Hallo Leute,
inspiriert durch den Trailrunning-Ausrüstungs-Fred und (fehlende) diverse langjährige Erfahrungen mache ich hier mal einen spezielles Thema auf:
Ich suche einen Kompromiss zwischen Trailrunning-Ballerinas und Bergstiefeln, um damit schnell zu wandern. Also schnell definieren wir mal mit >6kmh im Durchschnitt.
Momentan parken ein paar Meindl Island Pro, ein paar normale Turnschuhe und ein Paar Salomon XA (altes Modell) im Schuhregal. Alles nicht ideal. Der Weihnachtsmann soll jetzt die Lücke dazwischen füllen. Erfahrung ist die, dass ich 20-30km ohne weiteres in den Salomons schnell unterwegs sein kann, danach gibts Blasen und Scheuerstellen - in den Bergstiefeln kann ich hunderte Kilometer hintereinander weg marschieren und habe keine Probleme. Soll es jetzt aber schnell gehen, dann sind die Salomons zu "eierig" und die Bergstiefel zu schwer, wie ich leidvoll bei meiner letzten Hexenstieg-Tour mit Blitzschlag-Mann feststellen musste, bei der mich die Stiefel (und mangelndes Training
) in die Knie zwangen.
Ich habe mir jetzt schon die La Sportiva Crossover und die Salomon Wings Sky GTX rausgesucht, der Erste eher ein Trairunner mit Gamaschen, der Zweite eher ein Hiking-Stiefel mit Trailrunner-Ambitionen.
Käme noch inov-8 Roclite 286 GTX dazu, den kann ich aber gar nicht einschätzen.
Anwendungsgebiet: Schnelles Wandern, leichtes Laufen mit max. 10kg Gesamtballast, querfeldein oder schmale Trails, ordentlich Höhenmeter, kaum Straße oder Forstautobahn.
Oder doch einen Trailrunner plus Gamaschen? Oder leichtere Stiefel? Was haltet ihr von den hochgeschnittenen leichten Schuhen? Oder was jetzt?
inspiriert durch den Trailrunning-Ausrüstungs-Fred und (fehlende) diverse langjährige Erfahrungen mache ich hier mal einen spezielles Thema auf:
Ich suche einen Kompromiss zwischen Trailrunning-Ballerinas und Bergstiefeln, um damit schnell zu wandern. Also schnell definieren wir mal mit >6kmh im Durchschnitt.
Momentan parken ein paar Meindl Island Pro, ein paar normale Turnschuhe und ein Paar Salomon XA (altes Modell) im Schuhregal. Alles nicht ideal. Der Weihnachtsmann soll jetzt die Lücke dazwischen füllen. Erfahrung ist die, dass ich 20-30km ohne weiteres in den Salomons schnell unterwegs sein kann, danach gibts Blasen und Scheuerstellen - in den Bergstiefeln kann ich hunderte Kilometer hintereinander weg marschieren und habe keine Probleme. Soll es jetzt aber schnell gehen, dann sind die Salomons zu "eierig" und die Bergstiefel zu schwer, wie ich leidvoll bei meiner letzten Hexenstieg-Tour mit Blitzschlag-Mann feststellen musste, bei der mich die Stiefel (und mangelndes Training

Ich habe mir jetzt schon die La Sportiva Crossover und die Salomon Wings Sky GTX rausgesucht, der Erste eher ein Trairunner mit Gamaschen, der Zweite eher ein Hiking-Stiefel mit Trailrunner-Ambitionen.
Käme noch inov-8 Roclite 286 GTX dazu, den kann ich aber gar nicht einschätzen.
Anwendungsgebiet: Schnelles Wandern, leichtes Laufen mit max. 10kg Gesamtballast, querfeldein oder schmale Trails, ordentlich Höhenmeter, kaum Straße oder Forstautobahn.
Oder doch einen Trailrunner plus Gamaschen? Oder leichtere Stiefel? Was haltet ihr von den hochgeschnittenen leichten Schuhen? Oder was jetzt?
Kommentar