lift aber u.U. etwas frisch werden. Beim Skitouren berghoch fand ich das Teil schon zu warm.

                                        Kommentar


                                        • Shadowkiller
                                          Erfahren
                                          • 17.06.2004
                                          • 165

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Hm, ich hab noch ein bisschen mit dem Verkäufer geredet und der würde mir die Vaude Davar empfehlen. Naja, ich werd ma morgen oder übermorgen zu SportScheck fahren und mir das gute Stück anschauen.
                                          Da mir die doch irgendwie noch dicker vorkommt als die Mammut ^^
                                          Lebe flott und in Frieden. o.O

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X