Hanwag oder Lowa oder eine Alternative

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bärnd
    Gerne im Forum
    • 26.08.2004
    • 61

    • Meine Reisen

    Hanwag oder Lowa oder eine Alternative

    Zuerst heisse ich mich mal herzlich wilkommen in diesem Forum :wink: .
    Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach geeignetem Schuhwerk.
    Für eine Reise durch Australien habe ich mir den BW Kampfschuh gekauft,
    dessen Fersenkappe und Innenfutter nach dem Trip allerdings so zerstört waren,das er irreparabel kaputt ist.
    Also musste ich festhalten das die Qualität der BW Stiefel der von der übrigen Ausrüstung in nichts nachsteht.
    Nun steht die nächste grössere "Trekkingserie" an.
    Zur Vorbereitung:
    Leichte Wanderungen durch das Hohe Venn
    Mittelgebirge wie Eifel und Westerwald.
    Dann:
    Trek durch Bali
    Norwegen.

    Ich wiege 105KG (ohne Gepäck ), und habe recht schmale Füsse und einen hohen Spann sowie den Rechten eine halbe Nummer kleiner als den Linken.
    und brauche Schuhe für den B/C oder C Bereich.
    Nach meiner Recherche sind die folgenden Schuhe in die engere Wahl gekommen:
    Lowa Tibet GTX - sehr schicker und schmal geschnittener Schuh mit steifer Sohle und einem hohen Geröllschutzrand
    Hanwag Alaska TOP GTX- aufgrund seiner steiferen Sohle für mich besser geeignet als der "normale" Alaska. der Schaft ist Stiefelhoch.
    das heisst das der einfache Alaska nicht unbedingt vergleichbar sein muss.

    Nun die Fragen:
    Kennt Ihr diese Schuhe?
    Gibt es irgendwelche Tests?
    Gibt es Qualitätsunterschiede zwischen Hanwag und Lowa?
    Gibt es einen Hersteller der rechts und lins unterschiedliche Grössen verkauft (was ja ziemlich sinnig wäre) ohne gleich eine Maßanfertigung
    herzustellen?

    Ich muss dazu sagen das ich kein "Outdoorfreak" bin und mehr schlecht als recht informiert bin.

    Im Vorfeld vielen Dank
    Bärnd


    PS: die Meinds passen mir aufgrund ihrer Breite anscheinend generell nicht.
    Wenn wir auch die Dümmeren sind----
    die Mehreren sind wir doch!!!!

  • Julia
    Fuchs
    • 08.01.2004
    • 1384

    • Meine Reisen

    #2
    Mir geht es genau so wie Dir, Meindl-Schuhe sind mir zu breit im Leisten, Hanwag passt dagegen wie angegossen (niemals eine Blase drin gehabt). Ich hab natürlich einen Damenschuh, und auch unterschiedlich grosse Füsse (allerdings nicht eine ganze halbe Nummer).
    Lowa kenne ich nur vom Anschauen im Regal, habe die nie in die nähere Erwägung gezogen, da die mir im Vergleich immer "zu billig" aussahen (zu viele Nähte), aber das kann von Modell zu Modell ja variieren.

    Ich enthalte mich der Stimme was den Lowa anbelangt - mit Hanwag dagegen habe ich nur die allerbesten Erfahrungen.

    Aber es ist wichtig, dass Du beide Modelle anprobierst und etwas probegehst. Füsse sind ja so verschieden!

    Und mit den unterschiedlichen Grössen - ich bezweifle es, dass das geht, aber ich würde beim Hersteller/im Sportgeschäft einfach nachfragen...

    Kommentar


    • isegrim13
      Erfahren
      • 19.07.2004
      • 175
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      ----
      Zuletzt geändert von isegrim13; 18.12.2013, 13:05.
      -----

      Kommentar


      • Julia
        Fuchs
        • 08.01.2004
        • 1384

        • Meine Reisen

        #4
        Meine Hanwag haben keine Gore-Tex-Membran (hätte damals das gleiche Modell auch mit haben können, hab mich aber dagegen entschieden). Ich imprägniere sie regelmässig - null Problem. Und der Geröllschutzrand hat - auch wenn er vielleicht niedriger als der des Lowa-Modells ist - sich bei mir bisher trotz harter Beanspruchung im norwegischen Fjell (Geröll und Blockfelder pur) als ausreichend erwiesen.

