Frage zu "richtigen Schuh finden"

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • zeroball
    Neu im Forum
    • 30.03.2012
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frage zu "richtigen Schuh finden"

    Hallo zusammen!

    Auch wenn ich weiblich bin, ist Schuhe kaufen für mich ein großes Problem. Im Outdoor Bereich noch viel schlimmer, als für den täglichen Gebrauch.
    Ich habe Grösse 42 , schmale Fersen und einen mittelbreiten Vorfuß (wobei 1 Fuß breiter ist, als der andere).
    Durch diese großen Füße bin ich gezwungen mich im Sport- und Outdoor Bereich bei den Herren umzusehen.
    Das bringt aber leider auch das Problem mit sich, das ich immer an der Ferse schlupfe und dadurch einfach keinen passenden Schuh finde.
    Ich bin keine Wanderin, sondern benötige ein paar wasserdichte Outdoorstiefel für maximal Tagestouren auf festem Weg, aber hin und wieder auch Waldwegen oder unbefestigten Wegen. Für mich muß es also kein Berg-Wanderschuh sein; meine Preisgrenze liegt daher auch bei 200 Euro.
    Für Tips (Modell/Marke) wäre ich übrigens sehr dankbar!!

    Zu meiner eigentlichen Frage:
    Ich habe jetzt einen Stiefel von Keen daheim, der mir an sich ganz gut gefällt. Jedoch würde ich den Kompromiss eingehen ganz leicht in der Ferse zu rutschen. Ich schlurfe nicht richtig heraus, aber ich spüre beim Auftreten bzw viel mehr beim Abrollen, das die Ferse sich bewegt. Mir wurde bei der Beratung immer gesagt, das die Ferse ganz fest sitzen muß.

    Aber wie kann das bei diesen harten Schuhen sein?
    Ist es nicht normal, das die Ferse immer ein klein wenig Bewegung hat?
    Aber wieviel Bewegung ist hier normal? Kann ich das irgendwie testen? (Rampe,treppe oder sonst irgendwie indoor?)

    Mich würde außerdem interessieren, wie ich merke, ob ein Schuh zu breit ist. Einige kennen Keen vielleicht-die Schuhe sind absolut komfortabel. Jedoch verunsichert mich auch genau das bei der Breite. Ich habe nicht das Gefühl nach links und rechts zu rutschen; aber ich habe Sorge, das er nach ein paar mal tragen vllt. doch zu breit sein könnte? Durch das Wohlfühl-Gefühl (meine Füsse lieben den Schuh) weiß ich nicht, ob er nicht lieber bischen fester sein könnte. Gibt es da auch einen Trick zum probieren?
    Habe mich auf die Einlage gestellt und nach vorne hin etwas mehr als 1 Daumenbreite Platz;die kleinere Größe spürte ich an einem Zeh aber vorne schon;von der Länge finde ich diese also schonmal super, wenn natürlich erstmal ungewohnt.
    Wenn ich auf der Einlage stehe, steht der Fuß auch minimal über diese Einlage drüber. Würde für mich theoretisch bedeuten, das der Schuh eben einfach so weich ist und ich mir keine Sorgen machen müßte.
    Ist es so?

    Nach zuletzt aber 2 Schuh-Fehlkäufen bin ich aber natürlich total verunsichert-so dicke hab ichs Geld halt auch nicht

    Danke & Viele Grüsse

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19442
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frage zu "richtigen Schuh finden"

    Mach dich auf den Weg zu Geiger.

    http://www.geigerschuhe.de/index.html
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • JoBi
      Erfahren
      • 17.03.2010
      • 425
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frage zu "richtigen Schuh finden"

      Zitat von zeroball Beitrag anzeigen

      ..., der mir an sich ganz gut gefällt. Jedoch würde ich den Kompromiss eingehen ganz leicht in der Ferse zu rutschen. Ich schlurfe nicht richtig heraus, aber ich spüre beim Auftreten bzw viel mehr beim Abrollen, das die Ferse sich bewegt.
      Probiere doch den Schuh mal mit etwas dickeren Socken und mit unterschiedlichen Schnürtechniken. Wenn die Ferse dann immer noch Schlupf hat, wirst du mit diesem Schuh wohl nicht glücklich werden und schnell Blasen an der Ferse laufen.

