auf der Suche nach einer Softshell

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • TBone90
    Gerne im Forum
    • 09.09.2011
    • 93
    • Privat

    • Meine Reisen

    auf der Suche nach einer Softshell

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer neuen Softshell und wollte mir ein paar Ideen von euch abholen.

    Also ich möchte gern zu Mammut oder The North Face greifen da ich bisher gute Erfahrung damit gemacht habe.

    Preislich dachte ich so bis 200€

    Was will ich machen damit? Zum einen soll es fürs Fahrradfahrer sein, zum einfachen Wandern und für die allgemein langsam kälter werdende Jahreszeit d.h. so knapp über den Gefrierpunkt für draußen.
    Für Minustemperaturen brauch sie nicht sein weil ich mir auch noch eine andere Jacke kaufen möchte.
    Und eine Kapuze sollte auch vorhanden sein.

    Folgendes habe ich bereits heraus gesucht:
    Mammut Herren Softshell Jacke Ultimate Hoody Bunda
    http://www.amazon.de/Herren-Softshel...7781015&sr=1-2

    The North Face Cipher Windstopper Jacket
    http://www.unterwegs.biz/the-north-f...ket-96155.html

    The North Face Herren Jacke Valkyrie AULV
    http://www.amazon.de/North-Face-Herr...7785611&sr=8-1

    http://www.sportscheck.at/The-North-..._dpic_an528834 (kann das Modell nicht zuordnen, macht aber so einen guten Eindruck)

    Vorteil der Mammut sind natürlich die Daumenschlaufen, die seitlichen RV zum öffnen und die Farbauswahl, dafür haben die North Face längere Taschen.

    Ich würde mich über eine Kaufempfehlung sehr freuen.

    Beste Grüße,
    Manuel
    Zuletzt geändert von TBone90; 29.01.2012, 11:25.
    Beste Grüße,

    Manuel

  • LenFischer
    Gerne im Forum
    • 07.01.2012
    • 50
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: auf der Suche nach einer Softshell

    Zitat von TBone90 Beitrag anzeigen
    Folgendes habe ich bereits heraus gesucht:
    Mammut Herren Softshell Jacke Ultimate Hoody Bunda
    http://www.amazon.de/Herren-Softshel...7781015&sr=1-2
    Hey,

    Ich habs auch und sie ist echt empfehlendswert. ich meine ich kauf auch nur Mammut weil ich von der Qualität überzeugt bin und bin auch ein wenig verrückt danach

    Sie ist auch geeignet fürs Radfahren da sie den Windstopper besitzt. Softshell wird immer besser und verbreitender. Nur wenn es regent würd ich es nicht so empfehlen! Da würd dann noch eine dünne Regenjacke darüber passen!

    greece LenFischer
    My life I have served the natural

    Kommentar


    • TBone90
      Gerne im Forum
      • 09.09.2011
      • 93
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: auf der Suche nach einer Softshell

      Vielen Dank,

      die Mammut kommt aufjedenfall in meine nähere Auswahl.

      Trotzdem will ich mich auch bei North Face mal umschauen.

      Ich bin einfach nochmal alle Modelle durchgegangen und habe diese entfernt, die nix für mich sind.

      Herausgekommen sind diese 4.

      Kann dazu noch jemand etwas sagen? Ansonsten greif ich zur Mammut.

      http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...l?colour=13896
      http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...htwar_jacket_3
      http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...l?colour=13896
      http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...?colour=196912
      Beste Grüße,

      Manuel

      Kommentar


      • beigl
        Fuchs
        • 28.01.2011
        • 1669
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: auf der Suche nach einer Softshell

        Ich habe die Cypher und kann nichts schlechtes darüber sagen. Superschnitt, sehr angenehm zu tragen. Nachteile: Die Kaputze ist allerdings nur ein Notteil, und auch der Kragen könnte enger sein.

        Halte allerdings wenig von Softshells in einem Bekleidungssystem, verwende die Jacke nur für kühlere Tagestouren, wenn dieRegenjacke zu Hause bleibt. Sonst wäre sie mir zu schwer für das, was sie mir bringt.
        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

        Kommentar


        • TBone90
          Gerne im Forum
          • 09.09.2011
          • 93
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: auf der Suche nach einer Softshell

          so ich habe mich jetzt für die Mammut Ultimate Hoddy entschieden.