        PS: Hatte vorher Meindl, mit denen ich auch sehr zufrieden war, bis auf das "Schwimmen" der Füsse im Schuh. War seelig, als ich dann den Hanwag fand - gleiche Qualität und Bequemlichkeit wie Meindl, aber eben für den schmalen Fuss :wink: und mit noch besserer Knöchelstabilität. Werde mir jetzt im Oktober (da bin ich mal wieder im Lande) gleich noch ein Paar "auf Vorrat" mitnehmen (kriege den hier oben nämlich nicht).

        Kommentar


        • alaskawolf1980
          Alter Hase
          • 17.07.2002
          • 3389
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich habe den Lowa Sarek. In Norwegen, Schwedisch Lappland und in den Alpen hatte ich bisher keinerlei Probleme gehabt. Lowa ist für Leute mit schmalen Füßen sehr gut geeignet. Hanwag und Meindl hatten mir alle nicht gepaßt.
          Mein Lowa Schuh hat zwar starke Gebrauchsspuren durch Geröllfelder und Felskontakt in Schweden und den Alpen, aber sonst ist der immer noch tiptop. Nichts löst sich ab oder ist kaputt gegangen.

          Lowaschuhe kann ich nur empfehlen.

          P.S. eigentlich dürften dir Hanwags gar nicht so recht passen. An meinen schmalen Füßen schlackerten die Alaskas oder Yukons seitlich nur so herum.
          \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

          Kommentar


          • Inukshuk
            Dauerbesucher
            • 19.12.2003
            • 951
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo Bärnd,

            ich habe Hanwags, mein Freund Lowas, und wir sind bisher beide sehr zufrieden. Qualitativ spielen sie wohl in der gleichen Liga, würde ich mal so sagen. Wahrscheinlich werden Dir sowieso nur die einen passen, da Hanwags einiges breiter als Lowas sind.
            Ansonsten versuch es doch mal mit der Suchfunktion...

            Gruß, Kathrin
            I let my mind wander and it never came back.

            Kommentar


            • hoennetaler
              Erfahren
              • 25.03.2004
              • 126

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Bärnd!

              Ich denke auch nicht, dass Dir beide Schuhe gleich gut passen. Ich selbst habe den Lowa Tibet GTX, der Hanwag Alaska war mir zu weit. Mit dem Lowa bin ich sehr zufrieden. An einer Stelle hat sich nach 2 Jahren der Geröllschutzrand etwas gelöst, wurde von Lowa aber anstandslos nachgeklebt.

              Gruß Jürgen

              Kommentar


              • Bärnd
                Gerne im Forum
                • 26.08.2004
                • 61

                • Meine Reisen

                #8
                Die Lowa Tibet GTX passen mir wirklich am besten....rechts----
                Links bewegt sich meine Ferse etwas auf und ab, nicht viel aber spürbar.
                Das verunsichert mich etwas.
                Der Hanwag Alaska, egal ob top oder normal, mit und ohne gtx passt leider nicht, da er mir im Fersenbereich viel zu weit ist.
                Wenn es also keine vernünftige Alternative gibt werde ich bei nächsten Trek Glück brauchen um mir nicht meine linke Seite zu ruinieren.
                Vieleicht helfen Einlagen ja weiter.
                Bärnd

                PS: Warum geht nicht mal ein VERNÜNFTIGER Hersteller zu einem Baukastensystem über . Dann könnte ich links einen schmalen 10er und rechts einen etwas breiteren 9,5er kaufen
                Wenn wir auch die Dümmeren sind----
                die Mehreren sind wir doch!!!!

                Kommentar


                • Inukshuk
                  Dauerbesucher
                  • 19.12.2003
                  • 951
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Bärnd
                  Die Lowa Tibet GTX passen mir wirklich am besten....rechts----
                  Links bewegt sich meine Ferse etwas auf und ab, nicht viel aber spürbar.
                  Wenn es nicht viel ist, hilft vielleicht eine Einlage. Es gibt welche nur für den Fersenbereich, ist vielleicht einen Versuch wert.

                  Gruß, Kathrin
                  I let my mind wander and it never came back.