      Gruß
      JoBi
      **************************************
      Die beste Medizin: Bewegung an der frischen Luft!
      (( Weitersagen erlaubt! ))

      Kommentar


      • zeroball
        Neu im Forum
        • 30.03.2012
        • 3
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frage zu "richtigen Schuh finden"

        Hallo zusammen!
        Geigerschuhe?Da müßte ich dann hinfahren,oder?Puha, da kostet mich so ein Schuh ja sicher locker mal 800 euro, wenn ich Reisekosten etc dazurechne. Für den Berg-Wanderer sicher kein Thema, für mich als Freizeit-Outdoor-Fan,der vllt. mal ein paar Std im Wald im Flachland verbringt aber etwas oversized...Jedenfalls solange ich noch nicht alle handelsüblichen Schuhe durch habe

        JoBi: Habe mich nach Deinem Post gegen den Schuh entschieden.Eine andere Schnürtechnik war hier nicht möglich, weil der Stiefel zu kurz geschnitten ist; probiere aber nochmal einen höheren aus.

        Der Tip mit 2.Paar Strümpfe war auf keinen Fall schlecht! Habe ich bei einem anderen Paar doch dann gemerkt:Ich schlupf nicht mehr; aber da war der Schuh vorne dann zu klein.
        Ich kaufe mir jetzt erst einmal gute Falke Strümpfe. Selbst mit den einfachsten Laufsocken von Falke habe ich mehr Halt im Schuh als mit meinen preiswerten Treckingstrümpfen aus dem Discounter ;)

        Aufgrund von diverser Recherchen habe ich den Lowa Renegade GTX mal getestet. Was für ein Schuh! Traumhaft viel Komfort und kein Rutschen;jedenfalls merke ich das nicht-aaaaber ich habe das Gefühl, der Schuh hängt am Fuß-ich habe zuviel Luft am Knöchel und an einem Fuß das Gefühl, das der Fuß gar nicht in der Ferse sitzt. Ich fürchte, ich werde im Gelände dann Probleme bekommen. *seufz* Schade, gibts nicht einen ähnlichen, der ein klein wenig schmaler im Knöchel Bereich sitzt?

        Kommentar


        • Ditschi
          Freak

          Liebt das Forum
          • 20.07.2009
          • 13191
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frage zu "richtigen Schuh finden"

          Hallo Zeroball,

          Probleme mit meinen Wanderstiefeln habe ich auch. Ich würde mir nie welche schicken lassen, sondern sie immer im Geschäft anprobieren.
          Meine haben im Geschäft prima gepaßt und wie angegossen gesessen. Da sollten sie schon passen . Aber das besagt noch garnichts.

          Gestern bin ich mit ihnen erstmalig 8 KM gelaufen, und der Rechte paßt nach wie vor bombig, während der Linke etwas rutscht und mir eine wunde Stelle an der Achillesverse verursachte.
          Dreimal habe ich die Schnürung verändert, aber daran lag es nicht.
          Da hilft nur eins: einlaufen! Zurückschicken und Andere kaufen bringt nichts. Da muß man durch.
          Bei meinen alten Wanderstiefeln hat mir anfangs der Rechte eine Wunde am Spann zugefügt. Nach dem Einlaufen paßten beide wie angegossen.
          Ich habe schon viele Wanderstiefel im Leben verschlissen: anfangs haben alle irgendwo gezickt, nach dem Einlaufen haben alle gepaßt und mir viele Jahre treu gedient. Nicht verzagen.