          Nun geht die suche nach einer (diesmal aber preiswerteren) Winterjacke weiter ^^
          Beste Grüße,

          Manuel

          Kommentar


          • LenFischer
            Gerne im Forum
            • 07.01.2012
            • 50
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: auf der Suche nach einer Softshell

            Zitat von TBone90 Beitrag anzeigen

            Nun geht die suche nach einer (diesmal aber preiswerteren) Winterjacke weiter ^^
            Mammut Eiger Extreme Nordwand um 650€

            greece LenFischer
            My life I have served the natural

            Kommentar


            • altitude
              Gerne im Forum
              • 02.02.2012
              • 55
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: auf der Suche nach einer Softshell

              Hey,

              hast du die Mammut jetzt schon gekauft?

              Hab gedacht ich schreib jetzt auch noch was dazu, da ich drei von den Jacken besessen habe, bzw. besitze. :-)
              Ich muss ehrlich sagen, dass die schlechteste davon das Ultimate Hoody von Mammut war.
              Ich mochte sie anfangs eigentlich sehr, vor allem vom Tragegefühl und der Optik her, aber mit der Zeit hab
              ich festgestellt, dass die Jacke die UVP von 240 € nicht wert ist. Zwei der Mängel meiner Jacke (von vor zwei
              Jahren) wurden bei den neueren Modellen wohl verbessert. Zum einen sind die früher sehr billig verarbeiteten
              Daumenschlaufen (einfach ein offengelassener Schlitz am Ärmel, im Vergleich z.B. zu denen von der Haglöfs Boiga)
              jetzt wohl ein bisschen besser. Zum anderen wurde der Stoff anscheinend ein wenig robuster gemacht, denn
              meine hatte schon nach ein Paar Wochen ein kleines Loch in der Schulter, trotz minimaler Belastung durch leichte
              Rucksäcke. Deshalb ging sie auch als Reklamation zurück. Insgesamt machte die Jacke auch einen wenig robusten Eindruck, und die oft so angepriesenen "riesigen" Unterarmreißverschlüsse haben mich ehrlich gesagt genervt, da sie immer von unten aufgingen. Diese sind wohl auch der Grund, warum die Jacke nur einen elastischen Bund hat, da ein umlaufender Kordelzug dadurch nicht umsetzbar wäre. Nur ein kosmetisches Detail was mir unangenehm aufgefallen ist:
              der Windstopper-Schriftzug am Arm und das Logo unten sind billigst aufgedruckt, so dass die Buchstaben ausgefranst aussehen. Für den Preis würde ich mir lieber ein Fähnchen/Label wünschen, besser noch eine Stickerei.

              Jedenfalls habe ich mir danach die TNF Valkyrie Jacket gekauft, mit der ich sehr zufrieden war, bis auf den etwas niedrigen Stehkragen, der mit einer Fleecejacke mit ebenfalls Stehkragen ziemlich auf die Gurgel gedrückt hat. Die Jacke sollte laut Label aus Polartec Power Shield Pro sein (mittlerweile ist sie aus Windstopper). Leider war sie das nicht, deshalb hat TNF sie mir gegen die Kishtwar Jacket getauscht (das nenn ich mal Service!), die ich jetzt endgültig behalte. Für den unverschämten Preis von 299 € hätte ich sie mir niemals gekauft, aber da ich für die Valkyrie schon einen reduzierten Preis bezahlt hatte war's sozusagen ein Schnäppchen... Die Valkyrie ist vom Tragegefühl und von der Machart mit der Mammut Ultimate vergleichbar, außer das die Details besser gelöst wurden (Klettbündchen, Kapuze besser einstellbar, Schnürzug im Saum), und das Material spürbar atmungsaktiver ist (weshalb man auf die Lüftung verzichten kann). Der Kragen ist im Vergleich zur Valkyrie schön hoch und schließt gut ab. Wie robust das Material ist, wird die Zeit zeigen, aber die letzten Monate der Benutzung zeigen noch keine Spuren. Das einzige Manko der Jacke: durch die fehlende Fleeceschicht sind die Nähte innen etwas kratzig, was an den Unterarmen ein bisschen unangenehm sein kann.
              Aus diesem Grund habe ich mir zusätzlich noch die Arc'teryx Venta SV geholt, die angenehmste Softshell die ich bisher getragen habe!
              Ich hoffe ich bin keinem Ultimate Hoody-Besitzer zu nahe getreten, aber ich wollte einfach meine Meinung dazu sagen.
              Ich denke, dass die Jacke etwas zu sehr "gehyped" wird, für das (wenige) was sie für den (hohen) Preis leistet.

