Salut Forum,
da ich in den letzten 4 Stunden gefühlte 100 Threads zu Rab-eVent Jacken durchgelesen habe, dazu die RAB-Homepage und diverse Onlineshops samt Reviews UND DENNOCH nicht sicher bin, welche der Jacken nun zu meinem Nutzerprofil passen, hier meine Frage und der Wunsch nach ein wenig Lenkung.
Um welche Modelle soll es sich handeln:
http://www.ultralightoutdoorgear.co....ne_jacket.html
http://www.ultralightoutdoorgear.co....ty_jacket.html
http://www.ultralightoutdoorgear.co....um_jacket.html
http://www.ultralightoutdoorgear.co....ne_jacket.html
Der Einsatzzweck soll ein wenig Eierlegwollmichsau sein:
-50% Herbst-Winter-Regenwetter + Radfahren in der Stadt (mit Zwischenlayer Fleece)
-20% Sommerregen + Radfahren/Paddeln/Rumlaufen (als reine Regenjacke)
-30% Schlechtwetterjacke für Stadt & Wald & Wiesenaktivitäten (ohne Fokus auf Schwerlastrucksackwandertouren)
Im Grunde eben ein guter Allrounder, der nicht ZU leicht/dünn ist und somit auch noch im Herbst/Winter robust genug ist.
Dennoch sollte die Möglichkeit sein bei wärmeren Temperaturen nicht unnötig viel Material zwischen Haut und Luft zu haben.
DRILLLIUM gefällt mir wg. der halbwegs stadttauglich einrollbaren Kapuze.
Allerdings kann ich das "lightweight eVent Material" schlecht einordnen (und will keine leichte plastiktütendünne Regenhülle)
Die LATOK ALPINE (das alte Modell) wird als Einsatzzweck mit 'Alpine Sommerjacke' betitelt und hat "3 Layer Storm fabric", was sich prinzipiell etwas fester/ordentlicher anhört.
Sachdienliche Hinwise? Abratungen? Onlineshopempfehlungen?
Auch zu Größenangaben...denn Bestellen in UK und zurückschicken scheint mir etwas umständlich zu sein.
186cm / 85-90kg / trage meist zwischen M und L, gerne eher M weil ich sportliche und körpernahe Schnitte mag (man sieht schön schlank aus damit) ;)
Ich danke und hoffe auf baldiges trockenes Herbstdraußensein.
Mattai
da ich in den letzten 4 Stunden gefühlte 100 Threads zu Rab-eVent Jacken durchgelesen habe, dazu die RAB-Homepage und diverse Onlineshops samt Reviews UND DENNOCH nicht sicher bin, welche der Jacken nun zu meinem Nutzerprofil passen, hier meine Frage und der Wunsch nach ein wenig Lenkung.
Um welche Modelle soll es sich handeln:
http://www.ultralightoutdoorgear.co....ne_jacket.html
http://www.ultralightoutdoorgear.co....ty_jacket.html
http://www.ultralightoutdoorgear.co....um_jacket.html
http://www.ultralightoutdoorgear.co....ne_jacket.html
Der Einsatzzweck soll ein wenig Eierlegwollmichsau sein:
-50% Herbst-Winter-Regenwetter + Radfahren in der Stadt (mit Zwischenlayer Fleece)
-20% Sommerregen + Radfahren/Paddeln/Rumlaufen (als reine Regenjacke)
-30% Schlechtwetterjacke für Stadt & Wald & Wiesenaktivitäten (ohne Fokus auf Schwerlastrucksackwandertouren)
Im Grunde eben ein guter Allrounder, der nicht ZU leicht/dünn ist und somit auch noch im Herbst/Winter robust genug ist.
Dennoch sollte die Möglichkeit sein bei wärmeren Temperaturen nicht unnötig viel Material zwischen Haut und Luft zu haben.
DRILLLIUM gefällt mir wg. der halbwegs stadttauglich einrollbaren Kapuze.
Allerdings kann ich das "lightweight eVent Material" schlecht einordnen (und will keine leichte plastiktütendünne Regenhülle)
Die LATOK ALPINE (das alte Modell) wird als Einsatzzweck mit 'Alpine Sommerjacke' betitelt und hat "3 Layer Storm fabric", was sich prinzipiell etwas fester/ordentlicher anhört.
Sachdienliche Hinwise? Abratungen? Onlineshopempfehlungen?
Auch zu Größenangaben...denn Bestellen in UK und zurückschicken scheint mir etwas umständlich zu sein.
186cm / 85-90kg / trage meist zwischen M und L, gerne eher M weil ich sportliche und körpernahe Schnitte mag (man sieht schön schlank aus damit) ;)
Ich danke und hoffe auf baldiges trockenes Herbstdraußensein.
Mattai
Kommentar