Schönen Guten Tag,
ich brauch mal Hilfe beim logischen Denken :-). Ich habe 2 Daunenjacken zuhause zum Vergleich. Die Yeti Purity XL (UVP 329€) und die Kaikkialla Mars Down Jacket (ja die in der Daunenkritik, das bitte erst mal außen vor, UVP 199€).
Laut der technischen Daten müssten beide ähnlich warm sein in der Praxis ist die Kaikkialla aber wesentlich "dicker". Die Yeti hat bei mir gemessen einen Loft von 4,5cm die Kaikkialla von 7,5-8cm. (mir fällt gerade auf das ich das Lineal etwas in die Unterlage gedrückt habe ist wohl bei beiden 1cm weniger).
Die technischen Daten soweit mir bekannt:
Yeti Purity XL:
Füllung 99g 800CUIN 95/5 Daune
25g/m2 RipStop Nylon
Länge 78cm/Breite 57cm
Loft: ca. 3,5cm
Gesamtgewicht: 250g
Kaikkialla Mars Down Jacket XL:
Füllung 115g 700CUIN 90/10 Daune
41g/m2 Polyamid
Länge 77cm/Breite 55cm
Loft: ca. 6,5cm
Gesamtgewicht: 360g
Wieso hat die Kaikialla soviel mehr Loft. Rechne ich 99g 800Cuin auf 700Cuin um komme ich auf ((99*800)/700=113) 113g also ziemlich genau der Füllmenge in der Kaikkialla.
Kann ein Schnitt soviel ausmachen?
Erzählt hier ein Hersteller Märchen?
Übersehe ich etwas?
Ist meine Yeti vielleicht "besonders" Platt und sollte eigtl. dicker sein?
Bin auf eure Einschätzung gespannt, anbei ein paar Handybilder, leider sehr klein, hab gepennt das umzustellen.
P.S. Ziehe ich noch mal jeweils 20g(Yeti)/25g(Kaikkialla) für Reißverschlüsse und Gummizug ab, dann habe ich bei der Yeti eine "Stoffmenge" von 130g und bei der Kaikkialla von 220g. Umgerechnet auf das Stoffgewicht hat die Yeti dann 5,2qm Stoff und die Kaikkialla 5,3qm Stoff. Das passt also ungefähr.





ich brauch mal Hilfe beim logischen Denken :-). Ich habe 2 Daunenjacken zuhause zum Vergleich. Die Yeti Purity XL (UVP 329€) und die Kaikkialla Mars Down Jacket (ja die in der Daunenkritik, das bitte erst mal außen vor, UVP 199€).
Laut der technischen Daten müssten beide ähnlich warm sein in der Praxis ist die Kaikkialla aber wesentlich "dicker". Die Yeti hat bei mir gemessen einen Loft von 4,5cm die Kaikkialla von 7,5-8cm. (mir fällt gerade auf das ich das Lineal etwas in die Unterlage gedrückt habe ist wohl bei beiden 1cm weniger).
Die technischen Daten soweit mir bekannt:
Yeti Purity XL:
Füllung 99g 800CUIN 95/5 Daune
25g/m2 RipStop Nylon
Länge 78cm/Breite 57cm
Loft: ca. 3,5cm
Gesamtgewicht: 250g
Kaikkialla Mars Down Jacket XL:
Füllung 115g 700CUIN 90/10 Daune
41g/m2 Polyamid
Länge 77cm/Breite 55cm
Loft: ca. 6,5cm
Gesamtgewicht: 360g
Wieso hat die Kaikialla soviel mehr Loft. Rechne ich 99g 800Cuin auf 700Cuin um komme ich auf ((99*800)/700=113) 113g also ziemlich genau der Füllmenge in der Kaikkialla.
Kann ein Schnitt soviel ausmachen?
Erzählt hier ein Hersteller Märchen?
Übersehe ich etwas?
Ist meine Yeti vielleicht "besonders" Platt und sollte eigtl. dicker sein?
Bin auf eure Einschätzung gespannt, anbei ein paar Handybilder, leider sehr klein, hab gepennt das umzustellen.
P.S. Ziehe ich noch mal jeweils 20g(Yeti)/25g(Kaikkialla) für Reißverschlüsse und Gummizug ab, dann habe ich bei der Yeti eine "Stoffmenge" von 130g und bei der Kaikkialla von 220g. Umgerechnet auf das Stoffgewicht hat die Yeti dann 5,2qm Stoff und die Kaikkialla 5,3qm Stoff. Das passt also ungefähr.
Kommentar