              Zitat von TBone90 Beitrag anzeigen
              Vielen Dank,

              die Mammut kommt aufjedenfall in meine nähere Auswahl.

              Trotzdem will ich mich auch bei North Face mal umschauen.

              Ich bin einfach nochmal alle Modelle durchgegangen und habe diese entfernt, die nix für mich sind.

              Herausgekommen sind diese 4.

              Kann dazu noch jemand etwas sagen? Ansonsten greif ich zur Mammut.

              http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...l?colour=13896
              http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...htwar_jacket_3
              http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...l?colour=13896
              http://eu.thenorthface.com/tnf-eu-en...?colour=196912

              Kommentar


              • Eld
                Gerne im Forum
                • 16.05.2003
                • 64
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: auf der Suche nach einer Softshell

                Zitat von TBone90 Beitrag anzeigen
                so ich habe mich jetzt für die Mammut Ultimate Hoddy entschieden.

                Nun geht die suche nach einer (diesmal aber preiswerteren) Winterjacke weiter ^^
                Hallo!

                Wenn du noch auf der Suche bist: ich habe zufällig bei meiner eigenen Suche nach einer neuen Siftshell gesehen, dass es die
                Utimate Hoddy hier ( www.funktionelles.de ) gerade günstig in verschiedenen Farben gibt...
                "Es gibt keine frustrierteren Naturforscher als Astronomen im Nebel."

                Kommentar


                • LenFischer
                  Gerne im Forum
                  • 07.01.2012
                  • 50
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: auf der Suche nach einer Softshell

                  echt geiler Shop!! Die ham dort fast alles!

                  Danke fürs Zeigen greece LenFischer
                  My life I have served the natural

                  Kommentar


                  • beigl
                    Fuchs
                    • 28.01.2011
                    • 1669
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: auf der Suche nach einer Softshell

                    Zitat von LenFischer Beitrag anzeigen
                    echt geiler Shop!! Die ham dort fast alles!
                    Allerdings liefern's in der Zeit, die die angeben, lange nicht alles... aber sie liefern schon.
                    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                    Kommentar


                    • Querbeet
                      Erfahren
                      • 03.09.2009
                      • 489
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: auf der Suche nach einer Softshell

                      Ich hatte ne Mammut softshell aber ohne Kapuze. Mir sagte die dünne Qualität zu dem damals schon hohen Preis von 220 €uros nicht zu u. hab sie nach einem Jahr verkauft. Trage jetzt auch noch eine TNF Apex u. die ist klasse, super robust, wind- u. wasserabweisend für 150 €uro.
                      Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                      Kommentar


                      • Chiloe
                        Fuchs
                        • 19.07.2009
                        • 1411
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: auf der Suche nach einer Softshell

                        Ich kann über meine Mammut-Softshell nix Negatives berichten. Hält seit mittlerweile 4 Jahren und sieht aus, wie am ersten Tag. Dabei wird sie sowohl auf Tour, als auch im Alltag als Zwischen- oder Außenschicht benutzt...
                        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                        Kommentar


                        • ticalion
                          Erfahren
                          • 20.10.2011
                          • 112
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: auf der Suche nach einer Softshell

                          Ich habe ebenfalls die Mammut Ultimate Jacket und finde sie sehr gut.
                          Gut verarbeitet, Daumenschlaufen, Zugband am Hals und unteren Bund. Hält auch bei leichtem Nieselregen auf Grund der Windstopper Membran trocken.

                          Lediglich eine Kapuze fehlt mir manchmal, aber die Jacke gibt es ja auch mit selbiger.
                          Ich muss weg.

                          Kommentar


                          • LenFischer
                            Gerne im Forum
                            • 07.01.2012
                            • 50
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: auf der Suche nach einer Softshell

                            Die Mammut Qualität ist echt hervorragend. Nur das es leider auch ein bisschen Geld kostet

                            Ich hab schon sehr viele Sachen von Mammut. Meine Tournskihose hab ich schon seit 6 Jahren und ist immer noch warm und hat keine Schäden. Obwohl ich sie fast jeden Tag an hab

                            greece LenFischer
                            My life I have served the natural

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X