Hallo zusammen!
Auch wenn ich weiblich bin, ist Schuhe kaufen für mich ein großes Problem. Im Outdoor Bereich noch viel schlimmer, als für den täglichen Gebrauch.
Ich habe Grösse 42 , schmale Fersen und einen mittelbreiten Vorfuß (wobei 1 Fuß breiter ist, als der andere).
Durch diese großen Füße bin ich gezwungen mich im Sport- und Outdoor Bereich bei den Herren umzusehen.
Das bringt aber leider auch das Problem mit sich, das ich immer an der Ferse schlupfe und dadurch einfach keinen passenden Schuh finde.
Ich bin keine Wanderin, sondern benötige ein paar wasserdichte Outdoorstiefel für maximal Tagestouren auf festem Weg, aber hin und wieder auch Waldwegen oder unbefestigten Wegen. Für mich muß es also kein Berg-Wanderschuh sein; meine Preisgrenze liegt daher auch bei 200 Euro.
Für Tips (Modell/Marke) wäre ich übrigens sehr dankbar!!
Zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe jetzt einen Stiefel von Keen daheim, der mir an sich ganz gut gefällt. Jedoch würde ich den Kompromiss eingehen ganz leicht in der Ferse zu rutschen. Ich schlurfe nicht richtig heraus, aber ich spüre beim Auftreten bzw viel mehr beim Abrollen, das die Ferse sich bewegt. Mir wurde bei der Beratung immer gesagt, das die Ferse ganz fest sitzen muß.
Aber wie kann das bei diesen harten Schuhen sein?
Ist es nicht normal, das die Ferse immer ein klein wenig Bewegung hat?
Aber wieviel Bewegung ist hier normal? Kann ich das irgendwie testen? (Rampe,treppe oder sonst irgendwie indoor?)
Mich würde außerdem interessieren, wie ich merke, ob ein Schuh zu breit ist. Einige kennen Keen vielleicht-die Schuhe sind absolut komfortabel. Jedoch verunsichert mich auch genau das bei der Breite. Ich habe nicht das Gefühl nach links und rechts zu rutschen; aber ich habe Sorge, das er nach ein paar mal tragen vllt. doch zu breit sein könnte? Durch das Wohlfühl-Gefühl (meine Füsse lieben den Schuh) weiß ich nicht, ob er nicht lieber bischen fester sein könnte. Gibt es da auch einen Trick zum probieren?
Habe mich auf die Einlage gestellt und nach vorne hin etwas mehr als 1 Daumenbreite Platz;die kleinere Größe spürte ich an einem Zeh aber vorne schon;von der Länge finde ich diese also schonmal super, wenn natürlich erstmal ungewohnt.
Wenn ich auf der Einlage stehe, steht der Fuß auch minimal über diese Einlage drüber. Würde für mich theoretisch bedeuten, das der Schuh eben einfach so weich ist und ich mir keine Sorgen machen müßte.
Ist es so?
Nach zuletzt aber 2 Schuh-Fehlkäufen bin ich aber natürlich total verunsichert-so dicke hab ichs Geld halt auch nicht
Danke & Viele Grüsse
Auch wenn ich weiblich bin, ist Schuhe kaufen für mich ein großes Problem. Im Outdoor Bereich noch viel schlimmer, als für den täglichen Gebrauch.
Ich habe Grösse 42 , schmale Fersen und einen mittelbreiten Vorfuß (wobei 1 Fuß breiter ist, als der andere).
Durch diese großen Füße bin ich gezwungen mich im Sport- und Outdoor Bereich bei den Herren umzusehen.
Das bringt aber leider auch das Problem mit sich, das ich immer an der Ferse schlupfe und dadurch einfach keinen passenden Schuh finde.
Ich bin keine Wanderin, sondern benötige ein paar wasserdichte Outdoorstiefel für maximal Tagestouren auf festem Weg, aber hin und wieder auch Waldwegen oder unbefestigten Wegen. Für mich muß es also kein Berg-Wanderschuh sein; meine Preisgrenze liegt daher auch bei 200 Euro.
Für Tips (Modell/Marke) wäre ich übrigens sehr dankbar!!
Zu meiner eigentlichen Frage:
Ich habe jetzt einen Stiefel von Keen daheim, der mir an sich ganz gut gefällt. Jedoch würde ich den Kompromiss eingehen ganz leicht in der Ferse zu rutschen. Ich schlurfe nicht richtig heraus, aber ich spüre beim Auftreten bzw viel mehr beim Abrollen, das die Ferse sich bewegt. Mir wurde bei der Beratung immer gesagt, das die Ferse ganz fest sitzen muß.
Aber wie kann das bei diesen harten Schuhen sein?
Ist es nicht normal, das die Ferse immer ein klein wenig Bewegung hat?
Aber wieviel Bewegung ist hier normal? Kann ich das irgendwie testen? (Rampe,treppe oder sonst irgendwie indoor?)
Mich würde außerdem interessieren, wie ich merke, ob ein Schuh zu breit ist. Einige kennen Keen vielleicht-die Schuhe sind absolut komfortabel. Jedoch verunsichert mich auch genau das bei der Breite. Ich habe nicht das Gefühl nach links und rechts zu rutschen; aber ich habe Sorge, das er nach ein paar mal tragen vllt. doch zu breit sein könnte? Durch das Wohlfühl-Gefühl (meine Füsse lieben den Schuh) weiß ich nicht, ob er nicht lieber bischen fester sein könnte. Gibt es da auch einen Trick zum probieren?
Habe mich auf die Einlage gestellt und nach vorne hin etwas mehr als 1 Daumenbreite Platz;die kleinere Größe spürte ich an einem Zeh aber vorne schon;von der Länge finde ich diese also schonmal super, wenn natürlich erstmal ungewohnt.
Wenn ich auf der Einlage stehe, steht der Fuß auch minimal über diese Einlage drüber. Würde für mich theoretisch bedeuten, das der Schuh eben einfach so weich ist und ich mir keine Sorgen machen müßte.
Ist es so?
Nach zuletzt aber 2 Schuh-Fehlkäufen bin ich aber natürlich total verunsichert-so dicke hab ichs Geld halt auch nicht

Danke & Viele Grüsse
Kommentar