Hardshell: ME Firefox, Patagonia M10 od. Alternative

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ben1000
    Anfänger im Forum
    • 08.08.2011
    • 20
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshell: ME Firefox, Patagonia M10 od. Alternative

    Hallo,

    Ich bin gerade die Sonderangebote am durchstöbern, in der Hoffnung noch ein Schlussverkaufschnäppchen zu machen. Ich suche eine neue Hardshell. Einsatzgebiet sind Wanderungen, Bike-Touren (Mehrtägig) und Trekking mit Rucksack. Die Jacke sollte möglichst leicht sein, gerade bei den Trekks schmerzt jedes Gramm. Es muss eine 3-Lagen Jacke sein. Kosten sollte sie (am besten deutlich) unter 300 Euro. Ich weiß, dass das nicht gerade ein Mordsbudget ist, daher such ich ja auch nach Schnäppchen...

    Konkret hätte ich zwei Jacken (um 200 Euro) im Auge und würde gerne eure Meinung hören:
    - Mountain Equipment Firefox (altes Modell mit Gore Pro Shell), leider hat sie keine Pitzips
    - Patagonia M10 (ebenfalls älteres Modell mit H2NO 3-lagen Laminat)

    Letztere finde ich perfekt. Leicht, Pitzips usw. Leider finde ich im Netz über dieses H2NO kaum verlässliche Infos. Ich frage mich, ob dieses Lamminat auch mal zwei Wochen Trekking mit Rucksack aushält. Ist das vergleichbar mit der ProShell von Gore? Was meint ihr?

    Ansonsten würde ich mich über Alternativangebote von euch freuen...

    Gruß, Ben

  • oesi

    Fuchs
    • 22.06.2005
    • 1524
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardshell: ME Firefox, Patagonia M10 od. Alternative

    Nimm doch direkt die neue Firefox. Bekommst du auch unter 200 €.
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...67424c11b6baee

    Durch die sehr hohe Atmungsaktivität der Jacke ist sie für deine unterschiedlichen Einsatzzwecke bestens geeignet. Zumindest wenn du keinen 25 kg Rucksack mit dir herumschleppst.

    Kennst du schon den Testbericht?
    http://www.outdoorseiten.net/forum/s...hlight=firefox
    Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
    (Johann Wolfgang von Goethe)

    Kommentar


    • strikemike
      Erfahren
      • 01.12.2011
      • 143
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardshell: ME Firefox, Patagonia M10 od. Alternative

      Ich würde keine Jacke mehr ohne Pitzips kaufen. Für mich sind die optimal zur Klimakontrolle "in" der Jacke. Ich habe auch noch eine alte 3 Lagen H2NO Jacke von Patagonia und die wurde nicht geschont. "Funktioiniert" immer noch sehr gut. Im Vergleich zum Arc'teryx Beta AR Jacket lässt es sich nicht so klein zusammenpacken und ist auch schwerer.

      Ich hatte zwischendurch auch mal das Stretch Ascent Jacket von Patagonia. Als 2,5 Lagen Jacke macht die auch alles mit. Die Jacke ist super leicht, elastisch und lässt sich sehr leicht verpacken.

      Kommentar


      • Ben1000
        Anfänger im Forum
        • 08.08.2011
        • 20
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshell: ME Firefox, Patagonia M10 od. Alternative

        @Oesi
        Ich hab ja gerade wegen den Rucksäcken bedenken. Die Jacke soll auch Trekks mit 18-20kg wegstecken können. Dafür sollen die Active Shells ja nicht ausgelegt sein. Ist zwar nicht so, dass ich damit 10 Wochen im Jahr beim Trekking bin, aber im Urlaub will ich mir auch keine Gedanken über meine Jacke machen müssen.

        Ich hab jetzt über die M10 schon einige gute Kritiken gelesen, leider halt nie etwas über die Rucksacktauglichkeit....

        Kommentar


        • Frischmilch
          Anfänger im Forum
          • 14.07.2011
          • 41
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardshell: ME Firefox, Patagonia M10 od. Alternative

          Ich hab auch die von Strikemike erwähnte Stretch Ascent Jacke im Einsatz. Im Prinzip bin ich damit ziemlich zufrieden, nur hab ich sie bisher mit keinem großen Rucksack belastet. Mir fehlt zwar etwas der Vergleich, aber ich behaupte, dass die Jacke mangels Innenfutter etwas mehr zu Kondeswasser neigt. Ansonsten find ich sie super angenehem geschnitten, weil relativ lang, und schmal (passt aber immer noch genügend drunter ). Kapuze sollte man auf jeden Fall testen, da die Verstellzüge etwas an den Ohren drücken (können).
          Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden. (Mark Twain)

          Kommentar


          • ToniBaer
            Dauerbesucher
            • 04.07.2011
            • 822
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardshell: ME Firefox, Patagonia M10 od. Alternative

            Hallo,

            ich habe seit etwa einem Jahr die Mountain Equipment Firefox (ProShell). Ausschlaggebend war die für mich wirklich gute Passform, der Preis (knapp 200€ incl. Versand aus UK) und das die Jacke nicht mit unnötigen Schnickschnack ausgestattet ist. Das hat zur Folge, das meine Jacke (Größe L) weniger als 300g wiegt. Bisher hab ich die Pitzips noch nicht vermisst. Rucksacktauglich ist sie allemale. Damals gab es die Jacke in Deutschland nur in so einem "dreckigen" Orange oder ein hellem Rot. In UK habe ich sie dann in schwarz bekommen.
            Zusammenfassend bin ich sehr zufrieden mit der Jacke. Meine Ansprüche deckt sie völlig ab.

            Viele Grüße
            Toni

            Kommentar


            • Hanuman
              Fuchs
              • 26.05.2008
              • 1002
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hardshell: ME Firefox, Patagonia M10 od. Alternative

              http://www.outdoorshop.de/Sonderprei...l-2011-12.html

              http://www.outdoorshop.de/Sonderprei...tdoorshop.html
              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

              Kommentar

              Lädt...
              X