Hallo liebe Gemeinde
Ich hoffe ein paar Erfahrungswerte von Euch. Da ich mehr oder weniger zufällig im Jänner frei habe, erfülle ich mir kurzerhand einen kleinen Traum und fliege 4 Wochen nach Neuseeland. Ich werde mich nur auf der Südinsel aufhalten, geplant sind Touren wie Rakiuri Track, Abel Tasman Coastal Track, Kepler Track u.ä.
Dies sind nun, soweit ich das meinen Führeren entnehmen kann, relativ unterschiedliche Terrains (von Strand, über gemäßigter Regenwald bis Alpenähnlich). Da ich seit einiger Zeit Knieprobleme habe, bin ich seit etwa 2 Jahren nur mehr mit leichter Ausrüstung unterwegs, und hier stellen sich mir 2 Fragen.
1) Ich wandere auch in den Österreichischen Alpen zumeist nur mit Trailrunnern. Jetzt wird in meiner Literatur aber streng zu hohen Wanderschuhen geraten, doch diesen Führeren kann man ja nur selten vertrauen. Da ich nur 1 Paar Schuhe dabei haben werde, und diese auch beim normalen Sightseeing anhabe, stellt sich mir die Frage: Sind die erwähnten Tracks mit Trailrunnern + Kurzgamaschen sicher und angenehm zu bewältigen oder sind richtige Bergschuhe Pflicht?
2) Eigentlich liebe ich das freie Campen (und ja das ist hier zuhause verboten, doch wo kein Kläger ...). Jetzt sind auf diesen Tracks zumeist Hütten, die man auch vorbuchen muss, und nur teilweise Campinggelegenheiten. Würdet Ihr direkt alle Touren über Hütten machen und Shelter, Matte und Bivy gleich zuhaus lassen oder alles immer mittragen und hoffen oft genug campen zu können?
Vielen Dank für eure Hilfe, Liebe Grüße
Ich hoffe ein paar Erfahrungswerte von Euch. Da ich mehr oder weniger zufällig im Jänner frei habe, erfülle ich mir kurzerhand einen kleinen Traum und fliege 4 Wochen nach Neuseeland. Ich werde mich nur auf der Südinsel aufhalten, geplant sind Touren wie Rakiuri Track, Abel Tasman Coastal Track, Kepler Track u.ä.
Dies sind nun, soweit ich das meinen Führeren entnehmen kann, relativ unterschiedliche Terrains (von Strand, über gemäßigter Regenwald bis Alpenähnlich). Da ich seit einiger Zeit Knieprobleme habe, bin ich seit etwa 2 Jahren nur mehr mit leichter Ausrüstung unterwegs, und hier stellen sich mir 2 Fragen.
1) Ich wandere auch in den Österreichischen Alpen zumeist nur mit Trailrunnern. Jetzt wird in meiner Literatur aber streng zu hohen Wanderschuhen geraten, doch diesen Führeren kann man ja nur selten vertrauen. Da ich nur 1 Paar Schuhe dabei haben werde, und diese auch beim normalen Sightseeing anhabe, stellt sich mir die Frage: Sind die erwähnten Tracks mit Trailrunnern + Kurzgamaschen sicher und angenehm zu bewältigen oder sind richtige Bergschuhe Pflicht?
2) Eigentlich liebe ich das freie Campen (und ja das ist hier zuhause verboten, doch wo kein Kläger ...). Jetzt sind auf diesen Tracks zumeist Hütten, die man auch vorbuchen muss, und nur teilweise Campinggelegenheiten. Würdet Ihr direkt alle Touren über Hütten machen und Shelter, Matte und Bivy gleich zuhaus lassen oder alles immer mittragen und hoffen oft genug campen zu können?
Vielen Dank für eure Hilfe, Liebe Grüße
Kommentar