          Ich ergänze mal: bei den Wanderschuhen sind nicht einmal der Rechte und der Linke gleich. Gleiches gilt für deine Füße. Das wäre schon ein fast unglaublicher Zufall, wenn alle vier auf Anhieb zusammenpassen.
          Normale Schuhe sind weich, passen sich schnell an. Bei den steiferen Wanderstiefeln dauert es halt etwas.

          Gruß Ditschi
          Zuletzt geändert von Ditschi; 03.04.2012, 07:42.

          Kommentar


          • Picola
            Gerne im Forum
            • 16.08.2011
            • 58
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frage zu "richtigen Schuh finden"

            http://www.lowa.de/german/produkte/produkte.php

            Den Lowa Lady Sport gibts doch bis Größe 9, das sollte doch eine 42 sein und der ist auf einem schmalen Damenleisten gefertigt. Daher sollte der nicht rustchen an der Ferse. Ist bei mir auch der einzige Schuh der so paßt, bei den anderen Firmen scheuert meine Ferse auch.
            Im vorderen Bereich gibts den in 2 Größen, ich trage den auch in Größe W dann ist der 1cm breiter vorne.
            Vielleicht ist das ein Versuch, leider müssen die meisten Geschäfte die Schuhe in W extra bestellen .

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19442
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frage zu "richtigen Schuh finden"

              Aufgrund von diverser Recherchen habe ich den Lowa Renegade GTX mal getestet. Was für ein Schuh! Traumhaft viel Komfort und kein Rutschen;jedenfalls merke ich das nicht-aaaaber ich habe das Gefühl, der Schuh hängt am Fuß-ich habe zuviel Luft am Knöchel und an einem Fuß das Gefühl, das der Fuß gar nicht in der Ferse sitzt. Ich fürchte, ich werde im Gelände dann Probleme bekommen. *seufz* Schade, gibts nicht einen ähnlichen, der ein klein wenig schmaler im Knöchel Bereich sitzt?
              Ich finde es angenehm, wenn so ein leichter Stiefel wie der Renegade nicht so eng sitzt. Die Füße im Sommer danken es dir.

              Wenn der Stiefel nicht richtig passt, kann man außer den Strümpfen auch mit einer neuen Einlegesohle viel machen.

              Googel mal nach Spenco.

              Den Lowa empfinde ich als relativ breit in der Zehenbox, hinten eher normal.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • zeroball
                Neu im Forum
                • 30.03.2012
                • 3
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frage zu "richtigen Schuh finden"

                Einlegesohlen hab ich orthopädische; die ich normalerweise tragen muß. Und damit teste ich einen Schuh/Stiefel natürlich auch.

                Vor Ort im Geschäft war ich schon und nach etlichen Probieren hatte ich einen Hanwag Schuh mit nach Hause genommen (ich weiß nur noch in etwa den Preis, keine Bezeichnung). Zu Hause nch 1-2 Std tragen dann allerdings schlief der Fuß ein. Alle anderen Schuhe kamen preislich oder eben vom Fersen-Rutschen gar nicht in Frage.
                Leider ist die Beratung im Laden zwar ok, aber die Möglichkeiten des Testens nicht wirklich toll (Keine Rampe,kein Mini-"Gelände ") und beim Umtausch haben sie auch gezickt, obwohl ich garantierten Umtausch hatte, wenns doch nicht paßt.
                Nächster passende Laden ist 200km entfernt;ich wohne eben aufm Dorf Ich werde in den Laden aber trotzdem nochmal gehen,vielleicht haben die inzwischen neue Modelle bekommen, wo eines paßt.

                Das Schuhe sich immer noch ein bischen anpassen, das weiß ich Aber wenn man schon nach 1/2 Std Probleme hat...
                Dann sag ich mir lieber: Finger weg.

                Der Tip zu dem Lady Sport ist gut-danke! Hoffentlich gibts den dann auch in 43; denn bei 42 wird der Stiefel garantiert in der Länge zu klein sein.

                Kommentar

                Lädt...
                X