Hallo Leute,
meine Meindl Island Pro sind 1,5 Jahre alt und ich habe sie bisher nur bei leichten zumeist trockenen Touren benutzt.
Bei der letzten Tour trat aber nach einem Tag Regen und wandern im sumpfigen Gelände Wasser in einem der Schuhe ein. An der einen Seite des Schuhs löst sich auch leicht der graue Kunststoff vom Leder, welcher die Sohle mit dem Leder verbindet. Ich denke dass die Nässe nicht über den Schaft, also von oben, kam. Am zweiten regnerischen Tag hatte ich wieder das gleiche Problem.
Der andere Schuh wurde an beiden Tagen zwar auch innen feucht, aber wesentlich weniger im Vergleich. ich denke das hier die Feuchtigkeit von oben in den Schuh kam.
Meine Frage ist nun, ob das Problem ein Reklamationsgrund ist und es sich lohnt den Schuh bei Meindl einzuschicken?? Hat hier jemand schon mal Erfahrungen mit Meindl in diesem Bereich gemacht?
meine Meindl Island Pro sind 1,5 Jahre alt und ich habe sie bisher nur bei leichten zumeist trockenen Touren benutzt.
Bei der letzten Tour trat aber nach einem Tag Regen und wandern im sumpfigen Gelände Wasser in einem der Schuhe ein. An der einen Seite des Schuhs löst sich auch leicht der graue Kunststoff vom Leder, welcher die Sohle mit dem Leder verbindet. Ich denke dass die Nässe nicht über den Schaft, also von oben, kam. Am zweiten regnerischen Tag hatte ich wieder das gleiche Problem.
Der andere Schuh wurde an beiden Tagen zwar auch innen feucht, aber wesentlich weniger im Vergleich. ich denke das hier die Feuchtigkeit von oben in den Schuh kam.
Meine Frage ist nun, ob das Problem ein Reklamationsgrund ist und es sich lohnt den Schuh bei Meindl einzuschicken?? Hat hier jemand schon mal Erfahrungen mit Meindl in diesem Bereich gemacht?
Kommentar