                  Kommentar


                  • downunder
                    Dauerbesucher
                    • 27.01.2004
                    • 777

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Eine Alternative zum Lowa Tibet könnte noch der Meindl Island Pro sein. Auch wenn Meindl weiter geschnitten ist, so hat dieses Modell die schmalste Passform der Meindl-Schuhe. Ich habe den Tibet auch mal anprobiert, er passte eigentlich ganz gut, aber mit dem Island kam ich doch besser zurecht.

                    Kommentar


                    • hoennetaler
                      Erfahren
                      • 25.03.2004
                      • 126

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Nochmal Hallo!

                      Also bei einer Einlage nur in einem Schuh hätte ich Bedenken bezüglich der gesamten "Körperstatik" oder wie immer man das nennen will. Das könnte zu Hüft-/Rückenproblemen führen.
                      Vielleicht helfen auch unterschiedlich gepolsterte Trekkingsocken. Am kleineren Fuß einfach eine dicker gepolsterte Socke, die die Zwischenräume ausfüllen kann, anziehen. Von Falke z. B. hat die TK 1 ein Hochvolumenpolster während die TK 2 nur wenig gepolstert ist.

                      Beibt natürlich pro Paar eine Socke auf der Strecke , aber wenn's hilft.

                      Gruß
                      Jürgen

                      Kommentar


                      • Bärnd
                        Gerne im Forum
                        • 26.08.2004
                        • 61

                        • Meine Reisen

                        #12
                        An dem Meindl Island stört mich der zu geringe Geröllschutz.
                        Der Meindl Himalaya hätte mich interessiert...der ist aber zu breit
                        Wieviel Fersenbewegungsfreiheit habt ihr denn so in euren Schuhen?
                        Grüße aus RainCity
                        Bärnd
                        Wenn wir auch die Dümmeren sind----
                        die Mehreren sind wir doch!!!!

                        Kommentar


                        • Becks
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 11.10.2001
                          • 19620
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Noch ne Idee für schmale Füße: La Sportiva

                          Ich hatte mit Meindl so meine Probleme aufgrund der Paßform und rene seither mit den "Nepal Extreme" von La Sportiva rum. Für Deine Trips nicht das richtige, aber es gibt da auch andere wie z.B. der Trango oder leichtere Modelle.

                          Ein Blick lohnt sich imo, ich hatte nie Probs mit den Latschen (auch nicht auf dem GR 20 auf Korsika).
                          Meine Freundin ist mittlerweile ebenfalls auf die Nepal Extreme umgestiegen (auch von Meindl) und fühlt sich damit doch wohler als vorher.

                          Alex
                          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                          Kommentar


                          • Markus~sukraM
                            Erfahren
                            • 30.04.2004
                            • 271

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Oder wie wäre es mit den Raichle Mt. Blanc?
                            Die sind schmal geschnitten und derbe Robust.
                            www.raichle.com(unter Black Boots)

                            gruß Markus

                            Kommentar


                            • Bärnd
                              Gerne im Forum
                              • 26.08.2004
                              • 61

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von Becks
                              Noch ne Idee für schmale Füße: La Sportiva

                              Ich hatte mit Meindl so meine Probleme aufgrund der Paßform und rene seither mit den "Nepal Extreme" von La Sportiva rum. Für Deine Trips nicht das richtige, aber es gibt da auch andere wie z.B. der Trango oder leichtere Modelle...........................
                              .............Alex
                              Der La Sportiva Trango GoreTex war mit Abstand der bequemste Schuh
                              den ich anhatte....und ich glaube ich hatte alle Schuhe an die es auf der ganzen Welt gibt....ich hatte schon blutige Blasen an meinen Zeigefingern hoh:
                              Der La Sportiva hatte mir aber ein zu lockeres Gefühl was die seiten angeht, ansonsten werde ich ihn mir für leichtere Touren in wärmeren Gefilden zulegen.---Danke für den Tip.
                              Jetzt bich erst einmal Besitzer eines Paar Lowa Tibet GTX..ich hoffe die sind gut.
                              Nochmals vieklen Dank für die Tips
                              schönes Wetter
                              Bärnd
                              Wenn wir auch die Dümmeren sind----
                              die Mehreren sind wir doch!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X